
Gemütliche Spiele schaffen oft die perfekte Balance: Sie vermitteln den Spielern ein Gefühl des Abschlusses, während andere Titel Lust auf mehr machen. Dieser Wunsch kann entweder auf den Drang zurückzuführen sein, tiefer in die Handlung einzutauchen, oder auf die Abneigung, sich von den charmanten virtuellen Welten zu trennen. Viele gemütliche Spiele schaffen es, bleibende emotionale Eindrücke zu hinterlassen, die weit über den Abspann hinaus nachhallen.
Obwohl nicht jedes Spiel eine Fortsetzung benötigt, wecken viele Titel den Wunsch nach einer Erweiterung. Ob es darum geht, die Geschichte zu enträtseln, liebgewonnene Charaktere wiederzuentdecken oder einfach neue, gemütliche Umgebungen zu erkunden – manche Spiele haben tiefgründige Geschichten ins Leben gerufen, die nach weiterer Erforschung verlangen.
In diesem Artikel stellen wir zehn gemütliche Spiele vor, die eine Fortsetzung verdienen – nicht aufgrund erzählerischer Mängel, sondern weil sie so einzigartige Erlebnisse hervorgebracht haben, dass die Fans gespannt sind, wohin ihre Abenteuer als nächstes führen könnten.
10 Venba
Heilung eines Generationentraumas

Venba ist ein herzerwärmendes und ergreifendes Erlebnis, dessen Geschichte die Spieler schnell fesselt und oft schon an einem Nachmittag durchgespielt ist. Das wunderschön gestaltete Spiel erzählt die Geschichte einer südindischen Einwandererfamilie in Kanada und konzentriert sich dabei auf Themen wie Liebe, Verlust und kulturelle Bindungen anhand der tamilischen Kochkunst.
Die Erzählung wechselt zwischen den Protagonisten und gipfelt im Perspektivwechsel zu ihrem Sohn Kavin. Diese einzigartige Perspektive verleiht dem Spiel Tiefe und lädt die Spieler ein, sich in seine Erfahrungen und Wünsche hineinzuversetzen. Das bittersüße Ende lässt die Spieler über Kavins Zukunft nachdenken und legt den Grundstein für eine Fortsetzung, die seine Reise weiterverfolgen und neue kulinarische Abenteuer einführen könnte.
9 Der Red Strings Club
Gemütliches Cyberpunk-Barkeeping

Nach Abschluss von „The Red Strings Club“ sehnen sich Spieler oft nach mehr – einer tieferen Auseinandersetzung mit der Geschichte, einer reichhaltigeren Geschichte und zusätzlichen menschlichen Interaktionen, insbesondere im Kontext der Zubereitung emotionaler Cocktails für einzigartige Charaktere, die von der Gier der Konzerne betroffen sind. Diese Cyberpunk-Geschichte handelt von einem Barkeeper, einem empathischen Androiden und einem Hacker, die sich in einer Welt zurechtfinden, in der ein Konzern versucht, Leid aus der Gesellschaft zu tilgen.
Mit seinen philosophischen Untertönen, die die Moralität der Leidbeseitigung in Frage stellen, endet das Spiel mit einem Cliffhanger, der Fragen über das Schicksal seiner Protagonisten und die Welt, in der sie leben, aufwirft. Eine Fortsetzung könnte diese ungelösten Handlungsstränge vertiefen und weitere Dimensionen dieser komplexen Geschichte erkunden.
8 See
Wiederverbindung mit früheren Leben
Lake ist ein nostalgisches Abenteuer, das Spieler dazu anregt, über ihre Vergangenheit nachzudenken. Die Geschichte spielt in einer malerischen Stadt der 1980er Jahre und folgt Meredith Weiss, die in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um die Postroute ihres Vaters zu übernehmen. Dies führt zu bewegenden Begegnungen und introspektiven Reisen.
Während die Spieler in dieser ruhigen Umgebung Beziehungen und Lebensentscheidungen erkunden, fördert das Spiel Neuanfänge und Selbstfindung. Eine Fortsetzung könnte diese Themen vertiefen und Meredith oder neue Charaktere vorstellen, die sich durch die sich entwickelnden Dynamiken innerhalb der Gemeinschaft navigieren und sich an die Verbindungen aus ihrer Vergangenheit erinnern.
7 Auspacken
Ihr gesamtes Gepäck auspacken (buchstäblich)
Das Auspacken verwandelt das Umzugserlebnis in eine meditative Reise. Ohne Dialoge und Druck erzählt das Spiel anhand der Habseligkeiten des Protagonisten eine zutiefst persönliche Geschichte und lädt die Spieler ein, Lebensereignisse zusammenzusetzen, während sie sich in neuen Räumen einleben.
Eine Fortsetzung könnte die Reise einer anderen Figur beleuchten und Themen wie Personalabbau oder Umzug ins Ausland behandeln oder sogar die Wiederaufnahme eines neuen Lebensabschnitts mit dem ursprünglichen Protagonisten ermöglichen. Die universelle Symbolik der Auseinandersetzung mit Emotionen und Erfahrungen schafft das Potenzial für ergreifendes Geschichtenerzählen über verschiedene Lebensphasen hinweg.
6 Sorgfältig zusammenbauen
Teilweise Montage erforderlich

Assemble with Care lädt Spieler ein, in die Rolle der reisenden Antiquitätenrestauratorin Maria zu schlüpfen, die in Bellariva ankommt. Jeder Gegenstand, den sie repariert, erzählt eine Geschichte, stärkt die Gemeinschaft und heilt zerbrochene Verbindungen.
Eine Fortsetzung könnte Maria an neue Orte führen und einzigartige Objekte zur Reparatur vorstellen, zusammen mit den spannenden Geschichten, die mit jedem einzelnen verbunden sind. Es bietet sich enormes Potenzial, neue Erzählungen mit frischen Kulturen und Geschichten zu entwickeln und so das Gesamterlebnis zu bereichern.
5 Bär und Frühstück
Auf BearBnB

In Bear and Breakfast leiten Spieler ein gemütliches Bed & Breakfast, das von Hank, einem Bären, geführt wird. Diese einzigartige Management-Simulation ermöglicht es Spielern, Hütten zu renovieren, Gäste zu bewirten und ein blühendes Waldrefugium zu schaffen.
Eine Fortsetzung könnte neue Spielelemente wie Angeln oder Landwirtschaft einführen und gleichzeitig den erzählerischen Hintergrund des Waldes und seiner Charaktere erweitern. Die weitere Erforschung von Hanks Reise könnte die Geschichte bereichern und den Spielern eine spannende Fortsetzung ihrer Abenteuer bieten.
4 Eine kurze Wanderung
Die Definition von „kurz, aber bündig“

„A Short Hike“ bietet eine kurze, aber eindrucksvolle Erkundung einer ruhigen Insel. Die Spieler begeben sich auf eine friedliche Reise durch üppige Landschaften und entdecken dabei die verschiedenen Facetten der Umgebung und die Einsamkeit der Protagonistin Claire. Jede Begegnung fördert die Verbundenheit und weckt Emotionen durch einfache, aber tiefgreifende Interaktionen.
Eine Fortsetzung könnte Claires Reise fortsetzen oder eine neue Figur vorstellen, die einen anderen Park erkundet und neue Wege und Erkenntnisse mit sich bringt. Der Reiz liegt in der Fähigkeit, immer wieder bedeutungsvolle Erlebnisse zu schaffen und zu beweisen, dass kurze Reisen einen bleibenden Eindruck hinterlassen können.
3 Geistergefahren
Seelen ins Jenseits befördern (gemütlich)

Spiritfarer verkörpert wunderbar das Konzept, eine Fähre für Seelen zu betreiben, die ins Jenseits übergehen. Als Stella knüpfen Spieler Bindungen zu ihren Passagieren und beschäftigen sich mit Aktivitäten wie Landwirtschaft und Kochen.
Eine Fortsetzung könnte einen neuen Charakter enthüllen, der in einer anderen Region des Jenseits verschiedene Geister verwaltet. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen Interpretationen von Trauer und Erinnerung hat der Nachfolger das Potenzial, das herzerwärmende Thema fortzusetzen und gleichzeitig die emotionale Resonanz des Spiels zu vertiefen.
2 Die kosmische Radschwesternschaft
Schreibe der Welt ein neues Ende

„The Cosmic Wheel Sisterhood“ fesselt die Spieler mit seiner bezaubernden Geschichte über eine verbannte Hexe, die sich mithilfe eines mystischen Wahrsagungssystems mit Schicksal und Selbstidentität auseinandersetzt. Das Spiel bietet eine reiche Mischung aus Geschichten und Charakterverbindungen.
Eine Fortsetzung könnte Fortunas Reise weiterführen und die Verbindungen zur rätselhaften Gloria oder die Tiefen der Hexenkultur erforschen. Diese unerzählten Geschichten könnten eine noch reichere Erzählung ergeben und den Spielern neue Möglichkeiten und Geheimnisse eröffnen, die es zu lüften gilt.
1 Stardew Valley
Der Goldstandard der Gemütlichkeit

Stardew Valley hat die Herzen von Gamern weltweit erobert und ist zum Maßstab für gemütliche Simulationsspiele geworden. Spieler bauen Feldfrüchte an, pflegen Beziehungen und erkunden die Welt, wodurch ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Fortschritts in ihrem virtuellen Leben entsteht.
Auch nach zahlreichen Updates und Jahren seit der Veröffentlichung warten Fans sehnsüchtig auf eine mögliche Fortsetzung. Die Erweiterung des Spiels um neue Themen – sei es ein anderes Stadt-Setting oder generationsübergreifendes Gameplay – könnte dem beliebten Landwirtschaftssimulator neues Leben einhauchen und die geschätzte Community und die Geschichten, die er etabliert hat, bereichern.
Die Fortsetzung von Stardew Valley müsste ihren Charme nicht überarbeiten; sie müsste lediglich auf dem bestehenden Fundament aufbauen und den Spielern mehr bezaubernde Momente zum Erkunden bieten.
Schreibe einen Kommentar