Top 10 der geheimen seltenen Karten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel Prismatic Evolutions

Top 10 der geheimen seltenen Karten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel Prismatic Evolutions

Pokémon-Sammelkartenspiel: Übersicht zur Veröffentlichung von Prismatic Evolutions

Die Aufregung unter Pokémon TCG (Trading Card Game)-Fans ist spürbar, da das mit Spannung erwartete Set Prismatic Evolutions offiziell veröffentlicht wird. Dieses besondere Set rückt das beliebte Pokémon Evoli und seine faszinierenden Entwicklungen ins Rampenlicht . Es enthält atemberaubende neue seltene Illustrations- und spezielle seltene Illustrationskarten sowie mehrere bemerkenswerte Nachdrucke. Darunter sind Neuzugänge wie das neue Evoli Ex und seine Evolutionsgegenstücke.

Release-Struktur von Prismatic Evolutions

Als einzigartige Neuerscheinung im Pokémon-Sammelkartenspiel-Sortiment weicht Prismatic Evolutions von den herkömmlichen Boosterpack-Boxen ab. Stattdessen können Sammler das Set ausschließlich in Boxen und gebündelten Produkten finden. Das auffällige Fehlen einzelner Boosterpacks hat die Nachfrage verstärkt und Fans dazu veranlasst, in Premiumprodukte wie die Prismatic Evolutions Elite Trainer Box zu investieren . Der Reiz des Sets liegt nicht nur in seinen künstlerischen Kartendesigns – insbesondere den begehrten Secret Rares –, sondern auch in seinem strategischen Spielpotenzial.

Top-Karten von Prismatic Evolutions

1. Brüllender Mond ex

Kartennummer: 162/131

Roaring Moon ex Karte

Roaring Moon ex ist eine der herausragendsten Karten im aktuellen Meta und besitzt die beeindruckende Fähigkeit, jedes gegnerische Pokémon unabhängig von dessen KP auszuschalten, allerdings auf Kosten der eigenen Verletzung. Decks, die sich um Roaring Moon ex drehen, sind für ihre Wendigkeit bekannt, was ihnen einen Vorteil gegenüber Top-Konkurrenten wie Regidrago VSTAR verschafft . Die Karte zeigt ein beeindruckendes Artwork des renommierten Illustrators Shinji Kanda , der für seine Beiträge zum Pokémon-Sammelkartenspiel gefeiert wird.

2. Blutmond Ursaluna ex

Kartennummer: 168/131

Blutmond Ursaluna Ex-Karte

Bloodmoon Ursaluna wurde im DLC von Pokémon Scarlet und Violet eingeführt und bringt eine einschüchternde Präsenz auf das Spielfeld. Diese Variante zeigt eine stärkere Entwicklung von Ursaring, die durch eine umfangreiche Quest verfügbar wird. Yano Keijis fesselnde Kunst fängt die Wildheit des Pokémon ein und macht es zu einer begehrten Ergänzung innerhalb des Sets.

3. Blaugrüne Maske Ogerpon ex

Kartennummer: 145/131

Teal Mask Ogerpon ex Karte

Mit ihrem charmanten Auftreten und ihrer Hintergrundgeschichte ist Ogerpon , eine Figur aus dem Twilight Masquerade-Set, schnell zum Liebling der Fans geworden. Diese Version enthält energiegeladene künstlerische Elemente, die Ogerpons Fähigkeiten Leben einhauchen und ihre Rolle als Schlüsselkomponente in Raging Bolt Ex-Decks festigen.

4. Palafin ex

Kartennummer: 151/131

Palafin ex Karte

Palafin ex ist zwar im Wettkampfspiel nicht so prominent, aber seine Zeichnungen des berühmten Manga-Künstlers Tetsuo Hara machen es zu einem historischen Juwel in der Sammlung. Das dynamische Design betont Bewegung und Wirkung und begründet seinen Wert als Sammlerstück.

5. Wütender Bolzen ex

Kartennummer: 166/131

Raging Bolt ex-Karte

Raging Bolt ex ist für seine starke Synergie mit Teal Mask Ogerpon ex bekannt und wird das aktuelle Meta dominieren. Seine dynamische Synergie ermöglicht explosive Bewegungen und macht es zu einer Karte, die man in den kommenden Turnieren im Auge behalten sollte.

6. Evoli Ex

Kartennummer: 167/131

Evoli Ex-Karte

Als Herzstück des Prismatic Evolutions -Sets besticht Eevee ex durch einen fesselnden Kunststil, der sein Potenzial widerspiegelt, sich in mehrere Formen zu entwickeln. Sein einzigartiger Move erfordert ein strategisches Spiel der Energien und würdigt sein Erbe als vielseitiges Pokémon.

7. Sylveon Ex

Kartennummer: 156/131

Sylveon Ex-Karte

Sylveon ex spiegelt die bezaubernde Natur seiner Entwicklung mit lebendigen Bildern und taktischen Fähigkeiten wider, die die Strategie eines Gegners leicht durchkreuzen können. Es führt neue Wege für kompetitives Gameplay ein und steigert so seine Attraktivität.

8. Pikachu ex

Kartennummer: 179/131

Pikachu Ex-Karte

Pikachu ex glänzt weiterhin mit seiner atemberaubenden Goldbehandlung; das einzigartige Design der Karte macht sie zu einem Highlight im Pokémon-Sammelkartenspiel . Diese Variante ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch kommerziell wertvoll und erzielt auf dem Zweitmarkt hohe Preise.

9. Folipurba ex

Kartennummer: 144/131

Folipurba ex-Karte

Leafeon ex wird für seine atemberaubende Kunst und sein taktisches Können im Spiel gefeiert. Seine Umweltangriffsstrategie ermöglicht es ihm, andere energieintensive Karten effektiv zu kontern und ergänzt so die Vielfalt des Sets.

10. Nachtara ex

Kartennummer: 161/131

Nachtara ex-Karte

Und schließlich ist die Krönung dieses Sets das heiß begehrte Umbreon ex . Seine bemerkenswerten Spielfunktionen und sein atemberaubendes Design haben es zum Traum eines jeden Sammlers und zu einem wettbewerbsfähigen Kraftpaket gemacht, von dem erwartet wird, dass es verschiedene Turniere auf der ganzen Linie dominieren wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert