
Lassen Sie uns ein weit verbreitetes Missverständnis ausräumen: Kurze Videospiele werden oft ungerechtfertigt kritisiert.
Angesichts der hohen Investitionen, die Gaming mit sich bringt, ist es verständlich, dass Spieler die Spieldauer häufig mit dem Gesamtwert in Zusammenhang bringen. Dennoch sollte man bedenken, dass uns bei der Erinnerung an unsere Lieblingstitel nicht die Spieldauer im Gedächtnis bleibt, sondern die Emotionen und Erlebnisse, die sie hervorriefen.
Viele Metroidvania-Spiele, die sich durch ihre linearen Handlungsstränge und ihr strukturiertes Gameplay auszeichnen, wirken oft kürzer als ihre Open-World-Pendants. Diese Kürze bedeutet jedoch nicht, dass sie schlechter sind. Hier ist eine kuratierte Liste herausragender Metroidvania-Abenteuer, die zwar linear, aber unbestreitbar fesselnd sind und Ihre Zeit wert sind.
10 Pharao Wiedergeburt+
Uralte Flüche erwarten dich

Plattform | PC |
---|---|
Herausgeber | Build Game Magazin |
Genre | Metroidvania |
Veröffentlichungsdatum | 17. März 2016 |
Denkt man an antike Archäologie, denkt man oft an Indiana Jones. Doch es gibt auch den weniger bekannten, mutigen Kaninchenforscher Dr. Jonathan Banfield, dessen neueste Expedition eine düstere Wendung nimmt, als ein Freund versehentlich einen tödlichen Fluch weckt.
Deine Mission? Sammle innerhalb weniger Tage sieben Heilige Grale, um den Fluch zu brechen. Das verleiht dem Spiel zwar einen kompakten Zeitrahmen, bietet aber spannende Bosskämpfe und übernatürliche Herausforderungen. Für alle, die noch mehr Spannung suchen, erhöhen verschiedene Schwierigkeitsstufen und ein Boss-Rush-Modus den Wiederspielwert.
9 Aas
Eine grausame Flucht

Carrion präsentiert eine faszinierende Variante des Metroidvania-Genres, indem du die Kontrolle über das Monster übernimmst. Deine Mission findet in einer Einrichtung voller bewaffneter Menschen statt, und die Flucht ist das Hauptziel.
Aufgrund dieser Prämisse ist das Spiel relativ kurz; der Nervenkitzel beim Lösen kniffliger Rätsel und der Jagd nach neuen, monströsen Upgrades sorgt jedoch dafür, dass sich jede Begegnung lang und intensiv anfühlt.
Sobald Sie mit allen furchterregenden Fähigkeiten ausgestattet sind, können die Schlussmomente nur als blutiges Spektakel beschrieben werden.
8 Shadow Complex Remastered
Spionage und Armageddon

Falls du Shadow Complex Remastered verpasst hast, ist es jetzt an der Zeit, das nachzuholen. Trotz seiner früheren Veröffentlichung ist es immer noch ein spannendes Metroidvania voller Verschwörungen, dunkler Geheimnisse und der drohenden Zerstörung.
Spieler schlüpfen in die Rolle von Jason, der ein Komplott einer Gruppe namens „The Restoration“ aufdeckt und dabei deren eigene Geräte gegen sie einsetzt. Die überarbeitete Version bietet spannende Proving Grounds-Herausforderungen, die das Erlebnis noch weiter verbessern.
7 Inselchen
Ikos Himmelsreise

Entwickler Kyle Thompson verleiht Indie-Gaming einen einzigartigen Charme. Nach seinem bezaubernden, pazifistischen Metroidvania „Sheepo“ veröffentlichte er „Islets“, in dem sich der fliegende Protagonist Iko auf die Suche nach schelmischen Monstern begibt.
Islets ist voller schrägem Humor, fesselndem Plattform-Gameplay und harten Bosskämpfen und ist vielleicht keine ausgedehnte Reise, aber seine künstlerische Vision und zufälligen Upgrades bieten eine fesselnde Fluchtmöglichkeit.
6 Zeitspinner
Zeitreise und Erlösung

Als begeisterter Metroidvania-Fan habe ich Timespinner während seiner Crowdfunding-Kampagne mit Stolz unterstützt. Die Mischung aus fesselnder Grafik im SNES-Stil und einer ergreifenden Erzählung über Rache und Zeitmanipulation hat mich fasziniert.
Obwohl das Spiel verschiedene Enden bietet, ist es angesichts seiner Zeitreise-Prämisse überraschend kurz. Dennoch kann es sein, dass Spieler zurückspulen, um weitere Erzählstränge und Erfolge zu entdecken.
5 Eulenjunge
Eine einzigartige Suche

Optisch ist Owlboy eine bemerkenswerte Leistung und präsentiert detaillierte Pixelgrafiken, die die Geschichte von Otus, einem stummen Helden, untermalen.Obwohl die Erzählung fesselnd ist, könnten manche Spieler mit der Steuerung und der Abhängigkeit von Verbündeten in der Offensive Schwierigkeiten haben.
Dennoch bleibt Owlboy ein kreatives und abwechslungsreiches Metroidvania und somit ein lohnendes Erlebnis, auch wenn die Spieldauer etwas zu kurz ausfällt.
4Castlevania : Arie der Trauer
Ein GBA-Juwel

Obwohl ich die Castlevania-Reihe sehr bewundere, war ich von Aria of Sorrow zunächst nicht begeistert. Mit der Zeit erkannte ich jedoch die Genialität des Spiels – insbesondere die innovative Mechanik, die Seelen der Gegner als Power-Ups zu nutzen, und die erstaunliche Wendung in der Handlung.
Obwohl die meisten Teile der Castlevania-Reihe kurz sind und oft in einem einzigen weitläufigen Schloss spielen, sind die Erlebnisse, die sie bieten, unbestreitbar unvergesslich.
3 Bilderstürmer
Eine kaputte Welt reparieren

Joakim „Konjak“ Sandberg ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler, der fesselnde Geschichten mit atemberaubender Grafik und einzigartigen Spielmechaniken verbindet. Sein Metroidvania „Iconoclasts“ folgt Robin, einer Mechanikerin in einer Welt am Rande des Zusammenbruchs, die auf ihrer Suche komplexe Rätsel löst.
Die lebendige Ästhetik verbindet die Grafik der GBA- und SNES-Ära und fesselt die Spieler. Trotz des Spaßes hätte ich mir gewünscht, dass das Spiel länger hätte dauern können, zumal es kein definitives bestes Ende gibt.
2 Metroid Fusion
Dem X-Parasiten gegenübertreten

Während Super Metroid große Anerkennung findet, bleibt Metroid Fusion einer meiner persönlichen Favoriten. Die Tiefe der Erzählung, insbesondere Samus‘ Begegnung mit dem bedrohlichen X-Parasiten, schafft eine spannende Atmosphäre voller unerwarteter Wendungen.
Während Samus gegen diesen grausamen Imitator kämpft und einem furchteinflößenden Doppelgänger gegenübersteht, erleben die Spieler eine Mischung aus Horror und Action, bevor das Abenteuer endet. Trotz seiner relativ kurzen Dauer bleibt es voller Spannung und beeindruckender Bosskämpfe.
1 Shantae und der Fluch des Piraten
Ein Schatz voller Abenteuer

In einem harten Wettbewerb um den Spitzenplatz ist Shantae and the Pirate’s Curse mein absolutes Lieblings-Metroidvania. Dieser lebendige und fesselnde Titel steckt voller unvergesslicher Charaktere und einer charmanten Erzählung.
Da die Protagonistin Shantae ihrer Dschinn-Fähigkeiten beraubt ist, nutzt sie magische Piratenartefakte, um ihre Kräfte zu verstärken. Falls Sie dieses wunderbare Abenteuer noch nicht erlebt haben, empfehle ich Ihnen wärmstens, die brillante Kreation von WayForward auszuprobieren.
Schreibe einen Kommentar