Top 10 der Ranglistenkarten in Tony Hawk’s Pro Skater 3 und 4

Top 10 der Ranglistenkarten in Tony Hawk’s Pro Skater 3 und 4

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bringt das aufregende virtuelle Skateboard-Erlebnis zurück, das die Fans Anfang der 2000er Jahre so liebten. Ein Schlüsselelement des nostalgischen Reizes ist die beeindruckende Vielfalt der im Spiel enthaltenen Karten.

Viele bekannte Karten aus den Originaltiteln wurden sorgfältig überarbeitet, und eine Auswahl neuer Karten wurde hinzugefügt, um das Gesamterlebnis zu verbessern. Für alle, die neu im Spiel sind oder für ein weiteres Kickflip-Abenteuer zurückkehren, gibt es hier zehn herausragende Orte, die es zu erkunden lohnt. Diese Karten sind für jeden geeignet, vom erfahrenen Profi bis zum brandneuen Skater, und bieten einige außergewöhnliche Trick-Spots und aufregende versteckte Überraschungen.

10 Flughafen – THPS 3

Durch die Gepäckausgabe schleifen

THPS-3-4-Flughafen

Die Airport-Karte bietet eine spannende Downhill-Herausforderung, die an legendäre Level wie Mall und Downhill Jam erinnert. Dieser weitläufige Raum ermöglicht es den Spielern, zahlreiche Combos auszuprobieren, während sie auf die Ziellinie zusteuern. Im Gegensatz zu den Vorgängern laden der größere Raum und die versteckten Bereiche dazu ein, die Umgebung genauer zu erkunden.

Obwohl der Flughafen abgesehen von einem mysteriösen Teleporter, der zurück nach oben führt, ruhig wirkt, hat er sich als einziger Abwärtslevel im Spiel einen Platz auf dieser Liste verdient. Darüber hinaus sorgen seine Karriereziele für Humor und Spaß im Spiel.

9 College – THPS 4

Eine Eins in Luftakrobatik bekommen

THPS-3-4-College

Die College-Karte ist ein Beispiel für die größeren und detaillierteren Designs des ursprünglichen THPS 4 – ein Trend, der sich auch im Remake fortsetzt. Der weitläufige Campus ist ein Vergnügen und bietet Skatern zahlreiche Möglichkeiten, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Auch wenn die überarbeiteten Karriereziele nicht ganz an die Atmosphäre der ursprünglichen Free-Roam-Missionen heranreichen, bleibt das Gameplay dennoch spannend. Aktivitäten wie das Skitching des Professor-Autos und das Ärgern von Officer Dick sorgen für zusätzlichen Spaß, der nie langweilig wird.

8 Wasserpark – THPS 3+4

Ein wilder Spatz erscheint

THPS-3-4-Wasserpark

Diese Originalkarte, die speziell für das Remake entworfen wurde, zeigt einen verlassenen Wasserpark. Sie ist zwar nicht die größte oder interaktivste Karte, bietet aber zahlreiche leere Pools und lustige Wasserrutschen, die sich perfekt für Tricks eignen.

Ein herausragendes Pro Goal dieser Karte ist die Konfrontation mit dem berüchtigten Tony Hawk’s Underground-Charakter Eric Sparrow. Spieler können ihn mit ihren Skate-Fähigkeiten demütigen. Sparrow im Jahr 2025 zu übertrumpfen, ist ein befriedigendes Erlebnis, das langjährige Fans begeistert.

7 Alcatraz – THPS 3+4

Zeit im Gefängnis verbringen

THPS-3-4-Alcatraz

Obwohl Alcatraz im Vergleich zum ursprünglichen THPS 4 für seine vereinfachten Ziele kritisiert wurde, bietet es dennoch unterhaltsame versteckte Bereiche, die erfahrene Spieler begeistern werden. Die visuelle Verbesserung eines Sonnenuntergangs im Remake verleiht der Erkundung eine ansprechende Note.

6 London – THPS 4

Aufsehenerregende Moves unter Big Ben

THPS-3-4-London

Die nächtliche Kulisse der Londoner Karte steigert deren Attraktivität und visuelle Qualität im Remake deutlich. Die Navigation durch diese gut gestaltete Karte bietet Skatern die Möglichkeit, ideale Trick-Spots zwischen ikonischen Gebäuden zu entdecken.

Der wiederkehrende Charakter Officer Dick, dem erneut Jack Black seine Stimme verleiht, bringt Humor und Spannung in den Karrieremodus, insbesondere durch seine unvorhersehbaren Teleportationsauftritte auf der gesamten Karte.

5 Los Angeles – THPS 3

Sonnenschein auf kranken Combos

THPS-3-4-Los-Angeles

Die Karte „Los Angeles“ kombiniert klassische Elemente eines Gebiets aus dem späten Karrieremodus mit einem fesselnden Erlebnis. Auf den ersten Blick mag sie nicht außergewöhnlich erscheinen, aber die Aktivierung bestimmter Schienen löst ein gewaltiges Erdbeben aus und schaltet neue Skate-Spots frei.

Diese interaktive Funktion verbessert nicht nur das Gameplay, sondern sorgt auch durch amüsante Zwischensequenzen im Zusammenhang mit den Karrierezielen für komische Abwechslung.

4 Kreuzfahrtschiff – THPS 3

Skater an Deck

THPS-3-4-Kreuzfahrtschiff

Als Abschlusslevel des Karrieremodus von THPS 3 ist Cruise Ship für alle Skatertypen geeignet. Es bietet anspruchsvolle Trick-Spots, unterhaltsame Ziele, atemberaubende Grafik und humorvolle NPC-Interaktionen.

Diese Karte schaltet außerdem eine Zwischensequenz frei, in der Felipe Nunes, der erste amputierte Skateboarder der Serie, nach Erreichen eines vorgegebenen Ziels zu sehen ist. Sein Fehlen als spielbarer Charakter wird erwähnt, was auf zukünftige Inklusivität hoffen lässt.

3 Flipper – THPS 3+4

Highscores überall

THPS-3-4-Flipper

Die Pinball-Karte, eine weitere originelle Kreation für das Remake, versetzt die Spieler in einen skurrilen Flipperautomaten, wo sie skaten, während Tony Hawks riesiges Gesicht sie von oben beobachtet. Obwohl die Atmosphäre zunächst etwas irritierend wirkt, gewöhnen sich die Spieler schnell an die skurrile Atmosphäre.

Dieses farbenfrohe Level bildet den passenden Abschluss des Karrieremodus von THPS 4. Passen Sie auf, dass die übergroßen Flipperkugeln nicht zu sehen sind, während Sie eine perfekte Trickkombination erzielen!

2 Vororte – THPS 3

Zuhause ist, wo der Heelflip ist

THPS-3-4-Vorort

Die Karte „Suburbia“ strotzt nur so vor Charakter und bereichernden Erlebnissen und ist trotz ihres relativ kompakten Designs ein beliebtes Erkundungsziel. Von der Baustelle bis zum Pool in der Nachbarschaft: Nahtlose Übergänge zwischen Trickspots machen das Skaten zum reinsten Vergnügen.

Das Spukhaus ist ein Highlight der Karte, aber bleiben Sie wachsam; ein einziger Fehltritt kann Sie ins Ungewisse stürzen lassen.

1 Kanada – THPS 3

Handbücher und Ahornblätter

THPS-3-4-Kanada

Kanada besticht durch seine umfassende Karte voller spannender Trickspots und geheimer Bereiche. Der integrierte Skatepark bietet einen fantastischen Ort, um neue Combos zu meistern.

Darüber hinaus veranschaulichen die komödiantischen Ziele des Karrieremodus – etwa das Überwältigen eines Schlägers im Schnee und die Rettung eines hilflosen Individuums, das auf einem Eispfahl feststeckt – den respektlosen Charme der THPS-Reihe, eine Eigenschaft, die in späteren Titeln auf noch wildere Szenarien ausgeweitet wurde.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert