
Rollenspiele (RPGs) bieten aufgrund ihrer umfangreichen Welten und ihrer reichhaltigen Geschichte oft die Grundlage für fesselnde Fortsetzungen. Mit der Weiterentwicklung dieser Erzählungen steigt auch die Nachfrage nach einer Fortsetzung, die unerforschte Gebiete innerhalb dieses Universums erkundet.
Obwohl es schwierig ist, die Genehmigung für eine Fortsetzung zu erhalten, führen erfolgreiche RPGs häufig zu einem zweiten Teil, insbesondere wenn ihr Potenzial offensichtlich ist.In diesem Artikel werden wir die besten RPG-Fortsetzungen untersuchen, die ihre Vorgänger übertroffen haben.
Eine erfolgreiche Fortsetzung verstärkt die Kernthemen des Originals und erweitert gleichzeitig das Spielerlebnis. Während einige Fortsetzungen erheblich von ihren grundlegenden Erzählungen abweichen, werden wir hier nicht näher auf diese Beispiele eingehen. Stattdessen liegt unser Fokus auf direkten Fortsetzungen, die erfolgreich auf ihren Vorgängern aufbauen.
10 The Witcher 2: Assassinen der Könige
Tauchen Sie tiefer in Geralts Welt ein

Während The Witcher 3 viel Lob erntet, ist The Witcher 2 eine bemerkenswerte Fortsetzung, die viele Aspekte des Originals verfeinert. Das erste Spiel legte die Messlatte zunächst hoch, indem es ein einzigartiges Universum voller dunkler Themen und komplexer Charaktere einführte. Es hatte jedoch mit schwerfälligen Kämpfen und weniger ausgefeilten audiovisuellen Elementen zu kämpfen.
Nach einer Wartezeit von vier Jahren wurde die Fortsetzung mit großem Beifall veröffentlicht. Sie verbesserte die Kampfmechanik und die Charakterdynamik. Geralt wurde weiter ausgearbeitet und entwickelte sich zu einer der kultigsten Figuren der RPG-Geschichte.
Die Stärke der Fortsetzung liegt in den weitreichenden Entscheidungen, die die Spieler treffen können. Sie können den Verlauf des Spiels deutlich verändern und es ihnen sogar ermöglichen, auf die Begegnung mit dem Endgegner zu verzichten, wenn sie dies wünschen.
9 Göttlichkeit: Erbsünde 2
Larian Studios stellt sein Talent zur Schau

Divinity: Original Sin 2 zählt zu den besten RPGs aller Zeiten und verbessert die Grundlagen des Vorgängers erheblich. Während der Ton des ersten Teils einige Spieler zwiespältig zurückließ, verlagert die Fortsetzung den Fokus auf eine anspruchsvollere, vielschichtigere Erzählung mit spannenden Nebenquests, die die Haupthandlung bereichern.
Diese Kreativität beim Geschichtenerzählen spiegelt sich im Erfolg von Larians Nachfolgetitel Baldur’s Gate 3 wider. Die Charaktere sind lebendig und nachvollziehbar, und die Dialoge zwischen den Parteien heben sich deutlich von der RPG-Landschaft ab.
Jede Sekunde des Spiels wird ohne Zeitverschwendung genossen und schafft ein großartiges Meisterwerk, das nicht nur unterhält, sondern auch den Standard für zukünftige Rollenspiele setzt.
8Drachendogma 2
Wiederbelebung eines beliebten Kultklassikers

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2024 war Dragon’s Dogma 2 mit hohen Erwartungen verbunden. Obwohl nicht alle Fans der Meinung waren, dass es dem Erbe des Originals gerecht wird, wurden viele Elemente unbestreitbar weiterentwickelt, was flüssigere Kämpfe und deutlich verbesserte Grafiken ermöglicht.
Das überarbeitete Pawn-System ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Handlung, während die Komplexität der Nebenquests die Geschichte des Spiels bereichert. Spieler können jetzt versteckte Superbosse entdecken, mehrschichtige Quests absolvieren und versteckte Berufe freischalten.
Letztendlich ehrt die Fortsetzung den Geist ihres Vorgängers, während sie die Geschichte fortführt, und weckt bei den Fans die Hoffnung auf mehr in der Zukunft.
7 Horizont: Verbotener Westen
Das volle Potenzial der Serie ausschöpfen

Die Horizon -Reihe zeichnet sich durch innovatives Gameplay und atemberaubende Grafik aus. Der erste Teil setzte einen starken Präzedenzfall, aber Horizon: Forbidden West hebt fast jeden Aspekt auf ein neues Niveau und präsentiert eine fesselndere und anregendere Haupthandlung.
Die Spieler können sich auf noch atemberaubendere Grafiken, verbesserte Kampfmechaniken und bemerkenswert geschriebene Nebenquests freuen, die tiefgreifende Verbindungen zur übergreifenden Erzählung herstellen. Obwohl seine Veröffentlichung etwas von Elden Ring überschattet wurde, lohnt es sich, dieses Meisterwerk zu erkunden, wenn Sie in Ihrem Gaming-Backlog Platz dafür haben.
6 Überbleibsel 2
Ein verstecktes Juwel des Genres

Remnant 2 stand kurz davor, die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ abzuräumen, und sorgte mit seiner ausgefeilten Mechanik und strategischen Tiefe für Aufsehen. Während das erste Spiel einige Ecken und Kanten hatte, bringt die Fortsetzung seine Systeme mit Finesse in Einklang und bietet ein fesselndes Koop-Erlebnis mit aufregenden Bosskämpfen.
Remnant 2 ist für sein intelligentes Design bekannt und bietet einige der besten Boss-Mechaniken der Spielegeschichte. Es verbindet die Spannung eines Souls-ähnlichen Erlebnisses mit seiner eigenen, einzigartigen Identität. Wenn Sie für Schießereien mit RPG-Elementen offen sind, hat diese Fortsetzung viel zu bieten.
5 Red Dead Redemption 2
Erleben Sie den Wilden Westen

Red Dead Redemption 2 gilt als modernes Gaming-Meisterwerk und baut auf seinem Vorgänger auf, indem es jedes Element in ein episches Erzählerlebnis verwandelt. Trotz einiger Diskussionen über seine Einstufung als Rollenspiel enthält es zweifellos wesentliche Rollenspielaspekte.
Die Spieler genießen umfassende Freiheit bei der Charakteranpassung und moralischen Entscheidungsfindung und können ihr Erlebnis in einer reichhaltigen Geschichte voller Nebenquests gestalten.
Diese Fortsetzung definiert die Erwartungen neu und steigert sich von soliden 9/10 auf beispiellose 10/10 und setzt damit einen Maßstab für narrativ getriebenes Gameplay, der die Spieler noch jahrelang begeistern wird.
4 Ödland 3
Ein einzigartiges postapokalyptisches Abenteuer erschaffen

Das Original Wasteland erschien 1988, was Wasteland 3 zu einer modernen Fortsetzung seines Vorgängers macht. Der neueste Teil revolutionierte die Serie mit einem dichten, detailreichen Drehbuch, das den etablierten Weltenbau dramatisch verbessert.
Spannende Nebenhandlungen, Charakteranpassungen und eine reichhaltige Atmosphäre machen dieses Rollenspiel zu einem der besten des Genres.
Die Spieler tauchen in taktische Kämpfe ein, die an XCOM erinnern, und müssen ihre Positionierung und Fähigkeiten strategisch planen, um den Ruf des Spiels als herausragendes Rollenspiel zu festigen.
3 Herren der Gefallenen
Wiederbelebung eines Franchise-Klassikers

Lords of the Fallen entstand als Antwort auf das Dark Souls -Phänomen, hatte aber zunächst Mühe, das gleiche Niveau an Qualität zu erreichen. Die neueste Version positioniert sich jedoch als würdiger Kandidat in diesem Bereich.
Spieler können sich an vielseitigen Kämpfen erfreuen, bei denen Nahkampf-, Fernkampf- und Magiestrategien effektiv kombiniert werden.Die Bosse zeichnen sich durch ihr anspruchsvolles Design aus und belohnen Spieler für das Beherrschen von Fähigkeiten und Taktiken. Gleichzeitig bieten sie ein robustes Koop-Gameplay, das das Erlebnis aufwertet.
2 Masseneffekt 2
Aufbruch zu einer großen Mission

Das Original von Mass Effect war der Startschuss für eines der berühmtesten Franchises der Videospielwelt, doch erst die Fortsetzung verhalf ihm zu wahrer Größe. Mit Commander Shepard am Ruder stellen sich die Spieler der drohenden Gefahr der Reaper und ihrer finsteren Collector.
Die persönlichen Einsätze werden größer, wenn die Interaktionen mit den Crewmitgliedern zunehmen, was das emotionale Engagement steigert. Verbesserte Kampfmechaniken und Sprachausgabe heben die Erzählqualität des Spiels noch weiter an und machen es zu einem leuchtenden Beispiel für eine erfolgreiche Fortsetzung.
1 Kingdom Come: Befreiung 2
Abschluss einer epischen Saga

Normalerweise kann ein Spiel, das mit einem Cliffhanger endet und dessen Fortsetzung sieben Jahre auf sich warten lässt, Skepsis hinsichtlich seiner Qualität hervorrufen.Kingdom Come: Deliverance 2 ist jedoch eine dramatische Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger und bietet einen verfeinerten Ansatz bei der Spielmechanik.
Das Kampfsystem gibt den Spielern jetzt von Anfang an mehr Macht und stellt damit eine der Herausforderungen des Originals dar. Mit einem größeren Handlungsspielraum und vielschichtigen Nebenquests stehen den Spielern zahlreiche Wege offen, die sie erkunden können.
Diese Fortsetzung ist nicht bloß eine Fortführung; sie stellt einen Höhepunkt im Spieledesign dar, der durchaus um den Titel „Spiel des Jahres“ kämpfen könnte.
Schreibe einen Kommentar