
Open-World-Videospiele bieten Spielern die Möglichkeit, fantastische Abenteuer zu erleben und in Charaktere mit außergewöhnlichen Fähigkeiten zu schlüpfen. Für viele Fans dieses Genres hat die Rolle eines Zauberers einen ganz besonderen Reiz, insbesondere wenn es darum geht, schwer fassbare arkane Kräfte zu beherrschen und mächtige Zauber wie Blitze aus den Fingerspitzen zu schleudern.
Magie ist seit Generationen ein Grundpfeiler von Videospielen und bietet Spielern die Möglichkeit, Unglaubliches in einem greifbaren, interaktiven Format zu erleben. Der Nervenkitzel, Feinde zu verbrennen oder Himmelskörper zu beschwören, verkörpert die aufregende Fantasie, ein Zauberer zu sein. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir die zehn besten Open-World-Spiele mit Zauberei.
10 Vorahnung
Ziemlich unterbewertet

Obwohl Forspoken einige Schwächen aufweist, die Spieler abschrecken könnten, erfüllt es alle, die sich in seiner Welt nach Magie und Freiheit sehnen. Zwar weist die Kampagne Schwächen auf, insbesondere in Bezug auf Erzähl- und Gameplay-Elemente, doch der Reiz mittelalterlicher und fantastischer Themen gleicht diese Mängel aus. Freys Reise ist voller beeindruckender Kräfte, die einem das Gefühl geben, ein Erzmagier zu sein, der Chaos anrichten kann.
Der beeindruckende visuelle Stil des Spiels bereichert das Gesamterlebnis und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Trotz Verbesserungspotenzial ist Forspoken ein bemerkenswerter Titel für Magie-Fans.
9 Hogwarts-Vermächtnis
Ein Kindheitstraum

Die Harry-Potter-Reihe hat Zauberei als faszinierende Beschäftigung für Kinder weltweit dargestellt, und Hogwarts Legacy setzt diesen Traum erfolgreich in ein digitales Erlebnis um. Obwohl die Anzahl der Zaubersprüche begrenzt ist, zeichnet sich das Spiel durch eine dynamische und fesselnde Welt mit zahlreichen Nebenquests aus, die das Zaubererlebnis vertiefen.
Selbst wer sich nicht intensiv mit dem Franchise beschäftigt, wird Freude am Gameplay haben, das exzellenten Spielfortschritt und spannende Kämpfe bietet.Hogwarts Legacy kann man getrost als das ultimative Harry-Potter-Spiel bezeichnen, das die Erwartungen an eine Adaption dieses beliebten Universums perfekt erfüllt.
8 The Witcher 3: Wilde Jagd
Magische Zeichen

The Witcher 3: Wild Hunt gilt als zeitloses Meisterwerk und hat sich daher einen Platz auf dieser Liste gesichert. Der Umgang mit Magie entspricht vielleicht nicht dem typischer kampforientierter Titel; stattdessen legt es den Schwerpunkt auf taktische Anwendungen durch Geralts magische Zeichen. Diese Zeichen sind zwar begrenzt, verbessern aber das strategische Gameplay und verschmelzen nahtlos mit der Schwertkunst zu einem abgerundeten Kampferlebnis.
Die lebendige Welt von The Witcher weckt ein außergewöhnliches Gefühl von Abenteuer und beweist, dass die Verkörperung eines Hexers genauso fesselnd sein kann wie die eines traditionellen Zauberers.
7 Königreiche von Amalur: Abrechnung
Ein klassisches Rollenspiel

Kingdoms of Amalur: Reckoning verkörpert die Essenz traditioneller Rollenspiele und beweist seinen Wert als einer der am meisten unterschätzten Titel des letzten Jahrzehnts. Mit der Einhaltung der klassischen Elemente des Genres fängt es erfolgreich ein, was Rollenspiele so fesselnd macht.
Unter den verschiedenen Klassen sticht der Magier hervor, der visuell beeindruckende Kräfte entfesseln kann, die blenden und verheeren. Für alle, die gerne aus der Ferne zaubern, bieten die magischen Landschaften von Amalur die ideale Kulisse, um den inneren Zauberer zu entfesseln.
6 World of Warcraft
Die Kraft der Elemente

World of Warcraft bleibt eines der bedeutendsten Spiele der Branche und verändert die MMORPG-Landschaft grundlegend. Mit seinem fesselnden Spielverlauf, den umfangreichen Inhalten und spannenden Raids ist es zu einem kulturellen Meilenstein geworden, der weit über das Gaming hinausgeht.
Spieler können aus verschiedenen Klassen wie Schamane oder Paladin wählen, die einzigartige magische Erlebnisse bieten und dafür sorgen, dass das Gefühl der Verzauberung nie weit entfernt ist, unabhängig von der gewählten Klasse.
5 Bekennt
Zauberstäbe und Zauberbücher
Trotz gemischter Kritiken zeigt Avowed, wie gut Obsidian seinen Fokus lenken kann. Das Spiel legt den Schwerpunkt auf Kampfmechaniken und bietet eine rasante, spannende Dynamik, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler fesselt.
Besonders hervorzuheben ist die Tiefe der Zaubermechanik, die durch beeindruckende visuelle Effekte noch verstärkt wird. Die Freiheit, Zauberstäbe und Zauberbücher nach Belieben einzusetzen und in die Rolle eines Magiers zu schlüpfen, unterstreicht die Zugänglichkeit und Tiefe des Spiels.
4 Dragon Age: Inquisition
Das Ausklingen der Dunkelheit

Dragon Age: Inquisition überraschte die Spieler in BioWares Glanzzeit mit unerwartetem Gameplay. Es stellt eine enorme Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern dar und bietet grandiose Schlachten mit spektakulärer Choreografie und abwechslungsreichen Projektilen.
Die verschiedenen magischen Schulen des Spiels ergänzen sich wunderbar und ermöglichen den Spielern, unterschiedliche Fähigkeiten einzusetzen, die ihre Kampfkraft und Anpassungsfähigkeit verbessern.
3 Feuerring
Der diskrete Easy-Modus

Elden Ring begeisterte Spieler weltweit, indem es die Spielmechanik des Soulsborne-Genres neu definierte. Während frühere Titel wie Dark Souls nur begrenzte magische Möglichkeiten boten, ermöglicht Elden Ring den Spielern, sich zu bemerkenswert mächtigen Magiern zu entwickeln.
Das Spiel bietet eine Vielzahl von Magiearten, darunter Pyromantien, Wunder, Beschwörungen und Zauberei, die ein umfangreiches Fähigkeitenspektrum ermöglichen. Von der Beschwörung von Kreaturen bis hin zum Einsatz verheerender Zauber ist die Vielfalt immens.
Obwohl viele dieser Fähigkeiten einen strategischen Einsatz erfordern, können Spieler dank des Designs von FromSoftware ihr magisches Potenzial wie nie zuvor erkunden, was Elden Ring zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für angehende Zauberer macht.
2 The Elder Scrolls V: Skyrim
Die ultimative Fantasie
The Elder Scrolls V: Skyrim gilt als Inbegriff mittelalterlicher Fantasy-Erfahrung. Die intensive Immersion und die weitläufige Welt sind unübertroffen, sodass es schwer ist, ein Spiel zu finden, das mithalten kann.
Ein wesentlicher Faktor für das immersive Erlebnis ist das außergewöhnliche Fortschrittssystem, das Spieler dazu zwingt, ihre gewählten Fähigkeiten aktiv zu üben, um sich zu verbessern. Dieser einzigartige Ansatz, ein mächtiger Magier zu werden, erfordert kontinuierliches Zaubern und das Erlernen neuer Fähigkeiten, was die arkane Reise bereichert.
Mit Quests, die der Magiergilde gewidmet sind, und einem Meistersystem, das fünf Magieschulen umfasst, können Spieler ihre eigene magische Reise durch das riesige Reich von Skyrim gestalten und so seinen Status als legendärer Titel untermauern.
1 Drachendogma 2
Das perfekte magische Erlebnis

Dragon’s Dogma 2 hat sich in den letzten Jahren zu einem herausragenden Rollenspiel entwickelt und wird für seine lohnende Erkundung und die epischen Schlachten gelobt, die puren Nervenkitzel hervorrufen. Ob im Kampf gegen Kobolde oder kolossale Drachen – die Action ist unerbittlich und sorgt bei jeder Begegnung für einen unvergleichlichen Adrenalinschub.
Dieses berauschende Gefühl überwindet Klassengrenzen, doch Magier genießen beispiellose Vorteile und verfügen über erstaunliche Kräfte, die in anderen Spielen kaum ihresgleichen finden. Die Fähigkeit, Meteore zu beschwören, Blitze zu entfesseln und gewaltige Eissäulen zu erschaffen, sorgt für ein Erlebnis, bei dem kein anderer Titel an deine magischen Fähigkeiten heranreicht. Wenn du dich unbesiegbar fühlen und mit deiner Zauberei furchterregende Bestien bezwingen willst, ist dies das ultimative Abenteuer.
Schreibe einen Kommentar