
Nicht jeder Held in einem Rollenspiel (RPG) ist bestrebt, sich einer bestimmten Fraktion, einem Königreich oder einer Ideologie anzuschließen. Manchmal ist die faszinierendste Reise die, die dazu führt, dass man sich von allen anderen abhebt.
Während meiner Spielerfahrungen gab es unzählige Momente, in denen meine persönlichen Prinzipien die Ambitionen der umliegenden Fraktionen in den Schatten stellten. Leider neigen viele RPGs dazu, die Spieler vor schwierige Entscheidungen über ihre Loyalität zu stellen.
Die Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu gehen – oder sich gar ganz von Verpflichtungen fernzuhalten – wird immer seltener. Das ist bedauerlich, weil dadurch das Gefühl der Handlungsfähigkeit des Spielers erheblich beeinträchtigt werden kann.
Egal, ob Sie nach Unabhängigkeit streben oder das System zerschlagen möchten, hier ist eine kuratierte Liste der besten Rollenspiele, die es feiern, wenn Spieler die Grauzonen der Moral akzeptieren.
Um diese Liste zusammenzustellen, haben wir ausschließlich Spiele berücksichtigt, die als RPGs kategorisiert sind und es den Spielern ermöglichen, Fraktionen zu meiden und eine neutrale Haltung einzunehmen.
10 Mass Effect 3
Lehnen Sie The Catalyst und Starchild ab

In BioWares Höhepunkt der Mass Effect-Trilogie steuern die Spieler das Schicksal der Galaxie durch komplexe moralische Entscheidungen. Ein besonderer Schluss, das „Refusal Ending“, ermöglicht es Shepard, neutral zu bleiben.
Auf diesem versteckten Weg, der im Extended Cut DLC eingeführt wurde, weist Shepard die Lösungsvorschläge des Katalysators zurück und behauptet, dass organische Wesen ohne Kompromisse ihren eigenen Weg gehen sollten.
Obwohl dieses Ende düstere Konsequenzen hat – Shepards Streitkräfte werden vernichtet und der Reaper-Zyklus geht weiter – ist es eine kraftvolle Haltung des Trotzes, die auf Eigensinn beruht.
9 Die äußeren Welten
Wählen Sie die dumme Option und vergraben Sie Ihren Kopf in der Sonne

The Outer Worlds vereint Humor und Tiefgang und bietet Spielern die Wahl zwischen verschiedenen Fraktionen. Eine exzentrische Wendung bietet die Möglichkeit, Chaos statt Konformität zu akzeptieren. Indem du deine Intelligenz bei der Charaktererstellung senkst, schaltest du absurde [ dumme ] Dialogoptionen frei.
In einem entscheidenden Moment kann ein Spieler mit geringer Intelligenz, anstatt sich auf die Schiffs-KI zu verlassen, um ein Kolonieschiff zu kapern, direkt in die Sonne fliegen. Es ist eine urkomische und chaotische Demonstration der Rebellion gegen den Kampf.
Dieser unkonventionelle Weg ist auch die einzige Methode, um die Errungenschaft „Sonnenbrand“ zu erreichen.
8 The Witcher 3: Wilde Jagd
Neutralität lässt das größere Übel gewinnen

Als treuer Anhänger der Witcher-Reihe ist mir die zugrunde liegende Botschaft klar: Neutralität führt zum Sieg der Böswilligkeit. In The Witcher 3: Wild Hunt versucht Geralt, Politik zu vermeiden und sich auf das Töten von Monstern zu konzentrieren – aber seien wir ehrlich: Nur sehr wenige Spieler halten sich strikt an diese Idee.
Spieler können jedoch einen neutralen Kurs verfolgen, indem sie sich weigern, sich mit den Nilfgaardern zu verbünden, den Nachfolgekämpfen der Skelligans aus dem Weg gehen oder sogar ihre beiden romantischen Interessen, Triss und Yennefer, ablehnen, um Geralt in Einzelhaft zu halten.
Diese Entscheidungen haben jedoch verheerende Folgen. Untätigkeit führt oft zu erschreckenden Folgen, wie beispielsweise dramatischen Veränderungen in Skelliges Zukunft und Geralts letztendlicher Isolation.
In The Witcher 3 wird Neutralität nicht als edel dargestellt; stattdessen offenbart sie eine harte Realität: Sich nicht zu engagieren, stellt eine kritische Entscheidung dar, die oft zu düsteren Ergebnissen führt.
7 Cyberpunk 2077
Sich für das Team einsetzen, damit alle überleben

In der Welt von Cyberpunk 2077, einem Spiel, das durch seine Entscheidungen und Loyalitäten definiert wird, gibt es ein Ende, das es Ihnen ermöglicht, alle Beziehungen abzulehnen: den Weg des geringsten Widerstands.
Hier akzeptiert V stillschweigend ihr Schicksal ohne Gefährten oder Verbündete. Sie werfen Johnnys Pillen weg, teilen einen letzten herzzerreißenden Moment und gehen dem Risiko aus dem Weg, andere zu gefährden.
Es gibt keine große Konfrontation oder Verrat – nur das Entgleiten der Stadt, das in einem einzelnen Schuss gipfelt.
Dieses Ende ist zwar düster, verkörpert aber die ultimative Unabhängigkeit. V verlangt von niemandem etwas, verzichtet auf die Ausführung von Plänen anderer und geht zu seinen eigenen Bedingungen.
6 Disco Elysium
Lehnen Sie alle Ideologien ab und werden Sie ein langweiliger Durchschnittsmensch

Disco Elysium präsentiert eine große Bandbreite widersprüchlicher Ideologien – vom Faschismus bis zum Kommunismus und darüber hinaus – die alle um die Aufmerksamkeit Ihres geplagten Detektivgeistes buhlen.
Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, sich für eine Seite zu entscheiden. Spieler können bewusst unentschlossen bleiben, keine Ideologie verinnerlichen und die politischen Visionsquests komplett umgehen. Dieser Ansatz kann zwar dazu führen, dass spannende Quests fehlen, die Möglichkeit, alles abzulehnen, ist jedoch durchaus möglich.
Diese Entscheidung mag weder großartig noch bewundernswert erscheinen, doch genau darin liegt ihre Bedeutung. In einer von Dogmatismus geprägten Welt wird Untätigkeit zu einer subtilen Form des Trotzes. Oder sie könnte Harrys tragisches Leben noch weiter unterstreichen.
Diese ergreifende Neutralität ist noch immer ein Thema, das es wert ist, näher untersucht zu werden. Aus einer bestimmten Perspektive könnte die Ablehnung gesellschaftlicher Erwartungen sogar als mutig empfunden werden.
5 Fallout: New Vegas
Werde zum Joker und lehne die Legion und das Haus ab

In Fallout: New Vegas treffen die Spieler auf eine Landschaft voller fehlerhafter Machthaber wie der NCR, Caesars Legion und Mr. House, aber Sie haben die Möglichkeit, sich von ihnen allen abzuheben.
Die Wildcard-Route, die durch die Unterstützung des Yes Man freigeschaltet wird, ermöglicht dem Kurier, die Kontrolle über die Mojave zu übernehmen. Sie können die NCR besiegen, die Legion vernichten, das Haus zerschlagen und das Schicksal verschiedener Stämme bestimmen.
Dabei handelt es sich nicht einfach um eine Freiheit, die einem geschenkt wurde; es ist eine Freiheit, die durch Strategie und schiere Unabhängigkeit erkämpft wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Titeln bestraft New Vegas Spieler nicht dafür, alle etablierten Wege zu ignorieren. Stattdessen bietet es ein lohnendes Erlebnis. Die Mojave mag Sie nicht krönen, aber sie wird unweigerlich wahrem Mut weichen.
Wenn Sie den Wild Card-Pfad wählen, wird auch die Wild Card-Errungenschaft freigeschaltet.
4 Deus Ex: Human Revolution
Überlassen Sie der Menschheit die Aufgabe und zerstören Sie Panchaea

Als Adam Jensen in Deus Ex: Human Revolution navigieren Sie durch eine komplexe, von Technologie geprägte Gesellschaftslandschaft. Das Spiel gipfelt in kritischen Entscheidungen, die die Gesellschaft letztlich beeinflussen können. Eine Option ist besonders hervorzuheben: Panchaea zerstören und Schweigen wählen.
Diese besondere Entscheidung führt dazu, dass Jensen sich gegen alle Fraktionen entscheidet und den Glauben an die Menschheit der Manipulation vorzieht. Er beseitigt sowohl die Erzählung als auch die Verbreiter der Geschichte und weigert sich, die Geschichte zu diktieren.
In seinen letzten Augenblicken plädiert Jensen still für das Recht der Menschheit, trotz aller Widrigkeiten ihr Schicksal selbst zu bestimmen. Dieses Ende vermittelt ein Gefühl der Neutralität im Spiel und zeigt, wie die Ablehnung aller Seiten dennoch zu sinnvollen Entscheidungen führen kann.
3 Planescape: Qual
Willst du aus der Existenz verschwinden, um dem Schicksal zu entgehen?

Planescape: Torment ist ein einzigartiges RPG-Erlebnis, das psychologische Dunkelheit mit Mechaniken verbindet, die ebenso außergewöhnlich wie zum Nachdenken anregend sind.
In dieser Geschichte können sich Spieler mit niemandem verbünden, auch nicht mit ihrem früheren Ich. Das Spiel bietet drei Hauptenden, die jeweils von unterschiedlichen Entscheidungen beeinflusst werden. Man kann sich mit seinem früheren Ich versöhnen, in einen Abgrund hinabsteigen oder den wirklich neutralen Weg wählen – seine Existenz mit der Klinge der Unsterblichen beenden.
Obwohl Spieler sich technisch gesehen aus der Existenz vertreiben können, sind hierfür beeindruckende Eigenschaften im Spiel erforderlich, wodurch die Klinge für die meisten Spieler eine leichter zugängliche Option darstellt.
Dieses Ende unterstreicht die Macht der Wahl – es bringt zum Ausdruck, dass in einem Spiel, bei dem es um die Frage geht: „ Was kann die Natur eines Menschen verändern? “, die Antwort allein bei diesem Menschen liegt.
2 Tyrannei
Gehen Sie den Weg des Anarchisten und verneigen Sie sich vor niemandem

In der Tyrannei ist es Ihre Aufgabe, zu herrschen – das bedeutet aber nicht, dass Sie dies für andere tun müssen als für sich selbst. Der anarchistische Pfad ermöglicht es Ihnen, Kyros, Rebellenkräften und im Grunde allen anderen die Stirn zu bieten.
Indem du alle Fraktionen früh im Spiel verrätst, übernimmst du die Kontrolle über die Türme, kündigst Allianzen und gehst deinen eigenen Weg rücksichtsloser Herrschaft. Bedenke, dass dieser Verrat dem Schock der Roten Hochzeit in nichts nachsteht; nichts für schwache Nerven.
Folglich werden Sie zum Herrscher mit eigenen Rechten, müssen jedoch über beträchtliche Stärke oder Verstand verfügen, um die Gebiete zu erobern und zu behaupten.
Der Weg des Anarchisten führt jedoch zu einem erschreckenden Höhepunkt: Städte werden verwüstet, unterdrückerische Regime bröckeln und die allgegenwärtige Dunkelheit macht sich breit, doch du hältst durch.Du steigst auf.
Dieses Spiel ist ideal für Spieler, die die vollständige Kontrolle über die Erzählung wünschen – selbst wenn diese Kontrolle zu einer zerstörten Welt führt.
1 Baldur’s Gate 3
Wer braucht schon Verbündete mit einer Kaulquappe im Kopf?

Baldur’s Gate 3 zeichnet sich dadurch aus, dass es dem Spieler eine beispiellose Freiheit bietet, die dem Dungeons and Dragons-Erlebnis entspricht und verschiedene Herangehensweisen an verschiedene Situationen ermöglicht – sogar solche, in denen man sich auf keine Seite stellen muss.
Im zweiten Akt kommt es zu einem entscheidenden Moment: Du kannst Gale befehlen, sich selbst in die Luft zu sprengen und so gemeinsam mit anderen, auch deiner Figur, das Absolute auszuschalten. In diesem Szenario gibt es keine Verbündeten oder gemeinsame Anstrengungen; nur eine einzige, schicksalshafte Entscheidung.
Wenn Sie sich entscheiden, Gale nicht zu opfern, erhalten Sie die Möglichkeit, zu dominieren und selbst zum Absoluten zu werden. Dieses Ergebnis ist zwar nicht glückselig, verkörpert aber völlige, blutige Unabhängigkeit.
Beide Endpunkte veranschaulichen die wahre Handlungsfreiheit des Spielers und bieten ihm die Freiheit, alle Allianzen nach eigenem Ermessen abzulehnen. Manchmal führt der Weg der Neutralität zur Einsamkeit, und Baldur’s Gate 3 ermöglicht es Ihnen, diese Reise anzutreten.
Schreibe einen Kommentar