
Die erste PlayStation revolutionierte das Gaming und bot unvergessliche Erlebnisse mit anspruchsvoller 3D-Grafik und bahnbrechenden Controllern. Viele dieser Titel füllten unsere Speicherkarten bis zum Rand und boten ein umfangreiches Gameplay, das die Spieler stundenlang fesselte.
In dieser Ära zeigte die Gaming-Landschaft, dass Spieler trotz langer Ladebildschirme und begrenzter Speicherkapazität scheinbar grenzenlose Abenteuer erleben konnten.
Wenn ich an meine eigenen Spielerlebnisse auf der PS1 zurückdenke, kann ich nicht anders, als nostalgische Erinnerungen an die immersiven Reisen voller optionaler Bosse, Nebenquests, verborgener Geheimnisse und spannender Wendungen in der Handlung zu verspüren, die sich dann entfalteten, wenn man es am wenigsten erwartete.
In diesem Artikel unternehmen wir eine Reise in die Vergangenheit, um einige der herausragendsten PS1-Spiele hervorzuheben, von denen jedes mehr als 100 Stunden Haupt- und optionale Inhalte bietet.
Die angegebenen Fertigstellungszeiten stammen von HowLongToBeat.
10. Street Fighter EX2 Plus
Fertigstellungszeit: 350 Stunden

Street Fighter EX2 Plus ist nicht nur ein Spiel mit über 100 Stunden Inhalt; es ist ein episches Erlebnis mit atemberaubenden 350 Stunden Spielzeit für alle, die jeden Aspekt meistern möchten. Dieses Kampfspiel bietet einen lebendigen Kader, komplexe Combo-Systeme und einen eingängigen Soundtrack, während die Hauptziele in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden können. Wer jedoch in alle Geheimnisse, Herausforderungen und Charaktere eintauchen möchte, sollte sich auf eine längere Spielzeit einstellen.
9. Wizardry VII: Kreuzfahrer des dunklen Gelehrten
Fertigstellungszeit: 148 Stunden

Wizardry VII: Crusaders of the Dark Savant verkörpert die Essenz klassischer CRPGs und entführt Spieler in eine weitläufige Welt voller detaillierter Charakteranpassungen, einer spannenden Science-Fiction-Geschichte und herausfordernder strategischer Schlachten. Allein die Hauptquest kann rund 60 Stunden dauern, engagierte Entdecker können jedoch problemlos über 140 Stunden erreichen, während sie alle Feinheiten des Spiels entdecken. Ursprünglich 1995 in Japan für die PS1 veröffentlicht, ist es bis heute eines meiner persönlichen Lieblingsspiele.
8. Railroad Tycoon 2
Fertigstellungszeit: 200 Stunden

Als bemerkenswerter Neuzugang im Simulationsgenre steht Railroad Tycoon 2 für fokussierte Spielerlebnisse. Mit über 120 fesselnden Szenarien, die historische Ereignisse und offenes Gameplay umfassen, sowie 60 verschiedenen Lokomotiven und einem Sandbox-Modus für kreative Enthusiasten bietet es eine reichhaltige Inhaltspalette, die sich problemlos in Hunderte von Stunden fesselnden Gameplays übersetzen lässt.
7. Taktik-Oger: Lasst uns zusammenhalten
Fertigstellungszeit: 110 Stunden

Tactics Ogre: Let Us Cling Together besticht als fesselndes Taktik-RPG mit abwechslungsreichen Inhalten. Spieler erwarten komplexe Handlungsstränge, vielfältige Fähigkeiten und die Möglichkeit, Klassen freizuschalten. Das Spiel kann über 100 Stunden dauern – insbesondere angesichts seiner historischen Bedeutung, die maßgeblich zum gefeierten Final Fantasy Tactics beigetragen hat. Für moderne Gamer bietet Tactics Ogre Reborn ein erfrischendes Spielerlebnis.
6. Sid Meiers Zivilisation
Fertigstellungszeit: 152 Stunden

Der erste Teil von Sid Meier’s Civilization erschien erstmals auf PlayStation und stellte Spieler vor die spannende Herausforderung, eine Zivilisation durch die Jahrhunderte zu führen. Trotz einiger Verzögerungen im Spielverlauf lässt diese Portierung die Spieler erfolgreich in das Strategie-Genre eintauchen und bietet rund 150 Stunden Spielspaß, während man den Aufstieg und Untergang von Zivilisationen begleitet.
5. Digimon-Welt
Fertigstellungszeit: 113 Stunden

Trotz der geteilten Meinungen zu den späteren Teilen bleibt das Original Digimon World ein beliebter Titel voller Nostalgie. Dieses süchtig machende RPG spiegelt ein 3D-Tamagotchi-Erlebnis originalgetreu wider und lädt die Spieler ein, sich um ihre Monster zu kümmern, während es gleichzeitig kleinere Bugs aufweist, die für Charme sorgen. Mit über 110 Stunden Spielzeit kann die Gesamtspielzeit bei der Jagd auf verschiedene Digimon schnell in die Höhe schnellen.
4. Gran Turismo 2
Fertigstellungszeit: 102 Stunden

Rennspiele sind für ihr umfangreiches Gameplay bekannt, und Gran Turismo 2 ist mit seinen bemerkenswerten Angeboten ein Beispiel dafür. Mit inhaltsreichen Kampagnen, einer atemberaubenden Auswahl von 650 Autos, detaillierten Strecken und präziser Steuerung verbringen Spieler oft über 100 Stunden, bevor sie das Spiel durchgespielt haben. Dieser PS1-Titel ist nach wie vor ein Highlight in Sonys prestigeträchtiger Sammlung und beweist, dass er auch Jahrzehnte später noch mit modernen Titeln mithalten kann.
3. Harvest Moon: Zurück zur Natur
Fertigstellungszeit: 183 Stunden

Harvest Moon: Back to Nature ist ein charmanter Titel im Genre der Landwirtschaftssimulatoren und bleibt ein beliebter Teil der Serie. Viele Spieler, mich eingeschlossen, verloren beim Feldbau, der Viehzucht und den sozialen Aktivitäten im Spiel das Zeitgefühl. Die unglaubliche Spieltiefe und die zahlreichen Features sorgten für ein völlig neues Spielerlebnis für viele Spieler, die aus der SNES-Ära kamen.
2. Dragon Quest VII: Fragmente der vergessenen Vergangenheit
Fertigstellungszeit: 153 Stunden

Es ist keine Überraschung, dass ein klassisches JRPG auf dieser Liste steht, und Dragon Quest VII: Fragments of the Forgotten Past ist genau das Richtige. Seine fesselnde Atmosphäre, die einprägsame Musik und die komplexe Handlung machen es zu einem zeitlosen Favoriten. Allein die Hauptkampagne erfordert über 100 Stunden, und Spieler können problemlos weitere 40 Stunden mit Post-Game-Inhalten hinzufügen, was zu beeindruckenden Spielzeiten von insgesamt über 150 Stunden führt.
1. Persona 2: Ewige Strafe
Fertigstellungszeit: 152 Stunden

Wer ein Spiel der Persona-Reihe startet, weiß, dass ihn eine lange Reise erwartet. Auch Persona 2: Eternal Punishment bildet da keine Ausnahme: Spieler können locker über 150 Stunden spielen. Der Titel glänzt als klassisches JRPG und bietet im Vergleich zum Vorgänger deutliche Verbesserungen im Gameplay, zusätzlichen Wiederspielwert und eine fesselnde Geschichte mit erwachsenen Charakteren. Das spannende Kampfsystem sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Schreibe einen Kommentar