Top 10 der NPC-Beschwörungscharaktere in Soulsborne-Videospielen

Top 10 der NPC-Beschwörungscharaktere in Soulsborne-Videospielen

Der anspruchsvolle Charakter der Soulsborne-Reihe ist unter Spielern bekannt, doch sie lediglich als schwer zu bezeichnen, wäre zu einfach. Stattdessen bieten diese Spiele einen individuellen Schwierigkeitsgrad, der weitgehend davon abhängt, wie die Spieler mit den Spielmechaniken umgehen.

Auffällig ist das Fehlen eines herkömmlichen Schwierigkeitsreglers; die Möglichkeit, NPCs zu beschwören, bietet jedoch eine einzigartige Möglichkeit, die Herausforderung zu erleichtern. Der Einsatz dieser Charaktere ist kein Zeichen von Unzulänglichkeit, sondern zeigt vielmehr, dass der Spieler das Spiel nach seinen eigenen Vorstellungen genießen möchte – und genau das ist die Kernidee des Spiels.

Der Kampf gegen NPCs erleichtert nicht nur den Sieg über mächtige Gegner, sondern vertieft auch das Eintauchen in die Spielgeschichte. Viele Beschwörungen sind mit bestimmten Quests verknüpft, was die Geschichte und die Interaktion mit der Welt vertieft. Spieler werden daher ermutigt, beim Auftreten von Beschwörungszeichen deren Hilfe anzunehmen, bevor sie sich in den Kampf wagen.

Diese kuratierte Liste bewertet jeden NPC anhand seiner Kampfeffektivität und seiner erzählerischen Bedeutung und ist somit ein umfassender Leitfaden für Spieler, die ihr Erlebnis bereichern möchten.

10 Schwarzeisen-Tarkus – Dark Souls 1

Der mächtigste der Berenike-Ritter

Soulsborne NPC-Weisheit

Beschwörungsort:

  • Sens Festung

Tarkus hat zwar keine komplexe Hintergrundgeschichte, doch seine beeindruckende Präsenz und seine Wildheit im Kampf haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Spieler können ihn direkt vor dem Kampf gegen den Eisengolem herbeirufen und beobachten, wie er die Führung übernimmt. Das ermöglicht ein entspannteres Erlebnis in diesem entscheidenden Kampf.

Das Bild eines mächtigen Ritters, der ein gewaltiges Schwert gegen einen kolossalen Feind schwingt, ist wahrhaft ikonisch. Leider erleidet Tarkus sein Schicksal im Kampf gegen die Painting Guardians in Anor Londo, doch sein Vermächtnis bleibt unter den Fans bestehen.

9 Amnesiekranker Lapp – Dark Souls 3

„Ich schwöre bei meinem Geburtsnamen, dass ich dein Freund bin“

Soulsborne NPC Lapp

Beschwörungsorte:

  • Der Bodensatzhaufen
  • Die Ringstadt (Speer der Kirche)

Lapp erweist sich in den knallharten Bosskämpfen in der Ringed City als beeindruckender Verbündeter und präsentiert gleichzeitig einen fesselnden Erzählbogen, der dem Spiel zusätzliche Tiefe verleiht.

Für alle, die es vielleicht noch nicht wissen: Lapp enthüllt Verbindungen zu Patches, einer Figur, die für ihre boshafte Natur berüchtigt ist. Seine Unterstützung in Kämpfen wie dem Dämonenprinzen ist bedeutend; auch wenn er Bosse nicht wie Tarkus allein besiegt, ist seine Präsenz als beeindruckender Schutzschild von unschätzbarem Wert.

Spieler sollten in Erwägung ziehen, Lapp zu rufen, um die Last in diesen unerbittlichen Schlachten zu teilen, und darauf vertrauen, dass er sie am Ende nicht verraten wird.

8 Biorr der Zwillingszähne – Dämonenseelen

Waffenbrüder

Soulsborne NPC Biorr

Beschwörungsorte:

  • Welt 1-3
  • Welt 1-4

Obwohl Demon’s Souls als das am wenigsten anspruchsvolle Spiel der Serie gilt, können bestimmte Begegnungen, insbesondere mit dem Penetrator, dennoch erhebliche Hürden darstellen. Biorr kann herbeigerufen werden, um Spielern in diesen erbitterten Kämpfen zu helfen.

Ausgestattet mit beeindruckenden Angriffsfähigkeiten kann er Kämpfe mühelos dominieren und Spielern Gelegenheiten für Fernangriffe bieten.

Darüber hinaus kann Biorr, sollte er die Konfrontation überleben, bei der Begegnung mit dem Blauen Drachen als Lockvogel dienen und so in einem tapferen Kampf für eine ehrenhafte Ablenkung sorgen.

7 Recusant Bernahl – Elden Ring

Das Volcano Manor erwartet Sie

Soulsborne-NPC Bernahl

Beschwörungsorte:

  • Zerbröckelnder Faram Azula

Obwohl Bernahl nicht oft für viele Schlachten herbeigerufen wird, macht seine Hilfe während der herausfordernden Konfrontation mit dem Godskin-Duo einen erheblichen Unterschied und verwandelt ein entmutigendes 1-gegen-2-Szenario in ein überschaubareres Szenario.

Er fungiert als zuverlässiger Verbündeter und bietet Spielern die Möglichkeit, sich neu zu formieren und Strategien zu entwickeln, während er selbst massiven Schaden anrichtet. Auch Bernahls Erzählbogen ist faszinierend: Wird Rykard besiegt, wird er später in Crumbling Faram Azula zum Eindringling und lässt Freund-Feind-Kämpfe auf fesselnde Weise miteinander verschmelzen.

6 Sellsword Download — Dark Souls 2

Der Körper eines Berges

Soulsborne NPC-Lesung

Beschwörungsorte:

  • Wald der gefallenen Riesen
  • Sünderaufgang
  • Schloss Drangleic
  • Aldias Festung
  • Gefrorenes Eleum Loyce

Die frühen NPC-Beschwörungen in Dark Souls 2 wurden oft wegen ihrer mangelnden Tiefe und der eingeschränkten KI kritisiert. Verbesserungen in Dark Souls 2: Scholar of the First Sin haben die Charakterinteraktionen jedoch deutlich wertvoller gemacht.

Söldner Luet sticht unter diesen überarbeiteten NPCs hervor. Er trägt Havels Rüstung und schwingt zwei Großschilde des Ruhms. Damit verkörpert er die typische Tank-Rolle. Seine Stärke liegt darin, gegnerisches Feuer auf sich zu ziehen und die Aufmerksamkeit vom Spieler abzulenken.

Im Gegensatz zu vielen einmaligen Beschwörungen trägt Luet maßgeblich zu mehreren wichtigen Kämpfen im Spiel bei. Wenn du gegen den Spiegelritter kämpfst, kann seine Unterstützung entscheidend sein und eine taktische Herangehensweise ermöglichen, um die Herausforderung zu meistern!

5 Sklavenritter Gael – Dark Souls 3

Von der Dunkelheit verzehrt

Soulsborne-NPC Gael

Beschwörungsorte:

  • Gemalte Welt von Ariandel
  • Der Bodensatzhaufen

Gaels Geschichte ist vielschichtig und tragisch und bildet einen zentralen Teil der Erzählung, die zum Höhepunkt des DLCs führt. Als Beschwörung ist er eine wertvolle Ergänzung im Kampf gegen furchterregende Feinde.

Dazu gehört vor allem die berüchtigte Begegnung mit Schwester Friede im DLC „Ashes of Ariandel“, bei der Gael dabei hilft, den Kampf auszubalancieren und so dafür sorgt, dass die Spieler in der herausfordernden letzten Phase eine Chance haben.

Auch seine Leistung gegen den Dämonenprinzen ist lobenswert, da er den nötigen Schaden verursacht und Unterstützung bietet. Leider werden die Spieler später auf ihn als Hauptgegner treffen, was seiner tragischen Geschichte zusätzliches emotionales Gewicht verleiht.

4 Valtr, Meister der Liga – Bloodborne

Ungeziefertöter, Bestienfresser

Soulsborne NPC Valtr

Beschwörungsorte:

  • Albtraum des Jägers
  • Albtraumkirche

Valtr ist ein herausragender NPC im Bloodborne-DLC und erweist sich bei zwei besonders heftigen Bosskämpfen als äußerst hilfreich. Spieler, die gegen Laurence oder Ludwig antreten, können von seiner Beschwörung enorm profitieren, da er Gegner ablenkt und gleichzeitig erheblichen Schaden verursacht.

Valtrs bevorzugte Waffe, die Kreissäge, ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch im Kampf verheerend. Leider können Spieler ihn nicht gegen das Waisenkind von Kos einsetzen, was sicherlich zu unvergesslichen Schlachten geführt hätte!

3 Drachenkrieger Igon – Elden-Ring

Verflucht seist du, Bayle!

Soulsborne-NPC Igon

Beschwörungsort:

  • Zacken

Igon erinnert an literarische Referenzen und dient als Parallele zu Kapitän Ahabs ewiger Jagd. Auch wenn er nicht über die größte Kampfkraft verfügt, bereichern seine erzählerische Tiefe und seine einprägsamen Dialoge das Spielerlebnis erheblich.

Spieler werden ermutigt, ihn für die Konfrontation mit Bayle herbeizurufen, da die emotionale Belastung Ihres Kampfes an der Seite von Igon die Intensität der Begegnung erhöht.

2 Schüchterner Strahl – Dark Souls 2

Fernglas-Enthusiast

Soulsborne NPC Schüchterner Strahl

Beschwörungsorte:

  • Huntsman’s Copse
  • Schwarze Schlucht
  • Irdener Gipfel
  • Brightstone Cove Tseldora
  • Schloss Drangleic

Bashful Ray verkörpert die Effektivität der hilfreichsten NPCs und glänzt sowohl im Kampf als auch bei der Gebietserkundung. Obwohl sein Wissen minimal ist, sind seine Beiträge in verschiedenen Kämpfen von unschätzbarem Wert.

Ray setzt eine Reihe von Taktiken ein, vom Angriff auf Gegner mit Umbral-Dolchen bis hin zum Einsatz von Pyromantie, und beweist damit seine Vielseitigkeit auf dem Schlachtfeld. Seine beträchtliche Gesundheit und seine Selbstheilungskräfte machen ihn zu einem zuverlässigen Verbündeten bei harten Bosskämpfen und demonstrieren die Tiefe, die mit der Remastered-Edition von Dark Souls 2 eingeführt wurde.

1 Solaire von Astora – Dark Souls 1

Gelobt sei die Sonne!

Soulsborne-NPC Solaire

Beschwörungsorte:

  • Untote Gemeinde
  • Tiefe
  • Anor Londo
  • Dämonenruinen
  • Ofen der ersten Flamme

Es ist keine Überraschung, dass Solaire auf dieser Liste ganz oben steht. Er wird oft als Maskottchen der Franchise bezeichnet und sein Ruf ist wohlverdient, da er in zahlreichen Schlachten von Dark Souls einen erheblichen Einfluss hat.

Über seine Unterstützung im Kampf hinaus bietet Solaire eine ergreifende Geschichte, die viele Spieler begeistert. Wer ihm im Kampf gegen die Sonnenlichtmade zur Hilfe kommt, wird von ihm mit der Teilnahme am Kampf gegen den Großen Lord Gwyn belohnt.

Ob durch seine fröhliche Haltung inmitten der Verzweiflung, sein ikonisches Aussehen oder seine Rolle in unzähligen Memes – Solaire hat seinen Status als Kultfigur der Serie gefestigt und verkörpert den Geist der Zusammenarbeit und des Abenteuers. Während die Spieler die Härten des Spiels meistern, werden sie von Solaires unerschütterlicher Entschlossenheit inspiriert. Suche weiter nach deiner Sonne, Solaire, und du wirst sie sicher finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert