Top 10 Open-World-Spiele: Alles Killer, keine Füller-Titel, die Sie spielen müssen

Top 10 Open-World-Spiele: Alles Killer, keine Füller-Titel, die Sie spielen müssen

Open-World-Spiele haben einen besonderen Platz in den Herzen der Gamer – und das aus gutem Grund. Diese weitläufigen Welten bieten eine Fülle von Erlebnissen und kombinieren spannende Momente mit hohem Einsatz mit ruhigem und explorativem Gameplay. Spieler können dynamische Interaktionen genießen, Rätsel lösen oder sich entspannten Aktivitäten widmen, oft beim Hören von Podcasts oder Musik.

Das Open-World-Genre tappt jedoch manchmal in typische Fallstricke. Manche Titel kämpfen mit oberflächlichem Inhalt und lassen den Spielern kaum etwas zu tun, während andere mit einer Vielzahl belangloser Sammelobjekte und Aufgaben überfordern. Die fesselndsten Open-World-Erlebnisse schaffen die perfekte Balance und bieten einen riesigen Spielplatz voller unterhaltsamer und sinnvoller Aktivitäten. Hier stelle ich einige der herausragenden Spiele vor, die diese Balance veranschaulichen.

10 Eine kurze Wanderung

Alles für die letzte Wanderung

Gleiten in einer kurzen Wanderung

A Short Hike zeigt, dass ein Open-World-Erlebnis keine riesige Karte erfordert. Trotz seiner geringen Größe glänzt das Spiel mit einem hervorragenden Kartendesign und fokussierten Zielen. Spieler erkunden ihre Umgebung, um Goldfedern zu sammeln, die für die Besteigung des Berges unerlässlich sind, knüpfen Kontakte zu anderen Charakteren und erledigen unterwegs einfache Aufgaben.

Zwar gibt es optionale Aktivitäten wie Angeln oder Pflanzenpflege, doch diese dienen lediglich als Ablenkung, die die Welt bereichert, ohne das Spielerlebnis zu beeinträchtigen. Schließlich geht es darum, die Wanderung in seinem eigenen Tempo zu genießen.

9 Lil Gator-Spiel

Kleine Insel, viele Kinder

Gleiten mit dem Shirt im Lil Gator Game

Ähnlich wie „A Short Hike“ präsentiert „Lil Gator Game“ eine charmante Schnitzeljagd, die in ihrem Genre heraussticht. Spieler durchstreifen eine bezaubernde Insel und versuchen, Kinder für den Ausbau ihrer Spielplatzstadt zu gewinnen. Nach Abschluss des Tutorials können Spieler die Welt nach Belieben gestalten.

Aufgaben können in beliebiger Reihenfolge erledigt werden, sei es, jemandem beim Töpfern zu helfen oder nach einzigartigen Steinen zu suchen. Interessanterweise ist es zwar nicht zwingend erforderlich, jedes Kind zu rekrutieren, um das Spiel zu beenden, aber es ist machbar und fördert das Erkunden und Abschließen des Spiels.

8 Sonnenuntergang Overdrive

Hüpfen und rutschen Sie nach Herzenslust

Schleifen auf einer Schiene in Sunset Overdrive

Sunset Overdrive zeigt, wie wichtig unterhaltsame Bewegungsmechaniken für die Gestaltung einer fesselnden offenen Welt sind. Das Spiel lebt von lebendiger und aufregender Navigation, die das Durchqueren der Landschaft zu einem echten Nervenkitzel macht. Durch ständige Bewegung – sei es Grinding, Rennen oder Wandspringen – erleben Spieler das Spielerlebnis effizient.

Die Missionen beinhalten zwar typische Hol- oder Verteidigungsmechaniken, werden aber durch die rasante Spielweise aufgewertet, wodurch die langweiligen Aspekte anderer Titel vermieden werden. Die schnelle Navigation hält die Spieler während ihrer Abenteuer stets in Atem und fesselt sie.

7 Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis

Einen Berg sehen, einen Berg besteigen

Kampf gegen einen Bokblin zu Pferd in The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Breath of the Wild definierte das Open-World-Design innerhalb der Zelda-Reihe neu und bietet Spielern beispiellose Freiheit. Das Spiel ermöglicht die vollständige Erkundung der weitläufigen Landschaft und ermutigt die Spieler, jeden Berg zu überqueren, den sie sehen. Die Welt ist nicht nur dekorativ; sie steckt voller substanzieller und versteckter Inhalte, die zum Entdecken einladen.

Spieler können wählen, wann sie sich den letzten Herausforderungen stellen, was das Spielerlebnis verbessert. Ob Sie sich für einfachere Begegnungen mit göttlichen Bestien entscheiden oder direkt zum Ende eilen, die Entscheidung liegt bei Ihnen.

6 Yakuza 0

Es gibt immer etwas zu tun

Kiryu in der Disco in Yakuza 0

Im Gegensatz zu den weitläufigen Landschaften von Titeln wie Grand Theft Auto bietet die Yakuza-Reihe, insbesondere Yakuza 0, eine offene Welt mit reichhaltigem Inhalt. Obwohl das Spiel kleinere Karten wie Kamurocho und Sotenbori bietet, ist die Aktivitätsdichte in diesen Gebieten bemerkenswert.

Spieler können sich an verschiedenen Minispielen und Nebenquests beteiligen und finden es oft schwierig, zur Haupthandlung zurückzukehren, da an jeder Ecke fesselnde Ablenkungen lauern. Die lebendigen Nebengeschichten und urkomischen Momente ziehen die Spieler immer wieder in die Welt hinein und machen sie unvergesslich und unterhaltsam.

5 Batman: Arkham City

Kein Batmobil erforderlich

Batman auf einem Dach in Batman: Arkham City

Die Arkham-Reihe veranschaulicht das gesamte Spektrum des Open-World-Gamedesigns, vom linearen Erlebnis in Arkham Asylum bis hin zum übermäßigen Einsatz des Batmobils in Arkham Knight. Arkham City bietet die ideale Balance und bietet Spielern von Anfang an die Möglichkeit, das abgesperrte Gebiet frei zu erkunden.

Gadgets wie der Enterhaken ermöglichen schnelles Reisen und vermitteln die wahre Batman-Stimmung. Zahlreiche Aktivitäten, darunter Kampf- und Detektivarbeit, bereichern das Spiel. Optionale Herausforderungen stellen die Fähigkeiten des Spielers auf die Probe, ohne die Hauptquest zu überschatten.

4 Super Mario Odyssey

Es ist Zeit, in die Luft zu springen

Mario wirft Cappy in Super Mario Odyssey

Super Mario Odyssey ist ein Schlüsselspiel im 3D-Plattformer-Genre und bietet eine hervorragende Mischung aus Erkundung und Gameplay. Das Spiel wechselt nahtlos von einer Herausforderung zur nächsten, während die Spieler Monde sammeln und so jeden Winkel erkunden.

Die Steuerung ist außergewöhnlich flüssig und intuitiv und ermöglicht flüssige Bewegungen sowie einzigartige Mechaniken wie das Einfangen von Feinden. Dadurch fühlt sich jede Begegnung und jede Umgebung frisch und aufregend an und hält die Spieler aktiv bei der Stange.

3 Donkey Kong Bananza

Dieser Gorilla ist auf dem Vormarsch

DK und Pauline in Donkey Kong Bananza

Donkey Kong Bananza tritt in die Fußstapfen von Super Mario Odyssey und verleitet die Spieler dazu, in die Switch 2 einzutauchen. Dieses vom selben talentierten Team entwickelte Spiel lädt zum Erkunden seiner wunderschön gestalteten Welt voller lebendiger Interaktionen und verborgener Schätze ein.

Donkey Kongs Agilität übertrifft die seiner Vorgänger und wird durch eine Vielzahl von Bewegungsfähigkeiten unterstützt, die es den Spielern ermöglichen, Hindernisse kreativ zu überwinden. Jede neu freigeschaltete Fähigkeit verstärkt die Reise des Spielers und sorgt für eine fesselnde Schleife aus Erkundung und Fortschritt.

2 Feuerring

Sie betreten eine Welt voller Schmerz

Wildbachreiten auf einer Klippe im Elden Ring

Vor der Veröffentlichung von Elden Ring waren Soulslike-Spiele nicht meine bevorzugte Wahl. Der hohe Schwierigkeitsgrad frustrierte mich oft. Der Open-World-Ansatz von Elden Ring löste dieses Problem und ermöglichte es mir, mich woanders hinzuwagen, wenn ich mich in einem bestimmten Bereich überfordert fühlte.

Die Spielwelt mag auf den ersten Blick karg erscheinen, ist jedoch reich an verborgenen Schätzen, herausfordernden Bossen und komplexen Quests. Die Reise jedes Spielers ist einzigartig und führt zu abwechslungsreichen Erlebnissen. Die offene Welt sorgt dafür, dass das Meistern von Herausforderungen fair und lohnend bleibt.

1 Äußere Wildnis

Es ist alles ein großes Mysterium

Holzherd in Outer Wilds

Um ein fesselndes Open-World-Erlebnis zu schaffen, muss jedes Element der Umgebung relevant sein. Outer Wilds erreicht dies durch spannende Geheimnisse, die die Spieler zum Erkunden anregen. Jede Aktion, von der Übersetzung alter Texte bis zur Erkundung der Galaxie, enthüllt Teile einer größeren Geschichte.

Obwohl die Gesamtkartengröße des Spiels nicht mit anderen Titeln mithalten kann, wirkt es aufgrund der Tiefe und Bedeutung jedes einzelnen Bereichs äußerst weitläufig. Die Liebe zum Detail sorgt dafür, dass jede Entdeckung in die Gesamthandlung einfließt und ein ebenso faszinierendes wie erfüllendes Erlebnis bietet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert