Top 10 der unkonventionellen RPGs, die ihre Verrücktheit akzeptieren

Top 10 der unkonventionellen RPGs, die ihre Verrücktheit akzeptieren

Im Bereich der Videospiele, wo Titel oft altbekannten Formeln folgen, erfreuen sich Spiele, die es wagen, anders zu sein, zunehmender Beliebtheit. Diese einzigartigen Erlebnisse rufen besondere Emotionen hervor, indem sie sich von konventionellen Normen lösen.

Innovation bei Videospielen kann ein zweischneidiges Schwert sein. Während das Vordringen in unbekanntes Terrain aufgrund fehlender bewährter Formeln zu gemischten Ergebnissen führen kann, finde ich, dass Spiele mit einer starken Persönlichkeit oft einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen als ihre generischen Gegenstücke. Es ist eine erfrischende Abwechslung, auf Titel zu stoßen, die wirklich originell sind und nicht nur Variationen eines gängigen Themas.

Obwohl sie selten sind, gibt es solche unkonventionellen Projekte, insbesondere von Indie-Entwicklern, die außergewöhnliche Erlebnisse schaffen, die im interaktiven Medium eine tiefe Resonanz hervorrufen.

10 Hafen

Eine Romanze voller Kämpfe

Oase

Während sich meine Spielerfahrungen selten um Romantik drehten, sticht Haven sofort hervor. Es lässt die Spieler in eine Welt isolierter Inseln eintauchen, die durch Ladebildschirme miteinander verbunden sind, und kombiniert die ruhige Erkundungsmechanik von Journey mit kooperativen JRPG-Kämpfen, die anfangs etwas verwirrend sein können.

Im Gegensatz zu anderen Titeln, die sich mit der Umweltkrise befassen, zelebriert Haven vor allem die Verbindung zwischen seinen Charakteren durch durchdachte Dialoge und authentische Interaktionen, die für ein Indie-Spiel überraschend nuanciert sind.Das Gameplay kann zwar repetitiv werden, doch die herzerwärmende Erzählung gleicht das mehr als aus. Haven stellt die Schönheit von Liebe und Kameradschaft in den Vordergrund und verzichtet auf epische Stadtlandschaften und große Erzählungen, was ich sehr begrüße.

9 Biomutant

Fantasie in all ihrer Pracht

Biomutant

Ich habe Biomutant bereits kritisiert, muss meine Meinung jedoch ändern. Das Spiel zeichnet sich durch sein einzigartiges und fesselndes Fantasy-Universum aus, das reich an faszinierenden Geschichten rund um Flora und Fauna ist.

Der Charme des Spiels entfaltet sich am besten in Momenten ruhiger Erkundung, frei von sich wiederholenden Kämpfen und ausufernder Erzählung, sodass die Spieler die lebendigen Landschaften voll und ganz genießen können. Mit Entscheidungen, die die Geschichte verändern, einem innovativen RPG-System, das Science-Fiction mit klassischen Themen verbindet, und Kämpfen, die Hack-and-Slash mit Third-Person-Shootern gegen Souls-ähnliche Bosse kombinieren, ist das Spiel eine chaotische und dennoch fesselnde Mischung.

Obwohl es eine Herausforderung darstellt, ist die Empfehlung von Biomutant eine heikle Angelegenheit. Auch wenn der Film vielleicht nicht jedermanns Sache ist, verschafft ihm seine Bereitschaft, Seltsamkeiten zu akzeptieren und ungewöhnliche Konzepte zu erforschen, einen Platz in der Diskussion.

8 Tiny Tinas Wunderland

Dungeons and Dragons mit vielen Wendungen

Tiny Tinas Wunderland

Wenn es um ausgefallene Spiele geht, ist Borderlands eine Selbstverständlichkeit, insbesondere der innovative Ableger Tiny Tina’s Wonderlands. Auch wenn es einige Highlights der Hauptserie nicht in den Schatten stellen mag, finde ich es erfrischend, da es auf einzigartige Weise Dungeons-and-Dragons-Elemente integriert und so ein einzigartiges Erzähl- und Spielerlebnis schafft.

Auch wenn nicht alle Gameplay-Optionen stimmig wirken, sorgt das einzigartige Konzept für ein originelles Erlebnis. Das Spiel bietet den klassischen Borderlands-Humor – Soziopathen, skurrile Kreaturen wie ein Einhorn und absurde Waffen, die die Grenzen der Franchise in immer absurdere Bereiche verschieben.

7 Saftgalaxie

Ein wahrer Fiebertraum

Saftgalaxie

Plattform(en)

PC

Entwickler

Fischlecke

Verlag)

J4D3D LLC

Genre

Souls-Like (Ein-RPG)

Freigegeben

22.11.2023

Wie lange dauert es, bis

2 Stunden

Meine erste Begegnung mit Juice Galaxy fiel mit einem Ausflug in die Welt der preiswerten Hommagen an das Skibidi-Toiletten- Universum zusammen, was mich zu einem überraschend fesselnden Titel führte. Dieses auf Ragdoll-Physik basierende Abenteuer verbindet Absurdität mit echtem Spaß und spielt in einer bezaubernden Welt voller merkwürdiger Geheimnisse und Herausforderungen.

Das Gameplay besteht aus dem Herumfliegen und Kämpfen mit bizarren Kreaturen, um anschließend deren „Saft“ zu absorbieren und so Fähigkeiten zu erlangen und in surrealen Nebenquests voranzukommen.Juice Galaxy bietet ein einzigartiges Erlebnis, das an einen Fiebertraum erinnert. Schon im Early Access sorgen die verrückte Physik und die ausgefallenen Charaktere für eine urkomische Atmosphäre, der man sich nur schwer entziehen kann.

6 Oft

Übermaß an Freiheiten

In Kenshi um ein Feuer stehen

Wenn es etwas Anarchischeres gibt als ein Individuum mit grenzenloser Freiheit, dann sind es sicherlich Hunderte von Spielern, die grenzenlose Möglichkeiten genießen, weshalb Kenshi auf dieser Liste Anerkennung verdient.

Als Sandbox-RPG bietet es den Spielern ein beispielloses Gefühl der Autonomie und ermöglicht es ihnen, inmitten einer trostlosen Landschaft voller gefährlicher Entscheidungen eine Geschichte von Grund auf zu erschaffen.Das Fehlen von Einschränkungen verstärkt die unvorhersehbare Essenz des Spiels.

Nur wer als machtloser Sklave begann und im Kampf ums Überleben moralische Dilemmas meistern musste, kann die unglaubliche Tiefe des Gameplays von Kenshi verstehen. Seine organische Natur sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis, das sich von der Masse abhebt – und in einer Branche, die oft von Formeln getrieben wird, ist diese Authentizität einfach außergewöhnlich.

5 Hylics

Völlig unerklärlich

Im Gespräch mit einem Ladenbesitzer in Hylics

Wenn es einen Titel gibt, der Skurrilität und Absurdität in vollen Zügen verkörpert, dann ist es Hylics. Das gesamte Erlebnis spielt sich auf einer unverständlichen Ebene ab, mit Charakteren und Dialogen, die völlig unverständlich erscheinen.

Das Spiel ist mit einzigartigen Claymation-Grafiken gestaltet und lässt die Spieler in eine surreale Erzählsprache voller verwirrender Nomenklatur eintauchen. Sie müssen so lange forschen, bis sie etwas verstehen.Trotz der Verwirrung entwirrt sich die Mechanik langsam und enthüllt unter der Oberfläche eine traditionelle RPG-Struktur.

Ohne zusammenhängende Dialoge oder Erklärungen, aber mit einer Fülle psychedelischer Bilder bietet Hylics ein wirklich einzigartiges Abenteuer. Es ist ein Spiel, das einem noch lange im Gedächtnis bleibt, nachdem man seinen Exzentrizitäten frönt.

4 South Park: Der Stab der Wahrheit

Eine hervorragende Adaption

Cartman fragt in South Park: Der Stab der Wahrheit nach Ihrem Namen

South Park bedarf keiner ausführlichen Einführung, denn das Franchise spricht für sich selbst. Daher ist die Adaption, South Park: Der Stab der Wahrheit, hier ohne ausführliche Erläuterungen erwähnenswert.

Auch wenn es nicht Obsidians größte Leistung ist, greift es doch effektiv auf die Geschichte der Kultserie zurück und bietet ein unterhaltsames Spielerlebnis, das perfekt auf die Vorlage zugeschnitten ist. Die Absurditäten im Spiel – Körpergasfähigkeiten, als Waffen nutzbare Requisiten und unglaublich unkonventionelle Gegner – zeigen, wie gekonnt die Serie ihren Humor in die RPG-Mechanik integriert.

Obwohl einfach und unkompliziert, ist „South Park: Der Stab der Wahrheit“ eine bemerkenswerte Adaption, die zeigt, wie das Gameplay auf geniale Weise sein Genre kritisch hinterfragen und gleichzeitig Fans der Originalserie ansprechen kann.

3 Angst und Hunger

So bizarr wie dunkel

Konfrontation mit dem Gott der Angst und des Hungers im Horror-JRPG „Fear & Hunger“.

Nach Jahren des Hörensagens habe ich endlich Fear & Hunger ausprobiert und kann es nun uneingeschränkt empfehlen. Dieser Titel durchbricht die normalerweise klaren Grenzen von RPG-Erzählungen und zieht die Spieler in ein grafisches Abenteuer voller dunkler Themen und komplexer Erzählweise.

Mit einem starken Fokus auf textbasierter Erkundung scheut dieses Spiel nicht vor grafischen und ausgereiften Themen zurück, die die Grenzen des Genres ausloten. Obwohl es Elemente des rundenbasierten Gameplays beibehält, ähnelt seine Umsetzung und Erzählweise eher einem Seinen-Manga als einem konventionellen Rollenspiel.

Ohne zu viel zu verraten: Die schockierenden Ereignisse – wie etwa das Treffen tiefgreifender Entscheidungen zum Überleben – tragen wesentlich zu einem unvergesslichen Erlebnis bei, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

2 Undertale

Erwartungen aus Gewohnheit unterlaufen

Undertale

Während Bezeichnungen wie „RPG“ bei der Kategorisierung von Videospielen helfen, geht Undertale über traditionelle Definitionen hinaus und trotzt den Erwartungen auf ganzer Linie. Dieses Spiel fördert auf einzigartige Weise einen nicht-tödlichen Ansatz bei Begegnungen und stellt die Grundprämisse vieler Rollenspiele in Frage.

Mit einem eigenwilligen Kampfsystem, das an ein minimalistisches Bullet Hell erinnert, und Dialogen, die geschickt konventionelle Tropen umgehen, will Undertale die RPG-Standards neu definieren und ein fesselndes und unvorhersehbares Erlebnis schaffen.

Der Charme von Undertale liegt in seiner Unberechenbarkeit und innovativen Erzählweise – eine Leistung, die Spieler unabhängig von ihrem Geschmack fesselt. Das durchdachte Design hat mich so sehr angesprochen, dass ich mich sogar dazu entschlossen habe, seinen Geist dauerhaft mit einem Tattoo zu verkörpern.

1 NieR: Automata

Yoko Taro in seinem Element

NieR Automata

In der Welt des Gamings gibt es nur wenige Schöpfer, die mit der Einzigartigkeit von Yoko Taro mithalten können, und NieR: Automata veranschaulicht diese Meisterschaft durch sein außergewöhnliches Storytelling und Gameplay.Die Reise von 2B und 9S balanciert auf dem schmalen Grat zwischen Seltsamkeit und Brillanz und entfaltet sich mit einem fesselnden Flair, das sich mühelos anfühlt.

Durch den Wechsel zwischen verschiedenen Spielstilen – von Hack-and-Slash-Mechaniken bis hin zu Side-Scrolling-Plattformspielen – überrascht NieR: Automata die Spieler immer wieder und bietet ein facettenreiches Erlebnis, das traditionelle Spielerzählungen kontinuierlich untergräbt.

Mit unerwarteten Wendungen, Durchbrüchen der vierten Wand und der Notwendigkeit, das Spiel für verschiedene Enden erneut zu spielen, lebt dieser Titel von seiner Kühnheit und Kreativität. Es ist ein Spiel, das über die Erwartungen des JRPG-Genres hinausgeht und es nicht nur unvergesslich, sondern zu einem wahren Meisterwerk macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert