Top 10 der Open-World-Game-DLCs, die Sie spielen müssen

Top 10 der Open-World-Game-DLCs, die Sie spielen müssen

In der heutigen Gaming-Landschaft spielen Erweiterungen, allgemein als herunterladbare Inhalte (DLC) bekannt, eine zentrale Rolle. Sie verbessern das Spielerlebnis durch zusätzliche Elemente wie spannende Handlungsstränge, neue Charaktere, Spielmechaniken und weitläufige neue Bereiche, die alle zusammen dazu beitragen, die Lebensdauer des Originalspiels zu verlängern.

Dieses Phänomen ist besonders in Open-World-Spielen verbreitet, die es Spielern ermöglichen, riesige Umgebungen nach Belieben zu erkunden und so oft Hunderte von Stunden Spielspaß zu bieten. Diese Spiele eignen sich natürlich für Erweiterungen, die das Erlebnis noch bereichern.

Beim Nachdenken ist mir klar geworden, dass einige meiner Lieblingserweiterungen aus dem Bereich der Open-World-Titel stammen. Viele dieser Erweiterungen sind nicht bloße Ergänzungen; sie sind Erzählungen, die die Geschichte und das Gameplay des Hauptspiels vertiefen und zu wesentlichen Bestandteilen des Gesamterlebnisses werden.

Tatsächlich können manche Erweiterungen mit den Originalspielen mithalten oder sie sogar qualitativ übertreffen – ein Thema, das eine eigene Diskussion wert ist. Werfen wir zunächst einen Blick auf eine Auswahl von zehn herausragenden Open-World-DLCs, die ihre Basisspiele außergewöhnlich bereichert haben.

10. Die Iki-Insel

Geist von Tsushima

Beste Open-World-Game-DLCs Iki Island

Nachdem ich die Haupthandlung von Ghost of Tsushima abgeschlossen hatte, wünschte ich mir ein schlüssigeres Ende für Jin Sakai, und der Iki Island DLC erfüllt diesen Wunsch perfekt. Er behält zwar eine ähnliche Struktur wie das Originalspiel bei, bietet aber eine neue Karte, spannende Nebenaktivitäten und eine fesselnde Erzählung.

Diese Erweiterung sticht hervor, da sie tief in Jins persönliche Kämpfe eintaucht und ihn dazu zwingt, sich den quälenden Erinnerungen an sein Samurai-Erbe und das Erbe seines Vaters zu stellen, der auf der Insel starb, die er gerade erkundet. Die Einführung eines neuen Antagonisten, der eine gefährliche Substanz einsetzt, um die Inselbewohner zu kontrollieren, verstärkt die Herausforderungen für Jin.

Trotz der erzählerischen Tiefe ist es bedauerlich, dass die Hauptgeschichte relativ kurz ist und es etwa fünf Stunden dauert, bis sie abgeschlossen ist.

9. Freiheitsschrei

Assassin’s Creed IV: Black Flag

Beste Open-World-Spiel-DLCs Freedom Cry

Als einzige Erweiterung für Assassin’s Creed IV: Black Flag ist Freedom Cry vielleicht einer der am meisten unterschätzten DLCs aller Zeiten. Es spielt über ein Jahrzehnt nach den Ereignissen des Basisspiels und handelt von Adéwalé, Edward Kenways ehemaligem Quartiermeister, der in Westindien zu einem vollwertigen Assassinen wird.

Dieser DLC widmet sich einer eindringlichen Mission gegen die Sklaverei und zeigt Adéwalés unermüdlichen Kampf gegen den unmenschlichen Sklavenhandel – ein Story-Element, das tief emotional berührt. Mit einer Spieldauer von nur fünf Stunden ist der Inhalt jedoch leider kurz.

8. Tiny Tinas Angriff auf die Drachenfestung

Borderlands 2

Beste Open-World-Spiel-DLCs Tiny Tinas Angriff auf die Drachenfeste

Für Fans von Borderlands 2 ist Tiny Tinas Assault on Dragon Keep ein unvergessliches Spielerlebnis. Dieser DLC verwandelt die Hauptfiguren auf geniale Weise in Teilnehmer eines Tabletop-Rollenspiels und imitiert den Spaß von Dungeons & Dragons, alles durchdrungen vom typischen Humor von Borderlands.

Als Dungeon Master erschafft Tiny Tina eine ebenso skurrile wie chaotische Geschichte, die spielerisch auf wichtige Ereignisse aus dem Basisspiel verweist. Die Mechaniken des DLCs – wie doppelte Fertigkeitspunkte und großzügige Beute – sorgen zusätzlich für zusätzlichen Spielspaß und laden Spieler zum Experimentieren mit unkonventionellen Builds ein. Es ist ein vergnüglicher Spielplatz für neue und erfahrene Spieler gleichermaßen.

7. Die Ballade vom schwulen Tony

Grand Theft Auto IV

Beste Open-World-Game-DLCs The Ballad Of Gay Tony

The Ballad of Gay Tony ist eine herausragende Erweiterung für Grand Theft Auto IV, und ich muss zugeben, dass ich sie fesselnder fand als die Haupthandlung. Im Gegensatz zu Niko Bellic navigiert Protagonist Luis Lopez durch das glamouröse, aber gefährliche Nachtleben von Liberty City und betreibt zusammen mit Tony Prince zwei Nachtclubs.

Dieser DLC lässt die Spieler in eine rasante Geschichte voller Action und extravaganter Eskapaden eintauchen und verbindet Kriminalität, Nachtleben und chaotische Partyszenen zu einem aufregenden Erlebnis. Nostalgie kommt auf, denn die Erweiterung führt klassische Spielmechaniken wie Fallschirme und witzige Cheats wieder ein und sorgt so für eine ausgewogene Balance aus Spaß und Nostalgie.

6. Das Schicksal von Atlantis

Assassin’s Creed Odyssey

Beste Open-World-Game-DLCs Das Schicksal von Atlantis

„Das Schicksal von Atlantis“ ist aufgrund seines atemberaubenden Umfangs und Designs ein persönlicher Favorit unter Ubisofts DLC-Angeboten. Nachdem ich rund 100 Stunden in Assassin’s Creed Odyssey investiert hatte, zögerte ich zunächst, in diese neuen Inhalte einzutauchen, fand sie aber überraschend erfrischend.

Mit atemberaubenden Umgebungen wie Elysium und Atlantis präsentiert diese Erweiterung einige der schönsten Landschaften der Serie. Neue Gegner und einzigartige Herausforderungen verleihen dem Spiel eine spannende Dynamik, und der Kampf gegen mythologische Figuren wie Cerberus bereichert das Spielerlebnis zusätzlich.

5. Echos des Auges

Äußere Wildnis

Beste Open-World-Game-DLCs Echoes of the Eye

Wer Geschichten schätzt, die von Neugier getrieben werden, dem bietet Outer Wilds ein bemerkenswert tiefgreifendes Erlebnis, das durch den DLC „ Echoes of the Eye“ noch deutlich bereichert wird. Diese Erweiterung enthüllt eine verborgene Welt, die „Fremde“, die von einer neu entdeckten außerirdischen Rasse erschaffen wurde.

Die Geschichte behandelt faszinierende Themen wie Veränderung, Erinnerungserhaltung und die Angst vor dem Unbekannten, während die Spieler tief in diese mysteriöse Zivilisation eintauchen. Mit über 8 Stunden Spielzeit verstärkt es die Tiefe und emotionale Resonanz des Originaltitels deutlich.

4. Phantomfreiheit

Cyberpunk 2077

Beste Open-World-Spiel-DLCs Phantom Liberty

Die Beschreibung von Phantom Liberty fühlt sich ähnlich an wie das, was ich bei der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 erwartet hatte. Drei Jahre nach dem ersten Spiel veröffentlicht, bietet dieser DLC wichtige Verbesserungen auf allen Ebenen. Night City wirkt dank einer kompetenteren KI lebendiger, und Spieler erhalten ein brandneues Relikt zur Verbesserung ihrer Cyberware-Fähigkeiten.

Erzähltechnisch ist es ein fesselnder Spionagethriller mit unerwarteten Wendungen und verschiedenen Enden, mit einer herausragenden Leistung von Idris Elba. Das neue, düstere Ende des Originalspiels gibt Spielern noch mehr Gründe, dieses Spiel erneut zu spielen.

3. Untoter Albtraum

Red Dead Redemption

Beste Open-World-Game-DLCs Undead Nightmare

Meine erste Erfahrung mit Undead Nightmare aus dem Originalspiel Red Dead Redemption war voller Lachen und Freude und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese einzigartige Erweiterung bietet eine alternative Realität vor dem Hintergrund einer Zombie-Apokalypse, in der John Marston sich durch eine vertraute, aber furchterregende Landschaft bewegen muss, die von Untoten überrannt wurde.

Der Humor ist im Überfluss vorhanden, wie sich zeigt, wenn in familiären Situationen sofort Chaos ausbricht, wie zum Beispiel, als der Onkel Abigail beißt. Jede Nebenquest entspricht der Absurdität dieser Prämisse und verleiht dem gesamten Erlebnis einen unwiderstehlichen Charme, der an Horrorfilme der 80er erinnert.

2. Schatten des Erdbaums

Ring des Feuers

Beste Open-World-Game-DLCs Shadow of the Erdtree

Keine Erweiterung von FromSoftware enttäuscht jemals, und Shadow of the Erdtree führt dieses Erbe mit atemberaubenden Erlebnissen fort. Dieser DLC für Elden Ring steigert ein bereits außergewöhnliches Spiel auf ein neues Niveau und übertrifft alle bisherigen Erwartungen.

Vom außergewöhnlichen Leveldesign bis hin zum fesselnden Soundtrack und der künstlerischen Leitung erleben die Spieler atemberaubende Momente – von der Entdeckung des Schamanendorfs bis zum Kampf gegen erbitterte Gegner. Diese Erweiterung verkörpert wahrlich den Höhepunkt des Gamedesigns.

1. Blut und Wein

The Witcher 3: Wild Hunt

Beste Open-World-Game-DLCs Blood And Wine

The Witcher 3: Wild Hunt zählt zweifellos zu den besten Open-World-Spielen aller Zeiten, weshalb die Erweiterungen mit großer Spannung erwartet werden. CD Projekt Red ist dieser Nachfrage nicht nur nachgekommen, sondern hat sie mit zwei außergewöhnlichen DLCs, darunter Blood and Wine, sogar übertroffen.

Diese Erweiterung bietet über 20 Stunden Spielspaß in der malerischen Region Toussaint, wo Geralt eine Mordserie aufklären muss, die mit komplexen Vampirgeschichten und königlichen Geheimnissen verknüpft ist. Die Erzählung steckt voller überraschender Wendungen und detailverliebter Charaktere und bildet damit einen würdigen Abschluss von Geralts Reise. Die Märchensequenz bietet ein ausgesprochen fantasievolles Erlebnis, das mich seit jeher tief beeindruckt hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert