Top 10 JRPGs, die viel Zeit zum Durchspielen benötigen

Top 10 JRPGs, die viel Zeit zum Durchspielen benötigen

Wenn ich an meine ersten Gaming-Erfahrungen zurückdenke, erinnere ich mich noch genau an die Begeisterung, die ich nach dem Durchspielen von Super Mario RPG verspürte. Als ich einem Freund von meinem Erfolg erzählte, fragte er: „Aber hast du Luigi bekommen?“ Diese Frage löste eine aufregende, wenn auch erfolglose Suche nach dem schwer zu findenden Grünen Mario aus. In jenen Tagen vor dem Internet blätterte ich dafür in Zeitschriften und fragte andere Gamer um Rat. Schließlich fand ich heraus, dass Luigi bloß ein Mythos und kein spielbarer Charakter war. Nichtsdestotrotz entfachte dieses Abenteuer meine Leidenschaft, jedes verborgene Geheimnis in JRPGs zu lüften, und seitdem ist eine Komplettlösung ein unverzichtbarer Begleiter auf meinen Gaming-Reisen.

Springen wir vor in die PS3-Ära, als die Einführung eines Trophäensystems für neue Begeisterung sorgte. Plötzlich konnte meine Gaming-Leidenschaft durch Erfolge bestätigt werden, die die unzähligen Stunden würdigten, die ich jedem Titel gewidmet hatte. Ich wünsche mir jedoch mehr Vernunft, wenn Entwickler absurd zeitaufwändige Trophäen veröffentlichen, die oft den Spielspaß überschatten. Manche Erfolge erfordern einen so enormen Zeitaufwand, dass das Aufgeben des Spiels verlockender erscheint. Im Folgenden habe ich eine Liste von zehn JRPGs zusammengestellt, die für ihre langen Spielzeiten berüchtigt sind.

Hinweis: Diese Analyse bezieht sich auf die Kategorie „Komplettspieler“ von HowLongToBeat, berücksichtigt aber, dass viele Spiele dieses Genres die angegebene Spieldauer überschreiten können. Die hier vorgestellten Titel konzentrieren sich ausschließlich auf JRPGs, die ich persönlich gespielt und abgeschlossen habe. Dabei wird der Notwendigkeit von Abwechslung Rechnung getragen, indem Wiederholungen aus derselben Franchise ausgeschlossen werden.

10 Persona 5

Neues Spiel+ – Spielereien

10 JRPGs, die ewig dauern – Persona 5

Hauptgeschichte

97½ Stunden

Hauptgericht + Extra

113 Stunden

Komplettist

173 Stunden

Als ich mich mit diesem Thema beschäftigte, kam mir Persona 5 sofort als Kandidat in den Sinn. Ich merkte jedoch schnell, dass der Originaltitel einen erheblichen Zeitaufwand darstellt, da er ein langes Durchspielen des neuen Spiels plus (NG+) erfordert, angeblich um das Persona-Kompendium zu vervollständigen – und das alles, während man versucht, keine Gelegenheiten zu verpassen. Wie bei allen Persona-Titeln erfordert das Durchspielen aller Teile des Spiels nicht nur viel Geduld, sondern auch eine gründliche Komplettlösung, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges übersehen wird.

Obwohl ich fast 150 Stunden in diesen fesselnden Titel investiert habe, zögere ich, ihn Neulingen im JRPG-Genre zu empfehlen, obwohl er einer meiner persönlichen Favoriten ist.

9 Geschichten von Symphonia

Mindestens vier Durchläufe

10 JRPGs, die ewig dauern – Tales of Symphonia

Hauptgeschichte

46½ Stunden

Hauptgericht + Extra

63 Stunden

Komplettist

190 Stunden

Meine erste Platin-Trophäe aus der Tales-Reihe erhielt ich mit Tales of Zestiria, einem Spiel, das zwar nicht gerade ein Fan-Favorit war, für mich als neuen PS4-Besitzer aber genau richtig war. Daher habe ich mich auch mit anderen Titeln der Reihe beschäftigt, neugierig auf ihr Platin-Potenzial.

Allerdings bietet keines der Spiele der Tales-Reihe, mit Ausnahme von Tales of Arise, ein einfaches Spielerlebnis. Insbesondere Tales of Symphonia erfordert mindestens vier komplette Durchläufe, um alle Funktionen des Spiels freizuschalten, was schlichtweg übertrieben ist. Außerdem sind einige Charaktertitel, insbesondere solche, die mit Charakteraffinität zu tun haben, durch spielspezifische Inhalte gesperrt, was dazu führt, dass viele Trophäen verpasst werden können. Daher ist eine detaillierte Komplettlösung für jeden, der 100 % des Spiels erreichen möchte, unerlässlich.

8 Fire Emblem: Drei Häuser

Drei Häuser, vier Routen

10 JRPGs, die ewig dauern – Fire Emblem Three Houses

Hauptgeschichte

49 Stunden

Hauptgericht + Extra

76½ Stunden

Komplettist

210 Stunden

Zuvor hatte ich Fire Emblem: Three Houses in meine Liste der „JRPGs, die Ihre Zeit nicht respektieren“ aufgenommen – ein Titel, der dieses Gefühl perfekt verkörpert. Sie können eine Story-Route in etwa 50 Stunden abschließen, aber dann verlieren Sie die Möglichkeit, die vier verschiedenen Erzählstränge zu erkunden. Spieler, die von allen Routen ein abwechslungsreiches Erlebnis erwarten, werden jedoch möglicherweise enttäuscht, da die ersten Abschnitte jedes Pfades weitgehend ähnlich sind, was letztendlich diejenigen frustriert, die sich nach abwechslungsreichem Storytelling sehnen.

Mathematisch gesehen: Wenn man für jede Route etwa 50 Stunden benötigt, sind bei einer Multiplikation mit vier über 200 Stunden nötig, um alle relevanten Story-Inhalte vollständig zu erfassen. Für Komplettspieler ist es außerdem wichtig, Zeit in die Rekrutierung von Charakteren, das Erlernen von Kampfkünsten und das Verbessern von Waffenfertigkeiten zu investieren – was die Spielzeit zusätzlich auf über 200 Stunden erhöht.

7 Xenoblade Chronicles 2

Verdammt, dieses Gacha-System

10 JRPGs, die ewig dauern – Xenoblade Chronicles 2

Hauptgeschichte

62½ Stunden

Hauptgericht + Extra

105 Stunden

Komplettist

256 Stunden

Nachdem ich das erste „Xenoblade Chronicles“ abgeschlossen hatte, war ich fest entschlossen, alle Erfolge im Nachfolger „Xenoblade Chronicles 2“ zu erreichen. Ich empfehle jedoch nicht, sich leichtfertig in die Inhalte zu stürzen, die den Spieler komplettieren sollen. Viele Erfolge wirken trivial und mindern den Spielspaß insgesamt.

Die beiden größten Hürden für eine 100%ige Fertigstellung sind ein Gacha-ähnliches System zum Erwerb von Blades und zum Vervollständigen der jeweiligen Affinitätsdiagramme. Jedes Blade-Diagramm enthält Knotenpunkte, die Fähigkeiten freischalten und deren Effektivität steigern. Von der Monsterjagd über die Lieferung von Gegenständen bis hin zum Abschließen von Nebenquests ist alles erforderlich. Der Zeitaufwand kann schnell außer Kontrolle geraten und erfordert über 100 Stunden Spielzeit für nur einen Bruchteil des Gesamtinhalts. Viel Glück auf dieser langen Reise!

6 Pokémon Diamant und Perl

Verdammter Nationaldex

10 JRPGs, die ewig dauern – Pokemon Diamond

Hauptgeschichte

41 Stunden

Hauptgericht + Extra

91½ Stunden

Komplettist

269 Stunden

Bei Pokémon Diamant und Perl steht für jeden engagierten Spieler die Vervollständigung des Pokédex im Vordergrund. Game Freaks Designentscheidungen erhöhen den Schwierigkeitsgrad jedoch durch außergewöhnlich seltene Konfrontationen. Ein Paradebeispiel ist die Begegnung mit Mampflax, dessen Spawnrate an bestimmten Honigbäumen nur 1 % beträgt.

Darüber hinaus lauert im Hintergrund die mühsame Herausforderung, den Nationaldex zu vervollständigen. Vor dem Remake mussten sich Spieler mit dem Pal Park-System auseinandersetzen, was im Wesentlichen bedeutete, dass sie Pokémon aus der vorherigen Generation besaßen, um sie zu tauschen. So wird die Jagd auf schwer fassbare Pokémon zu einem mühsamen Unterfangen, auf das sich Vervollständiger gefasst machen müssen.

5 Disgaea 4: Ein unvergessenes Versprechen

Es sind über 9.000

10 JRPGs, die ewig dauern – Disgaea 4

Hauptgeschichte

38 Stunden

Hauptgericht + Extra

81½ Stunden

Komplettist

316 Stunden

Die Disgaea -Reihe ist dafür bekannt, die Grenzen traditioneller RPG-Normen zu überschreiten, insbesondere mit absurd hohen Level- und Schadensgrenzen. In Disgaea 4: A Promise Unforgotten wird das maximale Level von 9.999 auf 10 Milliarden erhöht. Der Großteil Ihrer Zeit wird in das Erreichen dieser astronomischen Werte fließen.

Während Gelegenheitsspieler die Kampagne in etwa 40 Stunden durchspielen, werden Komplettspieler Hunderte von Stunden damit verbringen, jeden Aspekt des Spiels zu optimieren. Erst wenn diese wahnsinnigen Grenzen erreicht sind, haben Spieler die Möglichkeit, praktisch jeden verfügbaren Charakter und jede Klasse freizuschalten und zu verfeinern.

4 Star Ocean: Die letzte Hoffnung

Der letzte Tropfen, der das Fass Ihrer Gaming-Karriere zum Überlaufen bringt

10 JRPGs, die ewig dauern – Star Ocean: The Last Hope

Hauptgeschichte

44 Stunden

Hauptgericht + Extra

63 Stunden

Komplettist

188 Stunden

Bevor ich mich in ein neues JRPG stürze, schaue ich mir den Trophäenführer gründlich an, um Hinweise zu verpassbaren Trophäen und der voraussichtlichen Abschlusszeit zu erhalten. Erschreckenderweise beträgt die durchschnittliche Abschlusszeit von Star Ocean: The Last Hope laut HowLongToBeat zwar fast 188 Stunden, viele Spieler berichten jedoch, dass die tatsächliche Spieldauer eher bei 500 Stunden liegt, was hauptsächlich an den anspruchsvollen Battle Trophies liegt.

Obwohl ich es geschafft habe, andere Titel der Serie mit Platin zu erreichen, machen die hohen Anforderungen von The Last Hope es zu einer gewaltigen Aufgabe, die den Gesamtspaß mindern könnte. Das Navigieren durch das übermäßig komplexe Trophäensystem fühlt sich eher wie eine lästige Pflicht als eine lohnende Aufgabe an.

3 Chroniken des Weißen Ritters

Die Chroniken von tausend Quests

10 JRPGs, die ewig dauern – White Knight Chronicles

Hauptgeschichte

37½ Stunden

Hauptgericht + Extra

84 Stunden

Komplettist

532 Stunden

White Knight Chronicles bietet ein umfangreiches Gameplay-Modell mit Story-Modus und Online-Komponente. Ursprünglich war für den Aufstieg im Gildenrang viel Grinding erforderlich. Da das Online-System nicht mehr funktioniert, müssen Offline-Spieler mit einer deutlich längeren Spielzeit rechnen, die leicht 532 Stunden übersteigt.

Aktuellen Schätzungen zufolge sind für das Erreichen von Gildenrang 12 rund 300 Stunden sich wiederholender Quests mit enttäuschenden KI-Begleitern erforderlich. Angesichts der Hingabe, die das Verfolgen von Komplettierungszielen in diesem Spiel erfordert, benötigen angehende Spieler enorme Ausdauer.

2 Dragon Quest IX: Wächter des Sternenhimmels

Grenzwahnsinn

10 JRPGs, die ewig dauern – Dragon Quest IX

Hauptgeschichte

47½ Stunden

Hauptgericht + Extra

87 Stunden

Komplettist

742 Stunden

Nintendo setzt zwar kein Erfolgssystem ein, doch Spiele wie Dragon Quest IX bieten eigene Herausforderungen, die die Spielzeit erheblich verlängern können. Eine besonders anspruchsvolle Auszeichnung, „Wanderlust“, erfordert über 1000 Stunden Spielzeit, während „Friend to the End“ ebenso langes kooperatives Spielen erfordert. Hinzu kommt die soziale Auszeichnung „Socialite“, die 50 % der Spielzeit im Mehrspielermodus erfordert, wodurch der Gesamtaufwand sprunghaft ansteigt.

Die RNG-Elemente sorgen für zusätzliche Absurdität, insbesondere beim Katalogisieren aller im Spiel verfügbaren Gegenstände und Monster. Das Ergebnis ist ein Erlebnis, das für Komplettierer nur als überwältigend beschrieben werden kann. Jeder Spieler, der Dragon Quest IX zu 100 % abgeschlossen hat, verdient immensen Respekt; es ist ein wahrer Beweis für Durchhaltevermögen.

1 Monster Hunter Generations Ultimate

Erfordert einige Generationen zur Fertigstellung

10 JRPGs, die ewig dauern – Monster Hunter Generations

Hauptgeschichte

79 Stunden

Hauptgericht + Extra

172 Stunden

Komplettist

838 Stunden

Für eingefleischte Fans der Monster Hunter -Reihe ist harte Arbeit eine Lebenseinstellung. Wenn Sie jedoch in Monster Hunter Generations Ultimate 100 % erreichen möchten, müssen Sie mit einem enormen Zeitaufwand rechnen. Zwischen dem Abschluss Ihrer Gildenkarte und den aufwändigen Aufgaben, die zum Jagen und Sammeln aller Monster und Gegenstände erforderlich sind, kann der Gesamtzeitaufwand schwindelerregende Höhen erreichen.

Viele Spieler berichten, dass sie über 2000 Stunden benötigen, um den maximalen Jägerrang von 999 zu erreichen – und das erst nach dem Abschluss zahlreicher Quests und Herausforderungen sowie dem Freischalten aller mit der Gildenkarte verbundenen Erfolge. Kurz gesagt: Wenn Sie dieses Spiel auf der Suche nach Ruhm und Ehre spielen, machen Sie sich auf eine beschwerliche Reise gefasst!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert