Top 10 der am längsten laufenden animierten Superheldenserien der Geschichte

Top 10 der am längsten laufenden animierten Superheldenserien der Geschichte

Zeichentrickserien über Superhelden haben die Popkultur maßgeblich geprägt und das Publikum mit Kultfiguren und epischen Erzählungen in ihren Bann gezogen. Ausgehend von den legendären Titeln von Marvel und DC sind diese Shows zu kulturellen Meilensteinen geworden und haben oft die Sichtweise von Generationen auf ihre Lieblingshelden und -schurken neu definiert. Zeichentrickserien über Superhelden sind in Haushalten auf der ganzen Welt stark vertreten und haben sich über Jahrzehnte hinweg erfolgreich treue Fangemeinden aufgebaut, wobei sie ihren Realfilm-Pendants in Sachen Erzählkunst in nichts nachstehen.

Inmitten der Entwicklung des Marvel Cinematic Universe (MCU) und des experimentellen Geschichtenerzählens von DCs Multiverse haben animierte Superheldenserien still und leise ihren Einfluss bewahrt. Viele dieser Shows entstanden schon vor modernen Kinouniversen und dienten als grundlegende Vorlage für Themen und Charaktererkundungen, die heute auf der großen Leinwand vorherrschen. Durch episodische Abenteuer tauchen diese Serien tief in die Charakterentwicklung ein und bieten komplexe Handlungsstränge, die in traditionellen Superheldenerzählungen oft fehlen.

10X -Men: Die Zeichentrickserie (1992-1997)

Episoden: 76

Die 1992 erstmals gezeigte Zeichentrickserie X-Men war bahnbrechend, da sie ernste Themen wie Vorurteile und Identität behandelte. In 76 Episoden wurden Mutanten als Sinnbilder für reale Probleme dargestellt und eine Tiefe erreicht, die in Kinderprogrammen dieser Zeit ungewöhnlich war. Dieser Marvel-Klassiker wurde für seine getreuen Adaptionen bedeutender Comic-Bögen wie der Dark Phoenix Saga und Days of Future Past gefeiert und hat ein bleibendes Erbe hinterlassen.

Die Serie ist für ihre fesselnden Erzählungen und vielschichtigen Charaktere bekannt und wurde zu einer maßgebenden Darstellung der X-Men. Die jüngste Neuauflage, X-Men ’97 , erinnert die Zuschauer an den tiefgreifenden kulturellen Einfluss der Originalserie, die die Wahrnehmung der Marvel-Mutanten über Generationen hinweg beeinflusst hat.

9 Batman: Die Zeichentrickserie (1992-1995)

Episoden: 85

Batman: The Animated Series wird oft als eine der besten animierten Superheldenserien gefeiert und revolutionierte die Darstellung des Dunklen Ritters. Die 85 Episoden bieten atemberaubende, vom Noir inspirierte Bilder und eine bemerkenswerte Erzählkunst, wobei ikonische Darbietungen – vor allem Kevin Conroy als Batman und Mark Hamill als Joker – das Genre nachhaltig beeinflussten. Der einzigartige „Dark Deco“-Kunststil verlieh Gotham City eine stimmungsvolle und zeitlose Ästhetik.

Die Serie befasst sich mit Batmans Psyche und präsentiert differenzierte Interpretationen seiner Gegner, zusammengefasst in Episoden wie „Heart of Ice“, in der Mr. Freeze neu erfunden wird. Der Einfluss der Serie durchdringt Comics, Videospiele und Filme und setzt einen Maßstab für erwachsene Themen, psychologische Komplexität und filmische Erzählungen im Zeichentrick-Storytelling.

8 Superfreunde (1973-1985)

Episoden: 93

Super Friends machte DCs Justice League einem jüngeren Publikum bekannt und lief 93 Episoden voller heiterer Abenteuer und moralischer Lektionen. Obwohl der Ton der Serie im Vergleich zu zeitgenössischen Superheldengeschichten veraltet erscheinen mag, legte sie durch die Betonung der Teamarbeit unter Superhelden den Grundstein für zukünftige Adaptionen.

Besonders hervorzuheben ist die Einführung origineller Charaktere wie der Wonder Twins – Zan und Jayna – zusammen mit ihrem Affen Gleek, die zu Ikonen der Popkultur wurden. Die Einfachheit und der Charme von Super Friends machten die Serie zu einem beliebten Teil der Popkultur der 1970er und 1980er Jahre und sorgten für ein nostalgisches Erbe, das bei den Fans von heute Anklang findet.

7 Junge Gerechtigkeit (2010-2022)

Episoden: 99

Young Justice ist eine anspruchsvolle Serie, die Coming-of-Age-Drama mit Superhelden-Action verbindet. In 99 Episoden erzählt sie das Leben von Sidekicks und jungen Helden wie Robin und Superboy, die sich mit persönlichem Wachstum und größeren Verschwörungen auseinandersetzen müssen. Die komplexe Handlung und Charaktererforschung der Serie behandeln wichtige Themen wie Identität und Verlust und machen sie sowohl für jüngere als auch für ältere Zuschauer attraktiv.

Die fortlaufende Erzählweise ist fesselnd, wobei jede Staffel vielschichtige Erzählungen offenbart, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Nachdem die Serie vor der Einstellung stand, kämpften leidenschaftliche Fans erfolgreich für ihre Wiederaufnahme und unterstrichen die Wirkung der Serie und die Tiefe, die sie in die animierte Superheldenerzählung einbringt.

6 Ultimate Spider-Man (2012–2017)

Episoden: 104

Ultimate Spider-Man hat die klassische Geschichte von Marvels beliebtem Netzschwinger mit Comedy aufgepeppt. In 104 Episoden folgte die Serie Peter Parker, wie er unter der Anleitung von SHIELD und Nick Fury sein Schulleben und seine Superheldenpflichten unter einen Hut brachte. Die Serie stellte eine wechselnde Besetzung von Marvel-Helden vor und präsentierte ein zusammenhängendes Universum.

Obwohl der Film in erster Linie auf jüngere Zuschauer abzielte, konnte er mit seinem scharfsinnigen Schreibstil und der rasanten Erzählweise auch ein breiteres Publikum überzeugen. Obwohl er nicht den legendären Status früherer Spider-Man-Verfilmungen erreichte, bleibt er ein unterhaltsames Kapitel in der Zeichentrickgeschichte der Figur und unterstreicht Spider-Mans anhaltende Faszination.

5Teenage Mutant Ninja Turtles (2012-2017)

Episoden: 124

Das Reboot der Serie Teenage Mutant Ninja Turtles aus dem Jahr 2012 stellte die Helden in der Halbschale dem zeitgenössischen Publikum wieder vor. Die 124 Episoden umfassende Serie vereinte Humor, Action und emotionale Tiefe, interpretierte klassische Bösewichte wie Shredder neu und verbesserte gleichzeitig die Charakterbeziehungen der Turtles. Die Show verwendete innovative CGI-Animationen und vermischte fortlaufende Handlungsstränge mit episodischen Abenteuern.

Die gelungene Balance aus Nostalgie und modernem Storytelling wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt. Diese Version konzentrierte sich auf die Familiendynamik und die emotionale Resonanz der Beziehungen der Turtles und festigte so ihren Status als kulturelle Ikonen weiter.

4 Avengers Assemble (2013–2019)

Episoden: 127

Nach dem Erfolg des MCU wurden 127 Folgen von Avengers Assemble ausgestrahlt, in denen die animierten Abenteuer der mächtigsten Helden der Erde gezeigt wurden. Mit Schlüsselfiguren wie Iron Man und Captain America spiegelte die Serie zunächst die Dynamik des MCU wider, etablierte sich jedoch allmählich mit originellen Handlungssträngen und Charakterentwicklungen.

Die Serie erkundete die zwischenmenschlichen Beziehungen der Avengers und stellte eine abwechslungsreiche Besetzung von Charakteren aus Marvels umfangreicher Bibliothek vor. Als spiritueller Nachfolger von Avengers: Earth’s Mightiest Heroes verband sie Comic-Geschichte mit Kino-Appeal und stellte das Erbe der Avengers einer neuen Generation vor.

3Teenage Mutant Ninja Turtles (2003-2009)

Episoden: 155

Die Adaption von Teenage Mutant Ninja Turtles aus dem Jahr 2003 bot in 155 Episoden eine düsterere, knallhartere Darstellung des Franchise. Ausgehend von den Originalcomics tauchte sie in die reiche Überlieferung rund um die Turtles ein und untersuchte ihre Ursprünge und Shredders komplexe Hintergrundgeschichte.

Diese Version wird für ihre ausgereifte Erzählweise und die tiefgründigen Charakterbögen gefeiert und hat sich bei den Fans einen besonderen Platz verdient. Die längeren Erzählbögen ermöglichten die Erforschung von Themen wie Ehre und Familie, was diese Serie zu einer prägenden animierten Interpretation der Turtles machte, die für ihre Balance aus Action und emotionaler Tiefe gelobt wurde.

zweiTeenage Mutant Ninja Turtles (1987-1996)

Episoden: 193

Die ursprüngliche Serie Teenage Mutant Ninja Turtles entwickelte sich zu einem kulturellen Meilenstein und fing in beeindruckenden 193 Episoden den Geist der späten 1980er und frühen 1990er Jahre ein. Sie schuf ein Vermächtnis, indem sie die einzigartigen Persönlichkeiten von Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael definierte und eine Vorlage für zukünftige Folgen schuf.

Mit ihrer lebendigen Animation und ihrem komödiantischen Ton eroberte diese Serie die Herzen der Kinder und schuf ein Multimedia-Imperium aus Spielzeugen und Filmen. Obwohl das heutige Publikum ihren Humor als simpel empfinden mag, bleibt sie ein geschätzter Teil der animierten Superheldengeschichte und war für unzählige Fans die erste Einführung in die Teenage Mutant Ninja Turtles.

1 Teen Titans Go! (2013-heute)

Episoden: 387

Bis 2025 wird Teen Titans Go! die am längsten laufende Superheldenserie sein und unglaubliche 387 Folgen umfassen. Diese komödiantische Neuinterpretation der beliebten Teen Titans-Serie ist voller Absurditäten, selbstbewusstem Humor und skurrilen Possen. Obwohl der Ton deutlich von dem des Vorgängers abweicht, hat die Show ein riesiges Publikum angezogen, insbesondere unter jüngeren Fans.

Die spielerische Herangehensweise an das Leben von Superhelden parodiert oft traditionelle Klischees und liefert dabei Humor, der nachhallt. Trotz Kritik an ihrem albernen Ton haben ihr cleveres Schreiben und ihre Kommentare zur Superheldenkultur Anerkennung gefunden. Der anhaltende Erfolg der Show zeigt ihre Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und ihre Relevanz in einer sich ständig verändernden Unterhaltungsbranche aufrechtzuerhalten, und etabliert Teen Titans Go! fest im Bereich der animierten Superheldenshows.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert