Top 10 der kultigsten Quests in Old School Runescape: Eine Rangliste

Top 10 der kultigsten Quests in Old School Runescape: Eine Rangliste

Old School Runescape (OSRS) fasziniert Spieler trotz seiner Veröffentlichung vor Jahren immer noch. Was also macht dieses nostalgische Point-and-Click-Adventure aus der Newgrounds-Ära so attraktiv? Die Antwort lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: Quests.

Um es genauer zu sagen: Es sind nicht nur die Quests selbst, sondern auch deren Essenz und der daraus resultierende Spaß, die OSRS zu einem wirklich herausragenden Erlebnis machen. Im Gegensatz zu banalen Aufgaben wie „Töte 20 Wildschweine“ dreht sich das Spiel um eine Vielzahl von Quests, die Tiefe und Spannung bieten.

Diese Quests sind erzählerisch geprägt, mit fesselnden Charakteren und voller unerwarteter Wendungen. Humorvolle Handlung, knifflige Bosse und knifflige Rätsel sorgen dafür, dass die Reise durch diese Quests den Spielern reichhaltige Belohnungen und unvergessliche Erlebnisse beschert.

Letztendlich schätzen diejenigen, die sich ihren Questumhang verdienen, das Erbe der kultigsten Missionen von OSRS. Zwar mag es in diesem Genre einige Alternativen geben, aber es ist klar, dass es nur ein wahres Runescape gibt, und diese Quests veranschaulichen diese Einzigartigkeit.

10 Wasserfall-Quest

Level 1 bis Level 30! Schön

OSRS durchquert Wasserfälle

Wenn du einen neuen Runescape-Account erstellst und schnell aufsteigen willst, bist du hier genau richtig. Waterfall Quest bietet dir die aufregende Möglichkeit, Wasserfälle zu erklimmen und dabei Moosriesen auszuweichen. Aber Vorsicht: Wenn du mit einem Schuss erledigt wirst, ist der Rückweg lang!

Diese Quest ist unter erfahrenen Spielern eine liebgewonnene Tradition, und viele haben sie schon mehrfach abgeschlossen. Ob beim Navigieren durch das Baumgnomen-Labyrinth oder beim geduldigen Warten auf die De-Aggro-Riesen – der nostalgische Nervenkitzel beim Durchspielen dieser Quest ist unvergesslich.

Selbst Spieler, die normalerweise Quests scheuen, finden die Waterfall Quest unverzichtbar. Denkt nur daran, die Urne am Ende zu platzieren, sonst riskiert ihr, umzukehren und ein neues Amulett zu erhalten – eine Lektion, die ich auf die harte Tour gelernt habe!

9 Dunkelheit von Hallowvale

Lass mich nicht noch einmal durch das Labyrinth gehen

OSRS-Quest „Dunkelheit von Hallowvale“

Beim Betreten Morytanias erwartet die Spieler eine gespenstische Landschaft voller bedrohlicher Kreaturen. Doch der Nervenkitzel dieser Quest macht das potenzielle Unheil erträglich.

Die Quest ist berüchtigt, nicht nur wegen ihres Gameplays, sondern auch wegen der Frustration, die viele beim ersten Durchspielen erlebten – insbesondere vor der Einführung des Quest Helper-Plugins.

Die Herausforderungen von Meiyerditch erfordern Fleiß und Einfallsreichtum und hinterlassen oft ein Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber dem unerbittlichen Schwarm von Vampiren und Ghulen. Deine kleine Rebellengruppe wird inmitten blutiger Rituale und unerbittlicher Dunkelheit zu deiner einzigen Überlebenschance.

8 Schild von Arrav

Einer Gang beitreten … es dient einem guten Zweck, das schwöre ich

OSRS zwei Charaktere während der Quest „Schild von Arrav“

Sich mit einem anderen Spieler zusammenzutun, ist eine große Herausforderung, insbesondere bei dieser Quest. Neue und erfahrene Spieler werden sich an die Suche nach einem Partner erinnern, der den zerbrochenen Schild von Arrav wieder zusammensetzen konnte.

Diese Quest fördert auf einzigartige Weise die Zusammenarbeit, indem sie die Spieler dazu zwingt, gemeinsam die Schildteile zu finden. Ich erinnere mich noch genau an meine verzweifelten Versuche, mit einem Mitglied der Black Arm Gang zusammenzuarbeiten, nur um festzustellen, dass sich alle der Phoenix-Fraktion zuwandten.

Trotz anfänglicher Unbehagen bleibt das Gefühl der Kameradschaft und der gemeinsame Erfolg mit einem Fremden bei der Erfüllung der Aufgabe eine bleibende Erinnerung.

7 Ein kleiner Gefallen

Klein bedeutet für jeden etwas anderes

OSRS spricht während der Quest „Ein kleiner Gefallen“ mit einem NPC

„Nur einen kleinen Gefallen, ich schwöre!“ Diese Quest beginnt mit der scheinbar einfachen Aufgabe, im Dorf Shilo Baumstämme zu sammeln. Doch diese einfache Bitte entwickelt sich schnell zu einer langen Reihe von Botengängen durch Gielinor.

Spieler erfüllen eine endlose Kette von Gefälligkeiten für verschiedene NPCs, müssen dann aber Hindernisse überwinden und auf Felsmonster treffen, bevor sie den letzten Gegenstand abliefern können. Auch wenn die Belohnung die vielen Aufgaben vielleicht nicht völlig wettmacht, schätzen viele die Erlebnisse dieser Quest.

Für unzählige Spieler ist diese Quest ein Übergangsritus, der Jagex‘ Humor und die Fähigkeit, Spieler an ihre Grenzen zu bringen, unter Beweis stellt. Man kann nur hoffen, dass „Noch ein kleiner Gefallen“ nie Realität wird!

6 U-Bahn-Pass

Wenn Sie einmal drin sind, kommen Sie möglicherweise nie wieder raus

OSRS navigiert durch ein komplexes Gebiet in der Underground Pass-Quest

Für Anfänger stellt der Underground Pass oft eine große Hürde dar, die sie daran hindert, in OSRS weiterzukommen. Die Bewältigung dieser Herausforderung ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil des Spiels.

Die Quest führt die Spieler durch ein riesiges Netzwerk aus Fallen und Gegnern, um das Elfenland zu erreichen. Das Vergessen eines wichtigen Gegenstands kann jedoch einen mühsamen Rückweg zur Bank bedeuten.

Die düstere Atmosphäre ist spürbar; dennoch werden die Spieler feststellen, dass es seltsam befriedigend sein kann, die Herausforderungen zu meistern. Die Schrecken im Inneren zu überleben und ans Tageslicht zu gelangen, ist eine Leistung, die es wert ist, gefeiert zu werden.

5 Kochassistent

Hier beginnt der Spaß

OSRS in der Küche für die Kochassistent-Quest

Ach, diese Nostalgie, Lumbridge zu erkunden, ohne sich mit schwerem Grinding oder endlosen Bosskämpfen herumschlagen zu müssen! „The Cook’s Assistant“ führt viele Spieler in die Welt der Quests ein.

Die Aufgabe ist einfach: Hilf dem Koch beim Sammeln der Zutaten für einen Kuchen, indem du Milch, ein Ei und Mehl holst. Die Einfachheit dieser Aufgabe macht sie besonders charmant und attraktiv und macht sie auch für Anfänger zugänglich.

Diese rasante Reise durch Lumbridge bietet Einblicke in die riesige Spielwelt, während die Spieler auf andere Neulinge treffen, die bekannten Anfängeraktivitäten nachgehen, wie etwa dem Töten von Kobolden oder dem Sammeln von Ressourcen.

4 Rezept für eine Katastrophe

Mit Nüssen und Bananen gefüllte Schlangen

OSRS steht in einem Esszimmer

Was wie eine einfache Kuchenback-Quest aussah, eskaliert schnell zu „Rezept für eine Katastrophe“, der monumentalen 100. Quest in OSRS. Benutzer nehmen an einer Reihe von Mini-Quests teil, bei denen sie einzigartige Mahlzeiten für die Gäste des Herzogs zubereiten müssen, während sie sich dem schurkischen Culinaromancer stellen.

Diese Mini-Herausforderungen reichen von einfach bis anspruchsvoll und bieten ein fesselndes Erlebnis voller Humor und skurriler, kulinarisch angehauchter Gegner. Für den Abschluss dieser anspruchsvollen Quest erhältst du die begehrten Barrows-Handschuhe – ein unverzichtbarer Gegenstand für jeden ernsthaften Abenteurer.

3 Affenwahnsinn

Also, ich werde der Onkel eines Affen sein …

OSRS-Charakter, der mit einem Affen spricht

Wollten Sie schon immer mal mit einem Affen tauschen? In OSRS müssen Sie Ihren Greegree herstellen, um den begehrten Drachensäbel zu erhalten.

Diese legendäre Quest führt die Spieler durch mehrere grauenhafte Abenteuer, darunter die Flucht aus einem Affengefängnis, das Navigieren durch gefährliche Verliese, die Verwandlung in einen Affen und schließlich der Kampf gegen einen furchterregenden grünen Dschungeldämon.

Das Original „Monkey Madness“ galt einst als eine der anspruchsvollsten Quests und fasziniert die Spieler auch heute noch, da sie sich auf die Freuden und Schwierigkeiten einlassen, die auf dem Ape Atoll vor ihnen liegen.

Mit hart erarbeiteten Belohnungen, darunter beträchtliche Erfahrung und der begehrte Krummsäbel, machen die Herausforderungen, denen man sich stellen muss, die Reise lohnenswert.

2 Drachentöter

Haben Sie schon mit Oziach gesprochen?

OSRS-Charakter steht in feurigem, kargem Gebiet

Elvarg, der Drache, der Free-to-Play-Spielern Angst einflößt, stellt einen bedeutenden Meilenstein in OSRS dar. Diese Quest ist oft die ultimative Prüfung, bevor man sich in das nur für Mitglieder zugängliche Gebiet wagt.

Für Spieler der kostenlosen Version ist es ziemlich schwierig, diese furchterregende Kreatur zu besiegen, doch die Belohnungen und die legendäre Geschichte machen das Spiel unvergesslich. Elemente wie Melzars Labyrinth, verworrene Rätsel und fesselnde Zwischensequenzen tragen zu seinem Reiz bei.

Ausgestattet mit Runenrüstung und einem Anti-Drachen-Schild liefern sich die Spieler einen erbitterten Kampf tief im Vulkan Karamja. Für den Abschluss dieser Quest erhalten sie außergewöhnliche Ausrüstung und viel Erfahrung – ein absolutes Muss, bevor sie „Drachentöter 2“ in Angriff nehmen.

1 Wüstenschatz

Trotze dem Treibsand und der Magie, die in ihm lauert

OSRS steht in einem Kreis aus Spiegeln in einer Wüste

Wo soll man bei „Desert Treasure“ anfangen? Mit seinem fesselnden Soundtrack, unglaublichen Bossen und atemberaubenden Landschaften revolutionierte dieses Abenteuer OSRS durch sein überlegenes Quest-Design.

Reise durch ausgedehnte Sümpfe, hohe Klippen, verschlungene Tunnel und unheimliche Wüsten und weiche dabei einem unerbittlichen Attentäter aus, der es auf deine wertvollen Diamanten abgesehen hat. Diese Quest ist nicht nur eine Herausforderung für dein Können, sondern auch ein fesselndes Erlebnis, das durch seinen hohen Einsatz geprägt ist.

Jeder beeindruckende Boss, der die Diamanten bewacht, stellt deine Kampfkraft und Anpassungsfähigkeit auf eine harte Probe, was den Sieg umso süßer macht. Durch den Abschluss dieser Quest schaltest du Alte Magie frei, die dein Gameplay drastisch verändert und zahlreiche neue strategische Möglichkeiten bietet.

Für jeden aufstrebenden Zauberer ist die Erforschung von „Desert Treasure“ unerlässlich, um das volle Potenzial der Magie in OSRS zu entfesseln.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert