
Videospiele bieten eine bemerkenswerte Vielfalt an Erlebnissen und fesseln Nutzer durch erzählerische Tiefe, innovatives Gameplay und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, beispielsweise zur Unterhaltung von Kleinkindern auf Autofahrten. Darüber hinaus fördern manche Spiele die Bindung zwischen Freunden, Familie und Konkurrenten, was zu Freundschaften, Rivalitäten und sogar professionellen E-Sport-Wettbewerben mit hohen Geldpreisen führt.
Diese Wettbewerbe unterstreichen die Dynamik des modernen Gamings – die Preisgelder können von Spieleentwicklern oder Unternehmenspartnern gesponsert werden oder sogar aus Crowdfunding-Bemühungen der Community hervorgehen und bieten den Spielern spannende Möglichkeiten, in der E-Sport-Geschichte Fuß zu fassen.
Dieser Artikel untersucht die zehn E-Sport-Titel mit den höchsten Preisgeldern, sortiert nach den niedrigsten bis höchsten Preispools. Alle Preisinformationen stammen von Esports Earnings und entsprechen dem Stand zum Veröffentlichungsdatum.
10. Raketenliga
2.100.000, 00 USD

Rocket League kombiniert Fußball auf einzigartige Weise mit rasantem Fahrzeug-Gameplay. Spieler können unglaubliche Leistungen vollbringen, wie zum Beispiel Fallrückzieher mit beeindruckenden Autos wie dem DeLorean. In den Saisons 2021–2023 boten große Turniere wie die Gamers8 und die RLCS-Weltmeisterschaft durchweg einen Preispool von 2.100.000, 00 US-Dollar, mit nur einem leichten Rückgang auf 2.085.000, 00 US-Dollar bei der RLCS-Meisterschaft 2021–2022.
9. Tom Clancy’s Rainbow Six: Siege
3.000.000, 00 USD

Rainbow Six: Siege stieß anfangs auf gemischte Kritiken, hat sich aber im letzten Jahrzehnt zu einer Säule des taktischen Team-Gameplays entwickelt. Ubisofts Engagement für regelmäßige Updates hat das Spiel zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im E-Sport gemacht und bietet seit fünf Jahren einen stabilen Preispool von 3.000.000, 00 US-Dollar für das Six Invitational.
8. Mobile Legends: Bang Bang
3.050.000, 00 USD

Obwohl einigen weniger bekannt, gilt Mobile Legends: Bang Bang als eines der führenden MOBAs weltweit. Es bietet über 127 Helden für Teamkämpfe mit fünf Spielern. Interessanterweise bietet die Meisterschaft zur Saisonmitte einen höheren Preispool von 3.050.000, 00 US-Dollar und übertrifft damit sogar die Weltmeisterschaft. Dies zeigt die Tiefe des Wettbewerbs-Ökosystems.
7. Overwatch
3.500.000, 00 USD

Overwatch ist ein Markenzeichen heldenbasierter Shooter und hat sich im E-Sport einen Namen gemacht. Die ersten Playoffs der zweiten Saison der Overwatch League im Jahr 2019 verzeichneten ein Preisgeld von satten 3.500.000, 00 US-Dollar. Nach der Umbenennung der Liga im Jahr 2024 in „Overwatch Champions Series“ profitieren die Teams nun auch von einem gemeinsamen Umsatzmodell aus Kosmetikverkäufen.
6. Ruf der Pflicht
4.600.000, 00 USD

Die Call of Duty-Reihe dominiert weiterhin die FPS-Landschaft, wobei die Meisterschaftsveranstaltungen derzeit hauptsächlich auf nordamerikanische Teams beschränkt sind. Trotz dieser geografischen Einschränkung bleiben die finanziellen Belohnungen hoch: Spieler erhalten garantierte Gehälter von 55.225 US-Dollar (Stand 2023).Das Turnier 2020 bot einen riesigen Preispool von 4.600.000, 00 US-Dollar.
5. Liga der Legenden
6.450.000, 00 USD

League of Legends erfreut sich einer riesigen Fangemeinde und bietet eine vielfältige Auswahl von über 170 Champions. Die großen Turniere lockten begeisterte Zuschauer an, und die Weltmeisterschaft 2018 bot einen bemerkenswerten Preispool von 6.450.000, 00 US-Dollar, was den Einfluss des Spiels auf das E-Sport-Ökosystem unterstreicht.
4. PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS
7.068.071, 00 USD

Als Pionier des Battle-Royale-Genres erfreut sich PUBG nach wie vor großer Beliebtheit bei Millionen von Fans, insbesondere in der mobilen Version. Seit 2017 finden jährlich E-Sport-Turniere statt, die 2019 im „PGI. S 2021 Main Event“ mit einem atemberaubenden Preispool von 7.068.071, 00 US-Dollar gipfelten.
3. Arena der Tapferkeit/Ehre der Könige
10.000.000, 00 USD

Arena of Valor, in seiner Heimat China auch als Honor of Kings bekannt, hat sich als führender Titel im Mobile Gaming etabliert. Es gilt als der umsatzstärkste Mobile-Titel der Welt und seine internationalen Turniere bieten stets beeindruckende Preispools, darunter 10 Millionen US-Dollar bei der International Championship 2022.
2. Fortnite
15.287.500, 00 USD

Fortnite revolutionierte die Gaming-Landschaft und entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen mit Musikevents und thematischen Kooperationen. Der Wettbewerbscharakter ist nach wie vor hart, wie das Preisgeld von 15.287.500, 00 US-Dollar in der Kategorie „Solo“ beim Fortnite World Cup 2019 unterstreicht. Der „Duos“-Wettbewerb folgte diesem Beispiel dicht auf den Fersen und unterstrich den anhaltenden Reiz hoher Gewinne in diesem dynamischen Ökosystem.
1. Dota 2
40.018.400, 00 USD

Dota 2 steht für E-Sport und üppige Preispools. Seit seiner Einführung hat das jährliche „The International“-Turnier durch ein einzigartiges Crowdfunding-Modell massive finanzielle Unterstützung erhalten und zu Preisgeldern in atemberaubenden Höhen beigetragen, wie beispielsweise 40.018.400, 00 $ für das Turnier 2021. Obwohl der Betrag im Jahr 2024 auf 2.581.982, 00 $ sank, bleibt er ein Beweis für die anhaltende Faszination des Spiels und das Engagement der Community.
Schreibe einen Kommentar