
Nachdem ich unzählige Stunden in verschiedene Souls-Spiele investiert habe, kann ich den Reiz ihrer immersiven Welten mit ihrem herausfordernden und umfangreichen Gameplay bestätigen. Ich verstehe jedoch auch, wie entmutigend es sein kann, sich wieder in solch fordernde Umgebungen zu stürzen, insbesondere nachdem man im letzten Titel, den man gespielt hat, einen furchterregenden Endgegner besiegt hat.
Diese Spiele sind zwar oft eine harte Prüfung von Können und Ausdauer, müssen aber nicht immer zu Marathonsitzungen werden. Es gibt mehrere Souls-Spiele, die in einem viel kürzeren Zeitrahmen abgeschlossen werden können, sodass Sie Ihr Verlangen nach intensiven Kämpfen ohne großen Zeitaufwand stillen können.
Wenn Sie also wenig Zeit haben, aber trotzdem ein brutales Spielerlebnis wollen, sind diese Titel genau das Richtige für Sie. Um unsere Definition von „kurz“ zu verdeutlichen, konzentrieren wir uns auf Spiele, die in 20 Stunden oder weniger durchgespielt werden können, wobei wir Daten von HowLongToBeat als Referenz verwenden.
10 Kena: Brücke der Geister
FromSoft von Pixar

Wir beginnen mit einem Titel, der einige überraschen könnte: Kena: Bridge of Spirits. Auf den ersten Blick könnte die von Pixar inspirierte Ästhetik und die bezaubernde Waldkulisse Sie in die Irre führen. Dieses Spiel erweist sich jedoch als ein Souls-ähnliches Erlebnis, wenn auch in einer leichteren Version.
Das Gameplay von Kena ähnelt einem Action-Plattformspiel, in dem Sie entzückende Begleiter namens „The Rot“ sammeln und verschiedene Rätsel lösen. Die wahre Herausforderung für Ihr Können ergeben sich jedoch in den Kampfsequenzen, in denen schnelle Reflexe und strategisches Denken unerlässlich sind.
Obwohl das Spiel eine Reihe von Tools bietet, die sich an Anfänger richten, bleiben die Kämpfe herausfordernd, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsstufen. Daher bietet es sowohl Zugänglichkeit für Neulinge als auch angenehme Tiefe für erfahrene Spieler.
9 Überbleibsel 2
Ich mag meine Seelen mit Schießpulver

Es ist schwierig, Remnant zu beschreiben, ohne den Satz „Das ist Dark Souls mit Waffen“ zu verwenden. Das trifft zwar nicht das ganze Wesen des Spiels, vermittelt aber einen guten Eindruck davon, was Remnant 2 ausmacht. Dieser Third-Person-Shooter verbindet seine fesselnden Schießereien mit dem berüchtigten Schwierigkeitsgrad der Souls-Spiele.
Eines der herausragendsten Features von Remnant 2 ist die prozedurale Generierungsmechanik, die den Wiederspielwert erhöht und eine immersive Welt voller Intrigen bietet. Darüber hinaus glänzt es durch sein kooperatives Gameplay, bei dem Freunde ihre Kräfte bündeln können, um die Herausforderungen zu meistern.
8 Sterbliche Hülle
Ein grundsolides Soulslike

Mortal Shell hat einen innovativen Twist, der es zu einem verdienten Kandidaten auf dieser Liste macht. Obwohl es dem Weltdesign und der Geschichte an Tiefe mangelt, sind die Kampfmechaniken außergewöhnlich.
In diesem Titel wird der Spieler zum Schild und nutzt die einzigartige Fähigkeit „Harden“, um nahtlos zwischen Verteidigungs- und Angriffshaltung zu wechseln. Diese Dynamik fügt dem Kampf eine strategische Ebene hinzu und erhöht den Nervenkitzel beim Besiegen von Feinden.
Obwohl sich das Gameplay mit der Zeit etwas monoton anfühlen kann, sorgen die einnehmende Atmosphäre und die furchterregenden Begegnungen mit Bossen für ein kürzeres, aber dennoch unvergessliches Erlebnis.
7 Ein weiterer Krabbenschatz
Eine Meisterklasse wie in Shoals

Entgegen der Annahme ist Another Crab’s Treasure nicht nur kinderfreundlich; es ist das ultimative Souls-ähnliche Spielerlebnis für Anfänger, das derzeit erhältlich ist. Dieses Spiel dient als zugänglicher Einstieg in das Genre und vermittelt effektiv die grundlegenden Souls-Mechaniken ohne überwältigende Komplexität.
Mit einer entzückenden Erzählung, lebendigen Grafiken und skurrilen Charakteren bietet es ein spielerisches Erlebnis und integriert dennoch herausfordernde Bosskämpfe und innovative Mechaniken wie Shells und Adaptations. Für Neueinsteiger, die das Souls-Genre erkunden möchten, ist Another Crab’s Treasure wärmstens zu empfehlen.
6 Thymesie
Wählen Sie Ihr Gift

Als kürzester Eintrag auf unserer Liste kann Thymesia in nur sieben Stunden abgeschlossen werden. Dieser von Team 17 entwickelte Titel betont trotz seiner weniger anspruchsvollen Grafik die Spielmechanik, die ihn von der Konkurrenz abhebt.
Das geradlinige Design des Spiels könnte storyorientierte Spieler enttäuschen, doch wer Wert auf das Gameplay legt, findet im Handumdrehen ein lohnendes Spielerlebnis.
5 Stahlsteigung
Ein robuster Roboter-Spaß

Wenn Ihnen die Steampunk-Ästhetik von Lies of P gefallen hat und Sie Lust auf mehr haben, ist Steel Rising ein starker Kandidat. Dieses Spiel stellt die Französische Revolution aus einer fesselnden Perspektive dar, verstärkt durch atemberaubende Grafiken, die die Spieler in diese einzigartige Welt eintauchen lassen.
Der Kampf, eine Mischung aus flinken Bewegungen und durchdachter Mechanik, fördert die Beherrschung der Fähigkeiten Ihres Charakters und fördert strategisches Spielen. Auch wenn die Bosse vielleicht nicht die größte Herausforderung darstellen, fesselt das allgemeine Gameplay die Spieler.
4 Der letzte Glaube
Im Grunde 2D Bloodborne

Wenn Sie vom Gothic-Horror von Castlevania fasziniert sind und sich nach der Herausforderung sehnen, die ein Souls-Spiel mit sich bringt, ist The Last Faith genau das Richtige für Sie. Dieser Titel ähnelt stark Bloodborne und spiegelt dessen brutale Atmosphäre in einer 2D-Umgebung wider.
Trotz einiger erzählerischer Schwächen glänzt es in den Bereichen Kampfmechanik, Charakteranpassung und Leveldesign. Diese Kombination spricht sowohl Souls-Fans als auch Metroidvania-Enthusiasten gleichermaßen an.
3 Blasphemisch
Keine Götter, keine Meister

Als nächstes kommt Blasphemous, ein düsteres Spiel voller religiöser Themen und Atmosphäre. Ich habe das Original der Fortsetzung vorgezogen, weil letztere zwar in vielen Aspekten besser ist, der erste Teil aber die wahre Essenz des Souls-ähnlichen Genres einfängt.
Es bietet weniger Tools und eine steilere Schwierigkeitskurve mit intensiven Bosskämpfen und herausforderndem Gameplay. Die atmosphärische Kulisse, kombiniert mit kryptischen Überlieferungen, lädt die Spieler dazu ein, tiefere Bedeutungen hinter der dunklen Geschichte zu erforschen und darüber nachzudenken.
2 Neun Sols
Parieren oder sterben

Obwohl ich zugebe, dass Nine Sols mit 21 Stunden kaum die 20-Stunden-Marke überschreitet, verdient es aufgrund seines bemerkenswerten Designs eine Aufnahme. Ich bin fest davon überzeugt, dass Nine Sols eines der am meisten unterschätzten Souls-likes des Jahres 2024 ist.
Mit einem Gameplay, das an die parierorientierte Spielmechanik von Sekiro erinnert, werden die Spieler aufgefordert, ihre Verteidigung perfekt zu timen und strategische Konter auszuführen. Die handgezeichnete Welt, inspiriert von taoistischen Elementen, gepaart mit einer eindringlichen Erzählung und furchterregenden Bossen, macht es zu einem bemerkenswerten Titel in diesem Genre.
1 Salz und Heiligtum
Ein Liebesbrief an Dark Souls

Wer ein prägnantes Souls-ähnliches Erlebnis sucht, das die Essenz traditioneller Titel widerspiegelt, ist mit Salt and Sanctuary genau richtig. Als Pionier der 2D-Souls-Spiele fängt es erfolgreich die düstere Atmosphäre und das komplexe Design ein, das für seine 3D-Vorgänger charakteristisch ist.
Es bietet unzählige Charakter-Builds und eine robuste Auswahl an herausfordernden Bossen und ist ein Muss für jeden Dark Souls-Fan, der sich ein kürzeres Abenteuer ohne Abstriche bei der Qualität wünscht.
Schreibe einen Kommentar ▼