Top 10 Roguelike-Spiele für Spieler, die normalerweise keine Roguelikes mögen

Top 10 Roguelike-Spiele für Spieler, die normalerweise keine Roguelikes mögen

Wenn es um die beliebtesten Titel des Roguelike-Genres geht, heben viele Fans gefeierte Spiele wie The Binding of Isaac, Enter the Gungeon und Slay the Spire hervor. Diese Spiele sind bekannt für ihre fesselnde Spielmechanik und die prozedurale Levelgenerierung, die bei jedem Durchspielen ein einzigartiges Erlebnis garantieren. Bemerkenswert ist, dass diese Titel oft zu den besten Indie-Spielen aller Zeiten gezählt werden.

Trotz ihrer Popularität sind Roguelikes nicht bei allen beliebt. Manche Spieler finden es frustrierend, bei jedem Versuch von vorne beginnen zu müssen, insbesondere da diese Spiele für ihren hohen Schwierigkeitsgrad und häufige Spielerverluste berüchtigt sind. Glücklicherweise gibt es viele Roguelikes, die geschickt verschiedene Genres vermischen oder Spielschleifen einführen, die so fesselnd sind, dass selbst skeptische Spieler etwas finden, das ihnen gefällt.

Dieser Artikel präsentiert eine kuratierte Liste außergewöhnlicher Roguelikes, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, bevor Sie das Genre gänzlich verwerfen. Der Klarheit halber definiere ich Roguelikes als Spiele mit prozeduraler Levelgenerierung und Permadeath-Mechanik. Obwohl Titel mit Meta-Progression traditionell als „Roguelites“ klassifiziert werden, schließen wir sie hier ebenfalls ein.

10 Ausgleich

Der Royal Flush

Balatro-Spielablauf

Balatro hat sich schnell als innovatives Roguelite etabliert, das Deckbau mit Poker-Elementen kombiniert. Dieser einzigartige Titel zeichnet sich durch die Verwendung von Pokerhänden als Punktesystem aus, was vorübergehend zu einer unkonventionellen Altersfreigabe führte. Poker-Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich, um Spaß zu haben. Das Spiel bietet hohen Wiederspielwert und sogar eine originalgetreue mobile Adaption für unterwegs.

9 Glück sei ein Vermieter

Das Haus gewinnt immer

Luck Be A Landlord-Spielablauf

Ein weiterer Titel mit Glücksspielthema: Luck Be A Landlord ist ein kreativer Roguelite, der die Mechanik von Spielautomaten anstelle von Poker nutzt. In diesem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle eines Mieters, der Schwierigkeiten hat, seine Miete zu bezahlen, und greifen auf Spielautomaten zurück, um über die Runden zu kommen. Ihr spezieller Spielautomat ermöglicht es Ihnen, die Walzen mit synergetischen Symbolen zu erweitern und so trotz des Glücksfaktors strategische Ebenen ins Spiel zu bringen.

Obwohl Luck Be A Landlord als Roguelite eingestuft wird, bietet es ein Spielerlebnis, das sich völlig anders anfühlt, sich in einem überfüllten Markt abhebt und aufgrund seines Suchtpotenzials mehr Anerkennung verdient.

8 Straßen des Schurken

Bringen Sie das Rätsellösen auf die Straße

Streets of Rogue-Spielablauf

Streets of Rogue definiert das Roguelite-Erlebnis mit zahlreichen Modifikatoren und freischaltbaren Features neu. Jedes Level stellt die Spieler vor alltägliche Aufgaben, wie zum Beispiel die Bergung eines Gegenstands. Anstatt sich für eine direkte Konfrontation zu entscheiden, können Spieler clevere Strategien anwenden, wie zum Beispiel Charaktere bestechen oder die Umgebung verändern, um Ziele zu erreichen. Das sorgt für eine fantastische Rätselatmosphäre.

7 Schrot-Roulette

Glücksspiel mit dem Tod

Buckshot Roulette Spielablauf

Buckshot Roulette bietet eine einzigartige Spielidee und eine spannende Variante des klassischen Russischen Roulettes. Die Spieler müssen abwechselnd mit einer Schrotflinte schießen, die mit scharfer Munition und Platzpatronen geladen ist. Die Spannung in jedem Spiel ist spürbar, und Spieler können verschiedene Gegenstände einsetzen, um die Gewinnchancen zu manipulieren. So werden strategische Spielelemente eingeführt, die das Spielerlebnis noch spannender machen.

6 Tote Zellen

Ein Plattformspiel der Spitzenklasse

Dead Cells ist ein herausragender Titel in der Roguelite-Kategorie und verbindet nahtlos beliebte Spielmechaniken mit außergewöhnlichem Plattform-Gameplay. Die prozedural generierten Levels mit jeweils eigenen Themen, Gegnern und Gefahren erhöhen den Wiederspielwert. Spieler verfügen über eine Ausweichrolle, die geschicktes Manövrieren ermöglicht und diesen visuell beeindruckenden Titel sowohl herausfordernd als auch lohnend macht.

5 brenzlige Dungeons

Fröhlich und zugänglich

Dicey Dungeons Spielablauf

Dicey Dungeons bricht mit den typischen Roguelite-Klassikern, die für ihre Komplexität und überwältigende Spielmechanik bekannt sind. Stattdessen bietet es ein unkompliziertes und dennoch fesselndes Spielerlebnis, bei dem Spieler im Kampf gegen skurrile Gegner Würfel einsetzen und schadensverursachende Kombinationen würfeln. Mit einzigartigen Charakterfähigkeiten und einer lebendigen Ästhetik ist es ein hervorragender Einstieg für alle, die sich noch nicht mit dem Genre auseinandersetzen.

4 Hades

Storytelling richtig gemacht

Hades-Spielablauf

Hades stellt die typische Erzählweise von Roguelites in Frage und liefert eine herausragende Geschichte in seinem prozeduralen Rahmen. Du schlüpfst in die Rolle von Zagreus, Hades‘ Sohn, der versucht, der Unterwelt zu entkommen. Jeder Misserfolg führt dich zurück zu deinem Vater. Das Spiel ist reich an faszinierenden Charakterinteraktionen und -entwicklungen und schafft so ein fesselndes Erzählerlebnis in einer rasanten Kampfumgebung.

3 Verschlüsselung

Ein Fiebertraum von Anfang bis Ende

Inscryption-Gameplay

Inscryption ist ein aufwendig gestaltetes Roguelike, das nahtlos verschiedene Spielgenres miteinander verbindet und sich hauptsächlich um Deckbau-Mechaniken dreht. Zu sehr ins Detail zu gehen, würde die einzigartige Geschichte zerstören; die Spieler finden sich jedoch an einem schwach beleuchteten Tisch wieder, wo sie beunruhigenden Gegnern gegenüberstehen. Das Spiel kombiniert Kartenstrategie mit Rätseln im Escape-Room-Stil und schafft so ein Erlebnis, das in der heutigen Spielewelt seinesgleichen sucht.

2 Phantomabgrund

Antike Relikte und Hardcore-Parkour

Phantom Abyss-Spielablauf

Phantom Abyss erhält vielleicht nicht die Anerkennung, die es verdient, bietet aber eine aufregende Bewegungsmechanik, die an Parkour-Spiele wie Mirror’s Edge erinnert. Spieler navigieren durch alte Tempel voller Fallen und nutzen dabei Fähigkeiten wie Rollen, Sprinten und Peitschen, um riesige Abgründe zu überwinden. Die Anwesenheit der Geister der Mitspieler verleiht dem Gameplay zusätzliche Komplexität und macht diesen Titel zu einem unterschätzten Juwel in der Roguelite-Landschaft.

1 Wiedergeborenes Gewehrfeuer

Entstauben Sie Ihre Shooter-Fähigkeiten

Gunfire Reborn-Spielablauf

Gunfire Reborn kombiniert auf einzigartige Weise das Roguelite-Framework mit Ego-Shooter-Elementen und bietet Meta-Fortschritt durch Scrolls und eine Vielzahl an Waffen. Diese einzigartige Fusion bereichert das Spielerlebnis durch spannende Bosskämpfe und abwechslungsreiche Charakter-Spielstile, die jeweils mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet sind. Selbst wer kein eingefleischter Roguelike-Fan ist, wird an den packenden Kämpfen und den Online-Koop-Funktionen des Spiels Gefallen finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert