
Scream 6 greift die schaurige Geschichte von Sam (Melissa Barrera) und Tara Carpenter (Jenna Ortega) auf und erinnert an die unheimliche Essenz klassischer Horrorfilme. Nach der triumphalen Rückkehr des Franchise mit Scream im Jahr 2022, der nach einer elfjährigen Pause seit Scream 4 erschien, brachte diese Reboot-Trilogie erfolgreich eine Fortsetzung hervor. Unter der Regie von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett entführt Scream 6 das Publikum nach New York City, wo Sam, Tara, Chad (Mason Gooding) und Mindy (Jasmin Savoy Brown) ihr Leben als Studenten an der Blackmore University meistern.
Doch das hektische Stadtleben bietet keinen Schutz vor der Gefahr, denn eine neue Serie von Ghostface-Morden bringt ihr Leben durcheinander. Diesmal kehren die bekannten Charaktere Gale (Courteney Cox) und Kirby (Hayden Panettiere) zurück, um der neuen Generation zu helfen. Der Film war sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen ein Hit und ebnete den Weg für eine Fortsetzung. Während Scream 7 derzeit in Produktion ist und Franchise-Schöpfer Kevin Williamson neben dem Comeback von Neve Campbell als Sidney Prescott erneut Regie führt, bietet das Horrorgenre auch mehrere Begleitfilme, die verschiedene Ansätze bieten, die an Scream 6 erinnern.
10 Cry Wolf
Cry Wolf wurde 2005 veröffentlicht

Unter der Regie von Jeff Wadlow, der für andere Titel wie Kick-Ass 2, Truth or Dare, Fantasy Island und Imaginary bekannt ist, konnte Cry Wolf die Kritiker zwar nicht überzeugen, erwies sich aber als Kassenschlager und trug zur Wiederbelebung der Slasher-Szene in den 2000er-Jahren bei. Dieser Film verknüpft Slasher-Motive mit jugendlichen Themen, ähnlich wie Scream 6, und bietet eine fesselnde Wendung in der Handlung, die die Wahrnehmung der gesamten Erzählung durch den Zuschauer verändert. Auch wenn einige Elemente veraltet wirken, bleibt Cry Wolf ein fesselnder Slasher-Film, den es zu erkunden gilt.
9 Urbane Legende
Urban Legend wurde 1998 veröffentlicht

Unter der Regie von Jamie Blanks führt Urban Legend das Publikum in eine Privatschule, die von einem Killer heimgesucht wird, der von einer bekannten Legende inspiriert ist. Das erste Opfer ist ein Schüler, der auf eine Art und Weise angegriffen wird, die an eine ikonische urbane Legende erinnert. Im weiteren Verlauf der Geschichte geraten Paul (Jared Leto), Natalie (Alicia Witt) und andere ins Visier, wobei jeder Mord mit beliebten urbanen Mythen in Verbindung steht.
Urban Legend ist bekannt für seine Horrorlegenden wie Robert Englund und Brad Dourif und hat thematische Elemente mit Scream 6 gemeinsam. Es geht um Serienmorde unter den Charakteren im College-Alter. Die Einzigartigkeit von Urban Legend liegt in der Argumentation des Mörders, die von populären Horrorgeschichten inspiriert ist und ihm eine frische Wendung verleiht, die es von seinen Zeitgenossen unterscheidet.
8Total mörderisch
Totally Killer wurde 2023 veröffentlicht

Unter der Regie von Nahnatchka Khan verbindet Totally Killer Slasher-Komödie mit einem Zeitreise-Twist. Die Erzählung folgt Jamie (Kiernan Shipka), deren Mutter in der Halloween-Nacht Opfer des Sweet 16 Killer wird, was Tragödien der Vergangenheit widerspiegelt. Mithilfe der Zeitmaschine ihrer Freundin reist Jamie zurück ins Jahr 1987, um die Taten des Mörders zu vereiteln und ihre Mutter zu retten.
Dieser Film kombiniert Horror, Science-Fiction und Humor auf meisterhafte Weise, hält die Spannung aufrecht und sorgt für komische Momente. Darüber hinaus verleiht Jamies emotionale Reise der Handlung Tiefe und erinnert an die Themen von Scream 6. Wendungen in der Handlung und ein maskierter Killer mit ausgeprägter Ästhetik steigern die Spannung des Films zusätzlich.
7.Schöner Todestag
Happy Death Day wurde 2017 veröffentlicht

Happy Death Day ist eine einzigartige Mischung aus schwarzer Komödie und Slasher-Horror unter der Regie von Christopher Landon. Im Mittelpunkt steht Tree Gelbman (Jessica Rothe), eine College-Studentin, die in einer Zeitschleife ihres Geburtstags gefangen ist und den Tag immer wieder erlebt, bis sie ihren maskierten Mörder identifiziert. Trees Reise zur Aufdeckung der Wahrheit dient als Mittel zur Untersuchung tieferer Geheimnisse und persönlicher Kämpfe.
Der Film, der gemischte Kritiken erhielt, aber kommerziell erfolgreich war, lobt Rothes Leistung, die Humor und Spannung ausbalanciert und gleichzeitig traumatische Themen behandelt. Es ist ein origineller Beitrag zum Genre, der trotz einer etwas vorhersehbaren Wendung der Handlung für seine clevere Mischung aus Komödie und Horror bekannt ist.
6 Die Schwärzung
The Blackening erschien 2023

Tim Story führt bei The Blackening Regie, einem schwarzen Slasher-Comedy-Film, der von einem Kurzfilm aus dem Jahr 2018 inspiriert wurde. Er handelt von einer Gruppe von Freunden, die Juneteenth feiern und dabei auf ein mysteriöses Brettspiel stoßen, das ihre „Schwärze“ auf unheimliche Weise auf die Probe stellt. Ihre Feier wird gefährlich, als sie erkennen, dass ein Mörder unter ihnen lauert.
Dieser Film zeichnet sich durch seine scharfe Satire auf Horrorklischees und Rassenstereotype aus und ergänzt seine Slasher-Elemente mit Humor. Obwohl ihm die brutalen Morde von Scream 6 fehlen, fesselt der Film mit seinem Mysterium und sorgt dafür, dass die Spannung durchgehend spürbar bleibt.
5 Ausgeflippt
Freaky wurde 2020 veröffentlicht

Freaky, eine weitere Slasher-Komödie von Christopher Landon, folgt der Highschool-Schülerin Millie (Kathryn Newton), die nach einer tödlichen Begegnung unabsichtlich den Körper mit dem Blissfield Butcher (Vince Vaughn) tauscht. Diese Wendung verleiht der Horrorgeschichte komödiantischen Charme und versetzt das Publikum in einen Wettlauf gegen die Zeit, um den Körpertausch rückgängig zu machen und weitere Morde zu verhindern.
Freakys Mischung aus Emotionen, Humor und Horror bietet ein fesselndes Spektakel. Obwohl sich der Mystery-Aspekt von Scream 6 unterscheidet, unterhält der Film die Zuschauer mit seiner einzigartigen Prämisse, ergänzt durch überzeugende Darbietungen, die die komödiantischen Untertöne des Films inmitten der Slasher-Gewalt betonen.
4 Körper Körper Körper
Bodies Bodies Bodies wurde 2022 veröffentlicht

Unter der Regie von Halina Reijn verbindet Bodies Bodies Bodies Horror, Komödie und Mystery in einer packenden Erzählung. Während einer aufwändigen Hurrikan-Party spielt eine Gruppe von Freunden ein Mordspiel, das im Chaos endet, als einer von ihnen tot aufgefunden wird. Der Erfolg des Films liegt in seinem Humor, seiner Starbesetzung und der spürbaren Spannung, die in einem begrenzten Rahmen erzeugt wird.
Mit seinem unverwechselbaren „Whodunit“-Format und einer unerwarteten Wendung, die zum wiederholten Ansehen einlädt, hebt sich Bodies Bodies Bodies erfolgreich von seinen Mitbewerbern ab. Der Film hält eine intensive Atmosphäre aufrecht, ohne dass die Anwesenheit eines maskierten Killers erforderlich ist, und zeigt, dass Horror in verschiedenen Formen gedeihen kann.
3 Stille
Hush wurde 2016 veröffentlicht

Hush ist ein packender Slasher-Film von Mike Flanagan, der sich um Maddie Young (Kate Siegel) dreht, eine taubstumme Romanautorin, die zurückgezogen lebt. Die Spannung steigert sich, als sie zur Zielscheibe eines maskierten Angreifers wird, der sie systematisch verspottet, indem er ihre Krankheit ausnutzt. Das brillante Sounddesign des Films verstärkt seine emotionale Wirkung und macht die Stille zu einem mächtigen Mittel zum Aufbau von Spannung.
Hush weicht von herkömmlichen Slasher-Konzepten ab, indem es eine einzigartige Perspektive durch Maddies Erfahrung bietet. Der Film wechselt von einem Thriller zu einer grausamen Horrorgeschichte und fesselt die Aufmerksamkeit des Zuschauers durch seine klaustrophobische Atmosphäre und seinen charakterbasierten Fokus, was ihn zu einem hervorragenden Gegenstück zu Scream 6 macht.
2 Käfersaft Käfersaft
Beetlejuice Beetlejuice wurde 2024 veröffentlicht

Als Fortsetzung des beliebten Films von 1988 taucht Beetlejuice, unter der Regie von Tim Burton, in die Welt der dunklen Fantasy und Horrorkomödie ein. Lydia (Winona Ryder) wird mit ihrer entfremdeten Tochter Astrid (Jenna Ortega) wiedervereint, die nach dem Tod ihres verstorbenen Vaters versehentlich in die Wederwelt gerät. Um sich in dieser chaotischen spirituellen Landschaft zurechtzufinden, holt sich Lydia die Hilfe des exzentrischen Bio-Exorzisten Beetlejuice (Michael Keaton), aber seine Hilfe hat ihren Preis.
Obwohl „Beetlejuice“ kein Slasher ist, verwebt der Film die Themen Verlust, Familie und Trauer und erinnert damit an die emotionalen Fäden in „Scream 6“.Dieser Film dient als reizvoller Gegenpol zur Intensität von „Scream 6“, indem er verschiedene Facetten von Ortegas schauspielerischem Können zeigt und komödiantische und unheimliche Elemente nahtlos miteinander vermischt.
1 Schrei 2
Scream 2 wurde 1997 veröffentlicht

Scream 2 ist zweifellos ein unverzichtbarer Begleiter von Scream 6. Diese von Wes Craven inszenierte Fortsetzung handelt von Sidney Prescott (Neve Campbell), die jetzt am Windsor College studiert, wo ihr Leben erneut auf den Kopf gestellt wird, weil ein neuer Ghostface-Killer es auf sie, Randy (Jamie Kennedy), Gale und Dewey (David Arquette) abgesehen hat. Scream 2 bleibt dem Markenzeichen der Franchise treu und führt während seiner dramatischen Enthüllung eine bedeutende Wendung in der Handlung ein.
Scream 6 übernimmt wichtige Aspekte von Scream 2, darunter die Handlung in einer anderen Stadt und die Darstellung von Schülern. Die Enthüllung des „Ghostface Shrine“ in Scream 6 stellt direkte Verbindungen zur Erzählung von Scream 2 her und wiederholt, wie die Vergangenheit die Gegenwart in zunehmend grausameren Interpretationen weiterhin heimsucht.
Schreibe einen Kommentar