
Rennspiele haben in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel durchgemacht: von simplen 2D-Arcade-Erlebnissen hin zu detailreichen, immersiven Spielwelten. Entwickler haben es geschafft, Gameplays zu entwickeln, die Spieler in rasante Rennszenarien eintauchen lassen und ihnen das Gefühl geben, selbst am Steuer ihres Traumautos zu sitzen. An der Spitze dieser beeindruckenden Entwicklung steht der gefeierte Titel Forza Horizon.
Dieses Franchise hat unser Spielerlebnis mit weitläufigen offenen Welten, eleganten Autos und der perfekten Kombination aus atemberaubender Geschwindigkeit und Erkundung deutlich verbessert. Doch nachdem alle Geheimnisse der weitläufigen Karte gelüftet sind, sehnen sich viele Spieler nach mehr. Glücklicherweise gibt es mehrere Titel, die einen ähnlichen Abenteuergeist vermitteln. Hier entdecken wir einige bemerkenswerte Alternativen, die Fans von Forza Horizon begeistern, ohne dabei überflüssige Einträge zu verwenden.
10 Need for Speed: Hitze
Straßenrennen mit Stil

Need For Speed: Heat ist eines der Spiele, die Forza Horizon am nächsten kommen. Es bietet einen aufregenden Open-World-Plattformer mit Wurzeln in der Straßenrennkultur. Vor der Kulisse des fiktiven Miami, bekannt als Palm City, bietet es einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und faszinierende Landschaften zum Erkunden.
Die Fahrmechanik erinnert im Vergleich zu Forza eher an Arcade-Games, was die vielen Anpassungsmöglichkeiten noch weiter steigert. Spieler haben umfassende Kontrolle über Optik und Leistung ihrer Fahrzeuge, was den Spielspaß steigert. Das Highlight dieses Spiels sind die spannenden Verfolgungsjagden, ein charakteristisches Element der Franchise, die einzigartige Szenarien schaffen, in denen Spieler ihren REP-Level bei riskanten Verfolgungsjagden riskieren können.
9 Die Crew 2
Land, Meer, Luft

Ich hatte zunächst keine großen Erwartungen an The Crew 2, war aber von der Tiefe des Spiels positiv überrascht. Fans von Forza Horizon werden sich sofort wie zu Hause fühlen, allerdings mit einem spannenden Twist: Spieler können auf einer sorgfältig gestalteten Open-World-Karte, die die gesamten Vereinigten Staaten zu einem einzigen Erlebnis vereint, zwischen Autos, Motorrädern, Booten und sogar Flugzeugen wechseln.
Durch die Teilnahme an verschiedenen Rennen, Trick-Events und Zeitfahren können Spieler zahlreiche Fahrzeuge und Upgrades freischalten. Im Gegensatz zu Forza bietet dieser Titel eine entspanntere Fahrphysik, die Kreativität und Erkundung fördert und somit eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die ein weniger intensives Spielerlebnis suchen.
8 Raster
Wo sich jedes Rennen persönlich anfühlt

Für Fans atemberaubender Rennerlebnisse bietet Grid intensive, rennstreckenbasierte Wettkämpfe mit rasantem Nervenkitzel. Zwar fehlt die Open-World-Erkundung von Forza, aber Grid legt den Schwerpunkt auf Präzisionsrennen und bestraft schlechte Fahrentscheidungen.
Ein herausragendes Feature ist das Nemesis-System, bei dem KI-Fahrer dynamisch auf die Aktionen des Spielers reagieren. Kollisionen mit Gegnern können einen aggressiveren Fahrstil der KI auslösen, was den Realismus des Spiels steigert und die Spieler fesselt. Die Wettbewerbsdynamik der intelligenten KI sorgt für ein Rennerlebnis, das die Fähigkeiten des Spielers ständig auf die Probe stellt.
7 Schmutz 5
Arcade-Chaos auf Schlamm, Eis und Asphalt

Dirt 5 erfreut sich dank seines entspannten Ansatzes, gepaart mit spannenden Offroad-Rennen inmitten vielfältiger Umweltherausforderungen, großer Beliebtheit. Das Spiel bietet ein Offroad-Paradies mit abwechslungsreichen Strecken und dynamischen Wetterbedingungen von Sandstürmen bis hin zu eisigem Gelände.
Bei diesem Titel stehen Spaß und Freiheit im Vordergrund, nicht strenges Realismus-Handling. Spieler können Stunts wie Fassrollen und Driften in engen Kurven genießen. Der fesselnde Karrieremodus und der lokale Mehrspielermodus sorgen zudem für ein Gefühl von Kameradschaft, das in heutigen Rennspielen oft schwer zu finden ist. Das macht das Spiel zu einer äußerst unterhaltsamen Option für alle, die den Nervenkitzel von Forza suchen.
6 Projektautos 2
Präzisionsrennen

Project Cars 2 ist ein herausragendes Rennspiel und spricht insbesondere diejenigen an, die sich noch nicht als Rennsportexperten bezeichnen.Es schafft einen gelungenen Mittelweg und ermöglicht Gelegenheitsspielern, ohne unmittelbare Frustration einzusteigen.
Der Detailreichtum des Fahrzeugdesigns ist beeindruckend. Die Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie sich wie ihre realen Vorbilder anfühlen und funktionieren. Die Rennen folgen den originalen Motorsportregeln, während ein adaptives Wettersystem für zusätzliche Herausforderungen sorgt und das Spielerlebnis verbessert.
5 Burnout Paradise Remastered
Schnell zerstören, hart fahren, wiederholen

Burnout Paradise, ursprünglich 2008 veröffentlicht und für modernes Gameplay überarbeitet, lädt Spieler in eine riesige Open-World-Umgebung voller Rennmöglichkeiten ein. Spieler werden ermutigt, die abwechslungsreiche Landschaft voller abwechslungsreicher Events und versteckter Abkürzungen zu erkunden, um ihre Rennstrategie zu verbessern.
Das Besondere an diesem Spiel ist sein Gameplay-Ansatz: Spieler werden für Zerstörung belohnt, nicht bestraft. Events und Herausforderungen sind über die ganze Stadt verteilt, und dank des kooperativen Gameplays können sich Freunde zu einem gemeinsamen Rennerlebnis treffen – ganz wie in Forza Horizon.
4 F1-Serie
Der Gipfel der Geschwindigkeit und Strategie

Die Formel-1-Videospielserie dient heute als gefeierte virtuelle Darstellung des weltberühmten Motorsports und begeistert seit ihrer Einführung die Fans. Dieser Titel fängt die Essenz des F1-Rennsports mit sorgfältig gestalteten Strecken und Fahrzeugen ein und zeugt von großer Liebe zum Detail.
Mit einem umfassenden Karrieremodus, Teammanagement-Funktionen und dynamischen Wetterelementen lässt dieses Spiel die Spieler in eine wettbewerbsintensive Rennumgebung eintauchen. Obwohl es keine offene Welt bietet, fördert es die Zufriedenheit durch das Erlernen von Renntechniken und strategischem Entscheidungsfindung, ähnlich den Grundprinzipien von Forza Horizon.
3 Assetto Corsa-Wettbewerb
Der Spielplatz des denkenden Rennfahrers

Wenn Sie ernsthafte Rennsimulationen bevorzugen, ist Assetto Corsa Competizione genau das Richtige für Sie. Diese professionelle Simulation lässt Spieler in die Welt des GT-Rennsports eintauchen und konzentriert sich auf die offiziellen Strecken, die von echten GT World Challenge-Events inspiriert sind.
Mit einem speziellen Rennlenkrad wird das Spielerlebnis noch spannender, obwohl es auch mit Standard-Controllern spielbar bleibt.Es ist sowohl für Wettkampf- als auch für Gelegenheitsspieler geeignet und bietet offizielle Rennformate, darunter Sprint- und Langstreckenrennen. So können Fans ihre Autos intensiv tunen und ihre Fähigkeiten in spannenden Rennen verbessern.
2 iRacing
Reine Simulation

Im Vergleich zum entspannten Forza Horizon bietet iRacing ein anspruchsvolles Simulationserlebnis, bei dem Präzision an erster Stelle steht. Spieler können sich nicht auf Fehler beim Zurückspulen oder lockeres Spielen verlassen; um hier erfolgreich zu sein, ist ein Verständnis von Rennstrecken und Fahrzeugdynamik erforderlich.
Jedes Rennen findet auf detailgetreu nachgebildeten realen Strecken statt und bietet eine einzigartige Herausforderung. Live-Online-Events und Ranglisten-Matchmaking sorgen für Wettbewerbsintegrität.Obwohl die Lernkurve steil ist, lohnt sich die Mühe, wenn man das Rennfahren beherrscht.
1 Gran Turismo
Präzision, Leidenschaft und perfekte Rundenzeiten

Die legendäre Gran Turismo -Reihe, entwickelt von Polyphony Digital, setzt seit ihrem Debüt Ende der 90er Jahre Maßstäbe für Rennsimulatoren. Sie legt Wert auf Authentizität und bietet eine umfangreiche Garage voller realer Autos und detailgetreu nachgebildeter Strecken.
Durch Rennveranstaltungen verdienen Spieler Credits, mit denen sie Fahrzeuge kaufen und aufrüsten können, was ihnen ein Gefühl des Fortschritts vermittelt.Gran Turismo bietet zwar kein Open-World-Layout wie Forza, übertrifft dieses jedoch durch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und spannende Online-Wettbewerbe, darunter auch von der FIA unterstützte Turniere.
Die neuesten Versionen bringen Online-Rennen auf ein neues Niveau und bieten den Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten gegen Konkurrenten aus aller Welt unter Beweis zu stellen. So wird sichergestellt, dass Gran Turismo auch weiterhin die erste Wahl für Rennsportfans bleibt.
Schreibe einen Kommentar