Top 10 PS2-Schwertkampfspiele, die Sie spielen müssen

Top 10 PS2-Schwertkampfspiele, die Sie spielen müssen

Die PlayStation 2 (PS2) war eine bedeutende Plattform für Actionspiele und zeichnete sich insbesondere durch packende Schwertkampferlebnisse aus. Mit dem Übergang ins neue Jahrtausend erfreuten sich Schwerter und klingenschwingende Helden bei Entwicklern wachsender Beliebtheit, was zu einer Vielzahl spannender Titel führte, die diese klassische Kampfform aufgriffen.

Diese Ära gehörte ganz den Schwertkämpfern; Spieler begeisterten sich für die zahlreichen Spiele, in denen es um den gekonnten Kampf mit Klingen ging. Spieler aller Couleur fanden Freude und Befriedigung, wenn sie an der Seite ihrer waffenschwingenden Protagonisten durch epische Geschichten navigierten.

10 Prince of Persia: Der Sand der Zeit

Der Grundsteinleger

Ein Screenshot des Originals Prince of Persia: Der Sand der Zeit

Wenn Ihnen der Name Assassin’s Creed bekannt vorkommt, kennen Sie bereits das Erbe von Prince of Persia: Der Sand der Zeit. Dieses Spiel dient als geistiger Vorgänger der von Kritikern gefeierten Franchise und bietet Parkour-Elemente und Kampfmechaniken, die später Ubisofts Markenzeichen-Reihe prägen sollten.

Mit seiner geradlinigen und doch fesselnden Erzählung und dem innovativen Gameplay mit Zeitmanipulation hat Prince of Persia nicht nur das Franchise neu definiert, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Spielebranche hinterlassen.

9Kingdom Hearts 2

Die Klinge ist der Schlüssel

bestes PS2-JRPG Kingdom Hearts 2

Kingdom Hearts 2 erweitert seinen bahnbrechenden Vorgänger in nahezu jeder Hinsicht und bietet deutlich verbesserte Kampfoptionen. Spieler schlüpfen erneut in die Rolle von Sora, schwingen das legendäre Schlüsselschwert und profitieren von zahlreichen neuen Fähigkeiten, Transformationen und einem deutlich komplexeren Kampfsystem.

Darüber hinaus erweitert die Fortsetzung den Handlungsrahmen durch die Einführung der Organisation XIII und legt damit den Grundstein für die zukünftige Komplexität der Serie. Für alle, die außergewöhnliches, schwertzentriertes RPG-Gameplay auf der PS2 suchen, ist Kingdom Hearts 2 eine hervorragende Wahl.

8 Schatten des Kolosses

Eine Mammut-Quest

Shadow of the Colossus-Spieler begegnet einem Koloss

Shadow of the Colossus bot den Spielern mit seiner Veröffentlichung ein einzigartiges Spielerlebnis und legte die Messlatte für nachfolgende Titel hoch. Die Prämisse ist einfach: Besiege kolossale Wesen, um einen geliebten Menschen zu retten. Doch die Umsetzung ist alles andere als einfach. Nur mit Pferd und Schwert bewaffnet, erfordert jeder Gigant eine andere Strategie, um ihn zu besiegen, was jeden Kampf zu einem spannenden Rätsel macht.

Während die Erzählung minimalistisch ist, verstärkt die spärliche Erzählweise effektiv die emotionale Tiefe des Schlusses und führt zu einem der unvergesslichsten Enden auf der PS2.

7 Der Teufel könnte weinen

Eine Legende wird geboren

Devil May Cry von IGDB

Devil May Cry begeisterte die Fans mit einer coolen Ästhetik und einem außergewöhnlichen Gameplay, das den Weg für ein neues Genre ebnete. Spieler schlüpfen in die Rolle von Dante, einem Teufelsjäger mit einem vielfältigen Arsenal an Luftkombos und akrobatischen Manövern.

Das Spiel bietet eine fesselnde Geschichte, ergänzt durch den humorvollen, übertriebenen Stil, der typisch für Capcoms Erzählkunst ist. Momente wie Dantes Auszug aus seinem Teufelsarm sind Meilensteine ​​der Spielegeschichte und begründen eines der berühmtesten Franchises aller Zeiten.

6 Drakengard

Trauma in Fantasieform

Die 7 coolsten Reittiere aus JRPGs in Drakengard

Drakengard ist zwar kurz, bietet aber einige der erschütterndsten und unvergesslichsten Erlebnisse, die die Gaming-Welt zu bieten hat. Der Kampf besteht aus traditionellen Nahkampfwaffen, und manchmal schweben Spieler auf einem Drachen durch die Lüfte und bekämpfen Horden von Feinden in packender Dynasty-Warriors-Manier.

Es ist jedoch die Geschichte, die den Beginn der Nier-Reihe markiert und Yoko Taros unübertroffene Kreativität unter Beweis stellt. Freuen Sie sich auf Themen wie psychologische Traumata und surreale Begegnungen, die einen bleibenden Eindruck bei denen hinterlassen werden, die mutig genug sind, sich auf dieses turbulente Abenteuer einzulassen.

5 Wege des Samurai

Samurai-Action mit offenem Ende

Der Weg des Samurai

„Way of the Samurai“ bietet ein einzigartiges Spielerlebnis: Spieler schlüpfen in die Rolle eines namenlosen Samurai, der durch eine Stadt navigiert, wobei ihre Entscheidungen die Welt um sie herum beeinflussen. Von der Verteidigung einer Frau gegen Schläger bis hin zum möglichen Beitritt zu ihnen – jede Entscheidung beeinflusst das Gameplay maßgeblich.

Obwohl das narrative Erlebnis relativ kurz ist, bieten mehrere Durchläufe die Möglichkeit für unterschiedliche Entscheidungen, neue Allianzen und abwechslungsreiche Kampfszenarien. Mit intensiven, fähigkeitsbasierten Kämpfen, die das Können des Spielers erfordern, verbindet es Elemente aus den Genres Kampf und Hack-and-Slash und hebt sich damit von vergleichbaren PS2-Spielen ab.

4 Zone der Enders

So schnell haben Sie Mechs noch nie gesehen

Zone of the Enders HD-Sammlung: Screenshot des Gameplays, der einen fliegenden Mecha zeigt

Zone of the Enders erregte erstmals Aufmerksamkeit, als es in einer Demo des mit Spannung erwarteten Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty enthalten war. Die Spieler entdeckten ein packendes, auf Nahkampf fokussiertes Mecha-Abenteuer mit einer starken Geschichte.

Als Pilot des Mechs Jehuty führten die Spieler rasante und visuell beeindruckende Kämpfe aus, die im Mech-Genre ihresgleichen suchen. Die Serie verdient eine Neuauflage, da die Originaltitel weiterhin einen unglaublich hohen Standard in Sachen Spieldynamik setzen.

3 Shinobi

Sei der Ninja

Shinobi

Shinobi, eine überarbeitete Version eines klassischen Sidescrollers, hat sich mit seiner einzigartigen Schwertkampfmechanik einen Platz in der PS2-Bibliothek erobert. Der Fokus liegt auf strategischen Finishing-Moves, mit denen Spieler ihre Gegner mit höchster Präzision erledigen können.

Dieses Design verwandelt einfache Gefechte in aufregende Sequenzen, wenn die Spieler Schläge aneinanderreihen, und bietet so ein befriedigendes Erlebnis, das den Traum von der Beherrschung eines nahezu fehlerlosen Schwertkampfs wahr werden lässt.

2 Onimusha: Kriegsherren

Samurai Evil

Screenshot aus Onimusha: Warlords, in dem der Protagonist ein Katana vor der Kamera hält.

Onimusha: Warlords stellt Capcoms Können unter Beweis und verbindet die Resident-Evil-Formel mit einer packenden Samurai-Geschichte im feudalen Japan, gespickt mit historischen Figuren wie Oda Nobunaga. Spieler schlüpfen in die Rolle von Samonosuke und müssen vor einer stimmungsvollen Kulisse ein finsteres Komplott mit dunklen Ritualen vereiteln.

Der Kampf setzt auf Timing und Strategie und sorgt gleichzeitig für eine beunruhigende Atmosphäre, ähnlich der Spannung aus Horrortiteln. Obwohl einige Gameplay-Aspekte mittlerweile veraltet wirken, gilt Onimusha aufgrund seiner vernetzten Welt und der fesselnden Handlung oft als Vorbote des Souls-Genres.

Glücklicherweise können Fans in die Welt von Onimusha zurückkehren, da für 2026 ein neuer Titel erscheinen soll.

1 Das Zeichen von Kri

Seiner Zeit voraus

Das Zeichen von Kri™_20151026142902
Das Zeichen von Kri™_20151026142902

The Mark of Kri zählt zu den unterschätzten PS2-Perlen und bietet eine fesselnde Mischung aus Action und Stealth, die viele übersehen haben. Auf den ersten Blick mag es wie ein familienfreundlicher Titel wirken, doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man ein Spiel, das unverschämt brutal ist und mit beeindruckender Grafik auch heute noch überzeugt.

In der Rolle von Rau kämpfen sich Spieler durch Legionen von Feinden und beschützen gleichzeitig einen gefangenen Jungen. Das Kampfsystem weist Angriffstasten gezielt bestimmten Gegnern zu und ermöglicht so nahtloses Multitasking trotz überwältigender Übermacht. Diese Kampfdynamik steht im Einklang mit der flüssigen Arkham-Mechanik, die in modernen Spielen immer beliebter wird.

Obwohl das Spiel relativ kurz ist, bleibt es ein unvergessliches Erlebnis voller intensiver Action und strategischer Stealth-Elemente und etabliert „The Mark of Kri“ als unverzichtbaren Titel für Schwertkampf-Enthusiasten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert