Top 10 der Naruto-Charaktere, die die Erwartungen nicht erfüllt haben

Top 10 der Naruto-Charaktere, die die Erwartungen nicht erfüllt haben

Die Welt von Naruto ist voller ehrgeiziger Versprechen, großer Träume und Charaktere, die mit großem Tamtam eingeführt werden und oft den Eindruck erwecken, die gesamte Geschichte auf den Kopf stellen zu können.Während einige Charaktere dieser Herausforderung gewachsen sind, scheitern andere.

Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Phänomen bei, darunter begrenzte Leinwandzeit, eine Verschiebung des Handlungsschwerpunkts oder Fehltritte der Charaktere. Infolgedessen konnten manche Ninjas ihr Potenzial, das bei ihrer Einführung so deutlich spürbar war, nicht ausschöpfen.

Einige Charaktere wurden als zukünftige Legenden dargestellt, während andere mit fesselnden Hintergrundgeschichten, bemerkenswerten Fähigkeiten oder mächtigen Vorfahren daherkamen, was das Publikum bedeutende Beiträge erwarten ließ. Doch am Ende von Shippuden waren viele von ihnen zu wenig genutzt, vergessen oder in Handlungssträngen gefangen, die ihre Entwicklung behinderten.

10 Yuhi Kurenai

Ein Genjutsu-Meister, reduziert auf eine Nebenfigur

Kurenai und Asuma werden von Naruto und Konohamaru ausspioniert

Von Anfang an schien Kurenai eine zentrale Figur zu sein. Als eine der wenigen Genjutsu-Spezialistinnen der Serie weckte ihr rätselhaftes Auftreten und ihre Führung von Team 8 hohe Erwartungen. Anfangs erwarteten die Fans, dass sie eine starke Jonin mit einem einzigartigen Kampfstil sein würde.

Ihre Konfrontation mit Itachi markierte jedoch einen Wendepunkt und endete damit, dass ihr Genjutsu gegen sie eingesetzt wurde. Danach schwand Kurenais Rolle dahin, sie wurde hauptsächlich Asumas Geliebte und später die Mutter seines Kindes. Angesichts der Bedeutung von Genjutsu als zentrale Ninja-Technik war Kurenais reduzierter Einfluss enttäuschend.

9 Herr

Ein tragisches Wunderkind, das zu früh vergessen wurde

Herr

Hakus Hintergrundgeschichte ist geprägt von Tragik, außergewöhnlicher Geschwindigkeit und einem Kekkei Genkai sowie unerschütterlicher Loyalität. Sein Debüt-Arc prägte die Serie maßgeblich und gab einen ersten Einblick in die moralische Komplexität, die die Erzählung prägen sollte.

Bedauerlicherweise verschwand Haku nach seinem Tod fast aus dem kollektiven Gedächtnis der Serie. Selbst während des Vierten Großen Ninja-Krieges, als ehemalige Gegner wiederbelebt wurden, fehlte Haku die bedeutende Entwicklung oder Anerkennung, die anderen zuteilwurde, und er wurde schließlich schon früh in Begegnungen mit Kakashi beschnitten.

Obwohl er beispielhaft für Narutos Fähigkeit ist, emotional aufgeladene Geschichten zu erzählen, ist es frustrierend, wenn man bedenkt, wie viel mehr er hätte beitragen können, als nur eine ergreifende Erinnerung zu sein.

8 Kimimaro

Orochimarus ideales Gefäß, das nie glänzen konnte

Kimimaro

Kimimaro erwies sich als eine von Orochimarus beeindruckendsten Schöpfungen und schien so mächtig, dass nicht einmal die Sound Four mit ihm mithalten konnten.

Obwohl sein Charakter das Potenzial für einen eigenen Handlungsbogen hatte, wurde sein Handlungsbogen durch eine Krankheit vorzeitig beendet und ihm die Chance genommen, sich zu dem bedeutenden Antagonisten zu entwickeln, zu dem er bestimmt schien.Er verwandelte sich von einer drohenden Gefahr in nur eine weitere kurze Kampfbegegnung, was enttäuschend ist.

7 Tenten

Das verschenkte Potenzial eines Waffenspezialisten

Tenten

Tenten verkörpert das Konzept verschwendeten Potenzials. Eine Waffenspezialistin in einer Welt voller Ninjas klingt spektakulär, doch die Geschichte bietet ihr kaum die Zeit oder Gelegenheit, ihr wahres Können unter Beweis zu stellen.

Während ihre Teamkollegen Neji und Lee bemerkenswerte Momente und eine bedeutende Charakterentwicklung erlebten, blieb Tenten in Team Guys Dynamik weitgehend unbeachtet. Selbst während des Kriegsbogens war ihre bemerkenswerte Leistung die Versiegelung des Bashosen, eines mächtigen Artefakts, das kaum genutzt wurde.Sie besaß das Zeug zu Großem, doch die Geschichte versäumte es, ihr dabei zu helfen, es zu verfeinern.

6 Dann

Ein vielversprechender Anti-Sasuke, der seinen Weg verloren hat

Bis

Bei seiner Einführung sollte Sai der Anti-Sasuke sein, eine ruhige, rätselhafte Figur, die ein kürzlich zerbrochenes Team ersetzt. Seine Hintergrundgeschichte, die von den verborgenen Machenschaften des Blattes umhüllt ist, ließ Raum für emotionales Wachstum und Charakterentwicklung.

Sais Entwicklung zu einem Kernmitglied des wiederbelebten Team 7 verlief jedoch nie vollständig. Seine Auftritte waren sporadisch und blieben trotz einer gewissen emotionalen Entwicklung hinter den Erwartungen zurück, die bei seiner Einführung geweckt wurden.Letztendlich entpuppte sich Sai als eher ein Platzhalter, als das von den Fans erhoffte integrale Teammitglied.

5.Konohamaru Sarutobi

Der Hokage-Erbe, der nie auftrat

Konohamaru

Als Enkel des dritten Hokage und glühender Verehrer Narutos brachte Konohamaru enormes Potenzial in die Geschichte ein. Er bewies schon früh Können und Entschlossenheit und führte in beeindruckend jungem Alter sogar erfolgreich einen Rasengan aus.

Leider wurde Shippudens Rolle im Laufe der Serie immer kleiner, was die Fans enttäuschte, da seine Entwicklung in der Boruto- Serie zu kurz kam. Was eigentlich das Auftauchen eines neuen Helden signalisieren sollte, schien vielmehr ein Beweis dafür zu sein, wie schwierig es ist, in Narutos Schatten zu bestehen.

4.Neji Hyuga

Ein Genie, das so viel mehr verdient hätte

Neji

Neji hatte einen der fesselndsten Handlungsstränge der Originalserie, geprägt von seiner Konfrontation mit Naruto und der daraus resultierenden Entwicklung. Als Genie des Hyuga-Clans mit beispielloser Beherrschung des Byakugan schien er bereit, seinen Clan in eine fortschrittlichere Zukunft zu führen.

Dennoch schien er während bedeutender Abschnitte von Shippuden oft aus dem Rampenlicht zu verschwinden. Sein Tod während des Kriegsbogens wirkte abrupt und ließ die nötige Entwicklung vermissen, um ihm Gewicht zu verleihen. Obwohl er auf emotionale Resonanz abzielte, war diese unverdient, da die Erzählung schon lange aufgehört hatte, sich mit seinem Charakter auseinanderzusetzen.Für jemanden, der als Wunderkind gefeiert wurde, schöpfte Nejis Handlungsstrang sein Potenzial kaum aus.

3.Yamato

Der verschwundene Wood-Release-Benutzer

Yamato

Yamatos Hauptaufgabe bestand darin, Naruto mit seinen Fähigkeiten zur Holzfreigabe im Zaum zu halten und als verantwortliche Person innerhalb von Team 7 zu agieren. Anfangs zeigte er bewundernswerte Leistungen, doch im Verlauf der Serie begann er in den Hintergrund zu treten.

Seine Holzfreisetzungstechniken wurden nie umfassend erforscht, ebenso wenig wie seine faszinierende Hintergrundgeschichte als eines von Orochimarus Testobjekten vollständig entwickelt wurde. Stattdessen wurde er während des Krieges weitgehend ausgegrenzt und verbrachte einen Großteil seiner Zeit im Gefängnis. Für einen Charakter mit der Kraft von Hashiramas Zellen und einer entscheidenden Rolle in Narutos Entwicklung war seine letztendliche Bedeutungslosigkeit ein Bärendienst.

2.Danzo Shimura

Ein finsterer Manipulator zu Staub zerfallen

Danzo

Danzo trat als beeindruckendes Genie auf, das aus dem Verborgenen operierte. Mit seinem Sharingan-Arm, seinen Verbindungen zur Foundation und seiner Vergangenheit, die eng mit der Führung des Blattes verknüpft war, schien er der perfekte Kandidat für einen moralisch fragwürdigen Antagonisten zu sein.

Seine Pläne scheiterten jedoch schnell. Seine kurze Amtszeit als Hokage endete mit einem Misserfolg, sein Kampf mit Sasuke endete mit einer schmachvollen Niederlage, und seine Hintergrundgeschichte rechtfertigte das Ausmaß seines Verrats nicht.Danzo, der als Figur gedacht war, die man gerne verachtet, wurde stattdessen zu einer Figur, die die Zuschauer einfach nur loswerden wollten.

1.Shino Aburame

Der übersehene Meister des verborgenen Ninjutsu

Shino

Shino ist zweifellos einer der am wenigsten genutzten Charaktere der Serie. Als Mitglied des berühmten Aburame-Clans besaß er die Fähigkeiten des verborgenen Ninjutsu, gepaart mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einem natürlichen Führungstalent. Sein Beitrag war jedoch minimal.

Wie viele Fans war ich frustriert, dass er nicht Teil des Teams war, das Sasuke retten sollte.So viel Geheimnis und Macht zu besitzen und dennoch in den Hintergrund gedrängt zu werden, fühlt sich fast grausam an. Selbst in Boruto übernahm er die Rolle eines Akademielehrers – eine ehrenvolle Position, doch sein scharfer Verstand und seine Fähigkeiten hätten ihm auch weitaus wichtigere Rollen verschaffen können, beispielsweise die eines Anbu Black Ops- Mitglieds.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert