
Crash Bandicoot hat seinen Status als kultiges PlayStation-Maskottchen gefestigt, insbesondere während der PS1-Ära, als er in drei außergewöhnlichen 3D-Plattformspielen die Hauptrolle spielte. Diese Spiele setzten einen beeindruckend hohen Standard in Sachen Qualität und Gameplay. Während die Serie auf der PS2 fortgesetzt wurde, war die Abwesenheit der kreativen Leitung von Naughty Dog spürbar. Erfreulicherweise läutete die Veröffentlichung von Crash Bandicoot 4 eine bemerkenswerte Rückkehr zur alten Form ein und bot ein herausforderndes Plattform-Erlebnis, das die Fans begeisterte.
Eines der Markenzeichen der Crash-Spiele ist ihre bunte Charakterpalette, doch ihren Kultstatus verdankt die Serie vor allem ihrem außergewöhnlichen Leveldesign. Um dies zu veranschaulichen, haben wir eine Liste mit einigen der besten Level der Reihe zusammengestellt. Wenn Sie danach nicht Lust haben, in die Originale oder die N-Sane-Trilogie einzutauchen, ist es schwer vorstellbar, was Sie noch begeistern wird. Die Trilogie ist derzeit im Game Pass verfügbar, sodass keine Einstiegshürden bestehen.
Obwohl es sich bei dieser Liste um eine Rangfolge handelt, spiegelt die subjektive Natur der Auswahl die allgemeine Exzellenz der Level wider; in einer so beliebten Serie gibt es nur wenige schlecht gestaltete Level.
10 Rutschiger Aufstieg
Der Arschtritt

Slippery Climb zählt zu den anspruchsvollsten Levels des ursprünglichen Crash Bandicoot und stellt eine gewaltige Herausforderung dar, die nur von Sunset Vista oder High Road übertroffen wird. Dieses Level mit seinem einzigartigen Thema spielt außerhalb einer unheimlichen Burg, wo Spieler bei Donner und Regen über gefährliche Felsvorsprünge navigieren und dabei katastrophale Stürze vermeiden müssen. Die Checkpoints verstärken den anspruchsvollen Charakter dieses Levels und tragen zum spannenden Gameplay bei.
Mit zunehmendem Fortschritt werden die Sprünge immer schwieriger, was die Herausforderung, das Relikt schnell einzusammeln, noch größer macht. Interessanterweise verrät die Geschichte dieses Levels, dass Stormy Ascent, das ein ähnliches Thema hat, ursprünglich aufgrund seines hohen Schwierigkeitsgrades aus dem Spiel entfernt wurde. Glücklicherweise hat Vicarious Visions es in die N-Sane-Trilogie aufgenommen, sodass Spieler die Herausforderung erleben können.
9 Giftmüll
Es ist in Ordnung, mit dem Kopf zu wippen

Toxic Waste gilt als unerbittlicher Spießrutenlauf und bietet gefährliche, schmale Pfade, auf denen ein einziger Fehltritt dazu führen kann, von heranrollenden Fässern zerquetscht zu werden. Was dieses Level besonders unvergesslich macht, ist sein Soundtrack, der deutlich härter ist als ein Großteil der Spielmusik. Die Interpretation in der N-Sane-Trilogie würdigt die Originalkomposition auf fantastische Weise.
Das einzigartige Gameplay erfordert, dass sich die Spieler ständig vorwärts bewegen und dabei unerbittlich rollenden und springenden Fässern ausweichen, was zu einigen äußerst spannenden Momenten mit giftigem Schlamm am Rande der Wege führt.
8 Ruinierung
Der Azteke Raffiniert

Das Aztekenthema spielt eine zentrale Rolle in der Crash Bandicoot -Reihe, insbesondere in den ersten beiden Spielen, allerdings nicht ohne einige glanzlose Level. Mit „Ruination“ aus Crash Bandicoot 2 erleben die Spieler eine verbesserte Version, die ihre Vorgänger durch ein kreatives Layout und eine nächtliche Kulisse übertrifft, die die feurigen Gefahren im gesamten Level verstärkt.
Einprägsame Gegner wie Kragenechsen und Buschbabys bereichern das Leveldesign und sorgen für eine charmante und zugleich bedrohliche Atmosphäre. In Kombination mit einem dynamischen, schwungvollen Soundtrack ist „Ruination“ eines der herausragendsten Levels in Crash 2.
7 Orient Express
Lauflevel perfektioniert

Jeder Teil der Crash Bandicoot-Trilogie bietet seine eigene Variante von Auto-Runner-Leveln. Während die Schweine-Level aus dem ersten Spiel und die Eisbär-Level aus dem zweiten Spiel hervorragend sind, präsentiert Orient Express die Kulmination der Erkenntnisse aus früheren Titeln.
In diesem Level übernehmen die Spieler die Kontrolle über Coco, die auf einem süßen Tigerbaby über die Chinesische Mauer reitet. Die Prämisse ist absurd, aber spannend, besonders für diejenigen, die versuchen, das schwer fassbare Zeitfahr-Relikt zu erbeuten. Das Level ist detailreich und bietet mehrere Routen. Präzises Timing wird mit einer atemberaubenden Grafik belohnt.
6 Schwere Maschinen
Spüre das Brennen

Heavy Machinery ist ein beliebter Level, vor allem aufgrund seiner Fabrikumgebung und der durchgehend verwendeten 2D-Perspektive. Spieler stoßen auf verschiedene Gefahren, darunter glühend heiße Rohre und Förderbänder, die strategisch eingesetzt werden, um die Spannung aufrechtzuerhalten.
Das weitläufige Layout bietet schwebende Plattformen, die tiefer in die Fabrik vordringen und so neue Herausforderungen bieten, die Crashs Fähigkeiten auf die Probe stellen. Spieler können außerdem eine N. Brio-Bonusstufe für zusätzliche Herausforderungen in Angriff nehmen.
5 Unerträglich
Die perfekte Kombination

Jede Crash-Bandicoot-Levelliste sollte eine seiner charakteristischen Verfolgungsjagden enthalten, bei denen die Spieler auf den Bildschirm zusprinten und dabei ihre Reflexe schärfen müssen. In „Unbearable“ werden die Spieler nicht von einem rollenden Felsbrocken, sondern von einem wütenden Eisbären verfolgt – ein aufregendes Erlebnis, das die üblichen Verfolgungsjagden in den Schatten stellt.
Nach der Flucht können die Spieler im finalen Showdown auf dem Bärenjungen reiten, was dem Gameplay eine einzigartige Wendung verleiht. Dieses denkwürdige Level in Crash Bandicoot 2 nimmt im dritten Warp-Raum zweifellos einen hohen Stellenwert ein.
4 Off Beat
Die moderne Wahl

Bei der Entwicklung von Crash Bandicoot 4 stand Toys for Bob vor der Herausforderung, das Erbe der Originalspiele und der darauffolgenden N-Sane-Trilogie zu übertreffen. Glücklicherweise meisterten sie die Herausforderung und schufen ein Level wie Off Beat, das vor einer atemberaubenden Jahrmarktkulisse voller musikalischer Geister und jonglierender Einräder ein kreatives Beispiel bietet.
Off Beat besticht durch seine rhythmischen Gameplay-Elemente, die mit der Musik des Levels harmonieren, und ist eines der visuell beeindruckendsten Level der Serie. Spieler werden vor Herausforderungen gestellt, insbesondere wenn sie versuchen, alle darin versteckten Kisten zu zerstören.
3 Der Aal-Deal
Schlimmer als Ertrinken

„The Eel Deal“ versetzt die Spieler in ein klaustrophobisches Netzwerk aus Rohren, in dem tödliche Zitteraale hausen und jedes Gewässer in eine potenzielle Falle verwandeln. Obwohl „Labyrinth“ übertrieben klingt, weist das Level verzweigte Pfade auf, die man zurückverfolgen muss, um den begehrten Edelstein zu erhalten.
Spieler werden auch eine Veränderung im Gameplay erleben, da sie durch Bereiche navigieren müssen, in denen Crash an Geländern hängt und den Blicken bedrohlicher Metallwächter ausweichen muss. Der Soundtrack in den Kanalisationsleveln ist ein persönlicher Favorit und steigert das Gesamterlebnis. Dieses Level ist für mich ein Level, das ich endlos oft spielen kann – sowohl wegen der Herausforderung als auch wegen des abwechslungsreichen Spielstils, den es erfordert.
2 Zukunftsform
Lassen Sie stellvertretende Visionen kochen

Die N-Sane-Trilogie hat nicht nur beliebte Level überarbeitet, sondern auch Future Tense hervorgebracht, den einzigen Originalteil der Sammlung. In der bekannten Umgebung des Originalspiels, aber tagsüber, bietet dieses Level Länge und Komplexität, ohne zu überfordern.
Die Spieler müssen Crashs gesamtes Können nutzen, einschließlich der clever versteckten Geheimnisse. Der Einsatz von Spiegeln als Spielmechanik verleiht dem Spiel eine raffinierte Ebene, die an die Eis-Level in Crash 2 erinnert und die Kreativität der Entwickler unter Beweis stellt. Ich würde weitere Levels in diesem Sinne mit Begeisterung unterstützen.
1 Dino-Macht!
Kein Tier ist vor Bandicoot-Fahrten sicher

Die prähistorische Kulisse von Dino Might! in Crash Bandicoot 3 bietet eine lebendige Kulisse, auch wenn manche Gegner etwas eigenartig wirken. Dieses Level verkörpert den Charme von Crash Bandicoot 3: Warped perfekt und verbindet 3D-Plattform-Elemente mit traditionellen 2D-Scrolling-Abschnitten.
Das Level bietet eine aufregende Verfolgungsjagd mit einem Triceratops und bietet Spielern die einzigartige Möglichkeit, auf einem Dinosaurierbaby zu reiten. Dieser Ritt ist im Vergleich zum Standardspiel entspannter und frei von typischen Hindernissen, was für eine spannende Dynamik sorgt.
Obwohl es nicht übermäßig schwierig ist, umfasst „Dino Might!“ eine Reihe von Gameplay-Elementen, die die Suche der Spieler nach dem Platin-Relikt zu einem vergnüglichen Erlebnis machen.
Schreibe einen Kommentar ▼