Top 10 der anspruchsvollsten Gebiete in Hollow Knight, Rangliste

Top 10 der anspruchsvollsten Gebiete in Hollow Knight, Rangliste

Seit seiner Veröffentlichung hat Hollow Knight als einer der besten Metroidvania-Titel aller Zeiten Anerkennung gefunden. Seine komplexe Welt und sein fesselndes Gameplay machen es zu einer Top-Wahl für Neueinsteiger in dieses beliebte Genre. Obwohl das Meisterwerk von Team Cherry zweifellos außergewöhnlich ist, ist es wichtig zu beachten, dass es kein einfacher Einstieg ist ; das Spiel bietet von Anfang an eine große Herausforderung.

Spieler lernen schnell, dass sie sich nicht nur durch furchterregende Bosse, sondern auch durch schwierige Nicht-Boss-Bereiche und Feinde navigieren müssen, die ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen. Mit Umgebungen, die von Kristallhöhlen bis zu ätherischen Traumlandschaften reichen, ist das Spiel voller monumentaler Hindernisse. Zur Veranschaulichung finden Sie hier eine Rangliste der zehn schwierigsten Bereiche in Hollow Knight .

10 Nebelschlucht

Viele Explosionen und Verwirrungen

Ein Bild des Fog Canyon-Gebiets aus Hollow Knight
Charaktere Cornifer; Millibelle; Mister Mushroom; Quirrel; Monomon der Lehrer
Feinde Aufgeladene Lumafly; Moosfliege; Ooma; Uoma
Bosse Erstellen

Mein erster Ausflug in den Fog Canyon war mehr als verwirrend. Die Navigation war verwirrend , da das wunderschön gestaltete Layout keine intuitive Navigation ermöglichte. Die ständige Bedrohung durch explosive Quallen, die Spieler in wenigen Augenblicken vernichten können, sorgte zusätzlich für Angst.

Darüber hinaus haben die Spieler bei der verzögerten Begegnung mit Cornifer keine Karte, was den Mangel an Orientierung und Sicherheit noch verstärkt. Obwohl der Boss des Gebiets beherrschbar ist und die Feinde größtenteils passiv sind, sichert ihm die Komplexität der Bewegung einen Platz auf dieser Liste.

9 Stadt der Tränen

Komplexe Vernetzung

Kämpfende Soldaten in Hollow Knight
Charaktere Cornifer; Ewige Emilitia; Nagelschmied; Reliquiensucher Lemm; Quirrel; Hornisse; Zote die Mächtige
Feinde Belfly; Feige Hülle; Gefräßige Hülle; Wunderschöne Hülle; Großer Hüllenwächter; Schwerer Wächter; Hüllentyrann; Hüllen-Dandy; Hüllen-Hornkopf; Hüllenwächter; Lanzenwächter; Springende Hülle; Rachefliege; Wandernde Hülle; Geflügelter Wächter
Bosse Keiner

Als einer der zentralen Orte in Hollow Knight weist die Stadt der Tränen eine labyrinthartige Struktur mit zahlreichen Verbindungen zu anderen Zonen auf. Neue Entdecker könnten sich von der Vielzahl der Wege, die in mehrere Richtungen abzweigen, überfordert fühlen.

Dieses Gebiet ist für seine hohe Feinddichte berüchtigt und bietet an fast jeder Ecke verschiedene Gegner. Während diese Feinde einzeln vielleicht nicht besonders herausfordernd sind, ist ihre Anzahl ein einschüchterndes Erlebnis. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass der Soundtrack von City of Tears entzückend ist und bei ausgedehnten Erkundungen eine beruhigende Kulisse bietet.

8 Der Bienenstock

Nervige Bienenjagden

Parkour in Hollow Knight
Charaktere Hive Queen Vespa
Feinde Schwarm; Schwarmwächter; Schwarmsoldat; Schalenschwarm
Bosse Schwarmritter

Der Bienenstock , der oft als versteckter Bereich betrachtet wird, kann zu einem der frustrierendsten Abschnitte des Spiels werden. Die unerbittliche Verfolgung durch verschiedene bienenartige Feinde kann überwältigend sein, da sie die Spieler mit alarmierender Präzision verfolgen.

Für diejenigen, die nicht so gut mit Plattformen umgehen können, kann sich diese Region als eine mühselige Prüfung erweisen, bei der man ständig springen und ausweichen muss. Glücklicherweise ist die Boss-Begegnung relativ normal schwierig, sodass dieser Bereich für die meisten Spieler eher ein einmaliges Abenteuer ist.

7 Seelenheiligtum

Das Trauma der Teleportation

Ein Gameplay-Bild des Mods „Invincibility“ von Hollow Knight, erstellt von lololmasta874
Charaktere Keiner
Feinde Torheit; Fehler; Seelenverdreher
Bosse Seelenkrieger; Seelenmeister; Seelentyrann

Jedes Mal, wenn ich mich dem Soul Master im Soul Sanctum nähere , überkommt mich eine Welle der Beklommenheit. Team Cherry hat diesen Bereich mit Bedacht und einem kurzen Überquerungspfad gestaltet, da man erkannt hat, dass das Navigieren durch ein Sperrfeuer aus Hochgeschwindigkeitsprojektilen und herausfordernden Gegnern überwältigend sein kann.

Die Bosse hier ähneln den üblichen Feinden, führen aber weitaus wirksamere Angriffsmuster aus. Trotzdem bleiben die Begegnungen in dieser Zone spannend und äußerst herausfordernd.

6Königreichsrand

Harte Feinde, harte Bosse

Ein Bild des Kingdom's Edge-Gebiets aus Hollow Knight
Charaktere Bardoon; Cornifer; Hornet; Mister Mushroom; Nailmaster Oro; Tiso
Feinde Belfly; Bluggsac; Boofly; Großer Hopper; Hiveling; Hopper; Uraspid
Bosse Hornissenwächter; Markoth

In der Welt von Hallownest hegt jeder engagierte Spieler eine tiefsitzende Angst vor dem Primal Aspid . Dieser Feind kann sogar die erfahrensten Spieler frustrieren, insbesondere wenn man ihm bei den ersten Erkundungen von Kingdom’s Edge in Gruppen begegnet .

Die auffallend schwierigen Gegner des Gebiets erfordern erhebliche Konzentration, um ohne unnötige Todesfälle voranzukommen, obwohl das komplexe Leveldesign im Vergleich zu Gebieten wie Deepnest verblasst. Trotzdem erzeugen die feindseligen Schergen erhebliche Feindseligkeit.

5 Grüner Pfad

Die erste echte Herausforderung

Hollow Knight-Gameplay-Screenshot von Steam
Charaktere Cornifer; Träumer; Hornisse; Der Jäger; Nagelmeister Sheo; Nagelschmied; Zote der Mächtige
Feinde Aufgeladene Lumafly; Crawlid; Duranda; Durandoo; Narrenfresser; Gulka; Husk Bully; Husk Hornhead; Springende Husk; Maskenfliege; Moos-Angreifer; Mooscreep; Mooshaut; Moosritter; Obble; Squit; Tiktik; Rachefliege; Flüchtige Mooshaut; Wandernde Husk
Bosse Hornissenbeschützer; Massiver Moosjäger; Rachefliegenkönig

Wenn man den Schwierigkeitsgrad verschiedener Regionen beurteilt, darf man die Herausforderung von Greenpath nicht übersehen . Dieser Bereich ist ein entscheidender Moment und markiert den Übergang vom Tutorial von Forgotten Crossroads zu einem ernsthaften Test der Fähigkeiten des Spielers.

Die Vielzahl an Gegnern, die zahlreichen unzugänglichen Bereiche und die anspruchsvollen Plattformhindernisse tragen zu einem Gefühl der Gefahr bei. Für erfahrene Spieler ist dieser Bereich weniger einschüchternd; für neuere Spieler stellt er jedoch einen Wendepunkt dar, an dem viele sich möglicherweise dazu entscheiden, ihre Suche abzubrechen .

4 Weißer Palast

Auch das Platforming kann schwierig sein

Hollow Knight_Eingang zum Weißen Palast
Charaktere Der bleiche König
Feinde Kingsmould; Königlicher Gefolgsmann; Wingmould
Bosse Keiner

Der Weiße Palast ist ein Beispiel dafür, dass nicht alle Herausforderungen auf knallharten Bossen oder komplizierten Leveldesigns beruhen. Dieses ätherische Reich erfordert die Beherrschung von Plattformmechaniken, die nur wenigen ausgewählten Spielern gelingt. Dennoch zieht es viele aufgrund seiner Verbindung zum geheimen Ende des Spiels zurück.

Auch ohne „ The Path of Pain“ , den anspruchsvollsten Abschnitt von Hollow Knight, stellt der Weiße Palast erhebliche Hürden dar, die durch die tadellose Steuerung des Spiels erleichtert werden.

3 Kristallspitze

Zu viele Spitzen

Ein Gameplay-Bild von Hollow Knight
Charaktere Quirrel (Kornelifer);
Feinde Bluggsac; Kristallkriecher; Kristalljäger; Kristallisierte Hülle; Glimback; Grubennachahmer; Hüllenbergarbeiter; Splittermilbe
Bosse Kristallwächter; Wütender Wächter

Crystal Peak integriert nahtlos die aufregendsten Elemente von Kingdom’s Edge, die Plattform-Prüfungen von White Palace und den labyrinthartigen Aufbau von City of Tears.

Feinde greifen aus großer Entfernung an, während die Plattformabschnitte immer gefährlicher werden und voller Stachelfallen und verwirrender Anordnungen sind, die Ihren Weg versperren. Selbst für erfahrene Spieler fühlt sich die Rückkehr nach Crystal Peak an, als würde man durch ein Minenfeld navigieren.

2 Garten der Königin

Die feindlichste Umgebung

Mantis Traitor Lord kämpft gegen den Ritter
Charaktere Cornifer; Caelif und Fera Orthop; Stoff; Moosprophet; Kind der Verräter; Weiße Dame
Feinde Aluba; Bluggsac; Durandoo; Narrenfresser; Loodle; Mantis Petra; Mantis Verräter; Maskenfliege; Mooskriecher; Moosfliege; Moosiger Vagabund; Stachelige Hülle
Bosse Marmor; Verräterlord

Da Queen’s Garden eine der letzten Zonen im Spiel ist, ist es keine Überraschung, dass sie zu den schwierigsten Regionen in Hollow Knight zählt. Hier treffen die Spieler auf Gegner mit mehr Gesundheit und komplizierten Angriffsmustern, was die Herausforderung jeder Begegnung erhöht.

Da die meisten Kämpfe auf tückischem, mit Stacheln übersätem Gelände stattfinden, ist erhöhte Wachsamkeit überlebenswichtig . Die Anwesenheit von zwei der schwierigsten Bosse erschwert das Leben in diesem Garten der Gefahren zusätzlich.

1 Tiefstes Nest

Spinnen, Dunkelheit und Hölle

Hollow Knight steht neben einem schreienden Nosk, der sich gerade verwandeln will, während Käfer von der Decke hängen
Charaktere Maskenmacher; Hebamme; Herr Pilz; Quirrel; Zote der Mächtige
Feinde Bluggsac; Carver Hatcher; Corpse Creeper; Deephunter; Deepling; Dirtcarver; Garpede; Goam; Grub Mimic; Husk Hornhead; Little Weaver; Stalking Devout; Wandernde Hülle
Bosse Nase; Gallien

Auch nachdem ich schon so viele Jahre Hollow Knight spiele , überkommt mich immer noch ein Gefühl der Beklommenheit, wenn ich mich Deepnest nähere . Die Gründe sind vielfältig: das eindringlich atmosphärische Design, meine persönliche Angst vor Spinnen, die eingeschränkte Sicht und die unzähligen Fallen, die hinter jeder Ecke lauern.

Diese Region stellt Spieler immer wieder vor Herausforderungen, egal, wie oft sie sie bereits durchquert haben. Herrah in dieser dunklen Weite zu erreichen, ist eine beschwerliche Reise voller Hindernisse in Bezug auf Gameplay, Erzählung und Sinneseindrücke. Die undeutlichen Grenzen der Bildschirme und die Schwierigkeit, Ausgänge zu erkennen, können bei jedem Durchspielen wertvolle Zeit verschlingen.

Obwohl Deepnest seine Designziele bemerkenswert gut erreicht, bleibt es eine erschütternde Erfahrung, die die Spieler in nachfolgenden Durchläufen oft vermeiden möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert