
Bloodborne gilt als einzigartiges Juwel in der Gaming-Welt und hat eine Vielzahl von Soulslike -Titeln hervorgebracht, die versuchen, die Essenz seines rasanten und aggressiven Gameplays einzufangen. Hier entdecken wir mehrere Spiele, die nicht nur das aufregende Erlebnis einer Reise nach Yharnam nachahmen, sondern auch Themen des Lovecraftschen Horrors und der allgegenwärtigen Angst aufgreifen.
Auswahlkriterien
Wir haben uns auf Spiele konzentriert, die nicht nur schnell sind und den Schwerpunkt eher auf Angriff als auf Verteidigung legen, sondern auch dieselbe gruselige Atmosphäre erzeugen, für die Bloodborne berühmt ist.
Top Soulslike-Spiele, inspiriert von Bloodborne
10.Remnant 2

Auf den ersten Blick mag sich Remnant 2 von Bloodborne unterscheiden, doch das Gameplay weist einen vertrauten Rhythmus auf. Das Fehlen defensiver Manöver erhöht die Spannung und drängt die Spieler zu aggressiven Strategien.
Tauchen Sie ein in seine Welt, die an Yharnam erinnert, und treten Sie gegen Bosse wie den Nightweaver an. Bereichern Sie Ihr Erlebnis mit intensiven Begegnungen, die an den Nervenkitzel der Jagd in Bloodborne erinnern.
9.Aufstieg des Ronin

Mein persönliches Spiel des Jahres 2024: Rise of the Ronin bietet ein fesselndes Open-World-Erlebnis, tief verwurzelt in japanischer Kultur und Geschichte. Im Kampf kommt es darauf an, Paraden und Haltungswechsel zu meistern. Schnelle Reflexe und strategisches Denken sind in rasanten Gefechten gefragt.
Ähnlich wie bei Bloodborne treffen die Spieler auf blutbespritzte Schlachtfelder, auf denen jede Entscheidung über Triumph oder Niederlage gegen furchterregende Bosse entscheiden kann.
8.Dunkelstes Verlies

Darkest Dungeon entführt Spieler in eine Welt voller Psycho-Horror und grotesker Folklore und erinnert trotz seines rundenbasierten Rollenspiels an Bloodborne. Die handgezeichneten Grafiken und eindringlichen Voiceovers erzeugen eine beunruhigende Atmosphäre, die Gothic-Fans begeistern wird.
Die Permadeath-Mechanik jedes Charakters erhöht den Einsatz und stellt sicher, dass jede getroffene Entscheidung sowohl strategischer Natur ist als auch mit potenzieller Katastrophe verbunden ist.
7.Axt

Sekiro: Shadows Die Twice verkörpert die alternative Seite der Bloodborne-Philosophie und konzentriert sich auf präzises Parieren statt Ausweichen. Kämpfe erfordern genaues Beobachten der gegnerischen Muster und belohnen geschickte Spieler mit einigen der atemberaubendsten Kämpfe der Videospielgeschichte.
Vor dem Hintergrund mystischer und unheimlicher Elemente bietet Sekiro eine düstere Erzählung voller mythologischer Komplexitäten, die jeden fesseln wird, der tiefer in die Materie eintaucht.
6.Hohler Ritter

Auf den ersten Blick mag **Hollow Knight** trügerischen Charme haben, doch es ist ausgesprochen herausfordernd und voller unheimlicher Untertöne. Während die Spieler eine von einer verheerenden Infektion heimgesuchte Welt erkunden, erleben sie rasante Kämpfe, die geschicktes Manövrieren und präzises Timing belohnen.
Durch das Besiegen von Bossen werden Fähigkeiten freigeschaltet, die das Gameplay verbessern. Dies ist eine Anspielung auf das komplexe Fortschrittssystem von Bloodborne und bietet gleichzeitig ein lohnendes Side-Scrolling-Erlebnis.
5.Blasphemisch

Mit einem visuellen Stil, der an Gothic-Horror erinnert, lässt sich Blasphemous von Bloodborne inspirieren. Die anspruchsvolle Spielmechanik und die komplexe Erzählweise begeistern Spieler, die ein Metroidvania-Erlebnis suchen.
Als Reumütiger müssen sich die Spieler grotesken Feinden und einer reichen Überlieferung stellen und tauchen in eine Welt ein, in der dunkle Themen vorherrschen.
4.Der Anstieg 2

The Surge 2 bietet eine einzigartige Herausforderung in einem dystopischen Setting. Obwohl die Spieler einen Exo-Anzug steuern, ist die Beweglichkeit des Kampfes vergleichbar mit der von Bloodborne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausweichen und Kontern feindlicher Angriffe in einer dunklen, futuristischen Arena.
Während die Spieler die Geheimnisse einer vom Chaos geplagten Stadt lüften, wird die Atmosphäre zu einem entscheidenden Bestandteil des Spielerlebnisses.
3.Vampir

Mit seiner düsteren Erzählung und eindringlichen Ästhetik beschwört Vampyr die Essenz eines „Budget-Bloodborne“ herauf und ermöglicht es den Spielern, in die Rolle eines Arztes zu schlüpfen, der während des Ausbruchs der Spanischen Grippe zum Vampir wird.
Das Spiel kombiniert harte, gefühlsbetonte Kämpfe mit bedeutsamen Entscheidungen hinsichtlich Moral und Überleben und bereichert so das allgemeine Eintauchen in die Spielwelt.
2.Thymesie

Thymesia, ein weiteres Juwel der Indie-Welt, fängt genau das ein, was Bloodborne so fesselnd macht. Die düstere Geschichte ist voller Intrigen und Erkundungsherausforderungen, die geschickte Manöver und strategisches Denken erfordern.
Einzigartige Konterfähigkeiten und ein Fokus auf Geschwindigkeit zeichnen diesen Titel aus und greifen gleichzeitig bekannte Gameplay-Elemente auf, die Fans von Bloodborne sofort wiedererkennen werden.
1.Lügen von P

Lies of P präsentiert seine Inspiration aus Bloodborne und stürzt die Spieler in eine heruntergekommene Stadt voller bedrohlicher Feinde und einer finsteren Geschichte. Als spiritueller Nachfolger von Bloodborne gefeiert, führt es fesselnde Spielmechaniken rund um Ausweichen und Parieren ein.
Die dunkle Wendung der Pinocchio-Geschichte fügt zusätzliche Schichten von Mysterium und Tiefe hinzu und erhöht die Herausforderung heftiger Bosskämpfe, die höchste Präzision und Timing erfordern.
Dieses Spiel bietet einen „New Game Plus“-Modus, der den Wiederspielwert steigert und es den Spielern ermöglicht, die tragischen Wahrheiten aufzudecken, die in seiner Welt verborgen sind.
Schreibe einen Kommentar