Die 10 aufregendsten Features von Captain America: Brave New World

Die 10 aufregendsten Features von Captain America: Brave New World

Captain America: Brave New World wird zahlreiche neue Elemente in das Marvel Cinematic Universe (MCU) einführen und eine vielversprechende Entwicklung in der Erzählweise einläuten. Dieser Film markiert einen entscheidenden Moment, da er sich um Sam Wilsons Aufstieg in die ikonische Rolle des Captain America dreht, der von der Figur, die zuvor als Falcon bekannt war, in die Rolle des Captain America schlüpft. Die Aufregung um den Film ist spürbar, nicht nur wegen der Einführung neuer Charaktere, sondern auch wegen der Rückkehr beliebter Figuren und der Auflösung ungelöster Handlungsstränge aus früheren MCU-Teilen.

Die Handlung entfaltet sich, während Sam Wilson mit den Folgen eines Attentats auf Präsident Thaddeus „Thunderbolt“ Ross ringt, wobei Themen politischer Intrigen mit klassischen Superheldenmotiven verknüpft werden. Wilsons erster Prozess als Captain America, bei dem er sich Gegnern wie dem Red Hulk, dem Leader und Sidewinder gegenübersieht, verspricht, Elemente eines traditionellen Superheldenfilms mit der packenden Spannung eines Politthrillers zu vermischen. Daher wird erwartet, dass Captain America: Brave New World ein dynamischer Neuzugang im MCU-Programm für 2025 wird.

10 Die Einführung von Adamantium

Vibranium ist nicht mehr das einzige Spiel in der Stadt

Geteiltes Bild von Präsident Thaddeus Ross, der im MCU vor Tiamuts Leiche in die Hände klatscht
Benutzerdefiniertes Bild von Ollie Bradley

Der Film verspricht, einige noch offene Handlungspunkte des MCU anzusprechen, wie etwa die anhaltende Präsenz des himmlischen Wesens Tiamut, dessen Überreste am Ende von Eternals entdeckt wurden. Captain America: Brave New World will diesen Hintergrund nutzen, um Adamantium einzuführen – eine Substanz aus den X-Men-Comics, die für ihre außergewöhnliche Stärke bekannt ist und, wie in jüngsten Trailern zu sehen war, sogar Vibranium übertrifft. Diese Entwicklung könnte zu einem Wettlauf um den Abbau dieser wertvollen Ressource in den Überresten des Himmlischen führen und so der Handlung eine zusätzliche Wettbewerbsebene hinzufügen.

9 Die Rückkehr von Betty Ross

Wird endlich direkt auf den Unglaublichen Hulk verweisen

Liv Tyler spielt Betty Ross in „Der unglaubliche Hulk“

Die Rückkehr von Betty Ross, dargestellt von Liv Tyler, ist besonders bedeutsam, da sie eine Verbindung zum zentralen Film „ Der unglaubliche Hulk“ aus dem Jahr 2008 herstellt, der in der MCU-Zeitlinie oft durch spätere Neubesetzungen und das Fehlen von Fortsetzungen in den Schatten gestellt wurde. Mit Harrison Ford in der Rolle von General Thaddeus Ross haben sich die Verbindungen zur früheren Hulk-Erzählung weiter gelockert. Die Aufnahme von Betty Ross als Gamma-Forscherin und Tochter des amtierenden Präsidenten eröffnet jedoch ein reichhaltiges erzählerisches Potenzial für die Beteiligung ihrer Figur an der Handlung.

8 Die Rückkehr des Anführers

Einer der am längsten erwarteten Teaser in der MCU-Geschichte

Samuel Sterns‘ Anführer in Captain America: Brave New World

Das Wiederauftauchen von Dr. Samuel Sterns, der in den Anführer verwandelt wurde, stellt einen der mit größter Spannung erwarteten Handlungsstränge des MCU dar. Sterns‘ Wandlung zu einem furchterregenden Antagonisten, die erstmals in „ Der unglaubliche Hulk“ angedeutet wurde, hat sich lange angebahnt. Jetzt schlüpft Tim Blake Nelson nach mehr als einem Jahrzehnt erneut in seine Rolle und sorgt für Spannung, als er in die Saga um Präsident Ross‘ unerwartete Metamorphose in den Red Hulk verwickelt wird.

7Präsident Ross als Red Hulk

Wird eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Films sein

Roter Hulk aus Captain America: Brave New World
Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

Ein wichtiges Verkaufsargument für Captain America: Brave New World ist die Darstellung von Präsident Ross als Red Hulk. Diese Figur, ein bekannter Bösewicht in der Marvel-Geschichte, hat eine faszinierende Transformation durchgemacht, bei der er die Kräfte von AIM und Intelligencia nutzte, um seine Gamma-generierte Form zu erschaffen. Während die Trailer klar gemacht haben, wer der Red Hulk ist, verleihen die Mechanik von Ross‘ Transformation und sein Kampf mit der Kontrolle seiner Figur eine neue Dynamik.

6 Sam Wilsons erster Film als Captain America

Captain America: Schöne neue Welt wird Geschichte schreiben

Steve Rogers Sam Wilson Captain America benutzerdefiniertes Bild MCU
Benutzerdefiniertes Bild von Alex Valentino

Dieser Film markiert einen historischen Moment im MCU, da er Anthony Mackies Sam Wilson in der Rolle von Captain America hervorhebt, der seinen Status als Falcon hinter sich gelassen hat. Die Übergabe des ikonischen Schildes von Steve Rogers, dargestellt von Chris Evans, an Wilson am Ende von Avengers: Endgame festigte diesen Übergang. Als erster kompletter Solofilm mit Wilson verspricht Captain America: Brave New World, seine einzigartige Perspektive und Herausforderungen als Held hervorzuheben, insbesondere die kulturelle Bedeutung eines Schwarzen, der in diese gefeierte Rolle schlüpft.

5 Sidewinder von Giancarlo Esposito

Eine weitere Schurkenrolle für den Lieblingsschauspieler der Fans

Sidewinder leert seine Waffe in Captain America: Brave New World

Neben bekannten Gesichtern führt Captain America: Brave New World neue Charaktere ein, darunter Sidewinder, dargestellt von Giancarlo Esposito. Esposito ist für seine überzeugenden Darstellungen in Schurkenrollen bekannt und verleiht dieser Figur Tiefe, die in die komplizierten politischen Machenschaften des Films verstrickt zu sein scheint. In den Comics führt Sidewinder die Serpent Society an, eine Gruppe von Söldnern, was darauf hindeutet, dass seine Filmdarstellung erhebliche erzählerische Abweichungen aufweisen könnte.

4 Der Attentat auf Isaiah Bradley

Wird Sam Wilsons Loyalität in zwei Teile reißen

Isaiah Bradley im Gefängnis in Captain America: Brave New World

Neben Sam Wilson kehrt Isaiah Bradley zurück, eine Figur, die in The Falcon and the Winter Soldier eingeführt wurde. Bradleys Erfahrung als Versuchsperson umstrittener Experimente mit Supersoldatenserum bildet eine ergreifende Kulisse, als er in ein politisch brisantes Attentat auf Präsident Ross verwickelt wird. Seine Versuche, auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen, denen marginalisierte Gemeinschaften ausgesetzt sind, könnten Wilson in erhebliche Schwierigkeiten bringen und ihn zwingen, sich mit komplexen Fragen der Loyalität und Moral auseinanderzusetzen.

3 Das Weapon X-Programm könnte angeteasert werden

Die Einführung von Adamantium ist ein ebenso guter Zeitpunkt wie jeder andere

Geteiltes Bild von Hugh Jackmans Wolverine
Benutzerdefiniertes Bild von Severina Chu

Die Einbeziehung von Adamantium bereitet auch den Boden für die mögliche Einführung des Weapon X-Programms – einer geheimen und ethisch fragwürdigen Initiative zur Mutantenforschung. Diese Handlungsentwicklung könnte zur Entstehung verschiedener Charaktere führen, die mit diesem berüchtigten Programm in Verbindung stehen, wie zum Beispiel Wolverine. Wenn Sam Wilson sich zudem weigert, als neuer Superheld der US-Regierung zu dienen, könnte es zu einer überzeugenden narrativen Verschiebung hin zur Schaffung eines geheimeren, moralisch fragwürdigeren Teams kommen.

2 Die Weigerung von Captain America könnte die Thunderbolts auslösen

Präsident Ross‘ Signature Team könnte früher erscheinen als bisher angenommen

Die Thunderbolts stehen auf einem Feld in USA Today exklusiv

Die Thunderbolts, ein Team aus ehemaligen Bösewichten, werden voraussichtlich kurz nach Captain America: Brave New World ihr Debüt im MCU geben. Wenn Wilson sich weigert, sich der Agenda der Regierung anzuschließen, könnte Präsident Ross dazu übergehen, dieses Team aus Antihelden zu nutzen, um seine Ziele zu erreichen. Diese Richtung entspricht nicht nur den Comics – wo Ross maßgeblich an der Entstehung der Thunderbolts beteiligt ist –, sondern belebt auch die Möglichkeit einer tieferen Erzählweise im MCU.

1 Captain America wird von einem neuen Falcon begleitet

Die alte Identität wird nicht verloren gehen

Danny Ramirez als Joaquin Torres in Captain America: Brave New World neben Marvel Comics Falcon

Inmitten all dieser Transformationen wird Joaquín Torres die Rolle des neuen Falcons verkörpern und dafür sorgen, dass das Erbe des Falcons nicht verloren geht, wenn Sam Wilson seine Rolle als Captain America übernimmt. Torres wurde als wichtiger Verbündeter eingeführt und hat bereits Fähigkeiten gezeigt, die ihn zu einem würdigen Nachfolger machen. Indem der Film Torres zu diesem neuen Heldenstatus erhebt, würdigt er nicht nur vergangene Erzählungen, sondern sorgt auch für weitere Diversifizierung der Superheldenlandschaft innerhalb des MCU.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert