
David Lynchs Filme sind für ihre Einzigartigkeit bekannt, die besonders durch seine unvergesslichen weiblichen Charaktere hervorgehoben wird. Sein einzigartiger visueller Stil sorgt dafür, dass das Publikum sofort seine filmische Handschrift erkennt. Ein Markenzeichen von Lynchs Erzählkunst ist die Gestaltung von Haupt- und Nebenfiguren, von denen jede unter ihrer sorgfältig gestalteten Fassade Geheimnisse zu bergen scheint – von den glamourösen Pin-ups der 50er Jahre bis zu den grüblerischen Detektiven im Trenchcoat. In Lynchs Filmen täuscht der Schein oft und die Charaktertiefe ist reichhaltig.
Obwohl Lynchs weibliche Hauptfiguren für ihre grauenhaften Erlebnisse kritisiert werden, zeigen viele von ihnen Widerstandskraft und Stärke. Zwei der am komplexesten entwickelten Figuren sind Laura Palmer, eine Highschool-Schülerin, deren Tod die Handlung von Twin Peaks bestimmt, und Lula Fortune, eine temperamentvolle Ausreißerin auf der Suche nach Liebe. Letztendlich verkörpern diese Figuren die wiederkehrenden Themen von Lynchs Werk: den Sieg des Guten über das Böse, den Mut der Liebe und einen unerschütterlichen Sinn für Unabhängigkeit.
10 Laura Palmer (Sheryl Lee)
Twin Peaks (1990 – 1991), Feuer und Flamme (1992)




Laura Palmer ist eine von Lynchs kultigsten Heldinnen. Lauras Geschichte spielt eine wichtige Rolle in der Fernsehserie Twin Peaks und im Prequel-Film Twin Peaks: Fire Walk With Me. Sie entfaltet sich als eine Mischung aus Unschuld und Tragödie. In ihrem Innersten symbolisiert sie Reinheit und Güte, im Gegensatz zu den dunkleren Elementen, die von der geheimnisvollen Black Lodge ausgehen. Trotz ihres Status als beliebte Figur in Twin Peaks hütet Laura ein verheerendes Geheimnis: Sie wurde in ihrer Kindheit misshandelt, was sie bis ins Erwachsenenalter verfolgt, während sie mit Sucht und Selbstzerstörung kämpft.
Dennoch siegt Lauras Geist am Ende. In Fire Walk With Me wird sie befreit und von ihrem Schutzengel umarmt. Lauras Einfluss auf die Bewohner von Twin Peaks bleibt spürbar und zeigt, wie sie auch nach ihrem Tod noch immer wirkt.
9 Audrey Horne (Sherilyn Fenn)
Twin Peaks (1990–1991), Twin Peaks: Die Rückkehr (2017)





Eine weitere faszinierende Figur ist Audrey Horne, die Tochter eines reichen Tycoons und Bewohnerin von Twin Peaks. Bekannt für ihren schicken Stil, der an Pin-ups der 1950er Jahre erinnert, ist Audrey getrieben von der Suche nach Aufregung und Sinn in ihrer scheinbar verschlafenen Stadt. Während der Ereignisse von Twin Peaks verbündet sie sich mit Agent Dale Cooper, um das Geheimnis um Lauras Mord zu lüften. In der letzten Staffel der Serie übernimmt sie eine Rolle im Geschäft ihres Vaters und verdient sich sowohl bei ihm als auch bei ihren Kollegen Respekt.
Audrey geht über das eindimensionale Klischee des „mysteriösen Mädchens“ hinaus und zeigt Intelligenz und Entschlossenheit. Letztendlich entwickelt sie sich von einer Figur, die nach Aufmerksamkeit strebt, zu einer, deren scharfer Verstand sie zur Aufklärung von Verbrechen und zum Aktivismus führt, und bietet damit eine erfrischende Interpretation des Archetyps der „Femme Fatale“.
Schreibe einen Kommentar