
Open-World-Spiele bieten die Freiheit, weite Landschaften zu erkunden, verschiedenen Aktivitäten nachzugehen und ein Gefühl der Sicherheit zu genießen. Viele Spieler sehnen sich jedoch nach einem spannenderen Erlebnis, das sich durch das Leben in rauen und feindlichen Umgebungen ergibt. Statt der üblichen ruhigen Erlebnisse gibt es eine deutliche Vorliebe für Spiele, die Spieler herausfordern, unter schwierigen Bedingungen zu überleben.
Aus diesem Grund schätze ich Spiele, die Erkundung und Gefahr erfolgreich in Einklang bringen und eine fesselnde Welt erschaffen, in der sich die Spieler bedroht fühlen und gleichzeitig motiviert sind, jedes verborgene Geheimnis zu lüften. Im Folgenden habe ich zehn Spiele hervorgehoben, die diese spannende Dichotomie perfekt verkörpern.
10 Befriedigend
Skalierbar

Während viele Handwerk und Automatisierung nicht sofort mit Erkundung in Verbindung bringen, zeichnet sich Satisfactory dadurch aus, dass es die Spieler auf eine kahle, abgelegene Insel transportiert, wo sie ihre eigenen Überlebensstrategien entwickeln müssen.
Dieses Spiel wird oft als Erkundungsspiel übersehen, doch seine außerirdischen Landschaften sind visuell beeindruckend und verleiten die Spieler dazu, Ressourcen für ihre riesigen automatisierten Systeme zu sammeln.Ähnlich wie bei Slime Rancher sorgt diese Balance aus Basisbau und Erkundung für eine lohnende Mischung aus Sicherheit und Gefahr.
Wenn Sie es als bloßes Spiel für Enthusiasten abgetan haben, die große Farmen bauen, sollten Sie Ihre Haltung noch einmal überdenken; es bietet eine Tiefe und Fülle, die wirklich fesselnd ist.
9 Todesstrandung
Runter damit

Nachdem die Spieler Unmengen an Monster Energy zu sich genommen haben, durchqueren sie in „Death Stranding“ eine postapokalyptische Welt, in der die Hauptfigur versucht, Waren auszuliefern und dabei furchterregenden Feinden aus dem Weg zu gehen.
In diesem Spiel steht das Überleben mehr im Vordergrund als der reine Horror, was zu einer differenzierten Atmosphäre führt, die während der Erkundungsabschnitte Angst einflößt – eine faszinierende Wendung im Vergleich zu anderen Titeln, bei denen die gewaltige Größe der Welt im Vordergrund steht.
8 Minecraft
So offen wie möglich

Minecraft gehört zweifellos auf diese Liste, da sein zufällig generiertes Universum auf Überleben ausgerichtet ist. Neuere Updates haben den Überlebensaspekt jedoch etwas abgeschwächt und den Spielspaß dadurch eingeschränkt.
Trotzdem ist das Navigieren durch verschiedene Biome und die Abwehr nachtaktiver Kreaturen weiterhin ein unterhaltsamer Spielablauf und wir hoffen, dass künftige Updates für ein frisches Spielerlebnis sorgen werden.
7 Niemandshimmel
Auf der Suche nach einem Bluterguss

No Man’s Sky hat sich von einem glanzlosen Titel in ein fesselndes intergalaktisches Abenteuer voller erstaunlich unterschiedlicher Planeten verwandelt.
Doch sobald der Nervenkitzel der Erkundung nachlässt und die Spieler Stützpunkte errichtet haben, kann das Überleben vereinfacht werden; die schiere Größe der unendlichen Welten sorgt für ein spannendes Erlebnis.
6 Subnautica
Tiefblau

Subnautica bietet eines der besten Survival-Erlebnisse, indem es die Spieler in eine riesige Unterwasserwelt eintauchen lässt. Der Erkundungsaspekt ist jedoch möglicherweise nicht so umfangreich wie in anderen Open-World-Spielen.
Spieler müssen durch die tückischen Tiefen des Ozeans navigieren, dabei auf ihren schwindenden Sauerstoffvorrat achten und gleichzeitig herzzerreißende Momente der Not meistern. Diese Spannung schafft eine fesselnde Überlebensatmosphäre.
5 Fallout: New Vegas
Gib sie aus

Während die Spieler eine trostlose nukleare Einöde durchqueren, werden sie in Fallout: New Vegas mit Entscheidungen konfrontiert, die ihre Loyalität beeinflussen und das Spiel von anderen in der Serie abheben.
Egal, ob Sie gegen nervenaufreibende Feinde kämpfen oder sich durch eine Welt voller Fehler bewegen, werden die Spieler stets mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten belohnt, die trotz der düsteren Umgebung zum Erkunden einladen.
4 Hyperlichtbrecher
Abgeschossen

Seit seiner Veröffentlichung ist Hyper Light Breaker deutlich gereift. Das Spiel stellt nun eine echte Überlebensherausforderung dar, da viel auf dem Spiel steht – die Spieler haben nur ein Leben und alles, was ihnen begegnet, zählt.
Das Erkunden vielfältiger, gefährlicher Welten ist aufregend, da die Notwendigkeit, Ressourcen zu sammeln und das Überleben zu maximieren, einen nie endenden Kreislauf aus Spannung und Aufregung erzeugt.
3 Terraria
Passt zur Rechnung

Terraria besticht durch seine zufällig generierten Umgebungen voller Geheimnisse, die zum ständigen Erkunden anregen. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, sich von Anfang an überallhin zu wagen, je nach ihrem Können.
Obwohl ich unzählige Stunden mit Spielen verbracht habe, habe ich nie die Begeisterung verloren, neue Welten zu erkunden, Ressourcen zu sammeln und mich auf epische Bosskämpfe vorzubereiten.
2 Kernhüter
Cool und fundiert

Ähnlich wie seine Vorbilder fesselt Core Keeper die Spieler mit seiner zufällig generierten Sandbox-Welt und bietet ihnen die Freiheit, diese zu erkunden.
Sobald die ersten Herausforderungen gemeistert sind, können die Spieler die Umgebung erkunden, Gegnern ausweichen und neue Gebiete entdecken. Die Basisbau-Mechanik bereichert das Spielerlebnis zusätzlich und ermöglicht kontinuierlichen Fortschritt und neue Kreationen.
1 Regenwelt
Ziel: Überleben

Rain World verkörpert perfekt die Essenz eines 2D-Open-World-Survival-Erlebnisses. Spieler navigieren als Beute durch eine raue Umgebung und erleben den Kampf ums Überleben.
Trotz der Kritik an seiner brutalen Darstellung des Lebens ist es aufgrund seines lebendigen, dynamischen Ökosystems ein unvergessliches Erlebnis.
Das Navigieren durch herausfordernde Plattformabschnitte und das Ausweichen vor Raubtieren verstärken das Gefühl der Dringlichkeit und führen zu einem packenden Überlebensabenteuer, das die Spieler zu tieferen Erkundungen einlädt. Mit stundenlangem Gameplay, das die Komplexität offenbart, bietet Rain World eine spannende Herausforderung für alle, die in seiner unerbittlichen Welt überleben wollen.
Schreibe einen Kommentar