
Ego-Shooter (FPS)-Spiele sind oft mit einem spannenden Element verbunden: Gewalt. Es gibt jedoch eine Kategorie von FPS-Spielen, die sich von der typischen Abhängigkeit von Blutvergießen und Zerstörung unterscheiden. Diese nicht-traditionellen Shooter bieten spannende Erlebnisse, bei denen Erkundung, Rätsellösung und einzigartige Spielmechaniken im Mittelpunkt stehen, und heben sich damit von Mainstream-Titeln wie Call of Duty oder Battlefield ab .
Sie fragen sich vielleicht, wie ein Shooter-Spiel ohne konventionelle Schießereien auskommen kann. Überraschenderweise ist das durchaus möglich. Die folgende Auswahl innovativer FPS-Titel zeigt, dass für ein spannendes Gameplay weder Kugeln noch explosive Action nötig sind. Hier ist ein genauerer Blick auf zehn verlockende Optionen, die neu definieren, was es bedeutet, ein Shooter zu sein.
1. Portal
Portale zum Lösen von Rätseln

Portal ist ein Vorreiter unter den Puzzlespielen und wird für seinen Einfallsreichtum gefeiert. Obwohl es eine Waffe enthält, liegt der Schwerpunkt nicht auf dem Kampf, sondern auf der Erleichterung der räumlichen Navigation durch innovative Portalmechaniken. Spieler erstellen Portale, um Umgebungen zu durchqueren, komplizierte Rätsel zu lösen und sich auf die witzige Erzählung des Spiels einzulassen. Die Befriedigung, die sich aus der Beherrschung der Physik-Engine ergibt, belohnt die Spieler mit unvergesslichen „Aha“-Momenten und bietet eine reizvolle Abwechslung zum traditionellen Schießen.
2. Boomerang X
Werfen statt Schießen

Obwohl ich Titel wie Neon White einschließen wollte , ist die nächstbeste Alternative zweifellos Boomerang X. Dieses Spiel verbindet FPS- und Plattformelemente, wobei die Spieler Bumerangs statt traditioneller Schusswaffen verwenden. Die einzigartige Mechanik ermöglicht es den Spielern, Feinde anzugreifen, Zeitmanipulationen vorzunehmen und Rätsel zu lösen, was es zu einem aufregenden Erlebnis macht, bei dem Geschicklichkeit und Präzision wichtiger sind als typische Schießmechaniken.
3. Horizont: Ruf des Berges
Bogenschießen in VR

Während sich die virtuelle Realität (VR) weiterentwickelt, heben Titel wie Horizon: Call of the Mountain die Stärken des Mediums im Shooter-Genre hervor. Auch ohne herkömmliche Waffen können die Spieler Bogenschießen und dabei physikbasierte Mechaniken und immersive Kletterfunktionen nutzen. Dieses Spiel bietet ein robustes FPS-Erlebnis, das fesselt, ohne sich ausschließlich auf Schusswaffen zu verlassen, und die Spieler in eine atemberaubend detaillierte Welt eintauchen lässt.
4. Kryptomeister
Tippen als Verteidigung

Cryptmaster sticht als einzigartiger Eintrag auf dieser Liste hervor, da es Tippfähigkeiten für den Kampf nutzt. Die Spieler steuern gefallene Krieger und tippen Wörter ein, die mit ihren Fähigkeiten zusammenhängen, um Angriffe auszulösen. Das rasante Echtzeit-Gameplay erfordert schnelles Denken und Geschicklichkeit und verbindet taktisches Denken mit spannenden Rätseln und witzigem Schreiben. Es ist zwar herausfordernd, bietet aber eine erfrischende Abwechslung für diejenigen, die in einem FPS-ähnlichen Erlebnis etwas anderes suchen.
5. Hardspace: Schiffsbrecher
Engineering statt Shooting

In Hardspace: Shipbreaker tauschen Sie Ihr typisches FPS-Arsenal gegen technische Werkzeuge und werden zu einem interstellaren Schiffszerstörer. Spieler navigieren durch die Schwerelosigkeit, um Raumschiffe in Einzelteile zu zerlegen, während sie Finanzen und Gefahren im Auge behalten. Die anfängliche Lernkurve kann steil sein, aber die immersive Mechanik sorgt für einen zufriedenstellenden Fortschritt, während die Spieler daran arbeiten, ihre Schulden abzubezahlen, während sie die Feinheiten der Raumschiffzerlegung genießen.
6. Geisterläufer
Ninja-Fähigkeiten statt Schusswaffen

Ghostrunner spielt in einer dystopischen Cyberpunk-Umgebung und bietet Schusswaffen, die die Spieler jedoch nur selten benutzen. Der Fokus liegt auf Parkour-Mechaniken, die Spieler navigieren mit halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Umgebung und lenken Kugeln mit einem Katana ab. Die Mischung aus Bewegung und Agilität sorgt für ein fesselndes Erlebnis und lenkt das Gameplay weg von traditionellen Feuergefechten hin zu aufregender Action.
7. The Elder Scrolls V: Skyrim
Bogenschießen und Magie

Im Bereich der Rollenspiele bietet The Elder Scrolls V: Skyrim Möglichkeiten für ein Gameplay im FPS-Stil. Spieler entscheiden sich oft für verdecktes Bogenschießen und eliminieren Feinde, ohne aufzufallen. Der effektive Einsatz von Magie sorgt für zusätzliche Abwechslung im Gameplay. Skyrim verändert die FPS-Landschaft und bietet eine Alternative, bei der Fernkämpfe strategisch geplant und ausgeführt werden können.
8. Ghostwire: Tokio
Spirituelles Zaubern

Ghostwire: Tokyo , von Shinji Mikami entwickelt, lässt die Spieler in eine übernatürliche offene Welt eintauchen, in der Magie die Stelle von Schusswaffen einnimmt. Das Spiel bietet einzigartige Zaubermechaniken, die an FPS-Titel erinnern und es den Spielern ermöglichen, mit ätherischen Fähigkeiten in den Kampf einzutreten. Trotz einiger Mängel machen die bezaubernde Atmosphäre und die Zaubermechanik es zu einem herausragenden Titel, den es sich zu erkunden lohnt.
9. Powerwash-Simulator
Putzen ist der neue Kampf

Es mag Sie überraschen, Powerwash Simulator in dieser Liste zu sehen, da es keinerlei Kampfszenen gibt. Der Umgang mit einem Hochdruckreiniger ähnelt jedoch der Mechanik eines Shooters. Die Spieler navigieren durch skurrile, schmutzige Umgebungen und entfernen Schmutz mit Präzision und Kontrolle. Es ist zwar entspannter als typische FPS-Titel, bietet aber ein zufriedenstellendes Erlebnis für alle, die eine beruhigende und dennoch spannende Herausforderung suchen.
10. Entehrt
Heimlichkeit statt Schießereien

Dishonored bietet zwar ein Arsenal an Waffen und übernatürlichen Fähigkeiten, doch das Spiel lebt von Heimlichkeit und Ausweichmanövern. Spieler können Missionen erfüllen, ohne ein einziges Leben zu verlieren, und legen dabei mehr Wert auf Strategie als auf rohe Gewalt. Mit einer Fülle von Möglichkeiten, Feinde abzulenken oder außer Gefecht zu setzen, werden Spieler ermutigt, ungesehen durch die Welt zu navigieren, was ein Stealth-Erlebnis innerhalb des FPS-Rahmens schafft.
Schreibe einen Kommentar ▼