Die 10 bekanntesten Sümpfe in Videospielen

Die 10 bekanntesten Sümpfe in Videospielen

Sümpfe sind sowohl in der Natur als auch in Videospielen einzigartige Biome. Diese Umgebungen sind weder vollständig unter Wasser noch völlig trocken; sie sind matschige, nebelverhangene Weiten, die oft unangenehme Gerüche verströmen und von semiaquatischen Lebewesen wimmeln.

Sumpflevel in Spielen sind normalerweise Heimat für große Insekten, klebrigen Schlamm und gelegentliche Krokodile, die zwischen den Blättern lauern. Sie lösen daher oft Unbehagen aus. Dennoch schaffen sie unbestreitbar eine atmosphärische Kulisse, die die Spannung erhöhen oder eine ausgesprochen düstere Ästhetik bieten kann.

10 Bubblegloop-Sumpf

Banjo-Kazooie

Banjo-Kazooie Bubblegloop Sumpf

Im legendären Banjo-Kazooie erkunden die Spieler Bubblegloop Swamp – die vierte Welt des Spiels, die sinnbildlich für das klassische Sumpf-Leveldesign steht. Hier sind die unteren Ebenen mit trübem Wasser gefüllt, was eine erhebliche Gefahr für Banjo darstellt, der vorsichtig navigieren muss, um gefräßigen Piranhas auszuweichen.

Ein einzigartiges Power-Up – die Watstiefel – verleiht Kazooie die Fähigkeit, gefährliches Gelände sicher zu durchqueren, während der Sumpf unvergessliche Charaktere wie Mr. Vile, das selbsternannte „gierigste Krokodil“, und Tiptup die Schildkröte, Banjos Verbündeter, einführt.

9 Südlicher Sumpf

Die Legende von Zelda: Majora’s Mask

Südlicher Sumpf in Legend of Zelda: Majora’s Mask

Der Südsumpf markiert Links ersten Ausflug außerhalb von Clock Town in Majora’s Mask. Er wird vom Deku-König und seinen Deku-Scrubs beherrscht, die das Gebiet rund um den umschlossenen Deku-Palast beaufsichtigen.

Dieser Sumpf ist durch einen Fluch gefährlich geworden, der das Wasser des Woodfall-Tempels verschmutzt und zum Schwimmen ungeeignet gemacht hat. Glücklicherweise kann Link durch seine Verwandlung in einen Deku-Scrub seine einzigartige Fähigkeit nutzen, über die Wasseroberfläche zu hüpfen.

In diesem unheimlichen Sumpf befindet sich auch der Zaubertrankladen der Magic Hags, der von zwei älteren Frauen betrieben wird, die eine unheimliche Ähnlichkeit mit der berüchtigten Gerudo-Hexe Twinrova aufweisen.

8 Krem Kai

Donkey Kong Land 2

Krem Quay in Donkey Kong Country 2

Krem Quay, die dritte Welt in Donkey Kong Country 2, stellt einen ausgedehnten Sumpf innerhalb von Crocodile Isle dar und bietet einen Einblick in seine turbulente Vergangenheit, als es als Haupthafen der Insel geplant war.

Nach dem Schiffbruch von König K. Rool war der Ort jedoch in einem Zustand der Verwüstung, was zu einer Plage wilder Kreaturen zwischen dornigen Ranken und trüben Gewässern führte. Das Gebiet wird von Kudgel regiert, einem beeindruckenden Kremling, der eine massive, knorrige Keule schwingt.

7 Die Sümpfe des Erwachens

Rayman 2

Die Sümpfe des Erwachens in Rayman 2

In Rayman 2 bieten die Sümpfe des Erwachens ein riesiges, magisches Bayou, in dem die Spieler Raymans Verbündeten, Ssssam, der Wasserschlange, begegnen. Er dient als informeller Fährmann über das gefährliche Gelände.

Mithilfe von Ssssams Fähigkeiten fährt Rayman auf Wasserskiern durch das Marschland, weicht Hindernissen aus und meidet von Piranhas verseuchte Gewässer, während er gleichzeitig die Höhle der bösen Träume entdeckt, eine surreale Unterdimension voller Schätze und Albträume.

6 Haitianischer Dschungel

Sly Cooper und der Thievius Raccoonus

Haitianischer Dschungel in Sly Cooper und der Thievius Raccoonus

In The Haitian Jungle lernen die Spieler Mz. Ruby kennen, eine Voodoo-Priesterin und Mitglied der Fiendish Five im Original Sly Cooper. Sie fühlt sich in ihrer Sumpfumgebung wohl und richtet ihr Versteck tief in einem verfluchten Moor ein.

Zu den Highlights dieser unheimlichen Operationsbasis gehören ein gefährlicher See voller Piranhas, eine Geister-Produktionsanlage und ein beeindruckender Tempel in Form eines Totenkopfes.

5 Tiefe Dunkelheit

Erdgebunden

Tiefe Dunkelheit in Earthbound

In Earthbound begeben sich Ness und seine Freunde, nachdem sie von Dungeon Man eine Karte erhalten haben, auf eine U-Boot-Reise nach Deep Darkness, einem weitläufigen und tückischen Sumpf.

Längerer Aufenthalt in den trüben Tiefen des Sumpfes ist schädlich, da er langsam die Gesundheit der Gruppe schwächt, während sie sich widerwärtigen lebenden Abfallhaufen gegenübersieht. Glücklicherweise leben in dem Gebiet auch freundliche Affen und der geheimnisvolle Tenda-Stamm, obwohl die Tenda erst mit Ness in Kontakt treten, nachdem er ihm eine Anleitung zum Überwinden von Schüchternheit gegeben hat.

4 Heiliges Moor

Fallout 3

Heiliges Moor in Fallout 3

Im Point Lookout-DLC für Fallout 3 lernen die Spieler die Stämme kennen, die in der Sumpfregion leben. Um Kontakt zu den Einheimischen aufzunehmen, müssen die Spieler durch das Heilige Moor reisen, eine Landschaft, die sowohl von normalen als auch von mächtigen Sumpflurks bewohnt wird.

Nach der Interaktion mit der Mutter-Punga-Frucht müssen die Spieler durch ein surreales Reich zurücknavigieren, da sie sich in einem beunruhigenden, traumähnlichen Zustand gefangen finden.

3 Sumpf der Trauer

Dämonenseelen

Der Sumpf der Trauer in Demon's Souls

Der Sumpf des Kummers, der sich im Tal der Befleckung in Demon’s Souls befindet, ist berüchtigt für sein giftiges Miasma und sein gefährliches Wasser, das das Fleisch ahnungsloser Abenteurer zerfrisst.

Diese Region ist historisch bedeutsam, da sie eines der ersten Beispiele für einen Giftsumpf in der Videospielgeschichte ist. Das meisterhafte Design stammt von Regisseur Hidetaka Miyazaki und ebnete den Weg für gefährliche Sümpfe in zukünftigen Soulsborne-Titeln.

2 Der Große Sumpf

Pokémon Diamant & Perl

Großer Sumpf in Pokemon Diamant & Perl

Der Große Sumpf erscheint in den ersten vier Generationen des Pokémon- Franchise als bedeutender Lebensraum, insbesondere als Safari-Zone in der Sinnoh-Region in Diamant und Perl.

Trainer erkunden dieses ausgedehnte Feuchtgebiet, in dem es von verschiedenen Wasser-, Pflanzen- und Käfer-Pokémon wimmelt, darunter Wooper, Yanma und Roselia. Die Pfützen stellen zwar keine unmittelbare Gefahr dar, aber das Betreten der Pfützen kann Trainer bei der Jagd nach schwer fassbaren Pokémon behindern.

1 Dorf im Sumpf

Links 4 Tote 2

Dorf En Marais in Left 4 Dead 2

In der Kampagne „Swamp Fever“ von Left 4 Dead 2 stranden Überlebende nach einem Hubschrauberabsturz im Bayou von Mississippi.

Das Gebiet, bekannt als Village En Marais, zeigt eine Elendssiedlung, in der die Bewohner versuchten, sich vor einer sich ausbreitenden Infektion zu isolieren, mit mäßigem Erfolg. Das Marschland wimmelt von gewöhnlichen Infizierten und den einzigartigen Schlammmännern, die das Vorankommen behindern.

Um zu entkommen, müssen sich die Überlebenden durch den Sumpf kämpfen und eine verlassene Plantage erreichen, mit dem Ziel, außerhalb der Grenzen des infizierten Gebiets in Sicherheit zu gelangen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert