
In JRPGs finden sich Spieler oft in epischen Schlachten gegen Götter wieder oder erleben herausfordernde Questreihen. Das Abenteuer geht jedoch über die Haupthandlungen hinaus und umfasst die verlockende Welt der Nebenquests, in der Schätze, Zaubersprüche und komplizierte Geschichten auf sie warten. Nicht alle Nebenquests sind gleich, und manche glänzen mit spannenden Geschichten und bereicherndem Gameplay.
Wenn Sie auf der Suche nach Spielen mit einer Fülle fesselnder Nebengeschichten sind, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel stellt zehn der besten Nebenquests im JRPG-Genre vor und präsentiert abwechslungsreiche Erlebnisse, die Ihr Gameplay verbessern.
10 Schwer fassbares Abzeichen
Der Preis eines Diebes

Im Trouble Center von Paper Mario: The Thousand-Year Door können Spieler verschiedene schnelle Aufgaben erledigen, die ihnen Abzeichen und Münzen einbringen, während sie in der Haupthandlung vorankommen. Unter diesen Aufgaben verbessert eine bemerkenswerte Nebenquest das Erlebnis durch die Rekrutierung von Charakteren.
In Elusive Badge helfen die Spieler Mario dabei, seine „Freundfeindin“, Ms. Mowz, eine gewiefte Mäusediebin, zu rekrutieren. Obwohl sie für die Weiterentwicklung der Haupthandlung nicht unbedingt erforderlich ist, erweist sich ihre Fähigkeit, versteckte Gegenstände aufzuspüren, für Komplettierer als unschätzbar wertvoll. Diese Nebenquest lädt die Spieler ein, den Eröffnungsdungeon des Spiels erneut zu besuchen, wobei bekannte Bereiche mit neuen Fähigkeiten kombiniert und die Liste um einen faszinierenden Charakter bereichert wird.
9 Hier kommen die Bräute
Eine außerirdische Hochzeit
Inmitten des in Xenoblade Chronicles X dargestellten Überlebenskampfs der Menschheit können die Spieler in der humorvollen Nebenmission „Here Come the Brides“ an den Feierlichkeiten einer außerirdischen Hochzeit teilnehmen. In dieser komödiantischen Erzählung helfen die Spieler Nemard Wolfen, einem außerirdischen Bräutigam, dabei, Beziehungsprobleme zu überwinden.
Die Quest fördert die Interaktion mit verschiedenen NPCs, sodass die Spieler mehr über die Geschichte des Spiels erfahren und gleichzeitig Kameradschaft zwischen Menschen und den Tree Clan-Aliens aufbauen können. Das Ergebnis ist eine festliche Atmosphäre in New Los Angeles, in der Humor mit dem Aufbau der Spielwelt in Einklang gebracht wird.
8 Höhle des Vergessens
Wiederkehrende Schatzsuche

Valkyrie Profile ist von der nordischen Mythologie inspiriert und zeigt eine tickende Uhr, die über dem Abenteuer schwebt und den Countdown bis Ragnarök herunterzählt. Dies verleiht der Entscheidung, wann man die herausfordernde Höhle des Vergessens erkunden soll, ein Element der Dringlichkeit.
Spieler müssen die Vorteile eines frühen Eintritts – der wichtige Artefakte bringt – gegen die Möglichkeit einer tieferen Erkundung bei späteren Besuchen abwägen. Dies verleiht dem typischen „optionalen Dungeon“-Format Tiefe und erhebt die Nebenquest zu einem bedeutsamen Bestandteil des Spielerlebnisses.
7 Leifs Bitte
Enthüllen Sie die Vergangenheit der Partei

In Bug Fables: The Everlasting Sapling, einem Indie-Juwel, das an Paper Mario erinnert, bereichern Nebenquests die Charaktergeschichte und die Tiefe der Geschichte. Mitten auf Ihrer Reise winkt Leif, eine zauberhafte Motte, der Gruppe zu, um seine mysteriöse Vergangenheit aufzudecken.
Diese Quest führt die Spieler in einen versteckten Abschnitt des ersten Dungeons des Spiels und gipfelt in einem intensiven Showdown gegen den optionalen Boss Zommoth. Die Erkundung vertieft nicht nur Ihr Verständnis der Spielwelt, sondern enthüllt auch wichtige Aspekte von Leifs Hintergrundgeschichte, belohnt die Spieler mit neuen Fähigkeiten und verbessert die Gruppendynamik.
6 Nacht des Abschieds
Inselhopping-Schlacht

Die Fire Emblem -Reihe ist für ihre spannenden Nebenquests bekannt, wobei „Night of Farewells“ besonders in Erinnerung geblieben ist. In diesem herausfordernden Kapitel navigieren die Spieler durch tückische Inseln mit Brücken, die auf- und absteigen, sodass Taktik unerlässlich ist.
Die Spieler müssen ihre Mobilität gegen gewaltige Feinde strategisch einschätzen, darunter einen gefährlichen Bischof mit einem Berserkerstab, der das Gelände in chaotische Kampfzonen verwandelt. Durch das Überwinden dieses Levels erhält man Jaffar, einen mächtigen Assassinen, der im weiteren Verlauf des Spiels verheerende Angriffe ausführen kann, was diese Nebenquest lohnenswert macht.
5 Private Aktionen
Schneller Beziehungsaufbau

In Star Ocean: The Second Story R bietet das Konzept der „privaten Aktionen“ eine einzigartige Variante von Nebenquests. Abhängig von den Entscheidungen des Spielers und erfolgreichen Interaktionen führen diese privaten Momente zu weiteren Quests und einer stärkeren Einbindung der Charaktere, was die Handlung deutlich bereichert.
Während die Charaktere sich näherkommen, ergeben sich eine Reihe neuer Nebenquests, die die Spieler mit mächtigen neuen Fähigkeiten und zusätzlichen Handlungssträngen belohnen. Diese Dynamik fördert eine tiefgreifende Charakterentwicklung und steigert das JRPG-Erlebnis insgesamt.
4 Der verwundete Soldat
Briefe für die Liebe

Im eindringlichen Abschnitt „World of Ruin“ von Final Fantasy VI begegnen die Spieler zahlreichen spannenden Nebenquests. Eine der herausragendsten Nebenquests ist die Hilfe für einen verwundeten Soldaten bei der Korrespondenz mit seiner Geliebten Lola.
Diese Quest enthüllt eine ergreifende Geschichte, während Briefe hin und her geschickt werden und die Kämpfe des Soldaten und Lolas Kummer offenbaren. Das Abschließen der Quest bietet nicht nur eine rührende Lösung, sondern belohnt die Spieler auch mit der Tintinnabulum-Halskette, die bei der Wiederherstellung der Gesundheit auf der Weltkarte hilft.
3 Niccolos ungewöhnliches Geschäft
Die Pläne eines Kaufmanns

Anders als die traditionelle Struktur eines JRPGs schafft Legend of Mana durch die Verflechtung der Quests eine fesselnde Erzählung, die insbesondere durch die skurrilen Eskapaden des intriganten Kaufmanns Niccolo veranschaulicht wird.
Seine Nebenquests bieten eine komödiantische Linse, durch die man Interaktionen mit anderen NPCs erkunden kann, und verkörpern die thematische Essenz des Spiels, nämlich „Leben“ durch das Fehlen starrer Kapitel oder Level. Diese Mischung aus skurrilem Geschichtenerzählen und lebendiger Charakterentwicklung sorgt für ein unvergessliches Spielerlebnis.
2 Erinnerungsstücke
Erforschen Sie das Unterbewusstsein der Menschheit

In der facettenreichen Welt von Persona 5 Royal navigieren die Spieler durch ein labyrinthartiges Mega-Dungeon namens „Mementos“, das voller Nebenquests ist, die tief mit den übergreifenden Themen des Spiels in Resonanz stehen.
Mementos besteht aus 66 zufällig generierten Stockwerken und stellt das kollektive Unterbewusstsein im mythischen Metaverse anschaulich dar. Beim Erkunden dieses Dungeons stellen sich die Spieler Bösewichten, nehmen an Quest-Begegnungen teil und decken komplizierte Erzählungen auf, die mit den Motivationen des Protagonisten verknüpft sind und tiefe Erkenntnisse versprechen, während sie tiefer in den Abgrund vordringen.
1 Die Regenbogenmuschel
Zeitumspannendes Nebenepos

Chrono Trigger wird für seine komplexe Erzähl- und Spielmechanik gefeiert und bietet nicht nur in der Haupthandlung, sondern auch in der Nebenquest rund um die schwer fassbare Regenbogenmuschel eine hochkarätige Erzählung.
Diese Suche umfasst eine Reihe von Herausforderungen, angefangen mit der scheinbar einfachen Aufgabe, die Regenbogenmuschel zurückzuholen, und steigert sich zu Zeitreise-Begegnungen, Rechtsstreitigkeiten und spannenden Kämpfen gegen wiederkehrende Feinde. Durch die fesselnde Erzählung erleben die Spieler eine tiefgreifende Charakterentwicklung, insbesondere in Bezug auf Marles familiäre Bindungen, und gipfeln schließlich im Erhalt einer der mächtigsten Waffen des Spiels.
Alle diese Elemente zusammen machen die Nebenquest „Rainbow Shell“ zu einem Höhepunkt des Spielerlebnisses und hinterlassen bei den Fans von Chrono Trigger einen unauslöschlichen Eindruck.
Schreibe einen Kommentar ▼