Top 10 der seltensten Game Boy-Spiele und ihr Wert

Top 10 der seltensten Game Boy-Spiele und ihr Wert

Seit seinem Debüt in Japan im Jahr 1989 hatte der ursprüngliche Game Boy einen tiefgreifenden Einfluss auf Nintendo und die Gaming-Landschaft. Als erste vollständig auf Cartridges basierende tragbare Spielkonsole markierte er einen grundlegenden Wandel und löste sich von den minderwertigen LCD-Spielen, die Tiger Electronics Mitte der 80er Jahre produzierte.

Diese innovative Plattform ermöglichte es Spielern, auch unterwegs zu spielen und auf eine umfangreiche Bibliothek mit Titeln von Nintendo und zahlreichen Drittanbietern zuzugreifen. Im Laufe der Jahre erlebte der Game Boy mehrere Versionen, darunter den Game Boy Pocket und den Game Boy Color, um ein sich ständig weiterentwickelndes Publikum anzusprechen.

Es steht außer Frage, dass der Game Boy die Geschichte der Spieleindustrie entscheidend geprägt hat. Auch finanziell haben einige Titel aus seiner umfangreichen Bibliothek unabhängig voneinander einen bemerkenswerten Wert erreicht.

Ähnlich wie bei anderen seltenen Titeln auf Retro-Konsolen wie dem Nintendo 64 scheint die Bewertung dieser Game Boy-Spiele oft willkürlich – sei es aufgrund der limitierten Auflage oder der geringen Auflage. Besitzen Sie zufällig ein neuwertiges, versiegeltes Exemplar eines begehrten Spiels, kann dessen Wert in die Tausende gehen.

Hier ist eine kuratierte Liste der zehn wertvollsten Game Boy-Titel, ermittelt nach ihrem Gesamtwert (bewertet im losen, komplett verpackten und neuen Zustand) – Quelle: PriceCharting.com.

10Rolans Fluch 2

Ein Old-School-Abenteuer

Rolan's Curse 2-Gameplay

Lose

208, 77 $

Komplett im Karton

969, 95 €

Neu

2.231, 00 €

Die allgemeine Meinung besagt, dass, wenn ein Spiel einer Serie selten und wertvoll wird, die Fortsetzungen diesem Beispiel folgen könnten. Doch das ist nicht immer der Fall. Während beispielsweise die Originalausgabe von Rolan’s Curse aus dem Jahr 1990 in makellosem Zustand etwa 500 Dollar wert ist, erzielt die Fortsetzung, Rolan’s Curse 2, unerklärlicherweise über 2.000 Dollar. Manchmal widerspricht die Spielökonomie der Logik.

Rolan’s Curse 2 bietet ein nostalgisches Top-Down-RPG-Erlebnis, das an The Legend of Zelda erinnert. Spieler navigieren durch eine riesige Oberwelt voller Städte und Verliese, begleitet von einer Gruppe von Rekruten mit einzigartigen Fähigkeiten. Interessanterweise ist die Charakterentwicklung in diesem Spiel nicht an das Besiegen von Feinden, sondern an das Entdecken von Schatztruhen gebunden – eine Mechanik, die dem Spiel eine einzigartige Wendung verleiht.

Obwohl Rolan’s Curse 2 nicht übermäßig lang ist, hat es unerwartetes Interesse geweckt. Es bleibt ein Rätsel, wie sein Wert im Vergleich zum Vorgänger so dramatisch gestiegen ist. Vielleicht heizen ein paar engagierte Sammler die Nachfrage an.

9 Battletoads & Double Dragon

Das ultimative Beat-Up-Team

Battletoads & Double Dragon-Gameplay

Lose

50, 48 $

Komplett im Karton

1.032, 90 €

Neu

2.376, 00 €

In den 80er und 90er Jahren waren nur wenige Namen im Side-Scrolling-Beat-‚em-up-Genre so ikonisch wie Battletoads und Double Dragon. Diese Franchises stellten den Höhepunkt des Genres dar und verfügten jeweils über eine treue Fangemeinde auf mehreren Plattformen.

Battletoads & Double Dragon erschien ursprünglich auf dem NES und wurde später für verschiedene Konsolen, darunter den Game Boy, adaptiert. Es bot ein klassisches Spielerlebnis, bei dem Spieler ihren Lieblingscharakter auswählen und sich durch Horden von Gegnern kämpfen konnten. Die Game Boy-Version stieß jedoch aufgrund der schlechten Grafikqualität und der problematischen Spielmechanik auf verhaltene Resonanz, was möglicherweise zu ihrer Seltenheit beitrug.

8 Metal-Meister

Bauen Sie Ihren eigenen Bot

Metal Masters-Spielablauf

Lose

56, 72 $

Komplett im Karton

1.250, 00 €

Neu

2.875, 00 €

Das Konzept anpassbarer Roboter fasziniert das Publikum nach wie vor, wie Spiele wie Metal Masters – ein weitgehend vergessener Titel auf dem Game Boy – beweisen. In diesem Kampfspiel erstellen Spieler ihren eigenen Roboter und passen dessen Komponenten für Kämpfe an. Durch gewonnene Kämpfe erhalten Spieler Upgrades, die tiefere Spielmechaniken ermöglichen.

Trotz seines faszinierenden Konzepts litt das Spiel unter langsamem Gameplay und glanzloser Präsentation. Ursprünglich eine Portierung von Heimcomputern wie Amiga und MS-DOS, könnten die geringen Produktionszahlen ein entscheidender Faktor für seinen aktuellen Marktwert sein.

7 Schlagen Sie das Eis

Ja, es ist Hockey

Hit the Ice-Gameplay

Lose

39, 00 €

Komplett im Karton

1.382, 95 €

Neu

3.181, 00 €

Viele Game Boy-Titel entstanden als tragbare Adaptionen beliebter Arcade- oder Konsolenspiele. Darunter sticht Hit the Ice als optimierter Hockeytitel hervor. Spieler können ein Dreierteam steuern, das sowohl Hockey als auch heftige Faustkämpfe auf dem Eis austrägt.

Trotz seines Erfolgs in den Spielhallen tragen die inhärenten Unterschiede beim Gameplay der Game Boy-Version sowie das Fehlen klarer Wertindikatoren dazu bei, dass es unter Sammlern derzeit als Geheimtipp gilt.

6 Sumo-Kämpfer

Eines der wenigen internationalen Sumo-Spiele

Sumo Fighter-Gameplay

Lose

271, 67 $

Komplett im Karton

1.480, 01 USD

Neu

3.404, 00 €

Sumo-Ringen hat in Japan eine große kulturelle Bedeutung, ist in westlichen Spielen jedoch selten vertreten. Sumo Fighter, das 1991 für den Game Boy erschien, ist eine bemerkenswerte Ausnahme.

In Sumo Fighter schlüpfen die Spieler in die Rolle von Bontaro, einem Sumoringer, der sich auf die Suche nach seiner entführten Freundin macht. Das Spiel bietet eine Auswahl an Sumotechniken, verschiedene Schwierigkeitsstufen und eine skurrile Geschichte. Trotz seiner einzigartigen Prämisse traf die Veröffentlichung im Westen möglicherweise nicht den gewünschten Nerv, was zu seiner heutigen Seltenheit beiträgt.

5 Giftige Kreuzfahrer

…dafür gab es ein Spiel?

Spielablauf von Toxic Crusaders

Lose

350, 00 €

Komplett im Karton

1.950, 59 USD

Neu

4.486, 00 €

Für alle, die es noch nicht kennen: Die Toxic Crusaders stammen aus der haarsträubenden Filmreihe „The Toxic Avenger“ und deren Animations-Spin-off aus den frühen 90ern. Dieses Side-Scrolling-Spiel erzählt die Geschichte von Toxie und seinen Verbündeten und durchläuft verschiedene Level, während man gegen umweltschädliche Gegner kämpft.

Trotz seines nostalgischen Reizes war die allgemeine Rezeption des Spiels typisch für ein lizenziertes Tie-in. Seine scheinbare Unbekanntheit könnte ein Faktor sein, der zu seinem heutigen Sammlerwert beiträgt.

4 Kinder Dracula

Eine Fortsetzung ohne Prequel

Kid Dracula-Spielablauf

Lose

189, 95 €

Komplett im Karton

2.037, 13 USD

Neu

4.685, 00 €

Während die Castlevania-Reihe oft einen ernsten Ton anschlägt, weicht Kid Dracula von dieser Tradition ab. Ursprünglich ein nur in Japan erhältlicher Famicom-Titel, bietet das Gameplay eine charmante und humorvolle Erzählung in einer fantastischen Welt.

Dieses faszinierende Plattformspiel begleitet Kid Dracula, einen Nachfahren des berüchtigten Vampirs, bei seinem Kampf gegen den Bösewicht Galamoth. Trotz der Vorzüge des Spiels dürfte seine geringe Bekanntheit auf den westlichen Märkten zu seiner Seltenheit und hohen Bewertung beigetragen haben.

3 Spuds Abenteuer

Ich finde sie einfach toll

Spud's Adventure-Spielablauf

Lose

599, 95 €

Komplett im Karton

2.451, 90 USD

Neu

5.639, 00 €

Atlus ist ein bekannter Name in der Spielebranche und wird oft mit den Franchises Megami Tensei und Persona in Verbindung gebracht. Sie haben jedoch auch einen faszinierenden, aber obskuren Titel namens Spud’s Adventure produziert.

In diesem skurrilen Labyrinth-Abenteuer steuern die Spieler eine Kartoffel namens Spud, die eine Prinzessin vor einem bösen Dämon retten muss. Durch die Kombination von Rätseln und Rollenspielelementen erinnert dieses Spiel an Gauntlet, hat aber eine einzigartige Wendung.

Seine Seltenheit ist wahrscheinlich auf die begrenzte Auflage zurückzuführen, die es für Sammler noch attraktiver macht, auch wenn seine historische Rezeption ein Rätsel bleibt.

2 Mega Man V

Keine Beziehung zu Mega Man 5

Mega Man V-Gameplay

Lose

190, 00 €

Komplett im Karton

1.269, 01 USD

Neu

8.159, 67 USD

Während die Mega Man-Reihe vor allem für ihre NES-Veröffentlichungen bekannt ist, gab es auch für den Game Boy eine eigene Reihe von Mega Man-Titeln, die in Mega Man V gipfelten. Anders als seine numerischen Gegenstücke bietet dieser Teil eine originelle Handlung, in der Mega Man gegen außerirdische Feinde namens Stardroids kämpft.

Mit einzigartigen Spielmechaniken und einigen noch nie dagewesenen Features erhielt dieser Titel positive Kritiken von den Fans. Seine Position als abschließender Teil der Franchise scheint zu seinem hohen aktuellen Wert beigetragen zu haben.

1 Erstaunliche Kartoffel

Was ist mit all den Kartoffeln?

Erstaunliches Tater-Gameplay

Lose

503, 47 $

Komplett im Karton

4.176, 02 USD

Neu

9.605 USD

Wenn ich für jedes Atlus Game Boy-Spiel, in dem eine Kartoffel vorkommt, einen Nickel hätte, hätte ich zwei – seltsam, da diese Merkwürdigkeit zweimal vorkam.

Amazing Tater, in Japan auch als Puzzle Boy II bekannt, ist eines der seltensten Game Boy-Spiele überhaupt. Im Gegensatz zum storybasierten Gameplay von Spud’s Adventure ist Amazing Tater ein rätselorientiertes Erlebnis, bei dem man eine Kartoffel durch anspruchsvolle Labyrinthe voller Hindernisse und kniffliger Rätsel führt.

Obwohl das Spiel allgemein positiv aufgenommen wurde, waren seine Sichtbarkeit und Präsenz auf dem Markt begrenzt, was oft mit einer zunehmenden Seltenheit und einem höheren Wert in Sammlerspielkreisen einhergeht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert