Top 10 Pixel-Art-Strategiespiele, die Sie spielen müssen

Top 10 Pixel-Art-Strategiespiele, die Sie spielen müssen

Wenn es um markante visuelle Stile in Videospielen geht, ist die klassische Pixel-Art-Ästhetik nach wie vor ein Highlight! Selbst nach Jahrzehnten des technologischen Fortschritts bleibt dieses nostalgische Design eine der beliebtesten und visuell fesselndsten Ästhetiken, insbesondere in Strategiespielen.

Von den Ursprüngen der MS-DOS-Spiele in den 1980er und 1990er Jahren bis hin zu zeitgenössischen Titeln hat Pixelkunst in verschiedenen Genres wie Strategie, JRPGs und mehr floriert. Im Gegensatz zu anderen visuellen Stilen gelingt es hochwertiger Pixelkunst, ihren Charme im Laufe der Zeit zu bewahren. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um einige moderne Meisterwerke neben ihren strategischen Vorfahren für ihre außergewöhnliche Verschmelzung von Schönheit und Gameplay zu würdigen!

10 Lieder der Eroberung

Wunderschönes modernes Meisterwerk

Strategiekampf in Songs of Conquest.

Nur wenige moderne Strategiespiele können mit der ästhetischen Pracht von Songs of Conquest mithalten. Heroes of Might and Magic 3 stellt eine Hommage dar, die ihrem Vorgänger an Exzellenz in nichts nachsteht.

Die Spieler wählen eine von vier Fraktionen aus und begeben sich im Rahmen des strategischen Repertoires auf eine Reihe von Kampagnen, herausfordernden Karten und Multiplayer-Schlachten.

Durch den zusätzlichen nativen Karteneditor kommt dieses Spiel sowohl modernen Spielern als auch nostalgischen Fans der Pixelkunst entgegen.

9 Todeskrone

Sterbliche Arroganz bestrafen

Weltkarte im Strategiespiel Death Crown.

Plattformen

PC, Nintendo Switch, Playstation 4, Xbox One

Freigegeben

23. August 2019

Entwickler

SWORD-Team

ESRB

Teenager

Steam-Rezensionen

Sehr positiv

Wir sind zwar alle an die klassischen 8-Bit- und 16-Bit-Pixel-Art-Stile gewöhnt, aber wie oft stößt man auf ein Spiel, das ausschließlich 1-Bit-Grafiken verwendet?

Death Crown ist ein Indie-RTS, das auf kreative Weise zeigt, wie elegant Pixelgrafiken sein können, ohne dass eine kräftige Farbpalette erforderlich ist. Seine Animationen strahlen eine Strichzeichnungsästhetik der 80er Jahre aus, sodass Sie leicht mitmachen und gegen die Hybris der Menschheit kämpfen können.

Sie spielen als Tod und treten einem selbsternannten König gegenüber, der nach Unsterblichkeit strebt. Diese Erzählung wird durch die schlichte, simple Grafik noch fesselnder.

8 Zahn und Schwanz

Redwall: Mad Max Edition

Eine Schlacht in Tooth and Tail spielen.

Während anthropomorphe Charaktere oft in bezaubernden Geschichten vorkommen, wie in Brian Jacques‘ Redwall- Serie, sind nicht alle Geschichten, in denen Tiere vorkommen, harmlos. Tooth and Tail bietet ein rasantes Strategiespiel, bei dem kurze, aufregende Begegnungen im Mittelpunkt stehen.

Erleben Sie düstere Comedy-Geschichten oder bodenständige Multiplayer-Schlachten – dieses Spiel ist perfekt für Pixel-Art-Fans, die auf der Suche nach einem schnellen strategischen Ausweg sind. Ich persönlich schätze die seltene Unterstützung für Splitscreen-Multiplayer, die eine wunderbare soziale Note hinzufügt, die in heutigen Titeln oft fehlt.

7 Vormarschkriege

Versammelt eure Armeen!

Kampfanimation und taktische Karte in Advance Wars: Days of Ruin.

Advance Wars baut auf seinen exklusiv in Japan erschienenen Vorgängern auf und ist ein rundenbasiertes Pixelstrategiespiel, bei dem die Spieler aufgefordert werden, das Hauptquartier des Feindes zu erobern!

Doch wie bei allen großartigen Strategiespielen verbirgt sich unter der Oberfläche noch viel mehr. Die große Vielfalt an Einheiten führt zu spannenden Schere-Stein-Papier-Taktiken, bei denen nur Infanterieeinheiten in der Lage sind, feindliche Gebäude einzunehmen!

Obwohl die jüngsten Remakes der Serie auf eine moderne 3D-Ästhetik umgestiegen sind, bleiben die strategische Brillanz und die fesselnde Erzählweise des ursprünglichen Advance Wars erhalten.

6 Dungeon der ENDLESS

Tower Defense Dungeoneering

Eine Gefrierkapsel aus dem Raumschiff im Dungeon of the ENDLESS.

In Dungeon of the ENDLESS werden Spieler nach dem Absturz ihres Gefängnisschiffs in die Tiefen eines Verlieses geworfen. Was sich entfaltet, ist eine fesselnde Mischung aus strategischen Roguelike-Elementen und Tower-Defense-Mechaniken mit wunderschöner Pixelkunst.

Hier müssen die Spieler ihr Territorium erweitern und den Kern ihres Raumschiffs verteidigen, was das Spiel von typischen Indie-Roguelikes unterscheidet und ihm seinen rechtmäßigen Platz in dieser Liste verschafft.

5 Taktiken Oger

Taktischer Titan

Taktik Ogre Reborn Ozma Rekrut

Als Eckpfeiler des taktischen Gameplays geht das Vermächtnis von Tactics Ogre aus dem Jahr 1995 über seine Grafik hinaus. Sein isometrisches Kartendesign brachte strategische Tiefe in die gitterbasierte Kriegsführung und verbesserte das Spielerlebnis.

Dieser Titel bietet eine zeitkritische Weltkarte und eine fesselnde, verzweigte Handlung, die seinen Erfolg noch komplexer macht. Viele kennen eher seine geistigen Nachfolger, wie die Final Fantasy Tactics- Reihe – die von vielen derselben Designer entwickelt wurde –, was die anhaltende Wirkung und Anziehungskraft von Tactics Ogre im Bereich der gitterbasierten JRPGs zeigt.

4 In die Bresche

Pixelierter Pacific Rim

Eine Mission aus Into The Breach

Möchten Sie die Menschheit gegen gewaltige außerirdische Bedrohungen wie in Pacific Rim verteidigen ? Rüsten Sie Ihre Mechs aus und stürzen Sie sich in diesem wunderschön gestalteten Mech-Strategiespiel in die Bresche .

Die Kämpfe finden auf kompakten, pixeligen Spielbrettern statt und bieten täuschend einfache, aber dennoch strategisch wertvolle Begegnungen, bei denen taktischer Einfallsreichtum unabdingbar ist.

Einer meiner Lieblingsaspekte? Die Betonung des Erhalts ziviler Strukturen! Der Schutz der Bevölkerung fügt eine Ebene moralischer Überlegungen hinzu, die man in Titeln mit Superschurken-Thema selten findet.

3 Zeitalter der Wunder

Bewährte Strategien

Erkunden Sie die Pixelkunst-Weltkarte im Strategiespiel Age of Wonders.

Age of Wonders ist nach wie vor ein strategischer Schatz aus den späten 90ern und zeigt, wie beständig Pixelkunst sein kann.

Die ansprechende Grafik des Spiels mit lebendigen Karten und dynamischen Porträts sorgt dafür, dass es auch heute noch seinen Reiz behält.

Es sind jedoch nicht nur die Grafiken, die Age of Wonders einen Platz ganz oben auf dieser Liste bescheren; auch das Gameplay selbst ist abwechslungsreich. Es bietet rundenbasierte Strategie auf einem sechseckigen Raster und erfordert unterschiedliche Einheitenstrategien zu Land, in der Luft und in unterirdischen Landschaften.

Die Einbeziehung von RPG-Elementen ermöglicht eine umfassende Anpassung der Helden und erweitert die Vielfalt der verfügbaren Fähigkeiten und Zauberkombinationen. Mit einer beeindruckenden Auswahl von 12 Fraktionen und Rekrutierungsmöglichkeiten verspricht es endlose strategische Möglichkeiten!

2 Feueremblem

Der lodernde Überlebende

Nils betrauert Ninians Tod in einer Zwischensequenz während Fire Emblem 7: The Blazing Blade.

Wenn ich an Strategiespiele mit Pixel-Art denke, fällt mir sofort Fire Emblem ein. Dieses ikonische Franchise sticht unter Indie-Titeln und klassischen Legenden als die Serie hervor, die den Lauf der Zeit überdauert hat, obwohl sie sich vom traditionellen Pixel-Design abgewandt hat.

Obwohl Fire Emblem möglicherweise nicht über die atemberaubende Grafik von Age of Wonders und die umfassenden Anpassungsmöglichkeiten von Tactics Ogre verfügt , liegen seine Stärken in der komplexen Handlung und der strategischen Tiefe.

Nur sehr wenige Strategiespiele können es mit der Herausforderung des klassischen Fire Emblem aufnehmen, bei dem jede Begegnung eine sorgfältige Planung erfordert, um Stärken und Schwächen zu beherrschen, insbesondere im Hinblick auf das Risiko eines dauerhaften Todes der Spielfigur.

Was mich wirklich faszinierte, waren die intensiven Erzählungen voller Themen wie Loyalität und Verrat, die jeden Kampf in eine emotionale Reise verwandelten.

1 Helden der Macht und Magie

Ikone der Fantasy-Strategie

Die atemberaubende Grafik von Heroes of Might and Magic 3.

Es ist unmöglich, eine Liste bemerkenswerter Pixel-Strategiespiele zusammenzustellen, ohne das legendäre Heroes of Might and Magic zu erwähnen , und es verdient zu Recht den ersten Platz! Nur wenige Spiele – unabhängig vom Kunststil – können mit der anhaltenden Liebe und Bewunderung mithalten, die diese Serie im Laufe der Jahre bei den Spielern hervorgerufen hat.

Die Heroes-Reihe kombiniert auf raffinierte Weise Elemente aus Strategie, Rollenspiel und Erkundung und schafft so ein beispielloses Spielerlebnis, das neue Themen innerhalb des Genres einführt.

Die Heroes-Reihe wurde ursprünglich als Spin-off der Might and Magic -Reihe auf den Markt gebracht, eroberte sich aber schnell ihre eigene Nische und florierte über ihre Ursprünge hinaus.

Man kann wohl behaupten, dass sein Vermächtnis das seines Vorgängers übertroffen hat, da die Hingabe seiner Fans über Jahrzehnte anhält. Diese bemerkenswerte Beständigkeit macht die Serie zu einem der Höhepunkte unserer Liste!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert