Top 10 der unverschämt seltsamen Videospiele, die Sie ausprobieren müssen

Top 10 der unverschämt seltsamen Videospiele, die Sie ausprobieren müssen

Als Verfechter des Unkonventionellen und Bizarren finde ich es wertvoll, echte Verrücktheiten zu feiern, die von den gängigen Normen abweichen. Popkultur hat zwar ihre Berechtigung, aber ich glaube, dass wahre Kuriositäten Anerkennung und Bewahrung verdienen.

Zur Klarstellung: „Echte Merkwürdigkeit“ bezieht sich auf kreative Werke, die ihre Merkwürdigkeit durch echte Innovation und nicht durch oberflächliche Beliebigkeit erlangen. Eine Show, ein Spiel oder ein Film kann durch die Einfügung unsinniger Elemente, die nur zum Schockieren dienen sollen, den Anspruch erheben, merkwürdig zu sein. Doch dieser Ansatz verfehlt oft seine Wirkung und wird ermüdend.

Im Gegensatz dazu entspringt authentische Verrücktheit einem Ort unverhohlener Originalität. Sie entsteht durch leidenschaftliche Schöpfer, die ihre exzentrischen Ideen leben und so Erlebnisse schaffen, die zwar nicht immer der konventionellen Logik folgen, aber dennoch Neugier und Lachen wecken. Dieser Geist prägt die Werke, die ich mit „echter Verrücktheit“ verbinde.

10.Metal Wolf Chaos XD

Ich würde für Michael Wilson stimmen

Benutze ein riesiges Schwert in Metal Wolf Chaos XD

FromSoftware ist vor allem für seine bedeutenden Beiträge zum Spieledesign bekannt, insbesondere durch die gefeierte Dark Souls-Reihe, die sich durch ihre düsteren Fantasy-Themen auszeichnet. Doch mit dem unkonventionellen Titel „Metal Wolf Chaos“ zeigt das Studio auch seine skurrile Seite.

Dieses Xbox-Exklusivspiel aus Japan zeigt den fiktiven US-Präsidenten Michael Wilson, der einen riesigen Mech steuert, um einen Putsch seines verrückten Vizepräsidenten zu bekämpfen. Die Spieler durchqueren die Vereinigten Staaten und erleben spektakuläre Explosionen und chaotische Maschinenschlachten – inklusive einer riesigen Railgun auf der Insel Alcatraz.

Metal Wolf Chaos ist ein unglaublich fantasievolles Erlebnis, das Elemente amerikanischer Actionfilme mit japanischem Gaming-Flair kombiniert und so ein Spektakel schafft, das sowohl bizarr als auch unterhaltsam ist.

9.Undertale

Lässt Sie Dinge für Pixel Art fühlen

Verwenden des Blätter-Speicherpunkts in Undertale

Man bedenke, wie bemerkenswert es ist, dass Toby Fox in der Gaming-Welt so bekannt geworden ist, vor allem durch ein Spiel mit charmanter Pixelkunst. Undertale erschien zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Gaming-Welt, beeinflusste sein Publikum nachhaltig und erlangte bleibende Bedeutung.

Auf den ersten Blick mag Undertale wie ein typisches, mit einfachen Mitteln erstelltes Rollenspiel wirken. Die zeitnahe Veröffentlichung und das Engagement eines anspruchsvollen Publikums enthüllten jedoch tiefere Themen und ausgefeilte Spielmechaniken, die die Spieler nachhaltig fesselten.

Dieses Spiel präsentiert sich geschickt als täuschend einfach, sodass viele Spieler die vielfältigen Facetten des Spiels erst erkennen, wenn sie nur das grundlegende Gameplay erleben. Solche künstlerischen Tricks zeigen Undertales Genialität und Tiefe.

8.Das Nichts

Jeder Weg, oh

Klayman und die TNT-Puppe in The Neverhood

Es gibt nur wenige Spiele, die traditionelle Stop-Motion-Animation verwenden, und so war „The Neverhood“ im Jahr 1996 ein herausragender Titel. Das vollständig im Claymation-Verfahren erstellte Spiel erweckt Figuren und Umgebungen auf arbeitsintensive, aber dennoch fesselnde Weise zum Leben.

Obwohl Claymation an sich nicht unbedingt bizarr ist, erheben die skurrilen Designelemente und surrealen Szenarien das Spiel ins Außergewöhnliche. Von Charakteren mit ungewöhnlichen Proportionen bis hin zu absurden Momenten wie von der Decke fallenden Insekten – The Neverhood lässt die Spieler in seinen kreativen Wahnsinn eintauchen.

Als Paradebeispiel für die Point-and-Click-Adventures der 90er tragen seine Kuriositäten zu einem fesselnden Erlebnis bei und laden die Spieler ein, seine geheimnisvolle Welt zu erkunden.

7.Gott sei Dank bist du hier

Britischer Humor in Manifest

Vor Big Ron's in „Thank Godness You're Here“

Selbst Nicht-Briten lernen britischen Humor oft durch klassische Fernsehserien wie Monty Python’s Flying Circus kennen, was ihn zu einem festen Bestandteil der Geek-Kultur macht. Britischer Humor stellt oft das Bizarre dem Alltäglichen gegenüber, ein Grundpfeiler, der in Thank Goodness You’re Here anschaulich illustriert wird.

Dieses fesselnde Spiel ähnelt einem spielbaren Cartoon, der in einer skurrilen Stadt im Norden Englands spielt und die Spieler dazu zwingt, den Einwohnern bei ihren exzentrischen Anliegen zu helfen, von der Rettung von Landstreichern bis zum Backen von Fleischpasteten in Rekordgröße.

Die Eigenheiten dieses Universums werden von seinen Bewohnern größtenteils nicht wahrgenommen, wodurch eine charmante Blase der Merkwürdigkeit entsteht, die die Spieler dazu einlädt, die reizvolle Absurdität des Spiels zu genießen, und sie vielleicht zu einem Besuch in der realen Welt in Nordengland motiviert.

6.Pizzaturm

Wie meine Lieblings-Cartoons aus der Kindheit

Peppino-Breakdance im Pizza Tower

Ich bin im Chaos der 90er-Jahre-Cartoons von Cartoon Network und Nickelodeon aufgewachsen und finde einen nostalgischen Charme in Spielen wie Pizza Tower, das auf clevere Weise die Essenz dieser beliebten Shows einfängt und gleichzeitig Hochgeschwindigkeits-Plattformmechaniken integriert.

Dieser Titel fängt den Geist des Slapstick-Humors ein, ist voller schrulliger Essensfiguren und chaotischer Mätzchen und enthält gleichzeitig mehrere Ebenen von Spielmechaniken, die Speedrunning und technische Präzision ermöglichen.

Pizza Tower ist nicht nur eine nostalgische Hommage; es ist ein gut gemachtes Erlebnis, das skurrile Albernheit mit scharfen Gameplay-Elementen in Einklang bringt und so ein einzigartiges und fesselndes Spiel schafft.

5.Katamari Damacy

Der König des gesamten Kosmos ist immer noch eine Ikone

Der König des gesamten Kosmos in Katamari Damacy Reroll

Die PlayStation 2 ist eine Konsole, die für innovative Eigenheiten steht und mit außergewöhnlicher Drittanbieter-Unterstützung den Weg für einzigartige Spiele ebnet. Katamari Damacy ist dabei das Nonplusultra und verkörpert die Essenz eigenwilligen Gamings.

In diesem skurrilen Spiel begleiten die Spieler einen mikroskopisch kleinen Prinzen, der einen Ball in die Luft rollt, der alles auf seinem Weg absorbiert, von Zivilisten bis hin zu ganzen Gebäuden, was schließlich zu absurd großen Ansammlungen führt.

Obwohl ich mich kaum noch daran erinnern kann, wie Katamari Damacy wirklich zu einem kulturellen Phänomen wurde, fanden sein eigenwilliges Gameplay und seine einzigartige Ästhetik bei den Spielern Anklang und festigten seinen Platz in der Spielegeschichte.

4.Killer7

Lass Suda kochen

Mit Iwazaru in Killer7 sprechen

Meine Begegnung mit Goichi Suda, auch bekannt als Suda51, hat zu einer tiefen Wertschätzung seiner kreativen Handschrift geführt. Seine Spiele zeigen oft eine Mischung aus Themen wie Luchadores, Assassinen und kitschigen Popkultur-Referenzen, die zu unvergesslichen Erlebnissen führen.

„Killer7“ ist ein bedeutender Beitrag zu seinem Oeuvre, der Sudas vielseitige Interessen nahtlos in eine fesselnde Erzählung voller eindrucksvoller Bilder und unvergesslicher Charaktere einfädelt, darunter auch der vom Luchador inspirierte Mask de Smith.

Auch wenn die Geschichte manchmal unsinnig erscheint, zieht sie die Spieler mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer schieren Kreativität in ihren Bann und lässt sie von der chaotischen Umsetzung und dem zukunftsweisenden Design fasziniert zurück.

3.Death Stranding

Kojimas seltsame und wunderbare Welt

BB in Death Stranding hochhalten

Hideo Kojima hat sich in der Gaming-Welt eine Nische geschaffen, indem er geschickt Elemente sorgfältig ausgearbeiteter Erzählungen mit surrealistischen Themen verbindet. Sein neuestes Projekt, Death Stranding, veranschaulicht seine Fähigkeit, die Grenzen des traditionellen Gameplays zu erweitern.

Dieser anspruchsvolle Titel bietet vor allem Erkundung und Reise und verbindet Science-Fiction-Elemente mit spannenden Themen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Reise, die erzählerische Tiefe mit fesselndem Design verbindet.

Obwohl die Handlung manchen vielleicht verwirrend erscheint, ermöglicht die Ernsthaftigkeit des Projekts den Spielern, sich in seinen Komplexitäten zurechtzufinden und weiter in die surreale Landschaft einzutauchen, die Kojima geschaffen hat.

2.Tödliche Vorahnung

Ein herrliches Zugunglück von einem Spiel

Der Regenmantel-Killer in Deadly Premonition

Meine Vorliebe für Filme, die so schlecht sind, dass sie schon wieder gut sind, überträgt sich auch auf die Welt der Spiele, wie Deadly Premonition beweist – ein Titel, der so fehlerhaft und doch so faszinierend ist, dass er die Spieler fesselt und ihre einzigartige Vision wertschätzt.

Dieses Spiel ist ein Wunderwerk unkonventionellen Designs. Trotz seiner klobigen Spielmechanik und surrealen Szenarien hat es eine treue Fangemeinde gewonnen, die seinen Ehrgeiz und Charme im Streben nach Kreativität erkennt.

Letztlich verkörpert Deadly Premonition einen aufrichtigen kreativen Antrieb, und obwohl die technische Umsetzung schwächelt, glänzt der Film als Beweis einer einzigartigen künstlerischen Vision, die tiefe Resonanz hervorruft.

1.Hylics

Wie ein lebendiges surreales Gemälde

Im Gespräch mit einem Ladenbesitzer in Hylics

Hylics ist ein wahres Rätsel in der Spielelandschaft und lässt sich mit seiner verblüffenden Grafik und der ungewöhnlichen Handlung nicht einfach einordnen. Es verkörpert die Essenz eines Spiels, das seine Spieler gleichermaßen herausfordert und fasziniert.

In der Steam-Beschreibung des Spiels heißt es lapidar: „Hylics ist ein Freizeitprogramm mit leichten JRPG-Elementen“, was seine Exzentrizität jedoch kaum ansatzweise widerspiegelt.

Lebendig abstrakte Grafiken, die an die Traumlandschaft von Salvador Dalí erinnern, verschmelzen mit unsinnigen Dialogen und surrealen Spielmechaniken und schaffen ein Erlebnis, das konventionelle Erwartungen übertrifft. Während die Spieler durch die eigentümliche Welt navigieren, erleben sie ein Abenteuer, das aktives Nachdenken und Genießen erfordert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert