
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der sich Supersoldaten in Ego-Shootern (FPS) oft durch Wellen von Feinden kämpften. Daher verstehe ich vollkommen, wenn du vor herkömmlichen FPS-Spielen zurückschreckst. Während die rasante Action dieser Titel viele Spieler anzieht, empfinden manche das unerbittliche Run-and-Gun-Gameplay als monoton, repetitiv oder sogar uninspirierend.
Viele FPS-Titel scheinen einem Schema zu folgen, das an typische Kriegsfilme oder Blockbuster erinnert und sich oft eher auf visuelles Flair als auf ein sinnvolles Gameplay konzentriert. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es FPS-Spiele gibt, die aus dem Rahmen fallen und selbst für Genre-Nicht-Fans spannende Erlebnisse bieten. Hier präsentieren wir eine kuratierte Liste von FPS-Spielen, die Sie überraschen und Ihr Interesse neu wecken könnten, selbst wenn Sie normalerweise einen Bogen um Shooter machen.
10 SUPER HEISS
Schießereien im Matrix-Stil

SUPERHOT scheint traditionellen FPS-Standards zu entsprechen und besteht aus einer Reihe kurzer Levels, in denen es darum geht, eine bestimmte Anzahl von Gegnern mit einfachen Nahkampfangriffen und Schusswaffen zu besiegen. Die innovative Zeitmechanik – die Zeit vergeht nur, wenn man sich bewegt – verwandelt jedoch jedes Level in ein strategisches Rätsel. Dieser einzigartige Ansatz verwandelt das Spiel in einen rhythmischen Kampftanz, bei dem Fehltritte zum Scheitern führen können. Die stilvolle Präsentation und die erfrischende Distanz zu modernen Kriegsthemen machen SUPERHOT zu einem herausragenden Titel, selbst für FPS-Anfänger.
9 Bumerang X
Diese ‚Rangs haben Reißzähne

Boomerang X stellt die konventionelle Waffenwahl im Kampf gegen Gegnerwellen infrage. Statt auf Schusswaffen zu setzen, nutzen Spieler einen mystischen Bumerang, während sie in der Luft manövrieren und auf Plattformen spielen. Dieses Spiel setzt auf Agilität und Schwung statt auf traditionelle Schießmechaniken und bietet so ein aufregendes Erlebnis, das sich der Einordnung als klassischer FPS widersetzt. Falls Sie frühere FPS-Titel enttäuscht haben, bietet Boomerang X eine erfrischende Abwechslung.
8 Neonweiß
Ein himmlisches Erlebnis

Neon White bietet eine einzigartige Variante der FPS-Formel, indem es Geschwindigkeit und Bewegung gegenüber traditionellen Schießereien priorisiert. Das von Ben Esposito entwickelte Spiel fordert die Spieler mit Zeitrennen heraus, die sich wie eine Mischung aus Plattform- und Rennspiel anfühlen. Selbst wer keine Speedrunning-Erfahrung hat, wird die Erkundung und das Experimentieren, die das Spieldesign ermöglicht, genießen. Da Schießereien hauptsächlich dazu dienen, Kettenreaktionen auszulösen, bietet Neon White ein aufregendes, rasantes Erlebnis, das von typischen FPS-Erzählungen abweicht.
7 Portal
Leben als Laborratte

Während viele Portal 2 aufgrund seines filmischen Flairs als Höhepunkt der Serie betrachten, kombiniert das Original Portal meisterhaft FPS- und Puzzle-Elemente. Spieler navigieren durch die rätselhaften Aperture Labs mit der legendären Portal-Waffe, die Dimensionsportale erzeugt, anstatt Projektile abzufeuern. Mit seiner cleveren Erzählweise und dem einprägsamen Humor, einschließlich des legendären „Kuchen ist eine Lüge“-Tropfens, bietet Portal ein intellektuell anregendes Erlebnis, das sowohl Puzzle-Enthusiasten als auch FPS-Fans gleichermaßen begeistern wird.
6 Todesschleife
Töten oder getötet werden

Deathloop übernimmt viele Kernmechaniken traditioneller FPS-Spiele, übertrifft das Genre aber mit seiner fesselnden Erzählung und einzigartigen Spielstruktur. In einem Zeitschleifen-Puzzle müssen Spieler Hinweise sammeln und Strategien entwickeln, um ihre Ziele innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu eliminieren. Dank Stealth-Mechaniken, die an andere Arkane-Spiele erinnern, ermutigt Deathloop Spieler, verschiedene Ansätze und Strategien auszuprobieren, wodurch das Gameplay frisch und spannend bleibt. Obwohl es bereits viel Lob erhielt, ist dieses Spiel ein bemerkenswertes Erlebnis für sich.
5 Pistolenpeitsche
John Wick, aber funky

Pistol Whip steigert das FPS-Erlebnis, indem es Spieler in eine virtuelle Realität versetzt, in der sie Kugeln ausweichen müssen, während sie auf Gegner schießen. Dieser On-Rail-Shooter kombiniert dynamische Bewegungen mit rhythmischem Gameplay und belohnt Spieler für taktgerechtes Schießen mit einem energiegeladenen Soundtrack. Stellen Sie sich eine Mischung aus Dance Dance Revolution und Time Crisis vor und entdecken Sie den fesselnden Reiz von Pistol Whip – weit entfernt von der konventionellen Deckungs- und Schussmechanik eines typischen FPS.
4 Atomfall
Farbe, meine Güte

Während Rebellion für seine taktische FPS-Reihe Sniper Elite bekannt ist, bietet ihr anderer Titel, Atomfall, eine erfrischende Wendung. Dieses Spiel weicht vom taktischen Gameplay ab und setzt auf einen chaotischeren, freieren Kampfstil. Mit einem durchgängig britischen Thema ermöglicht Atomfall den Spielern, den Kampf nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – egal, ob sie lieber kämpfen oder Konfrontationen ganz vermeiden. Diese flexible Struktur macht es für Einsteiger zugänglich, die das FPS-Genre erkunden möchten.
3 PowerWash-Simulator
Schrubbt gut

Wenn Sie ein Spielerlebnis wie in einem FPS suchen, ohne die Schießereien und die Intensität, dann ist PowerWash Simulator genau das Richtige für Sie. Dieses Spiel bietet eine einzigartige Form der Entspannung, da die Spieler einen Hochdruckreiniger anstelle herkömmlicher Waffen einsetzen können. Die Befriedigung, Schmutz von verschiedenen Gegenständen zu entfernen, ist ein therapeutisches und süchtig machendes Erlebnis. Obwohl es vielleicht nicht jedermanns Sache ist, finden viele die einfache Spielidee überraschend fesselnd und bietet stundenlangen Spielspaß ohne das Risiko typischer Shooter.
2 Spiegelkante
Hardcore Parkour

Mirror’s Edge sticht unter den FPS-Titeln hervor, da Parkour gegenüber Schießereien im Vordergrund steht. Spieler navigieren durch eine dystopische Stadt durch ein atemberaubendes Freerunning-Erlebnis, bei dem das Besiegen von Gegnern mit Schusswaffen weniger wichtig ist als das flüssige Durchqueren der Umgebung. Dieses revolutionäre Gameplay hebt Mirror’s Edge von der Masse ab, und obwohl der Nachfolger seine Schwächen hatte, bleibt das Original ein Klassiker, der dank seines innovativen Bewegungs- und Gameplay-Ansatzes einen Besuch wert ist.
1 Entehrt
Eine Stealth-basierte Meisterklasse

Dishonored, ein weiteres Juwel von Arkane Studios, bietet traditionelle FPS-Mechaniken und ist gleichzeitig eine Meisterleistung in Sachen Stealth-Gameplay. Spieler können tödlich vorgehen oder leise im Verborgenen agieren, wobei Heimlichkeit im Vordergrund steht, statt offener Gewalt. Das Spiel fördert strategisches Denken und belohnt Spieler, die sich diskret durch die Welt bewegen – eine Symphonie aus List und Geschick. Dishonored 2 hat zwar seine eigenen Vorzüge, doch das Original bleibt ein erstklassiges Spielerlebnis in diesem Genre, bekannt für sein außergewöhnliches Leveldesign und seine fesselnde Erzählweise.
Schreibe einen Kommentar