Die 10 besten mehrphasigen Bosse in Metroidvania-Spielen

Die 10 besten mehrphasigen Bosse in Metroidvania-Spielen

Bosskämpfe sind seit langem ein grundlegender Bestandteil von Videospielen, insbesondere im Metroidvania -Genre. Seit der Einführung von Klassikern wie Metroid und Castlevania haben diese bedeutenden Begegnungen an Komplexität und Bedeutung gewonnen und sind zu einem beliebten Feature in modernen Spielen geworden.

Um die Spielereinbindung und den Überraschungseffekt zu erhöhen, haben die Entwickler verschiedene Mechaniken eingeführt und oft mehrere Stufen eingebaut, um die Kämpfe noch fesselnder und unvorhersehbarer zu machen. In diesem Artikel werden wir zehn der denkwürdigsten mehrphasigen Bosse aus dem Metroidvania-Genre erkunden und ihre Kreativität und ihren Einfluss auf das Gameplay zeigen.

10 Vahram – Prince of Persia: Die verlorene Krone

Aller guten Dinge sind drei

Vahram aus Prince of Persia – Die verlorene Krone

Trotz seiner Brillanz wurde Prince of Persia: The Lost Crown in Diskussionen über die besten Spiele des Jahres 2024 immer noch unterschätzt. Ein herausragender Aspekt ist die Beziehung zwischen dem Protagonisten Sargon und Vahram, die während der Reise dreimal auftritt und in einem epischen Showdown am Ende des Spiels gipfelt.

Dieser Kampf gegen den Ersten Unsterblichen ist eine echte Bewährungsprobe und umfasst verschiedene Phasen, die Ihre Fähigkeiten durch mehrere Gesundheitsbalken und unvorhersehbare Angriffe auf die Probe stellen. Visuell sind Vahrams Kämpfe einfach atemberaubend, wobei jeder Phasenübergang für neue Spannung sorgt und letztendlich zu einem Höhepunkt führt, der einem so bemerkenswerten Spiel würdig ist.

9 Kraid – Super Metroid

Ein verehrter Klassiker

Kraid aus Super Metroid

Noch bevor das Metroidvania-Genre seinen Platz in der Spielewelt festigte, galt Super Metroid bereits als Meisterwerk seiner Ära. Spieler, die es selbst erlebt haben, erinnern sich noch heute an das umwerfende Weltdesign und die spannende Konfrontation mit Kraid.

Dieser Bosskampf erfordert von den Spielern, sowohl vertikale als auch horizontale Bedrohungen geschickt zu meistern, und fordert sie auf, Plattformfähigkeiten beim Ausweichen und Angreifen zu beherrschen, was ihn zu einem unvergesslichen Spektakel macht.

8 Shriek – Ori und der Wille der Irrlichter

Ein Kampf aus Schmerz und Trauer

Shriek aus Ori and the Will of the Wisps

Auch wenn es bei Ori and the Will of the Wisps nicht gerade viele erinnerungswürdige Bosse gibt, stellt der Kampf gegen Shriek eine bemerkenswerte Ausnahme dar.

Diese Begegnung wird durch ihre entscheidenden erzählerischen Implikationen und ein aufregendes Tempo bereichert, das durch Veränderungen im Soundtrack, der Umgebung und im Gameplay gekennzeichnet ist und die Dramatik der Schlacht verstärkt.

7 Dämonenkönig – Der Bote

Eine Retro-Ode

Dämonenkönig aus The Messenger

The Messenger ist ein verstecktes Juwel, das mehr Anerkennung verdient. Das Spiel bietet eine Reihe fesselnder Boss-Charaktere, wobei der Dämonenkönig durch seine packenden Kämpfe und sein Charakterdesign hervorsticht.

Die Anfangsphase ist leicht zu bewältigen und geht dann in eine komplexere Herausforderung über, die Präzision und Geschick erfordert. Der Höhepunkt, der den Kampf in die Lüfte verlagert, zeigt das fantasievolle Design und die Kampfmechanik des Spiels.

6 Eviterno, letzter Schänder – Blasphemisch 2

Der höchste Gipfel der Schwierigkeit

Eviterno aus Blasphemous 2

Blasphemous 2 gehört zweifellos zu den besten Metroidvania-Titeln, auch wenn die Herausforderungen der Bosse manchmal nicht so groß sind. Der Kampf gegen Eviterno ist jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme, da er insbesondere in der zweiten Phase einen deutlichen Schwierigkeitsschub aufweist.

In der ersten Phase muss man einfachen Geschossen ausweichen, in der zweiten Phase wird es jedoch zu einer direkteren Konfrontation, bei der die Fähigkeiten der Spieler bis an ihre Grenzen getestet werden. Diese Begegnung erfordert nichts weniger als Perfektion und ist damit die herausragendste Begegnung in Blasphemous 2.

5 Wächterin Siegrid – Enderlilien: Quietus der Ritter

Bereite dich aufs Weinen vor

Wächterin Siegrid aus Ender Lilies Quietus der Ritter

„Ender Lilies: Quietus of the Knights“ bietet vielleicht nicht die furchterregendsten Bosse, zeichnet sich jedoch durch ergreifende und emotionale Begegnungen aus, wie sie zum Beispiel bei Wächterin Siegrid zu beobachten sind.

Die erzählerische Tiefe ihrer Verwandlung gibt den Ton für die Themen des Spiels an, während die Spieler ihre anmutigen und doch aggressiven Manöver steuern. Der wunderschöne Soundtrack verleiht dieser Begegnung noch mehr unvergessliche Tiefe und macht sie durch ihre emotionale Resonanz unvergesslich.

4 Nyarlathotep und das leuchtende Trapezoeder – Gespalten

Mehr als ein Gott

Nyarlathotep aus Sundered

Nyarlathotep und das leuchtende Trapezoeder in Sundered stellt die Spieler vor eine gewaltige Herausforderung und stellt ihre Fähigkeiten und Präzision auf die Probe.

Die erste Phase des Kampfes kombiniert auf komplexe Weise Ausweichen mit dem Meistern von Luftmanövern, während die zweite Phase zu einem unerbittlichen Kugelhagel eskaliert, in dem die Sicht eingeschränkt wird. Dieses Duo zu besiegen ist eine mühsame Aufgabe, aber das Erfolgserlebnis danach ist unübertroffen und macht Sundered zu einem wirklich außergewöhnlichen Erlebnis.

3 Crisanta der eingewickelten Qual – Blasphemisch

Ein Kampf der Büßer

Crisanta von Blasphemous

Als eines der besten Indie-Souls-ähnlichen Spiele verdient Blasphemous mit seiner innovativen Mischung aus Metroidvania-Gameplay und Souls-ähnlicher Mechanik seinen Platz auf dieser Liste. Unter den herausfordernden Gegnern sticht Crisanta of the Wrapped Agony als Höhepunkt des Boss-Designs hervor, insbesondere in seiner fesselnden zweiten Phase.

Zwar ist die Auseinandersetzung nicht die schwierigste, aber der Unterhaltungswert in Kombination mit der atemberaubenden Choreographie und den visuellen Effekten, einschließlich schneller Teleportation und beeindruckender Lichteffekte, macht diesen Kampf unvergesslich.

2 Eigong – Neun Sols

Meister gegen Meister

Eigong von Nine Sols

Nine Sols hat sich in den letzten Jahren schnell zu einem der herausragendsten Metroidvania-Titel entwickelt und wird vor allem für sein präzises Gameplay und seine beeindruckenden Bosse gefeiert. Unter ihnen ist die Begegnung mit Eigong der Inbegriff von Qualität und Herausforderung.

Dieser Kampf erfordert die Beherrschung der Spielmechanik, da Eigong in ihren Phasen eine beeindruckende Palette an Combos und Bewegungsmustern einsetzt. Das Gewinnen dieses Kampfes ist ein Beweis für das Können des Spielers und bietet ein aufregendes Erlebnis.

1 Mantis-Lords – Hollow Knight

Ein perfekter Kampf

Hollow Knight steht kurz vor der Begegnung mit dem Boss des Mantis-Lords

Hollow Knight ist eines der besten Indie-Spiele der Geschichte und wohl das berühmteste Metroidvania des letzten Jahrzehnts und darf nicht übersehen werden. Unter den zahlreichen hervorragenden Bossen verkörpern die Mantis Lords das Design und die Kampfqualität des Spiels.

Die anfängliche Konfrontation mit einem einzelnen Lord ist unterhaltsam, aber die Einführung von zwei Lords in der zweiten Phase hebt das Erlebnis auf ein neues Niveau. Dieser Kampf ermutigt die Spieler, in einen Flow-Zustand zu gelangen, in dem es unerlässlich ist, jede Bewegung mit pixelgenauer Präzision auszuführen. Die Herausforderung wird mit den Sisters of Battle, die drei Lords umfassen, noch intensiver, aber das inhärente Design und die Liebe zur Spielmechanik machen die Mantis Lords zur definitiven Wahl für diese Liste.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert