Die 10 besten Methoden zum Personalisieren Ihrer Windows-Taskleiste

Die 10 besten Methoden zum Personalisieren Ihrer Windows-Taskleiste

Die Umgestaltung Ihrer Windows-Taskleiste verbessert nicht nur die Ästhetik Ihres Desktops, sondern steigert auch Ihre Produktivität. Durch die Anpassung Ihrer Windows-Taskleiste erhalten Sie schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugten Anwendungen, verwalten Systembenachrichtigungen und verbessern Ihren gesamten Arbeitsablauf. Im Folgenden gehen wir auf effektive Strategien und Techniken zum Anpassen der Taskleiste in Windows 10 und Windows 11 ein.

1. Blenden Sie die Taskleiste aus, wenn sie nicht verwendet wird

Durch das Ausblenden der Taskleiste können Sie Ihren Bildschirmplatz maximieren. Im Desktopmodus bleibt sie ausgeblendet, bis Sie die Maus an den unteren Bildschirmrand bewegen.

Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen leeren Bereich der Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen. Navigieren Sie in Windows 11 zu Taskleistenverhalten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Taskleiste automatisch ausblenden.

Option zum automatischen Ausblenden der Taskleiste in Windows 11.

Für Windows 10-Benutzer besteht die Möglichkeit, die Taskleiste im Desktop- oder Tablet-Modus auszublenden, was insbesondere bei Hybridgeräten nützlich ist. Wenn die Taskleiste ständig verschwindet, anstatt sich auszublenden, können Sie dieses Problem mithilfe von Fehlerbehebungsmethoden beheben.

2. Mehr Elemente in die Taskleiste einfügen

Maximieren Sie den Platz Ihrer Taskleiste, indem Sie ihren Platz geschickt verwalten. Mit Windows 11 können Sie steuern, wie Ihre Taskleistensymbole angezeigt werden. In den Taskleisteneinstellungen können Sie „Taskleistenschaltflächen kombinieren und Beschriftungen ausblenden“ auf „Immer“ oder „Wenn Taskleiste voll ist“ einstellen.

Anpassung der Windows-Taskleiste durch Kombinieren von Menüelementen.

Deaktivieren Sie in Windows 10 zunächst die Option „Taskleiste sperren“ und passen Sie dann die Größe der Taskleiste an, um zusätzliche Elemente anzuzeigen.

3. Pinne deine Lieblings-Apps per Drag & Drop

Wenn Sie häufig verwendete Anwendungen an Ihre Taskleiste anheften, erhalten Sie sofortigen Zugriff. In Windows 10 können Sie Apps ganz einfach von Ihrem Desktop direkt auf die Taskleiste ziehen. In Windows 11 wurde diese Funktion jedoch deutlich herabgestuft, sodass Sie möglicherweise eine andere Methode verwenden müssen.

Ziehen Sie eine Anwendung ganz in die Taskleiste, um sie als Taskleistenverknüpfung zu speichern.

Interessanterweise befinden sich alle Verknüpfungen, die Sie über die Symbolleiste „Links“ hinzufügen, in C:\Users\<username>\Favorites. Dies ermöglicht einen organisierten Zugriff auf Ihre bevorzugten Anwendungen.

Bonus-Tipp: Erwägen Sie für erweiterte Anpassungen eine Drittanbieteranwendung wie TaskbarX.

4. Widgets hinzufügen

Widgets sind eine neue Ergänzung der Windows 11-Taskleiste und bieten eine konsolidierte Ansicht relevanter Informationen wie Wetter, Nachrichten und Kalender. Um Widgets zu aktivieren, navigieren Sie zu EinstellungenPersonalisierungTaskleisteTaskleistenelemente und schalten Sie den Widgets- Schalter ein.

Hinzufügen von Widgets zur Taskleiste in Windows über Taskleistenelemente.

Widgets ermöglichen eine subtile Verbindung zu Informationen, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Obwohl sie in Windows 10 nicht verfügbar sind, können ähnliche Funktionen über andere Apps erreicht werden.

5. Machen Sie die Taskleiste unscharf, transparent oder fügen Sie ein fließendes Design hinzu

Für einen schicken Look können Sie die Transparenz Ihrer Taskleiste anpassen. Gehen Sie zu EinstellungenPersonalisierungFarben, stellen Sie Ihren Modus auf Dunkel und aktivieren Sie Transparenzeffekte.

Ändern der Akzentfarbe, damit sie auf dem Startbildschirm und in der Taskleiste angezeigt wird.

Mit der App TranslucentTB verwandeln Sie Ihre Taskleiste in ein transparentes oder verschwommenes Meisterwerk und steigern so mühelos ihre ästhetische Wirkung.

6. Fügen Sie die Aufgabenansicht zur Taskleiste hinzu

Mit der Taskansicht-Funktion von Windows 11 haben Sie ein zusätzliches Paar Hände. Sie bietet eine durchsuchbare Ansicht geöffneter Anwendungen und unterstützt so das Multitasking. Bewegen Sie die Taskleiste nach rechts, navigieren Sie zu Taskleistenelemente und aktivieren Sie die Taskansicht.

Scrollen Sie durch mehrere geöffnete Fenster in der Taskansicht-Option auf der Taskleiste.

Diese Option ist für Benutzer wichtig, die mehrere Anwendungen gleichzeitig jonglieren müssen.

7.Ändern Sie die Position der Taskleiste

Die standardmäßige Positionierung der Taskleiste entspricht möglicherweise nicht jedermanns Bedürfnissen. Während Sie die Taskleiste in früheren Versionen problemlos an die Seiten oder nach oben verschieben konnten, ist diese Funktion in Windows 11 eingeschränkt. Fortgeschrittene Benutzer können ihre Position weiterhin über die Registrierungseinstellungen anpassen.

8. Benachrichtigungen deaktivieren

Benachrichtigungen können Ihre Taskleiste überladen und Ihren Arbeitsablauf stören. Um dies zu vermeiden, klicken Sie auf die rechte Ecke der Taskleiste und öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster. Aktivieren Sie in den Benachrichtigungseinstellungen die Funktion „Nicht stören“.

Aktivieren

Darüber hinaus können durch die Integration von Tools wie Focus Assist die Benachrichtigungen weiter minimiert werden, sodass eine ablenkungsfreie Umgebung geschaffen wird.

9. Stellen Sie die Taskleiste so ein, dass Abzeichen und Blinkzeichen angezeigt werden

Taskleistensymbole bieten Warnhinweise für Anwendungen, ohne den Benutzer zu überfordern. Um diese Benachrichtigungen zu aktivieren, gehen Sie zu TaskleisteneinstellungenTaskleistenverhalten und aktivieren Sie sowohl Symbole für Taskleisten-Apps anzeigen als auch Blinken für Taskleisten-Apps anzeigen.

10. Erhöhen Sie die Taskleistenhöhe

Benutzer von Windows 10 profitieren von der Möglichkeit, die Höhe der Taskleiste zu erhöhen, was die Benutzerfreundlichkeit auf überfüllten Bildschirmen verbessert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, deaktivieren Sie die Option „Taskleiste sperren“ und ziehen Sie dann die obere Kante auf die gewünschte Höhe. Zum Abschluss sperren Sie die Taskleiste erneut, um sie konsistent verwenden zu können.

Dies ist zwar nicht die eleganteste Lösung, bietet jedoch praktische Vorteile für diejenigen, die mit umfangreichen Anwendungen arbeiten.

Neben diesen grundlegenden Anpassungstricks können erweiterte Optionen wie das Anheften von Webseiten oder die Einführung eines Lautstärkemixers Ihre Taskleistenerfahrung erheblich optimieren. Lesen Sie weiter, um Lösungen zu finden, wenn mit Ihrer Taskleiste Probleme auftreten.

Bildnachweis: DALL-E 3. Alle Screenshots von Sayak Boral.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich Anwendungen dauerhaft an meine Windows-Taskleiste anheften?

Um eine Anwendung dauerhaft an Ihre Taskleiste anzuheften, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol und wählen Sie An Taskleiste anheften. Sie können das Symbol für den schnellen Zugriff auch direkt auf die Taskleiste ziehen.

2. Ist es möglich, die Taskleistenfarbe in Windows 10 und Windows 11 zu ändern?

Ja, Sie können die Farbe der Taskleiste ändern, indem Sie zu EinstellungenPersonalisierungFarben navigieren, wo Sie Ihre bevorzugte Farbe auswählen und die Transparenzeinstellungen anpassen können.

3. Kann ich die Taskleiste an eine andere Stelle auf meinem Bildschirm verschieben?

Während Windows 10 eine einfache Neupositionierung ermöglichte, schränkt Windows 11 diese Funktion ein. Sie können die Position der Taskleiste jedoch durch Bearbeiten der Registrierung anpassen, obwohl diese Option sorgfältige Handhabung erfordert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert