Top 10 RPG-Spiele von Grund auf neu

Top 10 RPG-Spiele von Grund auf neu

Sich mit nichts als verrosteter Ausrüstung in ein Abenteuer zu stürzen oder verzweifelt aus der Gefangenschaft zu fliehen, ist seit langem ein fester Bestandteil von Rollenspielen (RPGs).Einige Titel heben dieses Konzept jedoch noch weiter auf, indem sie die Spieler in das Leben eines völligen Niemands eintauchen lassen, verletzlich und mittellos. Diese Dynamik fördert nicht nur die Charakterentwicklung, sondern bietet auch spannende Herausforderungen für alle, die eine authentische „Vom-Null-zum-Helden“-Geschichte schätzen.

Die Spiele dieser Liste stürzen Spieler in tiefe Not und fordern Widerstandsfähigkeit und Einfallsreichtum, während sie darum kämpfen, ihre Identität zu finden und ihr Schicksal zu ändern. Auch wenn sie unerbittlich schwierig sind, führt die lohnende Natur dieser Erfahrungen letztendlich zu einem tiefen Erfolgserlebnis.

10 Pathologisch 2

Schließe „Niemand in einer von der Pest heimgesuchten Stadt“ ab.

Pathologic 2 – Ein RPG, bei dem Sie mit nichts beginnen

In Pathologic 2 schlüpfen Sie in die Rolle eines Chirurgen, der sich durch eine von der Pest heimgesuchte Stadt bewegt. Von Anfang an werden Sie mit einer erschütternden Landschaft voller Krankheit, Misstrauen und Hunger konfrontiert. Diese raue Umgebung wird durch die abweisende Art der Stadtbewohner noch verstärkt, was jeden Schritt gefährlich erscheinen lässt.

Anfangs wirkt das Spiel nur wegen seines Schwierigkeitsgrades gnadenlos; doch mit zunehmendem Fortschritt entdeckst du die Absicht hinter den Herausforderungen. Auch wenn du dich wie die letzte Hoffnung gegen die Pest fühlst, wirst du daran erinnert, dass du weder alle retten noch jede Mission erfüllen kannst. Diese brutale Ehrlichkeit in Bezug auf das Überleben steigert das Spielerlebnis und ermutigt dich, den Kampf anzunehmen und daran zu wachsen.

Für Neueinsteiger ist Pathologic 2 ein hervorragender Einstieg in die Serie und stellt eine modernisierte Neuinterpretation des Originals dar. Die einzigartige Mischung aus surrealem Storytelling, Symbolik und existenziellen Themen verspricht eine unvergessliche Reise.

9 Gotik 2

Am tiefen Ende eines verlassenen Landes

Gothic 2 – Ein RPG, bei dem man mit nichts beginnt

Im Bereich der Rollenspiele dient der schwache Start als erzählerisches Mittel, um die Charakterentwicklung zu veranschaulichen. Die Gothic -Reihe, insbesondere ihr erster Teil, verstärkt dieses Thema von Leid und Gleichgültigkeit von Anfang an.

Deine Reise beginnt als namenloser Sträfling, der in ein magisches Freiluftgefängnis gesteckt wird, umgeben von feindseligen Bewohnern. Die erste Zwischensequenz lässt keinen Zweifel an deinem Status: Du bist ein Niemand. Trotz schwerfälliger Steuerung und veralteter Grafik zieht Gothic die Spieler in seine reiche, facettenreiche Welt voller faszinierender Fraktionen und unvergesslicher Charaktere.

Das Spiel verbindet meisterhaft Fortschritt, Kampf und Erzählung und schafft so ein stimmiges Erlebnis, das auch heute noch bei Spielern Anklang findet. Gothic war Vorreiter bei Elementen wie der Erkundung einer offenen Welt und komplexen, interaktiven Fraktionen und legte damit den Grundstein für Innovationen in modernen Rollenspielen.

8 Oft

Brutal und unversöhnlich

Kenshi – Ein Rollenspiel, bei dem Sie mit nichts beginnen

Kenshi bietet ein einzigartig gnadenloses Spielerlebnis, bei dem jeder Moment zählt. Spieler kämpfen entweder ums Überleben oder verbringen unzählige Stunden damit, eine Bande von Außenseitern in mächtige Herrscher des Ödlands zu verwandeln. Es ist ein Spiel ohne Gnade; Spieler werden in eine raue Realität gestoßen, in der selbst das bloße Überleben wie ein Kampf aussichtslos erscheint.

Im Gegensatz zu vielen RPGs, die eine gewisse Grundausstattung bieten, bietet Kenshi einen niederschmetternden Start – man besitzt kaum genug, um den ersten Ansturm der Feinde zu überleben. Dieser Realismus trägt jedoch zum Spielspaß bei. Das Überwinden von Hindernissen fühlt sich wirklich lohnend an und gestaltet einen authentischen Aufstieg aus Verzweiflung zur Macht.

Die Herausforderungen des Spiels sprechen sowohl Eskapisten als auch jene an, die in einem wettbewerbsorientierten Umfeld aufblühen, da Kenshis Kampf in die Kernerzählung einfließt und die Spieler immer wieder zurück ins Spiel zieht.

7 Dragon Age: Inquisition

Vertraute Prämisse, solide Ausführung

Dragon Age: Inquisition – Ein Rollenspiel, bei dem Sie als Niemand beginnen

Als treuer Dragon Age-Fan schätze ich die meisterhafte Umsetzung einer bekannten RPG-Geschichte in Dragon Age: Inquisition. In einem Genre voller Heldenmythen kommt BioWares Expertise in Sachen Storytelling und Dialoge voll zur Geltung.

Spieler schlüpfen in die Rolle des Inquisitors und beginnen als unbestreitbarer Niemand inmitten eines politischen und übernatürlichen Sturms. Anders als in herkömmlichen Rollenspielen taucht das Spiel in eine Umgebung ein, in der jeder nicht spielbare Charakter (NPC) Ihren Wert und Einfluss in Frage stellt.

Obwohl er eine zentrale Rolle in der Erzählung spielt – der Herold von Andraste, dessen Aufgabe es ist, dämonische Risse zu schließen –, unterstreicht das Spiel erfolgreich die bescheidenen Anfänge des Protagonisten und stellt sicher, dass Sie während Ihrer gesamten Reise auf dem Boden bleiben.

6 dunkle Seelen

Hülle einer Seele

Dark Souls – Ein RPG, bei dem Sie mit nichts beginnen

Dark Souls gilt als bahnbrechendes Rollenspiel, das die Erwartungen der Spieler innerhalb des Genres neu definiert hat. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für Herausforderungen begegnen die Spieler einer Welt, die ihre Kämpfe gleichgültig behandelt. In den ersten Momenten sind die Spieler oft überfordert und werden von gewaltigen Gegnern herausgefordert, die sorgfältige Strategie und Entschlossenheit erfordern.

Dark Souls startet mit minimaler Ausrüstung – wenn überhaupt – und betont den Weg von Schwäche zu Stärke. Jeder Triumph ist ein Beweis für Können und Durchhaltevermögen. Dieses Paradigma zwingt Spieler dazu, viel Zeit in die Beherrschung der Spielmechanik zu investieren, was die Langlebigkeit dieses Spiels unterstreicht.

Auch wenn die Spieler mit Gefühlen der Bedeutungslosigkeit zu kämpfen haben, hat jede ihrer Entscheidungen in der Spielwelt Gewicht und verleiht dem Erlebnis eine unvergleichliche Tiefe.

5 Disco Elysium

Du hast nur Scham und vage Erinnerungen

Disco Elysium – Ein RPG, bei dem Sie mit nichts beginnen

Disco Elysium stürzt Sie in tiefe Verzweiflung, während Sie einen an Amnesie leidenden Detektiv ohne Ausrüstung und Würde steuern. Das Spiel zeichnet sich durch eine psychologische Reise aus, die die Selbstfindung inmitten des Chaos betont.

Anders als bei herkömmlichen Rollenspielen, bei denen man schnell Ausrüstung und Aufgaben sammelt, lädt Disco Elysium die Spieler dazu ein, sich mit ihrer zerrütteten Psyche und der Welt um sie herum auseinanderzusetzen und unterstreicht, wie wichtig es ist, sich selbst als Katalysator für Wachstum zu verstehen.

Dieser seltene Ansatz ermöglicht eine tiefgreifende Charakterentwicklung, die jedem Moment des Fortschritts eine tiefgreifende Wirkung verleiht und das einzigartige Potenzial des RPG-Storytellings zur Schau stellt.

4 Mount and Blade II: Bannerlord

Ein völliger Niemand in einem Land im Aufruhr

Mount and Blade II: Bannerlord – Ein RPG, bei dem Sie als Niemand beginnen

Als mit Spannung erwartete Fortsetzung von Mount and Blade: Warband erweitert Mount and Blade II: Bannerlord das Universum und erweitert die Rollenspielelemente deutlich. Spieler beginnen ihre Reise als unbedeutender Bauer in einem Land voller Unruhen, doch das Spiel bietet unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten.

Du kannst Herrscher werden, ein mächtiger Händler werden oder dich in moralische Zwickmühlen stürzen. Du hast die Wahl. Jeder Anfang ist demütigend, denn er beginnt mit nichts als dem Willen, trotz lauernder Gefahren zu überleben.

3 Fallout: New Vegas

Du hast nichts, nicht einmal deine Erinnerungen

Fallout: New Vegas – Ein RPG, bei dem Sie mit nichts beginnen

Fallout: New Vegas, einer der besten Titel der Fallout-Reihe, ermöglicht es Ihnen, in die Rolle von Kurier 8 zu schlüpfen, der seine Reise mit einer Kugel zwischen den Augen und ohne Erinnerung an seine Vergangenheit beginnt. Die fehlende Erinnerung markiert einen wahren Ausgangspunkt, während Sie durch eine Landschaft voller Möglichkeiten navigieren.

Dies ermöglicht es den Spielern, sich von einem einfachen Individuum mit einer Kugel im Kopf in eine mächtige Figur zu verwandeln, die das Schicksal des Mojave-Ödlands verändern kann. Dieser Handlungsstrang ist außerordentlich lohnend, da sich der Aufstieg aus dem Nichts zu bedeutendem Einfluss besonders befriedigend anfühlt.

2 Nach außen

Ein Niemand mit Tonnen von Schulden

Outward – Ein RPG, bei dem Sie mit nichts beginnen

Outward weicht vom konventionellen Ansatz ab, bei Null anzufangen. Stattdessen stürzt es die Spieler in eine Welt, die von hohen Schulden belastet ist. Diese finanzielle Belastung treibt sie in abwechslungsreiche Abenteuer, die genau auf ihre Situation zugeschnitten sind.

Outward fordert dich von Anfang an mit praktischen Überlebensszenarien heraus und verzichtet auf die typischen, an die Hand nehmenden Erzählungen, die man oft in Rollenspielen findet. Die Reise durch die Welt fühlt sich roh und bedeutsam an und motiviert die Spieler, ihre Umstände zu meistern und sich ihren Schulden direkt zu stellen.

Die gnadenlose Natur des Spiels, frei von Markierungen und Annehmlichkeiten, verkörpert wahrhaftig die Essenz eines unerbittlichen RPG-Erlebnisses und stellt sicher, dass jeder Erfolg durch Mut und Ausdauer errungen wird.

1 The Elder Scrolls III: Morrowind

Das ultimative Zero-To-Hero-Erlebnis

The Elder Scrolls III: Morrowind – Ein Rollenspiel, bei dem Sie als Niemand beginnen

The Elder Scrolls III: Morrowind ist zwar in die Jahre gekommen, bleibt aber ein typisches Rollenspiel für alle, die einen tiefgründigen, herausfordernden Fortschritt suchen. Das Spiel lässt Sie in eine Welt eintauchen, die Ihrer Existenz gegenüber ebenso gleichgültig wie weitläufig ist und Ihnen weder Orientierung noch Unterstützung bietet.

Nur mit einem rostigen Dolch bewaffnet, müssen die Spieler die Landschaft erkunden und ihr Schicksal inmitten der Apathie selbst in die Hand nehmen. Morrowind zeichnet sich durch seine Unerbittlichkeit aus und etabliert sich als klassisches Beispiel für den Archetyp „Vom Anfänger zum Helden“ und beweist, dass wahres Wachstum durch die Überwindung von Widrigkeiten entsteht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert