Top 10 Must-Play-Spiele für Magic: The Gathering-Fans

Top 10 Must-Play-Spiele für Magic: The Gathering-Fans

Als ältestes und bekanntestes Sammelkartenspiel ist Magic: The Gathering nach wie vor ein fester Bestandteil der Spielelandschaft. Der größte Nachteil des Spiels ist jedoch, dass Spieler persönlich zusammenkommen müssen. Online-Plattformen wie Arena oder MTGO bieten zwar Alternativen, doch das lockere Spielerlebnis ist oft alles andere als entspannt. Welche spannenden Optionen gibt es also für MTG-Fans, die Abwechslung suchen?

Du hast Glück! Für MTG-Fans gibt es eine Fülle von Spielen – nicht nur zum Spaß, sondern auch für Einzelspieler-Herausforderungen oder einfach zum Erkunden verschiedener Facetten des Kartenspiels. Im Folgenden stellen wir zehn bemerkenswerte Titel vor, die dein Magic-Verlangen auf einfallsreiche und unterhaltsame Weise stillen.

10 Magic: The Gathering – Schlachtfelder

Echtzeit-MTG

Duellieren Sie mit einem anderen Planeswalker in der Arena von Magic: The Gathering – Battlegrounds.

Magic: The Gathering – Battlegrounds startet mit einem spannenden Spin-off und sticht als Echtzeit-Strategiespiel hervor, das vom üblichen Deckbau-Format abweicht. Spieler liefern sich Zauberduelle und nutzen dabei bekannte Karten aus dem klassischen MTG sowie für Echtzeit-Gameplay geeignete Adaptionen. Jeder Kampf findet in einer Arena statt, in der Spieler Kreaturen beschwören und Zauber wirken, was schnelles Denken und taktisches Vorgehen erfordert.

Battlegrounds enthält klassische MTG-Karten wie Llanowar-Elfen und präsentiert gleichzeitig einzigartige Mechaniken, die sich vom traditionellen Gameplay unterscheiden. Damit ist es die ideale Wahl für alle, die ihren Kartenkämpfen etwas Action verleihen möchten.

9 Verschlüsselung

Bringen Sie Angst auf den Stapel

Kampf gegen den Prospektor in Inscryption

Fans düsterer Themen bietet Inscryption eine einzigartige Mischung aus Horror und Strategie, die insbesondere Fans des Duskmourn-Sets begeistert. Spieler müssen sich durch grausame Mechaniken navigieren, darunter das Opfern von Kreaturen, um ihre Macht zu stärken. Im Laufe des Spiels steigt der Einsatz und gipfelt in einem spannenden Erlebnis voller unheimlicher Atmosphäre und erzählerischer Tiefe.

Der beunruhigende visuelle Stil und das psychologisch aufgeladene Gameplay tragen zu einem eindringlichen Erlebnis bei, das sicherlich all jene fesseln wird, die Spannung und außergewöhnliches Storytelling mögen.

8 Card City Nächte

Eine taktische Position

Ein Spiel in Card City Nights gewinnen.

Steam-Bewertung

Sehr positiv (89%)

Jahr

2014

Plattformen

PC, Android, iPhone

Card City Nights ist ein spannender Indie-Titel, bei dem das Platzieren von Karten in einem taktischen 9×9-Raster im Mittelpunkt steht. Durch strategisches Verbinden von Karten können Spieler Kombos erstellen, um Gegner zu heilen oder zu verletzen. Das fördert durchdachte Spielzüge und Weitsicht. Sich entwickelnde Spielmechaniken, wie rotierende Karten, sorgen für Abwechslung und regen Spieler dazu an, ihre Strategien anzupassen.

Dieser Titel ist zwar weniger Mainstream, bietet aber MTG-Fans, die nach einer anderen Art von Kartenstrategie suchen, ein lohnendes Erlebnis und ist daher perfekt für gelegentliches, erholsames Spielen.

7 brenzlige Dungeons

Moment, ein Würfelspiel?

Lady Luck fordert den Spieler zu einem Kampf in Dicey Dungeons heraus.

Dicey Dungeons ist eine Innovation im Deckbau-Genre, indem es Karten durch Würfel ersetzt. In jeder Runde würfeln die Spieler, anstatt Karten zu ziehen, und nutzen die Ergebnisse, um Fähigkeiten zu aktivieren. Dieser einzigartige Ansatz bewahrt strategische Tiefe und integriert gleichzeitig Zufallselemente.

Die Struktur des Spiels stellt sicher, dass Glück zwar eine Rolle spielt, die Spieler jedoch durch geschickten Einsatz ihrer Fähigkeiten die Ergebnisse manipulieren können, was für ein spannendes und wettbewerbsorientiertes Gameplay sorgt.

6 Balatro

Poker: NG+

Screenshot von Balatros Doppelt-oder-Nichts-Herausforderung

Balatro verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Poker mit Elementen aus Tarot und Astrologie und schafft so ein einzigartiges Spielerlebnis. Mit Möglichkeiten für ungewöhnliche Kombinationen müssen die Spieler ihre Strategien verfeinern und sich während der Spielrunden an die unkonventionellen Regeln anpassen.

Obwohl es von der traditionellen MTG-Mechanik abweicht, stellt Balatro eine spannende Herausforderung dar, insbesondere für Spieler, die innovative Interpretationen bekannter Spiele zu schätzen wissen.

5 Über den Obelisken

Koop-Kartenspiel

Eine Schlacht in „Across the Obelisk“.

Across the Obelisk besticht durch seine kooperativen Multiplayer-Funktionen im Deckbau-Bereich, die es Spielern ermöglichen, gemeinsam eine Gruppe von Charakteren zu steuern. Mit seinem hohen Wiederspielwert bietet es abwechslungsreiche Szenarien durch den Kampagnenmodus und den Draft-ähnlichen Spielstil und sorgt so für ein dynamisches Spielerlebnis für Gruppen.

Dieses kollaborative Gameplay fördert ein gemeinsames Erlebnis, das an EDH-Spiele erinnert, und ist daher perfekt für Kartenspiel-Enthusiasten, die eine interaktive Herausforderung suchen.

4 Card-en-Ciel

Dungeon Crawls zum Sammeln von Karten

Gameplay während einer Schlacht in Card-en-Ciel.

OpenCritic-Bewertung

Gerecht

Jahr

2024

Plattformen

PC, Switch, PS5, PS 4, Xbox Series X/S, Xbox One

Das Spiel Card-en-Ciel verbindet JRPG-Elemente fließend mit Kartenspiel und schafft so einen spannenden Zyklus aus Erkundung, Kartenerwerb und Deckbau. Im Gegensatz zu traditionellen Formaten verwendet es ein taktisches Raster für Kämpfe und führt innovative Strategien ein, bei denen das Ablegen von Karten zu einem zentralen Bestandteil der Bewegung wird.

Diese Methode bereichert die Entscheidungsfindung und stellt sicher, dass die Spieler ihre Aktionen sorgfältig abwägen müssen, was dem Spielerlebnis mehr Tiefe verleiht.

3 Hearthstone

MTG Minus Mana-Schraube

Hearthstone Spieler-gegen-Spieler-Dienertafel

Hearthstone bietet MTG-Fans eine vertraute Umgebung mit einer intuitiven Kartenspielstruktur. Obwohl es an Interaktion während der gegnerischen Züge mangelt und ein konsistenter Managewinnmechanismus verwendet wird, behält es überzeugende Elemente bei, die sich mit Magic überschneiden, insbesondere in den Nuancen des Deckbaus.

Während Hearthstones Free-to-Play-Modell Herausforderungen bei der Beschaffung von Ressourcen mit sich bringt, bleibt die Wettbewerbsleiter robust und macht es zu einer attraktiven Wahl für erfahrene Spieler, die nach neuen Herausforderungen suchen.

2 Stapelländer

Es braucht ein Dorf

Das Dorf des Spielers in Stacklands.

Stacklands bietet eine originelle Alternative: Spieler verwalten ein Deck, das ein Dorf repräsentiert. Während sie Ressourcen sammeln, müssen sie gleichzeitig für die Ernährung ihrer Dorfbewohner sorgen, was eine fesselnde Überlebensdynamik schafft. Jeder Mondzyklus bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, da die Spieler versuchen, die Balance zwischen Expansion und Überleben zu finden.

Trotz seines fröhlichen Erscheinungsbilds erfordert Stacklands anspruchsvolle Spielstrategien, kombiniert Ressourcenmanagement mit Kartenspielmechaniken und bietet so eine erfrischende Variante des Kartengenres.

1 Töte den Turm

Roguelike Deckbuilding-Klassiker

Töte den Turm

Slay the Spire lädt Spieler ein, einen Turm voller Monster zu erklimmen und gleichzeitig ihre Decks zu verbessern, um es mit furchterregenden Bossen aufzunehmen. Dieser Roguelike-Deck-Builder bietet beeindruckende Mechaniken, wie beispielsweise das Mischen des Ablagestapels in ein neues Deck, sobald der aktuelle leer ist, was verschiedene strategische Optionen eröffnet.

Mit dem Fokus auf Combos und komplexen Spielzügen kommt es bei MTG-Fans gut an, die ihre Deckstrategien optimieren möchten. Jeder Charakter bietet eine andere Spielart und sorgt so für abwechslungsreiche Spielerlebnisse über mehrere Sessions hinweg.

Für jeden Magic-Fan – egal, ob er sich für Deckmanipulation oder spannende Geschichten interessiert – kann das Erkunden dieser Alternativen sowohl Unterhaltung als auch neue Herausforderungen bieten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert