Top 10 der kurzen Nicht-RPG-Spiele mit RPG-Elementen

Top 10 der kurzen Nicht-RPG-Spiele mit RPG-Elementen

Als leidenschaftlicher Gamer sind Sie wahrscheinlich schon auf das Argument gestoßen, Gaming habe keinen echten Wert. Diese Vorstellung ist, gelinde gesagt, falsch. Für viele Enthusiasten ist Gaming nicht nur ein Zeitvertreib; es bietet eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, dem Lärm des Alltags zu entfliehen und die Leinwand für einige der fesselndsten Geschichten der zeitgenössischen Unterhaltung zu bieten.

Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass nicht jedes Videospiel Hunderte von Stunden Engagement erfordert, um erfüllend zu sein.

Nach meiner Erfahrung mit Assassin’s Creed Valhalla fragte ich mich beispielsweise, ob es sich lohnt, über 80 Stunden in die Handlung zu investieren. Nach dem Ende des Spiels war ich mir nicht sicher, was ich vom Ende halten sollte – war ich wirklich erleichtert, das Ende zu sehen, oder einfach nur erschöpft von der langen Reise?

10Batman : Arkham Origins

Kreuzritter mit Umhang

Batman

Anders als seine Vorgänger, die Batman auf dem Höhepunkt seiner Karriere zeigten, präsentiert Arkham Origins einen jüngeren, wütenderen Dunklen Ritter. In einer prägnanten 12-stündigen Spielzeit erleben die Spieler Bruce Waynes Verwandlung in die Fledermaus. Diese Darstellung ist bemerkenswert aggressiv und brutal fesselnd.

Mit einem deutlich düstereren Ton im Vergleich zu früheren Batman-Teilen zeichnet dieses Spiel ein Bild von Batman als mehr als nur einem reichen Helden; er wird als ein fehlerhafter Mensch dargestellt, der zahlreiche Prüfungen übersteht, um Gothams Respekt zu gewinnen.

9 Warhammer 40.000: Space Marine 2

Für den Kaiser

Space Marine 2

Vielleicht liegt es an meinem einfachen Geschmack, aber der Adrenalinschub, den man in Space Marine 2 bekommt, wenn man als unbezwingbare Kriegsmaschine seine Feinde vernichtet, ist ein berauschendes Erlebnis. Als Titus – ein kampferprobter Titan – stürzt man sich in intensive Kämpfe, in denen das Niedermähen von Gegnerhorden zu einer surrealen Machtfantasie wird.

Dieses Action-RPG mit einer Spieldauer von etwa 12 Stunden glänzt durch RPG-ähnliche Anpassungsmöglichkeiten, Squad-Mechaniken und flüssige Kämpfe, was es zu einem herausragenden Titel macht, den ich problemlos in einer Sitzung durchgespielt habe.

8 Assassin’s Creed Rogue

Wahrheit statt Brüderlichkeit

zwei Spieler im Gespräch

Assassin’s Creed Rogue stellte die Geschichte auf den Kopf und stellte meine lange gehegten Ansichten über das Franchise in Frage. In nur 10 Stunden verwandelte ich mich vom Assassinen in die Templerfarben und erkannte, dass die Ideale der Bruderschaft nicht so rein sind, wie sie scheinen.

Als Shay jagen Spieler ehemalige Kameraden, nachdem sie die Schattenseiten der Bruderschaft entdeckt haben. Das macht das Spiel zu einem wunderbar komplexen und moralisch ambivalenten Erlebnis. Das Spiel bietet verbesserte Erkundungsmöglichkeiten, innovative Waffen und einen verbesserten Fähigkeitenbaum und verbindet so klassisches Gameplay mit Rollenspielelementen – doch es scheint von neueren, weniger stimmigen Titeln in den Schatten gestellt zu werden.

7 Der Letzte von uns

„Man findet immer etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt“

Ein Kind mit einem Erwachsenen

Mit unzähligen Adaptionen und Remastern ist The Last of Us zweifellos Ihren Weg gekreuzt. Es ist wohl eines der besten Pseudo-RPGs, die Sie jemals finden werden.

Als Joel durchqueren Sie und Ellie das postapokalyptische Amerika auf der Suche nach einem Heilmittel für einen ansteckenden Ausbruch. Dabei verbinden sich packende Schießereien und stimmungsvolles Storytelling mit tiefer emotionaler Tiefe. Joels Abstieg in die Dunkelheit mitzuerleben, während Ellie sich in einer fesselnden 15-stündigen Erzählung zu einer widerstandsfähigen Kriegerin entwickelt, ist ein Beispiel für meisterhaftes Geschichtenerzählen.

Die Kombination aus Action, Abenteuer, Waffen-Upgrades, Skill Trees und Crafting-Elementen – alles in einem Survival-Framework verwoben – macht The Last of Us zu einem der herausragendsten Titel von Sony. Statt einer einfachen Neuauflage wäre eine neue Storyline innerhalb dieses Universums eine spannende Aussicht.

6 Tunika

Zelda trifft Souls

Zelda Likes Tunika Neu

Tunic überraschte mich mit seiner lebendigen Grafik und dem charmanten Kunststil und wirkte zunächst wie ein weiteres Casual Game. Doch was sich entfaltete, war ein wunderbares Zelda-trifft-Souls- Erlebnis.

Die Geschichte entfaltet sich, während die Spieler Stück für Stück die Geschichte zusammensetzen, und wirkt dadurch wie ein eigenes, reizvolles Puzzle. Zwar können die Kämpfe herausfordernd sein, doch dieser Schwierigkeitsgrad ergänzt die bezaubernde Atmosphäre und verbindet eine gemütliche Ästhetik mit intensiver Kampfmechanik.

Zwölf Stunden lang schlüpfen die Spieler in die Rolle eines liebenswerten Fuchses und erleben eine leichte RPG-Atmosphäre mit Status-Upgrades, verbesserter Ausrüstung und einem geheimnisvollen Handbuch, das sie durch das Abenteuer führt. Diese dialogfreie Reise hinterließ einen bleibenden Eindruck.

5 Mafia: Definitive Edition

Loyalität und Verrat

Mafia

Da „Mafia: The Old Country“ vor der Tür steht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit „Mafia: Definitive Edition“ die Ursprünge der Franchise noch einmal aufleben zu lassen. Dieses Remake handelt von Thomas Angelo, einem Taxifahrer, der in die kriminelle Unterwelt gerät, nachdem er zwei Mafiamitgliedern geholfen hat.

Zwar fehlen dem Spiel ausgefeilte RPG-Elemente wie umfangreiche Erkundung und Anpassungsmöglichkeiten, doch das gleicht dies mit packenden Verfolgungsjagden und spannenden Kampfmechaniken aus. Was es wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Spieler in den emotionalen Kern der Geschichte einzutauchen.

In ergreifenden Momenten mit Sarah setzen sich die Spieler mit den moralischen Komplexitäten eines korrupten Lebens auseinander und sehnen sich nach einem Ausweg, bevor die Erzählung ihn andeutet. Diese emotionale Tiefe und die starke Erzählweise sind in modernen Spielen eine Seltenheit und machen Mafia zu einem der besten kurzen Action-RPG-Lites, die ich je erlebt habe.

4 Marvels Spider-Man

In Schwung kommen

Spiderman

Spider-Man 2018 versetzt die Spieler in die Rolle eines reifen Peter Parker, der sein Privatleben geschickt mit der drohenden Gefahr durch Mr. Negative in Einklang bringt. Diese einfache Prämisse entfaltet sich zu der fesselndsten Geschichte, die je in einem Spider-Man-Spiel zu sehen war, und verleiht Peter eine Rolle jenseits geheimer Identitäten.

Emotionale Momente rund um Peters Beziehungen zu Tante May und Doc Ock sorgten für ein Erlebnis, das tiefer nachhallte als jeder andere Titel, mit dem ich mich in den letzten Jahren beschäftigt habe – und machten es zu einem Actionspiel, das selbst eingefleischte DC-Fans leicht beeindrucken könnte.

Die Kampfmechanik besteht darin, Schläger an Wänden festzubinden, Gegner in die Luft zu schleudern und durch die Stadt zu schweben. Zusammen mit RPG-Elementen wie Skill Trees, Leveln und Erkundung verspricht das 17-stündige Erlebnis ein unvergessliches Wochenende.

3 Darksiders 2

Der Tod reitet wieder

ein Mann, der einen Zauberspruch ausführt

Die Darksiders -Reihe zählt nach wie vor zu den am meisten unterschätzten in der Spielewelt, weshalb ich mich frage, warum sie nicht mehr Anerkennung erhält. Trotz seiner unterschätzten Tiefe bietet Darksiders 2 einige der besten Hack-and-Slash-Kämpfe und begleitet Death, einen der vier Reiter, auf seiner Mission, seinen angeklagten Bruder zu rehabilitieren.

Mit der klassischen Formel aus Töten, Plündern, Levelaufstieg und Wiederholung ermöglicht eine Laufzeit von nur 11 Stunden ein fesselndes Gameplay, einschließlich Konfrontationen mit Charakteren aus dem Originaltitel, der Teilnahme an Kampfwellen im Schmelztiegel und epischen Begegnungen mit Bossen.

Das adrenalingeladene Design sorgt dafür, dass sich jeder Moment aufregend und süchtig machend anfühlt – ein verborgenes Juwel, das darauf wartet, von den Spielern entdeckt zu werden.

zweiGott des Krieges (2018)

„Entschuldige dich nicht. Sei besser.“

ein Krieger und eine Kriegerin

Ich hätte nie gedacht, dass die Abweichung von den traditionellen Wurzeln zu einer so atemberaubenden Erzählweise wie in God of War (2018) führen würde. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kratos und durchqueren die nordischen Länder an der Seite seines Sohnes Atreus auf einer ergreifenden Reise, um die Asche seiner Frau zu verstreuen.

Dieser Erzählbogen untersucht den Kampf eines Mannes, seinen Sohn großzuziehen, ohne ihm die Last seiner Vergangenheit aufzubürden, und fügt emotionale Ebenen hinzu, die die der früheren Teile übertreffen.

Das Spiel bietet fesselnde Third-Person-Kämpfe, komplexe Fähigkeitsbäume und anpassbare Ausrüstung – all das bildet ein robustes RPG-Gerüst. Dank des umfangreichen 25-stündigen Gameplays wiederholt sich kein Spielerlebnis, sodass jeder Moment zu einer einzigartig fesselnden Reise beiträgt.

1 Tomb Raider (2013)

Lara ist zurück und besser als je zuvor

Tomb Raider 2013.jpg

Der Tomb Raider -Reboot von 2013 definierte Lara Crofts Charakter neu und offenbarte ihre Entwicklung und Widerstandsfähigkeit. Während das Gameplay leichte RPG-Mechaniken wie Ausrüstungs-Upgrades, Skill Trees und Crafting beinhaltet, geht die Erzählung tief in ihre psychologische Transformation ein.

Anstatt sich ausschließlich auf die Erkundung zu konzentrieren, werden in dieser Version Traumata und Hartnäckigkeit thematisiert. Lara bricht zu ihrer ersten Expedition auf, um das verlorene Königreich Yamatai zu finden, erlebt jedoch eine Katastrophe und muss gegen Kultisten, Wildtiere und übernatürliche Herausforderungen überleben.

Während die Spieler ihre Entwicklung von der Naivität zur hartgesottenen Abenteurerin miterleben, erleben sie eine geerdetere Darstellung von Lara als je zuvor. Der Höhepunkt ist eine 11-stündige Reise, die sie in die legendäre Heldin verwandelt, die für ihren Umgang mit zwei Pistolen bekannt ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert