
In vielen Videospielen kann sich ein Abenteuer sowohl einschüchternd als auch aufregend anfühlen. Diese Titel beginnen typischerweise damit, dass die Spieler keine Ressourcen, Fähigkeiten und sogar Waffen haben, sodass sie sich auf ihre Intuition und ihr strategisches Denken verlassen müssen. In diesen frühen Phasen ist Verwundbarkeit eine ständige Bedrohung, da Feinde in der Nähe lauern und die Hilflosigkeit ausnutzen wollen.
Doch mit zunehmendem Fortschritt in den Spielmechaniken und Levelaufstiegen können sich Spieler von kraftlosen Anfängern in beeindruckende Charaktere verwandeln, die Respekt und Furcht einflößen. Viele Spiele beginnen mit einem steilen Schwierigkeitsgrad, der die Spieler dazu zwingt, sich durchzubeißen und sich auf das Gameplay einzulassen, um den Fortschritt wirklich zu spüren. Hier ist eine kuratierte Liste außergewöhnlicher Spiele, die mit nichts beginnen und dich herausfordern, deine Macht auszubauen.
10.Hexe
Alles tut weh

Noita, ein 2D-Roguelike, lässt Spieler in eine raue, gnadenlose Welt eintauchen, deren Weg dorthin viel Zeit kostet. Hier gilt es, eine Vielzahl von Zaubersprüchen zu entdecken und zu kombinieren, was es zu einem idealen Einstieg in diese Liste macht. Das Gameplay beinhaltet die Navigation durch komplexe Umgebungen, in denen jeder Pixel bei unvorsichtiger Annäherung tödliche Folgen haben kann. Dank der Permadeath-Funktion experimentieren Spieler in wiederholten Durchläufen häufig mit verschiedenen Strategien und Begegnungen und bieten so spannende Kämpfe und bezaubernde Welten für Magiefans.
9.Nach außen
Jeder Cent zählt!

Outward präsentiert ein Open-World-Action-RPG, das eine erfrischende Perspektive bietet, indem es die Spieler in die Rolle eines normalen Menschen statt eines legendären Helden versetzt. Ohne anfängliche Fähigkeiten oder Waffen müssen die Spieler die Welt selbstständig erkunden und lernen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie geraten in Schiffbruch, haben Schulden, werden für den Untergang des Schiffes verantwortlich gemacht und stehen unter Druck, diese innerhalb von nur fünf Tagen zurückzuzahlen. Jede Entscheidung beeinflusst Handlung, Umgebung und Charaktere, was das Kampfsystem besonders lohnend macht, während sich die Spieler vom Außenseiter zum Helden entwickeln.
8.Gothic 2
Viel Grind, minimale Belohnungen

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger erhöht Gothic II den Einsatz durch ein anspruchsvolleres und weniger nachsichtiges Design. Spieler sammeln Erfahrung hauptsächlich im Kampf und sind daher zu Beginn der rauen Umgebung und furchterregenden Gegnern ausgesetzt. Selbst das Beherrschen der Kampfmechanik garantiert keinen einfachen Start, insbesondere da die Erweiterung „Night of the Raven“ Komplexität und Schwierigkeitsgrad erhöht. Doch wer sich auf das Grinden und den Levelaufstieg konzentriert, kann Freude an der komplexen Welt und den aufwendigen Grafiken finden, was Gothic II zu einem herausragenden Titel macht.
7.Grand Theft Auto: Vice City
Ein-Mann-Armee

In Grand Theft Auto: Vice City schlüpfen die Spieler in die Rolle von Tommy Vercitti, der nach 15 Jahren Gefängnis ohne jegliche Unterstützung wieder freikommt. Anders als andere GTA-Protagonisten muss Tommy allein durch die heimtückische Unterwelt navigieren, um ein kriminelles Imperium aufzubauen. Spieler müssen Allianzen schmieden und gleichzeitig dem Verrat ihrer engsten Vertrauten ausweichen. Das lebendige 80er-Jahre-Setting, kombiniert mit einer actiongeladenen Story und herausragenden Synchronsprechern, macht Vice City zu einem Klassiker, insbesondere angesichts der erwarteten Veröffentlichung von GTA 6 in einem ähnlichen neonbeleuchteten Universum.
6.Fallout: New Vegas
Was ist in Vegas passiert?

Vor der postapokalyptischen Kulisse von Las Vegas schlüpfen Spieler in Fallout: New Vegas in die Rolle des an Gedächtnisverlust leidenden Kuriers. Nach einer beinahe tödlichen Begegnung stehen verschiedene Wege offen: die Verfolgung der Angreifer, der Beitritt zu Fraktionen oder die freie Erkundung der weiten Welt. Während Fertigkeitspunkte den anfänglichen Fortschritt erleichtern, liegt die wahre Essenz des Spiels darin, ein individuelles Abenteuer auf einer leeren Leinwand zu erschaffen und den Spielern die Möglichkeit zu geben, die Geschichte auf unzählige Arten zu gestalten.
5.Söhne des Waldes
Kein Kinderspiel

In Sons of the Forest stranden Spieler auf einer unheimlichen Insel voller unterirdischer Mutanten und Stammesfeinde, während sie einen vermissten CEO und seine Familie retten wollen. Ohne jegliche Ausrüstung müssen sie ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern, um zu überleben und Waffen und Unterkünfte zu bauen. Stärkere Ausrüstung ist entscheidend, um die vielfältigen Bedrohungen auf der Insel zu überwinden. Obwohl das Spiel zum Gruppenspiel einlädt, bietet das Solospiel ein intensiveres Erlebnis und fordert die Spieler heraus, Strategien an ihren persönlichen Spielstil anzupassen.
4.Projekt Zomboid
Verwechseln Sie es nicht mit Die Sims

Project Zomboid entführt Spieler in ein isometrisches Zombie-Überlebenserlebnis im Kentucky-inspirierten Knox County. Zu Beginn der Reise wählen Sie Beruf und Eigenschaften, starten aber mit sehr begrenzten Ressourcen. Das unvorhersehbare Plünderungssystem und die Umgebung machen es für Neulinge zu einer Herausforderung. Die Spieler müssen sich darauf konzentrieren, wichtige Ressourcen zu erbeuten, sich ausreichend auszuruhen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während sie ein einziges Ziel verfolgen: das Überleben. Der Suchtfaktor liegt in der endlosen Herausforderung und dem unendlichen Wiederspielwert, der jede Session frisch und intensiv macht.
3.Rost
Ständig Tiefpunkte erreichen

Ähnlich wie Project Zomboid ist Rust ein Multiplayer-Überlebensspiel, in dem der Kampf nicht nur gegen die Umwelt, sondern auch gegen andere Spieler ausgetragen wird. Du musst Ressourcen und Baupläne sammeln, um die notwendigen Werkzeuge und Waffen herzustellen und einen sicheren Unterschlupf zu schaffen. Das Überleben ist frustrierend schwierig, oft mit der Gefahr von Hinterhalten durch Spieler, die deinen Fortschritt augenblicklich zurücksetzen können.Überlebenselemente wie Hunger und Angriffe von Wildtieren erschweren den Kampf und erfordern schnelle Reflexe und strategisches Denken. Aus den Erfahrungen von über 200 Stunden Rust wissen wir, dass Anpassungsfähigkeit für ein erfolgreiches Spielerlebnis unerlässlich ist.
2.Die Legende von Zelda: Breath of the Wild
Weck mich auf, wenn es vorbei ist!

The Legend of Zelda: Breath of the Wild beginnt mit Link, der in einer Welt ohne Erinnerungen, Waffen und Verbündete erwacht. Dieser Titel definiert Erkundung neu und bietet Spielern die Freiheit, sich nach Belieben in einer interaktiven offenen Welt zu bewegen. Entschlossenheit und harte Arbeit sind jedoch weiterhin unerlässlich, um im Spiel voranzukommen. Besiegt man Gegner, werden diese durch stärkere Varianten ersetzt, was Verbesserungen an Ausrüstung und Kampffähigkeiten erforderlich macht. Um das Arsenal zu erweitern, ist das Bewältigen verschiedener Dungeons, Schreine und Nebenquests unerlässlich – jede Entdeckung wird dadurch lohnend.
1.Oft
Gnadenlos brutal, aber lohnend

Den Spitzenplatz belegt Kenshi, ein Action-RPG, das für sein gnadenloses Fortschrittssystem berüchtigt ist. Mit einer knappen Handlung und völliger Freiheit fordert Kenshi die Spieler in einer feindseligen Welt heraus, in der an jeder Ecke Gefahren lauern. Die karge Wüstenkulisse setzt unvorbereiteten Spielern zu und stellt sie einer Reihe feindseliger Kreaturen und Gegner gegenüber. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, alleine zu spielen, NPCs zu rekrutieren oder riskante Geschäftsvorhaben zu starten, um erfolgreich zu sein. Spieler können verschiedene Spielstile ausprobieren, darunter einen einzigartigen pazifistischen Ansatz, der dem Spiel Tiefe und Abwechslung verleiht.
Schreibe einen Kommentar