
Die Veröffentlichung von *Skyrim* markierte einen Wendepunkt für das Open-World-Genre und führte in der Folge zu einer Vielzahl von Titeln von Ubisoft. Leider führte dies zu einer Übersättigung ähnlicher Spielerlebnisse, die durch sich wiederholende Aufgaben gekennzeichnet waren, bei denen man stundenlang von einem Punkt zum anderen reiste.
Es gibt jedoch herausragende Spiele, die echte Freiheit beim Erkunden bieten, ohne die Spieler auf einen linearen Weg zu beschränken. Diese Titel ermöglichen eine natürlichere Interaktion mit der Welt und bieten oft ein flüssiges Erlebnis beim Durchqueren weitläufiger Umgebungen.
10 Regenwelt
Für die Würdigen

*Rain World* stellt eine besondere Herausforderung für alle dar, die sich für ein Ökosystem begeistern, in dem das Überleben im Mittelpunkt steht. Dieses Spiel gilt als eines der am wenigsten linearen Erlebnisse der Videospielgeschichte.
Die Spieler können die Welt frei erkunden, nur mit Geschick und Instinkt bewaffnet, während sie sich verschiedenen Raubtieren und Bedrohungen stellen, unabhängig davon, ob sie in die „richtige“ Richtung gehen.
Das Erkunden ist eine Belohnung an sich, denn es zeigt atemberaubende Landschaften und die harte Realität der Raubtier-Beute-Dynamik, die die Spieler in einen Überlebenskampf verwickeln.
Wer Spaß an Ausweichmanövern und Nervenkitzel im Chaos hat, wird das Gameplay zutiefst fesselnd finden.
9 Die Weglosen
Gerader Schuss

*The Pathless* zeichnet sich durch die Schaffung eines offenen Raums zum Erkunden aus, ohne überladen zu wirken. Spieler können eine kompakte Welt nach Schätzen und Geheimnissen durchforsten.
Die flüssige und reaktionsschnelle Bewegungsmechanik ermöglicht es den Spielern, durch verschiedene Orte zu gleiten und dabei auf Ziele zu zielen, die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit verbessern.
Dieses schnelle Tempo verwandelt die Erkundung in ein aufregendes Erlebnis und sorgt dafür, dass das Durchqueren ruhiger Landschaften befriedigend und angenehm ist.
Das Spiel bietet zwar Verliese und Kämpfe, der Hauptreiz liegt jedoch in der Freude an der Bewegung und dem Nervenkitzel der Entdeckung.
8 Forza Horizon 5
Durch die Ewigkeit fahren

Die *Forza Horizon*-Reihe hat einen Maßstab für Open-World-Rennspiele gesetzt und verkörpert den Nervenkitzel des freien Fahrens durch lebendige Landschaften.
Obwohl mir persönlich *Forza Horizon 4* besser gefallen hat, bietet *Horizon 5* ein unglaublich unterhaltsames Erlebnis und ermöglicht den Spielern, sich an Aktivitäten abseits der ausgetretenen Pfade zu beteiligen.
Die Vielfalt der Rennveranstaltungen ist faszinierend, von traditionellen Rennen bis hin zu ausgefallenen Herausforderungen, die die Spieler dazu anregen, die Umgebung zu erkunden und mit ihr zu interagieren.
Das Spiel schafft eine perfekte Balance zwischen Entspannung und energiegeladenem Fahren und macht das Wandern durch die weitläufige Welt zu einem herrlichen Erlebnis.
7 Schallgrenzen
Schritt für Schritt

Das Erkunden riesiger Gebiete voller spannender Plattformsequenzen ermöglicht unterhaltsame Fortbewegung, während die Spieler Spielsteine sammeln und an spannenden Nebenquests teilnehmen.
Das Spiel bietet im Wesentlichen vier kleinere offene Welten, die dafür sorgen, dass die Spieler nie überfordert werden, und gleichzeitig reichlich Gelegenheit zur Erkundung bieten.
Viele haben Freude daran, die wunderschönen Landschaften in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und immer wieder zurückzukehren, um ihre bezaubernde Umgebung zu erleben.
6 Hyperlichtbrecher
Direktzugriffsspeicher

*Hyper Light Breaker* präsentiert ein einzigartiges Weltdesign, das mit Traditionen bricht. Als Roguelite bieten die prozedural generierten Landschaften mit jedem Durchlauf neue Spielerlebnisse.
Die Spieler begegnen verschiedenen Waffen, Upgrades und harten Gegnern, wodurch sich die Erkundung wie eine spannende Herausforderung anfühlt, die sich nach und nach entfaltet.
Dieser Titel destilliert die Essenz von Open-World-RPGs in kompakte, spannende Läufe, die die Spieler fesseln.
5 Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis
Offensichtlich revolutionär

*Breath of the Wild* ist nicht unumstritten, insbesondere unter Kritikern der jüngsten Entwicklung des Open-World-Genres. Sein Einfluss auf das Spieldesign darf jedoch nicht unterschätzt werden.
Es hat effektiv den Standard dafür gesetzt, wie ein Open-World-Abenteuer aussehen sollte, und ermutigt die Spieler, jeden Winkel von Hyrule zu erkunden.
Üppige Umgebungen, eine Fülle an Entdeckungen und Entscheidungsfreiheit machen jeden Moment spannend, vom Sprung von Klippen bis zur Entdeckung verborgener Schätze.
Obwohl „Tears of the Kingdom“ dem Gameplay neue Dimensionen verleiht, ist seine Attraktivität möglicherweise auf Spieler beschränkt, die Kreativität und Entdeckergeist schätzen.
4 Kassettenbestien
Aufgeholt

Für alle, die nach einer neuen Variante der Pokémon-Formel suchen, bietet *Cassette Beasts* ein einzigartig lohnendes Erlebnis, bei dem die Spieler freie Hand haben, eine faszinierende Welt voller von Kryptiden inspirierter Monster zu erkunden.
Mit einem Metroidvania-ähnlichen Weltdesign erhält der Spieler durch das Fangen von Monstern neue Fähigkeiten, die weitere Erkundungen erleichtern und den Kampf verbessern.
Das Fehlen einer erzwungenen linearen Erzählung stellt sicher, dass die Spieler die Herausforderungen in ihrem eigenen Tempo angehen können, was ihnen ein Gefühl der Autonomie vermittelt.
Der bezaubernde Soundtrack und die liebenswerten Kreaturen fesseln die Spieler und fesseln sie an dem Abenteuer, das sich entfaltet.
3 Schleim-Rancher
Goopy Quest

*Slime Rancher* verbindet auf wunderbare Weise den Zauber des Kreaturensammelns mit dem Ressourcenmanagement. In einer farbenfrohen, fremden Welt versuchen die Spieler, ihre Ranch durch Erkundung aufzubauen und zu verbessern.
Durch den Einsatz von Gadgets wie Jetpacks können Spieler Hindernisse mühelos umschiffen und auf unterhaltsame und lohnende Weise mit der Welt interagieren.
Die zyklische Spielmechanik aus Erkunden, Sammeln und Aufrüsten sorgt dafür, dass die Spieler engagiert bleiben, ohne dass ein Gefühl der Ermüdung auftritt.
2 Äußere Wildnis
Nach Herzenslust

Stundenlang in *Outer Wilds* zu verbringen, geht über konventionelles Spielen hinaus; es bietet ein fesselndes narratives Erlebnis voller Erkundungen und Entdeckungen.
Die Spieler können das Sonnensystem frei durchqueren und dabei wichtige Überlieferungen aufdecken, während sie die tieferen Geheimnisse des Spiels entschlüsseln, ohne dass ihr durch Wissen bedingter Fortschritt auf so gut wie keine Hindernisse stößt.
Das aufregende Gefühl der Erkundung führt zu Momenten der Erleuchtung und des Staunens, wenn die Spieler sich auf eine einzigartige Reise durch den Kosmos begeben.
Neugier wird belohnt und ermöglicht ein tiefes Gefühl von Freiheit und Personalisierung im Gameplay.
1 Eine kurze Wanderung
Kurztrip

Viele moderne Open-World-Spiele werden für ihre übermäßige Länge kritisiert, doch „A Short Hike“ geht genau darauf ein. Dank seines geradlinigen Designs können Spieler es in wenigen Augenblicken durchspielen oder stundenlang genießen.
Spieler begeben sich oft auf die Reise zum Berggipfel und sind dann von der Fülle an Aktivitäten, die ihre Aufmerksamkeit fesseln, verzaubert – von Volleyballspielen bis zum Sammeln goldener Federn.
Das Wandern durch die bezaubernden Landschaften und die Interaktion mit skurrilen Charakteren schaffen eine wunderbare Atmosphäre. Das Spiel bietet sowohl strukturierte Abenteuer als auch die Freiheit, nach Belieben zu erkunden.
Schreibe einen Kommentar