
Wie jeder erfahrene JRPG-Fan bestätigen kann, liegt der Schlüssel zum Spaß an einem neuen Rollenspiel in einer gründlichen Vorbereitung. Von der Koordination unserer Termine und der Planung spezieller Spieleabende bis hin zur Erkundung kommender Veröffentlichungen und der Auswahl optimaler Komplettlösungen lassen wir nichts unversucht, um ein bereicherndes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Diese Besessenheit von Organisation ist sicherlich ein gemeinsames Thema in verschiedenen RPG-Subgenres. Der besondere Charakter von JRPGs wird jedoch deutlich, wenn man sie mit ihren westlichen Gegenstücken vergleicht, die typischerweise kürzere Hauptkampagnen mit Nebenquests bieten. Im Gegensatz dazu erfordern JRPGs oft einen erheblichen Zeitaufwand – oft entfällt mehr als die Hälfte dieser Zeit auf Dialoge und filmisches Storytelling.
Es sind diese Elemente, die meine Leidenschaft für JRPGs befeuern, neben ihren innovativen Fortschrittsmechaniken und exzentrischen Charakteren. Trotzdem kann ich mich voll und ganz in diejenigen hineinversetzen, die sich nach mehr Titeln sehnen, nur um dann festzustellen, dass sie in ihrem Spielestau stecken bleiben.
In diesem Artikel präsentiere ich eine kuratierte Liste von zehn bemerkenswerten JRPGs, die es wert sind, gespielt zu werden, egal ob Genre-Veteran oder Neuling. Jeder Titel wurde sorgfältig ausgewählt, um einzigartige Aspekte und Erzählansätze hervorzuheben und gleichzeitig für Abwechslung zu sorgen, indem jedes Franchise auf einen einzigen Vertreter beschränkt wird.
Für diese Auswahl habe ich die Website Backloggd konsultiert, um die am häufigsten übersehenen Titel zu ermitteln. Hier sind ohne weitere Umschweife die 10 JRPGs, die jeder in seinem Backlog priorisieren sollte.
1. Octopath Traveller
Begeben Sie sich auf eine epische Reise

Octopath Traveler besticht durch einen visuellen Stil, der Nostalgie und zeitgenössische Ästhetik mit atemberaubender HD-2D-Grafik und charmantem Charakterdesign verbindet. Der Titel erinnert an die Magie klassischer Square Enix-Spiele und geht gleichzeitig seinen eigenen Weg mit innovativen Mechaniken wie dem Break-and-Boost-Kampfsystem, gepaart mit bedeutungsvollen Charakterinteraktionen durch Path Actions.
Trotz der Verlockung zögern viele Spieler, sich in die Hauptkampagne zu stürzen. Die Kampagne dauert etwa 60 Stunden, für Komplettspieler sogar bis zu 100. Lange Spielzeiten sind für JRPG-Fans zwar nichts Neues, aber die Aussicht darauf kann dennoch einschüchternd wirken.
2. Xenoblade-Chroniken
Eine epische Abenteuergeschichte

Xenoblade Chronicles ist ein Beispiel dafür, wie fesselnde Geschichten ein intensives Gameplay ermöglichen. Story und Spielmechanik werden nahtlos integriert, was erfrischende Charakterdynamiken und in sich geschlossene Handlungsstränge bietet, die sich im Laufe des Spiels fließend entwickeln. Anders als bei typischen JRPGs sind die Charaktere nicht nur Teenager, was dem Genre eine einzigartige Perspektive verleiht.
Dieses Spiel ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die traditionelle JRPG-Tropen meiden, da es eine einzigartige Mischung aus innovativem Gameplay ohne klischeehafte Tropen wie „Freundschaftsmacht“-Auflösungen oder erzwungene romantische Dialoge bietet.
3. Meer der Sterne
Eine bahnbrechende Indie-Sensation

Gelegentlich ragt ein Indie-Spiel aus der Masse heraus und begeistert die Branche.„Sea of Stars“ ist ein Paradebeispiel dafür. Es hat seine Wurzeln im klassischen JRPG-Design, spielt im selben Universum wie „The Messenger“ und wird mit Kulttiteln wie „Chrono Trigger“ verglichen – die Entwickler selbst geben jedoch zu, von „Super Mario RPG“ und „Terranigma“ inspiriert worden zu sein.
Mit seiner atemberaubenden Pixelkunst, den fesselnden Plattformmechaniken und dem strategischen rundenbasierten Kampf ist es kein Wunder, dass dieser Titel bei so vielen Spielern auf der Warteliste landete, die sich beeilten, die reichhaltige Geschichte zu erleben.
4. Metapher: ReFantasy
Eine herausragende Veröffentlichung des Jahres 2024

Atlus stellt eine beeindruckende Weiterentwicklung im JRPG-Bereich dar und erntet mit Titeln wie Metaphor: ReFantazio weiterhin Anerkennung. Dieses Spiel weicht von den üblichen Erzählsträngen früherer Franchises wie Persona ab. Vor dem Hintergrund politischer Unruhen und persönlicher Probleme bietet es durch komplexes Gameplay und Charakterentwicklungen eine deutlich reifere Sicht auf nachvollziehbare Themen.
Die Einbindung bedeutungsvoller Interaktionen und tiefgründiger Themen macht Metaphor zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das Ihre Teilnahme wert ist. Die Tiefe der Geschichte macht es zu einer persönlichen Reise, der die Spieler nur schwer widerstehen können.
5. Final Fantasy VII
Ein zeitloser Klassiker

Immer wenn Remakes legendärer Titel angekündigt werden, steigt die Neugier.Final Fantasy VII hat schon immer großes Interesse geweckt und sich als Pionier des JRPG-Genres etabliert. Sein jüngstes Comeback dank einer modernen Trilogie hat seinen Platz in der Spielegeschichte nur noch weiter gefestigt.
Die Verfügbarkeit zahlreicher Mods und Updates steigert den Wiederspielwert und ermöglicht sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern, in Clouds Reise einzutauchen und neue Perspektiven auf die Erzählung zu gewinnen.
6. Erdgebunden
Ein nostalgisches Juwel

Als langjähriger Abonnent von Nintendo Switch Online habe ich es genossen, klassische JRPGs wiederzuentdecken. Titel wie EarthBound zeigen den Charme des Old-School-Gamedesigns, trotz gelegentlich frustrierender Elemente wie Backtracking und Grinding.
Auch wenn ich EarthBound nicht als den Höhepunkt der JRPGs betrachte, ist es zweifellos ein Titel, der mit Würde gealtert ist und die Bewunderung seiner Fans gewonnen hat. Gehen Sie ohne unrealistische Erwartungen an dieses Spiel heran und Sie werden ein wunderbares Abenteuer voller unvergesslicher Erlebnisse erleben.
7. Chrono-Trigger
Eine unverzichtbare Erfahrung

Keine JRPG-Liste wäre ohne Chrono Trigger vollständig. Dieses Meisterwerk wird oft zu den besten Spielen der Geschichte gezählt und begeistert auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung noch immer. Die perfekte Balance aus fesselnden Kämpfen, erzählerischem Tempo und innovativer Spielmechanik sorgt dafür, dass die Spieler während Cronos Reise nicht nachlassen.
Die Zusammenarbeit der kreativen Genies Hironobu Sakaguchi, Yuji Horii und Akira Toriyama erwies sich als Meilenstein in der Spielegeschichte und machte sie zu einem Meilenstein in der Entwicklung des JRPG-Genres.
8. Yakuza: Wie ein Drache
Tauchen Sie ein in eine neue Erzählung

Überraschenderweise sticht Yakuza: Like a Dragon als Titel hervor, der viele Spieler fasziniert, obwohl er Teil einer etablierten Serie ist. Der Übergang zum rundenbasierten Kampf spricht ein breiteres JRPG-Publikum an und lädt die Spieler in eine Welt voller ausgefallener Minispiele und einer fesselnden, humorvollen Erzählung ein.
Das Fehlen einer numerischen Bezeichnung im Titel könnte Gelegenheitsspieler ansprechen, die sonst vielleicht zögern würden. Wenn Sie Lust auf eine spannende Geschichte mit abwechslungsreichem Gameplay haben, sollten Sie diesen Titel auf Ihrer To-Play-Liste priorisieren.
9. Persona 5 Royal
Ein herausforderndes Abenteuer

Obwohl Persona 5 Royal und Metaphor: ReFantazio viele Gameplay-Elemente gemeinsam haben, erzählen sie jeweils unterschiedliche Geschichten. Der schiere Umfang von Persona 5 Royal kann einschüchternd wirken: Das Originalspiel erforderte über 120 Stunden Spielzeit. Nachträgliche Verbesserungen in Royal verlängern die Spielzeit zusätzlich, sodass eine sorgfältige Planung für potenzielle Spieler unerlässlich ist.
Dieses Franchise wird in der JRPG-Community verehrt, erfordert jedoch einen erheblichen Zeitaufwand, wodurch die Spieler oft nur begrenzt andere Titel in ihrer Bibliothek erkunden können.
10. NieR: Automata
Eine tiefgründige und fesselnde Erzählung

Es ist keine Überraschung, dass NieR: Automata häufig in den Backlogs der Spieler auftaucht. Trotz seiner im Vergleich zu anderen JRPGs relativ kurzen Spielzeit besticht es durch eine komplexe Erzählung voller philosophischer Untertöne und emotionaler Tiefe und stellt konventionelle Charakterklischees in Frage.
Es ist viel mehr als nur ein einfaches Hack-and-Slash-Abenteuer. Es erkundet tiefgründige Themen rund um Existenz und Moral und lädt die Spieler mit jedem weiteren Durchspielen in eine reichhaltige Erzähllandschaft ein. Mit einer Mischung aus actiongeladenen Kämpfen und tiefgründigem Storytelling verdient es, in jeder Spielebibliothek einen Platz zu finden.
Schreibe einen Kommentar