Top 10 der 3D-Roguelikes, die Gaming-Enthusiasten unbedingt spielen müssen

Top 10 der 3D-Roguelikes, die Gaming-Enthusiasten unbedingt spielen müssen

Das Roguelike-Genre hat eine Nische, aber dennoch eine leidenschaftliche Anhängerschaft, wobei Enthusiasten oft über die Unterschiede zwischen Roguelikes und Roguelites diskutieren. Viele argumentieren, dass bestimmte Spiele, insbesondere in 3D, falsch klassifiziert werden, was zur Knappheit hochwertiger 3D-Roguelikes beiträgt. Die Herausforderung, überzeugende, zufällig generierte Inhalte zu erstellen, ist von Natur aus komplex, und dies in einer dreidimensionalen Umgebung zu erreichen, verstärkt diese Schwierigkeiten noch.

Während die Abgrenzung zwischen Roguelikes und Roguelites subjektiv sein kann, konzentriert sich diese Liste auf Titel, die weniger permanenten Fortschritt beinhalten und den 3D-Raum effektiver nutzen. Im Folgenden finden Sie zehn bemerkenswerte 3D-Roguelikes, die sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler spannend und unterhaltsam sind. Obwohl einige herausragende Spiele aufgrund mangelnder Zufälligkeit am Ende der Liste erscheinen können, sind sie dennoch sehr zu empfehlen.

10 Rückgabe

Durchbrennen

Rückkehrkampf

Returnal bietet ein bahnbrechendes 3D-Roguelite-Erlebnis, allerdings mit einer Einschränkung: Die permanente Fortschrittsmechanik bedeutet, dass Spieler für den Preis von 60 US-Dollar normalerweise etwa 30–40 Stunden investieren. Dieses Spiel ist die Investition jedoch auf jeden Fall wert.

Mit seinen aufwendig gestalteten Umgebungen und dem Bullet-Hell-Gameplay müssen sich die Spieler geschickt durch Wellen von Energieangriffen manövrieren. Für alle, die in eine düstere, atmosphärische Welt eintauchen möchten, sticht Returnal als einer der qualitativ hochwertigsten Beiträge des Genres hervor, trotz kleinerer Kritikpunkte in Bezug auf seine Multiplayer-Funktionen und den allgemeinen Wiederspielwert.

9 Hades

Isometrisch, vage 3D

Zagreus am Eingang zum Haus des Hades

Hades ist in der Gaming-Community weithin bekannt und bietet ein fesselndes, rasantes Gameplay. Obwohl es als Roguelite eingestuft wird, können Spieler auf Wunsch einen Spielstil ähnlich wie bei Roguelikes wählen. Die isometrische Ansicht ist zwar technisch festgelegt, verwendet aber 3D-gerenderte Charaktere und Umgebungen, was seine Aufnahme hier rechtfertigt.

Ein vorweggenommenes Lob geht an Hades 2, das verspricht, die Qualität und die fesselnde Spielmechanik seines Vorgängers zu erreichen. Zusammen sprechen beide Spiele Fans von zufälligen Kämpfen und narrativer Tiefe an.

8 Verschlüsselung: Kaycees Mod

Nicht nur ein Mod

Inscryption Leshy-Bosskampf

Obwohl Inscryption wie eine lineare Erfahrung erscheinen mag, offenbart Kaycee’s Mod ein Roguelike-Format, das den Wiederspielwert deutlich erhöht. Spieler können aus einer umfangreichen Palette von Starterdecks wählen und Modifikatoren für ein anspruchsvolleres Erlebnis aktivieren.

Auch abgesehen von den Roguelike-Verbesserungen sorgen die tolle Atmosphäre und der charmante Grafikstil dafür, dass jedes Durchspielen spannend bleibt. Während sich einige Spieler von dem linearen Fortschritt beim Zugriff auf Kaycee’s Mod entmutigt fühlen, ist das Originalspiel ein herausragendes Erlebnis, das es zu erkunden lohnt.

7 Void-Bastarde

Von der Seite geflogen

Void Bastards-Spielablauf

Void Bastards zeichnet sich durch einen der markantesten Kunststile aus und verbindet erfolgreich Comic-Ästhetik mit ansprechendem Humor und Charakterdesign. Obwohl es künstlerisch herausragend ist, werden einige Spieler nach den ersten Durchläufen möglicherweise feststellen, dass das Gameplay nicht lange hält.

Jeder spielbare Charakter bietet leicht unterschiedliche Fähigkeiten, was Ihre Flucht aus einer Raumstation zu einer strategischen Herausforderung macht. Obwohl der Reiz des Neuen nach etwa zehn Stunden nachlässt, ist der einzigartige Ansatz des Roguelike-Genres einen Versuch wert, insbesondere für Fans des strategischen Gameplays.

6 Tödliche Gesellschaft

Zum Sterben übrig gelassen

Lethal Company Spielverlauf

Lethal Company erobert 2023 die Gaming-Welt im Sturm und nutzt zufällig generierte Umgebungen und einzigartige Ereignismechanismen, um spannende Multiplayer-Erlebnisse zu schaffen. Es lebt von Sinn für Humor und Strategie, während die Spieler durch chaotische Szenarien voller unerwarteter Überraschungen navigieren.

Jedes Gebäude wird sorgfältig nach dem Zufallsprinzip erstellt, was abwechslungsreiche Beutemöglichkeiten und unvorhersehbare Begegnungen mit Feinden ermöglicht. Diese Unvorhersehbarkeit steigert den Spaß, insbesondere bei Multiplayer-Sitzungen, bei denen durch unerwartete Herausforderungen komische Momente entstehen.

5 Wiedergeborenes Gewehrfeuer

Durch Dungeons tauchen

Angreifende Feinde in Gunfire Reborn

Trotz der ungeschliffenen Optik von Gunfire Reborn glänzt die Spielmechanik. In diesem Titel müssen die Spieler durch strategische Bewegungen und geschickten Einsatz ihrer Fähigkeiten durch Dungeons navigieren, wodurch eine fesselnde und rasante Umgebung entsteht.

Das Sammeln von Modifikatoren verleiht jedem Durchlauf zusätzliche Tiefe und macht es eher zu einem unterhaltsamen Dungeon-Crawling-Shooter als zu einer überwältigenden Herausforderung. Es zeichnet sich durch kooperatives Spielen aus und lädt Freunde ein, sich zusammenzutun und gemeinsam Strategien gegen Wellen von Feinden zu entwickeln.

4 BPM: KUGELN PRO MINUTE

Gerade Knaller

BPM-Spielablauf

BPM: BULLETS PER MINUTE integriert Rhythmusmechaniken in das Roguelike-Genre und schafft so ein innovatives Erlebnis, das Spieler auf mehreren Ebenen fesselt. Dieses Spiel fordert Sie heraus, jede Aktion auf den Beat abzustimmen, wodurch ein rhythmuszentrierter Fluss entsteht, der das Eintauchen in das Spiel verbessert.

Obwohl es sich für Neulinge vielleicht wie eine Nische anfühlen und sie möglicherweise überfordern kann, führt die Beherrschung von BPM zu einem zufriedenstellenden Gameplay voller lohnender Erfolgsmomente und rhythmischer Energie.

3 Untergehen

Erklimmen Sie die Leiter

Going Under-Gameplay

Going Under verdient mehr Anerkennung und präsentiert eine kreative Version des Hack-and-Slash-Dungeon-Crawlers, bei der die Spieler alles in ihrer Umgebung als Waffe einsetzen können. Das Spiel spiegelt einen satirischen, handwerklichen Stil wider und lässt Sie in die Erkundung verlassener Firmenkeller eintauchen.

Mit seinem witzigen Text und unterhaltsamen Kampfmechanismen navigieren die Spieler durch absurde Szenarien und entwickeln kreative Lösungen, um verschiedene Feinde auszutricksen. Sein einzigartiger Charme macht es zu einem Muss, das man nicht übersehen sollte.

2 Roboquest

Ein absoluter Klassiker

Roboquest-Spielablauf

Roboquest hat sich zu einem Kultklassiker entwickelt und ist für seine fesselnde Bewegungsmechanik und die Vielfalt der Fähigkeiten bekannt. Es ist ein unterhaltsames Spielerlebnis, egal ob man es alleine oder mit Freunden spielt. Die Spieler kämpfen sich durch Wellen von Feinden und zeigen dabei beeindruckende Ausweichkünste und strategische Kampfführung.

Der Cel-Shading-Grafikstil gepaart mit energiegeladenem Elektro-Rock schafft eine fesselnde Atmosphäre, die das Gesamterlebnis verbessert und Roboquest zu einem herausragenden Titel innerhalb des Genres macht.

1 Regenrisiko 2

Spitzenleistung

Risk of Rain 2 – Spielverlauf

Risk of Rain 2 ist der Höhepunkt der 3D-Roguelikes und bietet ein süchtig machendes Erlebnis, das die Spieler immer wieder zurückkommen lässt. In unglaublichen 350 Stunden habe ich die Tiefe des Spiels durch seine Plünderungsmechanik, strategisches Ausweichen und spannende Teleporter-Herausforderungen erlebt.

Das Stapelsystem des Spiels sorgt für Individualität in jedem Durchgang und sorgt für Einzigartigkeit und Spannung. Obwohl die jüngsten Updates und Erweiterungen einige Mängel aufweisen, bleibt das grundlegende Gameplay absolut fesselnd und unterhaltsam, was seinen Ruf in der Gaming-Community festigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert