
Dungeons & Dragons hat die mit Spannung erwartete Ausgabe 2025 seines legendären Monsterhandbuchs vorgestellt, das eine Reihe beeindruckender Kreaturen enthält, die selbst die erfahrensten Abenteurer herausfordern sollen. Diese neueste Ausgabe führt klassische Monster mit verbesserten Fähigkeiten wieder ein und enthüllt gleichzeitig völlig neue Feinde, denen man sich stellen muss. Die stärksten Statistikblöcke in diesem Handbuch sind speziell für die mächtigsten Helden konzipiert, die mutig genug sind, sich den schlimmsten Bedrohungen zu stellen, die in den Reichen lauern.
Jede Kreatur in Dungeons & Dragons hat einen Challenge Rating (CR), der mit ihrem Statistikblock verknüpft ist und ein empfohlenes Level für Gruppen von vier oder mehr Charakteren angibt, bevor sie sich mit diesem Monster auseinandersetzen. Insbesondere weisen einige Monster einen CR von über 20 auf und übertreffen damit das maximal mögliche Level für Spielercharaktere. Diese Spitzenwesen können die Realität allein durch ihre Existenz verändern.
10 Erzhexe (HG 21)
Anführer mächtiger Hexenzirkel

Die Erzhexe sticht unter den Neuzugängen im Monsterhandbuch 2025 hervor und stellt den Höhepunkt der bösartigen Hexenführung dar. Diese Kreaturen verfügen über mächtige Zauber, insbesondere wenn sie von zwei oder mehr Hexenverbündeten begleitet werden. Eine Erzhexe ist ohnehin schon schwer zu besiegen und nutzt eine Vielzahl von Zaubern, um jeden Kampf zu erschweren.
- Frei verfügbare Zauber: Gedanken erkennen, Dimensionstür, Magie zerstreuen, Hypnotisches Muster
- Einmal alle zwei Tage: Massensuggestion, Gedächtnis modifizieren, Ebenenwechsel
- Einmal pro langer Pause: Weissagung, Vertrauten finden, Unsichtbarer Diener, Objekt lokalisieren, Wahrsagen, Identifizieren
Mit ihrer Fähigkeit „Boshafte Flucht“ kann sich die Erzhexe auf eine Halbebene zurückziehen, anstatt dem Tod ins Auge zu blicken, und Feinde in der Nähe mit einem Fluch belegen, der ihre Fähigkeits- und Rettungswürfe für 2W6 Tage behindert. Selbst nach der Flucht behält die Erzhexe die Fähigkeit, von überall im Multiversum aus Rache zu planen.
Feinde, die versuchen, der Erzhexe erneut entgegenzutreten, erleiden Blitzschaden, wenn sie sich aufgrund ihrer Fähigkeit „Hexenschlag“ näher als 60 Fuß heranwagen. Darüber hinaus kann sie ihre Reaktion nutzen, um einen Gegenzauber zu wirken und so die Absichten der Gegner gegen sie zu wenden. Diese Palette an trügerischer Magie unterstreicht die gewaltige Macht der Erzhexe.
9 Lich (CR 21)
Die tödlichsten Untoten kehren zurück
Der legendäre Lich taucht im Monsterhandbuch 2025 als Höhepunkt der untoten Kreaturen wieder auf. Der Lich ist ein mächtiger Zauberer, der seine Seele gegen Unsterblichkeit eingetauscht hat. Er nutzt dunkle Magie und befehligt Armeen niederer Untoter, darunter Zombies und Schatten. Sein Arsenal umfasst mächtige Magie, die für jede Gruppe eine erhebliche Herausforderung darstellt.
- Frei verfügbare Zauber: Magie entdecken, Gedanken entdecken, Magie zerstreuen, Feuerball (Level 5), Unsichtbarkeit, Blitzschlag (Level 5), Magische Hand, Taschenspielereien
- Zweimal pro Tag: Tote beleben, Dimensionstür, Ebenenwechsel
- Einmal am Tag: Kettenblitz, Machtwort Töten, Finger des Todes, Wahrsagen
Mit der Fähigkeit, Spieler mit Zaubern wie Power Word Kill sofort zu eliminieren, ist die Schlagkraft des Lichs furchterregend. Darüber hinaus kann seine Paralyzing Touch Feinde außer Gefecht setzen und sie für verheerende Schläge seiner untoten Diener empfänglich machen. Seine legendären Fähigkeiten ermöglichen es dem Lich, sich zu teleportieren, Bereiche nekrotischen Schadens zu erzeugen und Angst zu verbreiten, was jede Begegnung erschwert.
Bemerkenswerterweise kann sich ein besiegter Lich nach 1W10 Tagen in seinem Spirit Jar neu bilden und seine Gesundheit vollständig wiederherstellen. Die unerbittliche Horde Untoter, die von einem Lich befehligt wird, stellt eine große Gefahr dar und kann selbst die stärksten Helden in einer Dungeons & Dragons -Kampagne überwältigen.
8 Solar (CR 21)
Verteidiger des Himmels

Als Vertreter der himmlischen Kategorie der Kreaturen bekräftigt die Rückkehr des Solars im Monsterhandbuch 2025 seine wichtige Rolle als Beschützer gegen das Böse im gesamten Multiversum. Der Solar verkörpert im Allgemeinen das rechtschaffen Gute und sein Zorn trifft diejenigen, die lügen oder sein Vertrauen missbrauchen, sofort.
Dank seiner göttlichen Wahrnehmung kann der Solar Lügen sofort erkennen, was häufig zu einer schnellen Vergeltung durch sein fliegendes Schwert führt, das verheerendes Strahlen und Hiebschaden verursacht. Obwohl er kein traditioneller Zauberer ist, kann er göttliche Hilfe nutzen, um schnell Zauber zu wirken und Heilung und Unterstützung durch eine Vielzahl von Zaubern anzubieten.
- Freier Willen: Böse und Gutes erkennen
- Einmal pro Tag für jeden Zauber: Kommunizieren, Wetter kontrollieren, Böses und Gutes vertreiben, Auferstehung
- Göttliche Hilfe (dreimal täglich, jeder Zauber): Wunden heilen (Stufe 2), geringere Wiederherstellung, Fluch aufheben
Mit einer Fluggeschwindigkeit von 150 Fuß kann es sich als schwierig erweisen, einen Solar im Kampf zu fangen. Mit seinem Blendenden Blick als legendäre Aktion kann der Solar Gegner außer Gefecht setzen und mit seiner Wahren Sicht unsichtbare Feinde identifizieren. Unter Druck kann er einen Strahlenden Teleport durchführen und eine Explosion von Strahlungsschaden erzeugen, während er von einem Ort zum anderen verschwindet.
Wenn ein Solar besiegt wird, ersteht er im Berg Celestia wieder auf und erhält seine volle Gesundheit zurück, sofern sein Tod außerhalb dieses Reiches stattgefunden hat. Seine stärkste Waffe bleibt jedoch der Slaying Bow, mit dem er jede Kreatur mit 100 Trefferpunkten oder weniger in einem Umkreis von 600 Fuß sofort töten kann, was eine Flucht nahezu unmöglich macht. Die Herausforderung wird noch dadurch verstärkt, dass ein DC von 21 erforderlich ist, um seinen Angriffen zu widerstehen.
7 Elementare Katastrophe (CR 22)
Der Anfang und das Ende der Zeitalter

Der Vorbote der Verwüstung, der Elemental Cataclysm, verkörpert pures elementares Chaos. Dieser Titan widersteht fast jeder Schadensart und kann vielen gängigen Zaubersprüchen aus Dungeons & Dragons widerstehen. Mit einer Sichtweite von 150 Fuß und der Fähigkeit, sich durch die Erde zu graben, fordert er seine Feinde sowohl im Kampf als auch bei der Positionierung heraus.
Als beeindruckendes Belagerungsmonster verursacht der Elemental Cataclysm doppelten Schaden an Gebäuden und kann Gegner mit seiner enormen Masse niederstrecken. Außerdem kann er die Bedingungen auf dem Schlachtfeld durch seine Fähigkeit, das Wetter zu kontrollieren, beeinflussen.
Sein charakteristischer Zug, der Elemental Burst, entfesselt eine Reihe von Effekten:
- Haftende Flammen: Eine feurige Explosion mit einem Radius von 60 Fuß.
- Gefrierende Wellen: Ein eiskalter Kegel, der Feinde niederstreckt.
- Wütender Sturm: Eine donnernde Kugel, die Gegner ohrenbetäubend und blendend macht.
- Swallowing Earth: Ein säurehaltiger Würfel, der Feinde fesselt.
Die unvorhersehbare Natur dieser chaotischen Elementarausbrüche erhöht die Bedrohungsstufe des Elemental Cataclysm und macht ihn zu einer Naturgewalt, die enorme Zerstörung anrichten kann.
6 Klumpen der Vernichtung (CR 23)
Der ultimative Schleimgegner

Traditionell galten Schleime in Dungeons & Dragons nicht als furchterregend, doch das Monster Manual von 2025 stellt erstmals den Blob of Annihilation vor, einen gigantischen Schleim aus bösartigem Schlamm, der alles auf seinem Weg verschlingen und verzehren will. Mit beeindruckenden 448 Trefferpunkten besitzt er Magieresistenz und trotzt verschiedenen schwächenden Zuständen.
Wenn dieser Schleim eine Niederlage erleidet und seine Trefferpunkte auf 0 sinken, implodiert er und schleudert alle verschluckten Kreaturen ins Astralmeer, wo sie in ein Reich der Träume gesperrt werden.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Blob of Annihilation Feinde verschlingen und ihnen kontinuierlich Kraftschaden zufügen kann, solange sie darin gefangen bleiben. Er kann auch ein Säurefeld aus einer Entfernung von bis zu 600 Fuß erzeugen, das sie einschränkt. Die legendären Aktionen dieser ominösen Kreatur verstärken ihre Bedrohung, da sie nekrotischen Schaden zufügen und jedes Ziel regelmäßig schwer angreifen kann.
5 Risse (CR 23)
Antike Waffe des Ozeanabgrunds

Der legendäre Kraken kehrt im Jahr 2025 mit bekannten, aber tödlichen Fähigkeiten zurück, die seinen Status als eine der gefährlichsten Entitäten im Spiel festigen. Seine enorme Größe als gigantische Monstrosität macht ihn zu einer außergewöhnlichen Belagerungswaffe.Ähnlich wie der Blob of Annihilation kann der Kraken nun Feinde verschlingen und sie in jeder Runde kontinuierlich Säureschäden aussetzen.
Neu konzipierte Fähigkeiten, wie der frühere Blitzsturm, heißen jetzt Blitzschlag und richten auf eine Kreatur verheerenden Schaden an, der von einem Rettungswurf auf Geschicklichkeit abhängt. Darüber hinaus kann der Kraken mit der legendären Aktion Sturmblitz diesen Angriff mehrmals pro Runde ausführen, was seine Tödlichkeit erhöht.
Eine weitere klassische Fähigkeit, Toxic Ink, kehrt zurück, um Gegner zu blenden und zu vergiften. Der Kraken behält seine Fähigkeit, Gegner zu packen und herumzuwerfen, und bekräftigt damit seinen berüchtigten Ruf als Hauptgegner für Teams, die sich in tückischen Gewässern bewegen.
4 Empyreum (HG 23)
Nachkommen der wahren Götter

Der Empyrean erscheint im Monsterhandbuch 2025 als mächtiges himmlisches Monster. Diese von göttlichen Wesen abstammenden Adligen strahlen göttliche Macht mit einer robusten RK von 22 und einer Trefferpunktzahl von 346 aus. Abhängig von ihrer Abstammung können Empyreaner entweder die Gerechtigkeit aufrechterhalten oder Chaos in den Reichen entfesseln.
Die heilige Waffe des Empyrean verursacht Kraftschaden und bietet gleichzeitig die Fähigkeit, Gegner bei einem Treffer zu betäuben. Darüber hinaus haben Gegner die Möglichkeit, auf die Betäubung zu verzichten, erleiden jedoch zusätzlichen Kraftschaden, der die Widerstände umgeht.
Mit einem Göttlichen Strahlangriff, der strahlenden oder nekrotischen Schaden über eine Reichweite von 600 Fuß verursachen kann, ist der Empyrean in der Lage, die Gesundheit jedes Charakters schnell zu schwächen. Bei legendären Aktionen kann er sich selbst und Verbündete in der Nähe stärken und so ihre Kampfkraft verbessern.
Die Schockwelle des Ruhms, eine mächtige Explosion mit Flächenwirkung, wird ihre Gegner wahrscheinlich handlungsunfähig machen, wenn ihnen ein Rettungswurf für Konstitution DC 23 misslingt, und so die schiere Macht dieses himmlischen Wesens demonstrieren.
3 Uralter Drache (CR 20-24)
Das titelgebende Monster gibt es in vielen Formen und Größen





Die legendären Uralten Drachen repräsentieren den Gipfel der Drachenart, unabhängig von ihrer chromatischen oder metallischen Klassifizierung. Jeder Typ verfügt über ausgeprägte Merkmale und Persönlichkeiten, die mit seiner Natur übereinstimmen, sich über Jahrhunderte entwickeln und enormen Reichtum und Macht anhäufen.
Uralte Drachen verfügen über eine Vielzahl verheerender Atemwaffen, vom wilden Feueratem eines Roten Drachen bis zum raffinierteren Schlafatem eines Messingdrachen. Die aktualisierte Ausgabe 2025 verleiht diesen Drachen neue legendäre Aktionen und Zauberfähigkeiten, wodurch ihre Fähigkeit, sich entweder als Verbündete zu verteidigen oder als imposante Gegner die Kontrolle zu übernehmen, verbessert wird.
2 Koloss (HG 25)
Unzerstörbares Konstrukt des Krieges

Auf den Seiten des Monsterhandbuchs 2025 liegt der Colossus, ein furchteinflößender Gegner mit beeindruckenden 23 AC und 553 Trefferpunkten. Seine Gesundheit steht der von Gottheiten in nichts nach, was für ein Konstrukt, das göttliche Macht nachahmen soll, passend ist. Als gigantisches Belagerungsmonster verursacht der Colossus mit seinen Slam-Angriffen enormen Schaden, was besonders gegen Gebäude wirksam ist.
Mithilfe begrenzter legendärer Aktionen kann der Colossus Fernangriffe mit Radiant Ray ausführen oder sich für einen Stampfangriff positionieren, der keine Gelegenheitsangriffe provoziert. Obwohl kleinere Aktualisierungen vorgenommen wurden, kann der Colossus mit der neuen Fähigkeit Divine Beam eine verheerende Linie strahlenden Schadens entfesseln, die jedes Ziel mit 0 Trefferpunkten auslöscht und seinen Platz als nahezu unaufhaltsame Kraft auf dem Schlachtfeld festigt.
1 Tarrasque (HG 30)
Wieder einmal die verheerendste Kreatur



Der Tarrasque ist zweifellos die furchterregendste Kreatur im Dungeons & Dragons -Universum. Dieses gigantische Ungetüm verkörpert pure Zerstörung, mit erstaunlichen 25 AC und furchterregenden 697 Trefferpunkten, was ihn nahezu unbesiegbar macht. Das Monsterhandbuch 2025 verstärkt die Verteidigung des Tarrasque zusätzlich mit einem reflektierenden Panzer, der Fernzauber wie Magic Missile abwehren kann.
Seine gewaltigen natürlichen Angriffe – Klauen, Schwanz und Biss – sind verheerend genug, aber jetzt ist der Tarrasque in der Lage, Feinde als Bonusaktion zu verschlingen. In Verbindung mit seiner Fähigkeit „Donnerndes Gebrüll“, die Donnerschaden verursacht und Angst einflößt, kann der Tarrasque Feinde in seiner Kehle festhalten und ihnen anschließend kontinuierlichen Säureschaden zufügen.
Seine weltbewegende Bewegung kann Gegner niederschlagen und die Konzentration von Zaubern stören, was seine Kontrolle über das Schlachtfeld verbessert. Der Besitz von sechs legendären Resistenzen verstärkt seine ohnehin schon furchterregenden Fähigkeiten und sichert dem Tarrasque den Titel als tödlichste Kreatur, der Abenteurer in einer Dungeons & Dragons -Kampagne jemals begegnen können.
Schreibe einen Kommentar