Top 10 der herausforderndsten JRPGs, die für neue Spieler schwierig sind

Top 10 der herausforderndsten JRPGs, die für neue Spieler schwierig sind

Japanische Rollenspiele (JRPGs) wurden entwickelt, um im Vergleich zu ihren westlichen Gegenstücken wie Ultima oder Wizardry ein optimierteres Erlebnis zu bieten. Dies war Yuji Horiis Vision bei der Entwicklung des bahnbrechenden Titels Dragon Quest.

Im Laufe der Zeit haben sich JRPGs erheblich weiterentwickelt und einzigartige Funktionen integriert, darunter innovative Fortschrittssysteme, unkonventionelle Kampfmechaniken und eine Betonung der Charakterentwicklung, die persönliche Dilemmata erforscht.

Manche JRPGs sprengen jedoch diese Form der Einfachheit und führen Komplexitäten ein, die selbst erfahrene Dungeons & Dragons-Veteranen verwirren können, oder verweben Geschichten, die Literaturwissenschaftler verwirren könnten. Dieser Artikel befasst sich mit zehn JRPGs, die für ihre komplizierten Spielmechaniken und verworrenen Handlungsstränge berüchtigt sind und Neulinge überfordern können.

10 Kingdom Hearts

Jedes Spiel ist Canon

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Kingdom Hearts

Die Einbeziehung von Kingdom Hearts in diese Diskussion könnte zu Debatten über dessen Komplexität führen. Manche argumentieren, es sei lediglich ein Action-RPG, bei dem es ums Button-Mashing geht. Ich stimme dem zu, aber die eigentliche Komplexität liegt in der übergreifenden Erzählung. Spieler müssen oft mehrere miteinander verbundene Handlungsstränge verstehen, wodurch das Spielerlebnis weniger auf einfaches Gameplay als vielmehr auf das Entschlüsseln einer labyrinthischen Geschichte ausgerichtet ist.

Wer sich mit der Kingdom Hearts All-In-One- Edition auf ein geradliniges Disney-Abenteuer freut, wird schnell feststellen, dass sich die anfängliche Freundschaftsgeschichte schnell in ein komplexes Netz von Themen wie Zeitreisen, der Essenz des Herzens und existenzieller Selbstfindung verwandelt. Die Erzählung entfaltet sich in so komplexen Ebenen, dass selbst der Schöpfer der Serie, Tetsuya Nomura, Schwierigkeiten haben dürfte, den Überblick zu behalten.

Trotz der verworrenen Handlung bleibt Kingdom Hearts ein fesselndes Abenteuer. Das Gameplay ist zwar für Neulinge konzipiert, doch das Eintauchen in die Geschichte kann sich anfühlen, als würde man in einen bodenlosen Abgrund waten.

9 Walkürenprofil

Krieger nach Asgard schicken oder nicht

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Valkyrie-Profil

Moderne Remaster bieten oft Verbesserungen der Spielqualität, wie Schnellreisen und verbesserte Speichersysteme, und machen viele JRPGs zugänglicher. Einige Spiele, wie Valkyrie Profile, behalten jedoch ihr absichtlich komplexes Design bei, was bei übermäßiger Vereinfachung das Spielerlebnis beeinträchtigen kann.

In Valkyrie Profile schlüpfen die Spieler in die Rolle von Lenneth, der die Sterblichkeit der Menschen beobachtet und sie als Einherjar für das bevorstehende Ragnarök rekrutiert. Das Spiel bietet zwar Orientierung, doch das Fehlen eines vorgegebenen Weges und die Freiheit, Dungeons und Charakterschicksale zu wählen, können das Erlebnis insbesondere für Neulinge erschweren. Bei mehreren Enden und differenzierten Entscheidungen kann man leicht einen Fehltritt begehen und das schlimmste Ergebnis erzielen.

Nachdem ich einmal blind Krieger nach Asgard geschickt hatte, weil ich dachte, ich würde Fortschritte machen, musste ich auf die harte Tour lernen, dass diese Entscheidungen erhebliches Gewicht haben.

8 Die Legende der Helden: Spuren am Himmel

Die dichteste Handlung aller Zeiten

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Trails in the Sky

Als erfahrener JRPG-Fan wurde mir oft empfohlen, die Trails-Reihe zu erkunden, da sie eine sehr fesselnde Geschichte bietet. Meine Zurückhaltung rührte jedoch daher, dass jeder Titel Teil einer umfangreichen Handlung ist, die einen erheblichen Zeitaufwand erfordert.

Die kürzliche Veröffentlichung des Remakes von „ Trails in the Sky 1st Chapter“ war für mich die perfekte Gelegenheit, in diese Welt einzutauchen. Trotz anfänglicher Bedenken war ich von der außergewöhnlichen Weltgestaltung und Erzählkunst, die sich durch die ganze Serie zieht, fasziniert.

Dennoch ist Trails in the Sky für seine Komplexität bekannt: lange Drehbücher und ein langsamer Handlungsverlauf könnten Neulinge abschrecken. Das Gameplay ist zwar unkompliziert, die Fülle an detaillierten Informationen kann jedoch schwer verdaulich sein und manche Spieler dazu verleiten, das Spiel vorzeitig abzubrechen.

7 Fire Emblem: Strahlende Morgendämmerung

Der Fehler des Übersetzers

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Fire Emblem Radiant Dawn

Im Bereich der JRPGs ist Fire Emblem für seine unerbittliche Permadeath-Mechanik berüchtigt, bei der Charaktere, die im Kampf fallen, für immer verloren sind. Das erhöht den Schwierigkeitsgrad für Anfänger naturgemäß. Neuere Titel bieten jedoch oft Casual-Modi, die diese Herausforderung abmildern.

Allerdings weist Fire Emblem: Radiant Dawn, exklusiv für die Wii, eine einzigartig harte Schwierigkeitskurve auf, die durch eine Fehlübersetzung noch verschlimmert wird, bei der die verfügbaren Schwierigkeitsstufen falsch beschriftet sind. Was wie ein einfacher Modus aussah, ist in Wirklichkeit Normal, während die Modi Schwer und Maniac die Herausforderung deutlich erhöhen.

Wer die Fire Emblem -Reihe unbedingt erleben möchte, sollte einen aktuelleren Teil wählen, der Anpassungen im Schwierigkeitsgrad zulässt, zumal taktische JRPGs für Neulinge von Natur aus eine größere Herausforderung darstellen.

6 Resonanz des Schicksals

Wo auch Veteranen zu kämpfen haben

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Resonance of Fate

Wenn es um komplexe Spielmechaniken geht, verdient Resonance of Fate Erwähnung wegen seines notorisch komplexen Kampfsystems. Die Kampfmechanik vermischt rundenbasierte und Echtzeit-Elemente, was Spieler inmitten des Chaos desorientiert zurücklassen kann.

Der Erfolg hängt davon ab, Feinde zu flankieren und komplizierte Combos innerhalb der Dreiecksformation auszuführen, was eine sorgfältige strategische Positionierung erfordert. Die Tiefe des Systems könnte diejenigen abschrecken, die nicht auf die steile Lernkurve vorbereitet sind.

Um die Feinheiten von Resonance of Fate zu meistern, empfehle ich, das Spielerlebnis mit einem umfassenden Strategiehandbuch zu kombinieren, um das Verständnis und die Beteiligung zu verbessern.

5Romancing SaGa: Minstrel Song

Viel zu viel Freiheit

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Minstrel Song

Traditionell folgen JRPGs einer linearen Erzählstruktur, die den Spielern hilft, problemlos in der Geschichte voranzukommen. Die SaGa -Reihe, insbesondere Romancing SaGa: Minstrel Song, weicht jedoch erheblich von dieser Norm ab.

Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler einen von acht Protagonisten aus, erhalten eine kurze Hintergrundgeschichte und werden sofort in eine Welt ohne feste Wege geworfen. Während einige Charaktergeschichten einem konventionelleren Handlungsbogen folgen, können die meisten Spieler Quests, Ereignisse und Kämpfe selbstständig erkunden.

Das Battle-Rank-System, das den Schwierigkeitsgrad der Gegner je nach Spieleraktionen anpasst, sorgt für zusätzliche Herausforderungen. Neulinge könnten leicht auf Hindernisse stoßen, die den Fortschritt behindern oder sogar zu Soft-Locking führen.SaGa ist also nichts für schwache Nerven.

4 Metapher: ReFantasy

Zeitmanagement ist schwierig

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen - Metaphor ReFantazio

Zwar hätte jeder beliebige Titel aus der Persona- oder Shin Megami Tensei-Reihe für diese Liste ausgewählt werden können, doch Metaphor: ReFantazio sticht besonders aufgrund seines Kalendersystems hervor, das mit einer Zeitmanagement-Mechanik verknüpft ist, die den Spieler belasten kann.

Während meiner Zeit als Tester von Metaphor empfand ich den Druck, die Zeit effektiv einzuteilen, um Ressourcen zu sammeln und Aufgaben zu erledigen, als überwältigend. Obwohl entspanntes Spielen möglich ist, kann es für Spieler, die ein umfassendes Erlebnis anstreben, aufgrund von Zeitbeschränkungen schwierig sein, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Neuere Spieler erkennen möglicherweise nicht die Notwendigkeit, sich mit ergänzenden Inhalten zu beschäftigen, um effektiv voranzukommen. Dies führt zu vergeudeten Aktionen, die den langfristigen Spielerfolg beeinträchtigen könnten. Daher ist dieser Titel für Anfänger vollgepackt mit Herausforderungen.

3 Final Fantasy-Taktiken

Niemand mag Softlocking

final-fantasy-tactics-wiegraf-belias

Die Begegnung mit Wiegraf in Final Fantasy Tactics kann entmutigend sein, insbesondere wenn Ihre primäre Charakterklasse ein Weißmagier ist und Sie keine unmittelbaren Möglichkeiten zum Wechseln der Ausrüstung haben. Für manche kann dies aufgrund begrenzter Speicherplätze und eines unerbittlichen Schwierigkeitsgrades zu frustrierenden Softlocks führen.

Dieser Klassiker der Final Fantasy- Reihe hat trotz der steilen Lernkurve, die sich aus der taktischen Tiefe und dem Mangel an benutzerfreundlichen Tutorials ergeben kann, eine treue Anhängerschaft gewonnen. Das Spiel erfordert mehr Engagement als einige zeitgenössische JRPGs, was Anfänger abschrecken könnte.

Dennoch ist Final Fantasy Tactics ein unverzichtbares Spielerlebnis, insbesondere aufgrund seiner tiefgründigen politischen Erzählung. Glücklicherweise bieten die überarbeiteten Versionen einen leichter zugänglichen Schwierigkeitsgrad „Squire“, der es den Spielern ermöglicht, die Geschichte zu genießen und gleichzeitig die steile Lernkurve zu mildern.

2 Xenoblade Chronicles 2

Nicht genügend Tutorials

10 JRPGs, die ewig dauern – Xenoblade Chronicles 2

Tetsuya Takahashis Erzählungen sind oft von philosophischen und psychologischen Themen durchdrungen – ein Trend, der sich durch die gesamte Xenoblade- Reihe zieht. Während Xenoblade Chronicles ein relativ geradliniges Kampfsystem etablierte, führt die Fortsetzung Xenoblade Chronicles 2 Klingen und zahlreiche Systeme ein, die den Spieler leicht verwirren können.

Obwohl es ein ausführliches Tutorial gibt, kratzt es nur an der Oberfläche der Spielmechanik. Spieler können sich beim Versuch, in den Kampf einzusteigen, überfordert fühlen und müssen verschiedene Funktionen in schneller Folge aktivieren, was oft eher zu Frustration als zu Spielspaß führt.

Das Verständnis des Kampfsystems ist entscheidend für ein lohnendes Spielerlebnis in Xenoblade Chronicles 2, kann aber einen erheblichen Zeitaufwand erfordern. Diese anfängliche Komplexität kann viele neue Spieler abschrecken und die komplexen Mechaniken verdeutlichen, die das Spiel für Anfänger zu einer Herausforderung machen.

1 Feueratem: Drachenviertel

Du wirst sterben. Immer wieder

10 dichte JRPGs, die Anfängern keine Chance lassen – Dragon Quarter

Breath of Fire: Dragon Quarter gilt als deutliche Abkehr von früheren Serieneinträgen, sowohl in der Spielmechanik als auch in der Erzählstruktur. Trotz seiner Herausforderungen bietet es ein einzigartiges Erlebnis für diejenigen, die bereit sind, Zeit zu investieren, um seine Eigenheiten zu verstehen.

Das Spiel verwendet eine Roguelike-Mechanik, bei der jeder Tod Ihren Fortschritt zurücksetzen kann, während Fähigkeiten, Gegenstände und Erfahrungspunkte erhalten bleiben, wodurch Ihr D-Verhältnis verbessert wird, das den Zugang zu neuen Bereichen und narrativen Entwicklungen bestimmt.

Obwohl das Spiel fesselnde Features bietet, die zu seinen Herausforderungen und seiner thematischen Tiefe passen, führt die mangelnde Klarheit seiner Designentscheidungen oft dazu, dass Spieler es vorzeitig aufgeben, was Breath of Fire: Dragon Quarter zu einem entmutigenden Einstieg in das JRPG-Genre macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert