
Beim Gaming gibt es kaum ein so ikonisches Element wie den Charakterauswahlbildschirm. Diese Bildschirme sind in zahlreichen Genres zu finden – von Kampf- über Renn- bis hin zu Plattformspielen – und erfüllen eine entscheidende Funktion, die über die bloße Bereitstellung spielbarer Optionen hinausgeht.
Ein gut gestalteter Charakterauswahlbildschirm bietet mehr als nur eine Liste von Auswahlmöglichkeiten; er schafft die Atmosphäre des Spiels und weckt die Neugier der Spieler. Ein ansprechender Bildschirm bietet oft beeindruckende Illustrationen, lebendige Grafiken, einprägsame Musik und präsentiert alle Charaktere auf optisch ansprechende Weise.
Lassen Sie uns einige der bemerkenswertesten Charakterauswahlbildschirme der Gaming-Geschichte erkunden und dabei einen aus jeder Serie hervorheben, um Vielfalt und Einzigartigkeit in unserer Auswahl zu gewährleisten.
10.Marvel gegen Capcom 2
Ich werde dich mitnehmen

Als vierter Teil von Capcoms Versus-Fighting-Serie sticht Marvel vs. Capcom 2 durch seine umfangreiche Liste von 56 Charakteren hervor. Beim Aufrufen des Charakterauswahlbildschirms werden die Spieler von einem schillernden holografischen Globus begrüßt, der die vollständige Besetzung anzeigt, ergänzt durch einen der bekanntesten Titelsongs der Videospielgeschichte. Interessanterweise wurde dieser fröhliche Soundtrack zunächst kritisiert, ist aber im Laufe der Zeit ein beliebter Favorit geblieben.
9.Super Smash Bros.
„KOSTENLOS FÜR ALLE!“

Das ursprüngliche Super Smash Bros. für N64 war Nintendos erster Versuch, ein vollwertiges Kampfspiel zu entwickeln. Der Charakterauswahlbildschirm war ein Eckpfeiler seiner ansprechenden Präsentation mit jazziger Musik und stilisierten Symbolen. Der vielleicht einprägsamste Aspekt waren die 3D-Modellanimationen der Charaktere, ein Merkmal, das diese Version von ihren Nachfolgern abheben sollte.
8.Super Mario Bros.2
Heben Sie Ihre Hand

Obwohl Super Mario Bros.2 oft als echte Fortsetzung gehandelt wird, führte es das innovative Konzept mehrerer wählbarer Charaktere ein und revolutionierte damit das Plattform-Gameplay. Spieler, die vom Originalspiel umgestiegen sind, waren angenehm überrascht, dass sie von vier einzigartigen Charakteren begrüßt wurden, ein Standard, der nachfolgende Titel beeinflusst hat, darunter auch das kürzlich erschienene Super Mario Wonder.
7.Mortal Kombat
Ich liebe diese verrückten Porträts

In einer Ära, in der traditionelle Sprites dominierten, traf Mortal Kombat eine mutige Entscheidung und verwendete digitalisierte Schauspieler. Der Charakterauswahlbildschirm stellte diese Innovation hervorragend zur Schau und präsentierte Schauspieler-Sprites neben detaillierten Gesichtssymbolen. Obwohl es nach heutigen Maßstäben veraltet erscheinen mag, fügte dieser einzigartige Ansatz eine besondere Note hinzu, die die Serie auch in ihren späteren Versionen beibehielt.
6.Super Mario Kart
Schau, wie sie sich drehen

Als Super Mario Kart auf dem SNES debütierte, brachte es eine neue Perspektive in die Welt der Rennspiele. Trotz des einfachen Charakterauswahlbildschirms, auf dem die Charaktere vorbeirauschten, gab es einen witzigen Twist: Hervorgehobene Charaktere drehten sich an Ort und Stelle und gaben den Spielern einen Vorgeschmack auf die innovative Mode-7-Grafik des Spiels.
5.Tekken 3
Schluss mit Schiefergrau

Während die Charakterauswahlbildschirme der frühen Tekken -Teile im Allgemeinen ähnlich waren, führte Tekken 3 eine lebendigere Ästhetik ein. Das grundlegende Layout wurde beibehalten, die Charakterporträts wurden jedoch für eine spannende Präsentation verbessert, die durch einen fesselnden Aufzugseffekt verstärkt wurde und die Spieler in die Vorfreude auf den nächsten Kampf eintauchen ließ.
4.Soulcalibur 2
Ein wenig Vertikalität wirkt Wunder

Nach einem mittelmäßigen Charakterauswahlbildschirm im Vorgänger verbesserte Soulcalibur 2 das Spielerlebnis durch die Integration von Charaktermodellen in eine visuell dynamische Benutzeroberfläche. In der Mitte wurden Symbole angezeigt, während an den Seiten ausgewählte Charaktere in flackernden Flammen hervorgehoben wurden. Dies gipfelte in einem dramatischen Zoom und einem witzigen Kommentar des Charakters bei der Auswahl – eine exquisite Note, die das Engagement des Spielers erhöhte.
3.Schuldiges Getriebe X2
Tolle Musik, tolle Kunst

Während frühere Titel der Guilty Gear- Reihe vielversprechend schienen, kombinierte Guilty Gear X2 auf seinem Charakterauswahlbildschirm fesselnde Musik mit auffälligen Grafiken. Das innovative Layout mit einem kreisförmigen Menü und aufwendig gestalteter Anime-Charakterkunst stellte eine reichhaltige thematische Verbindung her, die bei den Fans seitdem Anklang findet.
2.Sonic Adventure 2 Schlacht
„Lassen wir die dunkle Seite lieber nicht gewinnen!“

Der ursprünglichen Dreamcast-Version von Sonic Adventure 2 fehlten die robusten Mehrspieleroptionen, die in der späteren GameCube-Version Sonic Adventure 2 Battle zu finden waren. Diese Version belebte das Erlebnis mit neuen Charakteren, Karten und einem ansprechenden Charakterauswahlbildschirm neu – ein Bildschirm, der sich in die Erinnerung der Spieler aus dieser Zeit eingebrannt hat.
1.Straßenkämpfer 2
Überall auf der Welt

Keine Erkundung der Charakterauswahlbildschirme wäre vollständig, ohne Street Fighter 2 zu erwähnen – ein Spiel, das die Kampfspiellandschaft grundlegend veränderte. Es führte ein einfaches, aber effektives Menü mit Charaktersymbolen und entsprechenden Länderstandorten auf einer Karte ein, wodurch eine Verbindung zwischen Gameplay und Charakterhintergrund hergestellt wurde. Dieses clevere Designelement hielt die Spieler bei der Stange und deutete auf das globale Ausmaß der kommenden legendären Schlachten hin.
Schreibe einen Kommentar