Top 10 der Soulslike-Spiele und Hybrid-Titel, die man unbedingt spielen muss

Top 10 der Soulslike-Spiele und Hybrid-Titel, die man unbedingt spielen muss

FromSoftware hat seine Vorherrschaft im Souls-Genre mit Kulttiteln wie Demon Souls und Dark Souls schon lange etabliert. Trotz ihres Erfolgs haben viele Entwickler versucht, eigene Versionen zu entwickeln, doch keine konnte mit dem einzigartigen Reiz und der Spielmechanik mithalten, die die Spiele von FromSoft auszeichnen.

Während die ursprünglichen Meisterwerke unangefochten bleiben, sind innerhalb des Genres mehrere eigenständige Titel entstanden, die die traditionelle Souls-Blaupause weiterentwickeln. Diese innovativen Souls-ähnlichen Spiele verbinden bekannte Kernelemente mit frischen Wendungen und bieten den Spielern spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse.

10 Aschfahl

Souls x Open World

Ashen Offizieller Gameplay-Trailer Hauptfigur blickt über die Klippe

Obwohl Elden Ring durchaus ein Beispiel für Open-World-Souls-Spiele sein könnte, orientieren wir uns für diese Liste an Ashen. Dieses Koop-Abenteuer lädt Spieler ein, eine mysteriöse, sich ständig weiterentwickelnde Welt zu erkunden. Der Grafikstil ist einladender als bei typischen Souls-Spielen und somit für Neueinsteiger leichter zugänglich.

Obwohl Ashen diejenigen, die puren Schwierigkeitsgrad suchen, möglicherweise nicht zufriedenstellt – die Kampfsysteme können sich eingeschränkt anfühlen und die Multiplayer-Funktionalität ist nicht optimal –, sorgen das Open-World-Design, die Atmosphäre und die lohnende Erkundung für ein fesselndes Erlebnis für Spieler, die in das Souls-ähnliche Genre eintauchen möchten.

9 Asgards Zorn 2 (Höchster Schwierigkeitsgrad)

Souls x VR

Asgard's Wrath 2 Gameplay

Bei Asgard’s Wrath ist es wichtig, den höchsten Schwierigkeitsgrad zu wählen, um den Soulslike-Charakter einzufangen. Dieses VR-Nahkampf-Erlebnis fordert Spieler heraus, feindliche Angriffe zu verstehen und fördert eine vorsichtige Herangehensweise im Kampf.

Kämpfe in VR bieten ein einzigartiges taktiles Element und verstärken die Zufriedenheit nach erfolgreichen Begegnungen. Auch wenn Asgard’s Wrath nicht perfekt zu traditionellen Souls-Spielen passt, sticht es unter anderen VR-Spielen wie In Death und Legendary Tales hervor.

8 Der erste Berserker: Khazan

Souls x ARPG

Das Ende des Chaos erklärt Erster Berserker Khazan

Obwohl die Nioh-Reihe diese Nische problemlos füllen könnte, entscheiden wir uns für das herausragende Khazan. Dieses visuell beeindruckende ARPG zwingt die Spieler dazu, Pariertaktiken zu meistern, um die gnadenlosen Bosse zu besiegen, bei denen Misserfolge von Anfang an eine häufige Erfahrung sind.

Mit seiner raffinierten Mechanik und der Anime-inspirierten Grafik integriert Khazan außerdem ein ARPG-Plünderungssystem, das Spieler dazu zwingt, ihre Ausrüstung und Strategien ständig anzupassen. Der hohe Schwierigkeitsgrad mag manche frustrieren, doch wer die Intensität mag, wird sie als lohnend empfinden.

7 Überrest 2

Souls x Third-Person-Shooter

Ein Team von Spielern kämpft in Remnant: From the Ashes gegen einen Feind

Remnant 2 ist ein herausragendes Koop-Erlebnis und beantwortet die spannende Frage: Wie würde ein Soulslike interagieren, wenn Schwerter durch Schusswaffen ersetzt würden? Die Fortsetzung erweitert die Formel des Vorgängers um präzisere Kampfmechaniken und eine fesselnde Erzählung in einer Reihe dynamisch generierter Welten.

Obwohl Remnant 2 die Messlatte für den Schwierigkeitsgrad senkt – insbesondere im Koop-Modus – bleibt es für Neueinsteiger in das Souls-Genre ein fesselnder Einstiegspunkt, der nicht auf Herausforderung verzichtet.

6 Code Vein

Souls x JRPG

Code-Vein-intensiver-Kampf.jpg

Code Vein verbindet erfolgreich die gnadenlose Spielmechanik der Souls-Spiele mit den fantastischen Themen klassischer JRPGs. Das Echtzeit-Kampfsystem erinnert an Spiele wie Nier: Automata und besticht durch eine Intensität, die Souls-Fans zu schätzen wissen.

Die Nutzung eines KI-Partners kann das Erlebnis zwar schmälern, doch wenn die Spieler diesen Nachteil umgehen können, werden sie mit einer fesselnden Geschichte, herausfordernden Bosskämpfen und einem lebendigen visuellen Stil belohnt, der an Anime erinnert.

5 Tunika

Souls x Metroidbrainia

Kleiner Fuchs in Tunika, der sein Schwert erhebt

Tunic bietet eine einzigartige Mischung aus Souls-ähnlichen Spielmechaniken, verpackt in ein Abenteuer, das Spieler über die Barrierefreiheitseinstellungen an ihren bevorzugten Schwierigkeitsgrad anpassen können. In den Standardeinstellungen wird das Spiel zu einem Geschicklichkeitstest und kombiniert Elemente aus Hack-and-Slash-Gameplay und methodischem Kampf.

Die faszinierende Welt ist voller Geheimnisse und fordert die Spieler dazu auf, ihre einzigartige Sprache zu entschlüsseln, während sie versuchen, das übergreifende erzählerische Rätsel zu lösen, das in dieses wunderschön gestaltete Spiel eingebettet ist.

4 Ein weiterer Krabbenschatz

Souls x 3D-Plattformer

Ein weiterer Krabbenschatz-Pagurus-Boss

Für Neueinsteiger in das Genre ist Another Crab’s Treasure ein idealer Einstieg. Es vereinfacht zentrale Souls-Elemente und integriert sie in ein skurriles 3D-Plattformspiel, das an klassische PS2-Spiele erinnert.

Das Spiel verbindet eine heitere Erzählung mit charmanter Grafik und bietet gleichzeitig genügend Herausforderung, um ein authentisches Soulslike-Erlebnis zu bieten, was es zu einem spannenden Einstieg für Anfänger macht.

3 Lunacid

Souls x First-Person-ARPG

Kampf gegen ein Skelett in Lunacid

Lunacid erinnert an ältere FromSoftware-Spiele wie King’s Field und etabliert sich gleichzeitig als spiritueller Nachfolger. Dieses First-Person-ARPG belebt das Genre mit nostalgischer Grafik, die an Demakes von 90er-Jahre-Spielen erinnert.

Spieler werden ermutigt, sich im Kampf mit Bedacht zu engagieren, was die Strenge von Soulslike widerspiegelt. Der gemäßigtere Schwierigkeitsgrad des Spiels spricht jedoch möglicherweise nicht diejenigen an, die extreme Herausforderungen suchen. Dennoch bietet es eine unterhaltsame Interpretation eines bekannten Formats.

2 Leere Sols

Souls x Top-Down 2D

Erkundung der Void Sols

Void Sols bricht mit herkömmlichen Konventionen und präsentiert sich als minimalistischer Einstieg in das Souls-ähnliche Subgenre. Die Spieler steuern eine einfache Dreiecksfigur, die an klassische Arcade-Spiele erinnert, und liefern sich Top-Down-Hack-and-Slash-Kämpfe gegen beeindruckende Gegner.

Mit lebendigen Grafiken und rasanter Action sticht Void Sols aus der Masse hervor und bietet Spielern, die auf der Suche nach purer Action sind, einen Nervenkitzel im Arcade-Stil ohne erzählerische Komplexität oder Gegenstandskunde.

1 Hohler Ritter

Souls x Metroidvania

Die Animation von Hollow Knight, der von einer Plattform herunterfällt.

Unter den Metroidvania-Einträgen, die mit der Souls-Mechanik verschmelzen, ragt Hollow Knight aus der Masse heraus. Seine nahtlose Integration des klassischen Gameplays und der herausfordernden Souls-Mechanik schafft ein einzigartig lohnendes Erlebnis.

Das Spiel bietet spannende Kämpfe, spannende Bosskämpfe und jede Menge Inhalte, die durch DLCs und eine lebendige Community noch weiter bereichert werden. Mit den erwarteten Erweiterungen wie Silksong am Horizont gibt es keinen besseren Zeitpunkt, Hallownest zu erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert