
Videospiele sind ein hervorragendes Medium, um Kunst, die Komplexität menschlicher Erfahrungen und die turbulente Reise des Erwachsenwerdens zu erforschen. Ich bin überzeugt, dass Videospiele Coming-of-Age-Geschichten oft wirkungsvoller darstellen als traditionelle Erzählformen wie Filme oder Fernsehen.
Was macht Coming-of-Age-Geschichten in Videospielen so nachdenklich? Sie bieten Immersion, Intimität und manchmal einen Hauch von Chaos.
Im Laufe meiner Spielerfahrungen habe ich Verbindungen zu zahlreichen Charakteren aufgebaut, die ähnliche Herausforderungen wie ich meistern mussten. So habe ich beispielsweise eine enge Bindung zu Max Caulfield aufgebaut, der die Unsicherheiten des Schulwechsels meisterte. Das spiegelt meine eigenen Erfahrungen wider, als ich als Außenseiter ans College kam.
Diese gemeinsamen Reisen hinterlassen bei den Spielern einen bleibenden Eindruck, lange nachdem die Konsole ausgeschaltet wurde.
Ob junger Held, der die Führung anstrebt, oder verängstigter Teenager auf der Suche nach Identität – die folgenden zehn Spiele erzählen einige der ergreifendsten Coming-of-Age-Geschichten. Seien Sie gefasst: Diese Geschichten könnten Sie zutiefst berühren.
Um diese Liste zusammenzustellen, haben wir alle Titel mit einem Metacritic-Score unter 80 ausgeschlossen. Für diese Diskussion definieren wir „Erwachsenwerden“ als den Übergang von der Unschuld zur Selbstfindung, typischerweise von der Kindheit zum Erwachsenenalter.
10 Feuerwache
Vom jungen Erwachsenenalter ins reife Erwachsenenalter

Anders als herkömmliche Coming-of-Age-Geschichten folgt Firewatch keinem typischen Erzählbogen. Es gibt keine Teenager, die mit Identitätskrisen oder dramatischen Lebensveränderungen zu kämpfen haben; stattdessen lässt es die Spieler in die nachdenkliche Einsamkeit des mittleren Alters eintauchen und veranschaulicht, wie wichtig es ist, mit Reue umzugehen.
Ihr Charakter Henry verkörpert dieses Gefühl, als er nach der niederschmetternden Diagnose der früh einsetzenden Demenz seiner Frau vor der Realität flieht. Auf der Suche nach Zuflucht übernimmt er die Rolle eines Firewatch Rangers inmitten der unendlichen Weite der Natur.
Diese Darstellung widersetzt sich traditionellen Klischees und betont, dass die Übergänge im Leben über die jugendliche Unschuld hinausgehen und auch den Verlust dieser Unschuld im Erwachsenenalter einschließen.
Während die Spieler atemberaubende Landschaften durchqueren und sich mit ihrer Ranger-Kollegin Delilah vernetzen, offenbart sich die wahre Essenz von Firewatch: Es geht nicht nur ums Überleben, sondern um eine andere Art von Reise des Erwachsenwerdens, bei der sie sich mit inneren Konflikten auseinandersetzen und erkennen, was unwiederbringlich verloren gegangen ist.
9 Zum Mond
Eine durch Erinnerungen erzählte und veränderte Geschichte

Das Thema Reue taucht in „ To The Moon“ erneut eindringlich auf, wo die Spieler die Lebensgeschichte von Johnny anhand seiner Erinnerungen enträtseln.
Bemerkenswert ist, dass es, abgesehen von einer humorvollen Begegnung mit einem Eichhörnchen, praktisch keine Kämpfe gibt. Stattdessen dreht sich die Spielmechanik darum, Johnnys Erinnerungen zu lenken und so letztlich seine Wahrnehmung des Lebens zu beeinflussen.
Spieler können entscheiden, ob Johnny im Glauben stirbt, seinen Traum vom Mondflug verwirklicht zu haben. Dies enthüllt eine Geschichte voller Schönheit und Trauer. Das Ergebnis ist eine zutiefst menschliche Geschichte, die zeigt, wie Erinnerungen unsere Identität prägen.
8 Ochsenfrei
Und täglich grüßt das Murmeltier, aber mit komplizierten Teenagern

Oxenfree fesselt die Spieler mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die Coming-of-Age-Geschichte, während Sie Alex verkörpern, einen Teenager, der mit Freunden auf einer gespenstischen Insel zu Besuch ist.
Hier führt die versehentliche Entfesselung einer übernatürlichen Kraft zu einer Zeitschleife, beschleunigt aber auch das Ende der Freundschaften innerhalb der Gruppe. Spieler können die Dynamik beeinflussen und Alex‘ Beziehung zu ihrem Stiefbruder sowie das Schicksal aufkeimender Romanzen prägen.
Eine herausragende Mechanik ist das Walk-and-Talk-Dialogsystem, das eine tiefe Verbindung zu den Charakteren schafft, da sich die Gespräche organisch entwickeln, anstatt das Gameplay zu unterbrechen. Diese Technik verstärkt die emotionale Authentizität der Erzählung und verleiht dem Spiel das Gefühl, an Alex‘ persönlicher Entwicklung teilzuhaben.
7 Person 5
High School bei Tag, Herzen für Hausaufgaben sparen

Persona 5 präsentiert eine fesselnde Coming-of-Age-Geschichte voller Stil und Desillusionierung. Du schlüpfst in die Rolle des Jokers und meisterst tagsüber ein banales Highschool-Leben an der Shujin Academy, während du nachts gegen die korrupten Herzen der Erwachsenen kämpfst.
Diese Dynamik fördert eine Konfrontation mit gesellschaftlichen Missständen, die durch die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Japan im Jahr 2011 ausgelöst wurden, und zeigt, wie Gemeinschaften trotz systemischer Hürden zusammenhalten.
Im Kern dreht es sich bei dem Spiel um Themen wie Freiheit und Charakterentwicklung, die das chaotische und doch transformative Wesen der Reifung durch Entscheidungen und Beziehungen widerspiegeln.
6 Was von Edith Finch übrig bleibt
Das Wiedererleben alter Erinnerungen in einem seltsamen Haus ist ein Klassiker

„What Remains of Edith Finch“ sticht im Bereich der Videospiele, die sich mit Wachstum und Vermächtnis beschäftigen, hervor. Auf den ersten Blick wirkt es täuschend einfach.
Bei der Ankunft im verfallenen Haus der Familie Finch werden die Spieler mit einem Erbe konfrontiert, das von seltsamen Tragödien geprägt ist. Edith erzählt die Geschichten ihrer Verwandten und enthüllt ein Geflecht von Leben voller Geheimnisse und Trauer.
Die Geschichte jedes Familienmitglieds wird mithilfe einfallsreicher Erzähltechniken erzählt und gipfelt in einer Erzählung, die tief in der Familiengeschichte verwurzelt ist. Schließlich werden die Spieler mit existenziellen Fragen ihrer Herkunft konfrontiert und finden ihren Weg inmitten generationsübergreifender Tragödien.
5 Undertale
Eine Coming-of-Age-Geschichte über Moral und Empathie

In Undertale symbolisieren Monster weit mehr als nur Gegner; sie bilden die Grundlage für die moralische Komplexität dieser Reise des Erwachsenwerdens. Spieler navigieren durch den Untergrund, begegnen verschiedenen Kreaturen und erwecken Empathie statt Feindseligkeit.
Spieler erleben Kampfmechaniken im Bullet-Hell-Stil, können sich aber mit ihren Gegnern anfreunden, anstatt sie zu vernichten. Ihre Entscheidungen beeinflussen maßgeblich den Ausgang der Geschichte und bekräftigen, dass Stärke aus Mitgefühl erwächst.
Als mutige Abweichung von typischen Erzählungen über Gewalt vertritt Undertale die Idee, dass Reife aus Verständnis und Freundlichkeit entstehen kann.
4 Celeste
Überwindung von Angst und Depression und auch eines ganzen großen Berges

Celeste setzt sich mit den Herausforderungen von Angst und Depression auseinander und präsentiert eine lebendige und fesselnde Geschichte. Die Spieler verkörpern Madeline auf ihrer Suche nach der Eroberung des titelgebenden Berges, einer Metapher für ihre persönlichen Kämpfe.
Die Manifestation ihrer Selbstzweifel als Badeline stellt einen drängenden inneren Konflikt dar, in dem Angst versucht, ihren Fortschritt zu behindern. Auf ihrem Weg lernt Madeline, ihre psychischen Probleme anzuerkennen und vermittelt die Botschaft, dass das Annehmen von Herausforderungen zu persönlichem Wachstum führen kann.
3 Nächte im Wald
Um vorwärts zu kommen, muss man manchmal zurückgehen

In klassischer Coming-of-Age-Manier erzählt „Night In The Woods“ die Geschichte von Mae, die nach ihrem College-Abbruch nach Hause zurückkehrt und dort beunruhigende Veränderungen an sich selbst und ihrer Umgebung feststellt.
Angesichts ihrer psychischen Probleme – die sich in Angstzuständen, Depressionen und Phasen der Dissoziation äußern – stellt Mae fest, dass sich alte Freundschaften verändert haben, während sie sich mit dem Rätsel um eine vermisste Freundin auseinandersetzt.
Die wahre Geschichte entfaltet sich in Maes Eingeständnis, dass Gemeinschaft und Verbundenheit für die Heilung unabdingbar sind, und offenbart, dass die Rückkehr nach Hause manchmal der entscheidende erste Schritt ist, um weiterzumachen.
2 Das Leben ist seltsam
Was wäre eine Coming-of-Age-Geschichte ohne ein Trauma?

Life Is Strange lockt die Spieler mit seiner einzigartigen Zeitverbieger-Mechanik, aber der Kern der Geschichte liegt in Max‘ emotionaler Reise zurück zu ihren Wurzeln an der Blackwell Academy.
Inmitten der typischen Herausforderungen eines Heranwachsenden – Freundschaften pflegen, mit Schwärmereien klarkommen und mit betrügerischen Freundschaften konfrontiert werden – spielt Max‘ Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung der schweren Last ihrer Erfahrungen.
Der entscheidende Moment kommt mit einer herzzerreißenden Entscheidung, die sie zwingt, sich dem Erwachsensein und den damit verbundenen harten Realitäten zu stellen, was einen tiefen Verlust der Unschuld bedeutet.
1 The Walking Dead: Tell-Tale Definitive Series
Erleben Sie, wie Clementine vom Kind zur Führungspersönlichkeit wird

Im krassen Gegensatz zu typischen Coming-of-Age-Geschichten lässt The Walking Dead die Spieler in eine Welt voller erschütternder Entscheidungen und moralischer Dilemmas eintauchen, während sie miterleben, wie sich Clementine von einem verängstigten Kind zu einer entschlossenen Anführerin entwickelt.
Ihre Reise wird durch die Interaktion mit einer Vielzahl von Charakteren geprägt, wobei jede Entscheidung der Spieler Einfluss darauf hat, wer sie wird. Die Serie zeigt eindringlich, dass Überleben nicht nur Hartnäckigkeit, sondern auch persönliches Wachstum erfordert.
Mit einer Mischung aus spannenden Momenten und herzzerreißenden Entscheidungen ist Clementines Geschichte ein Beweis für die Komplexität des Aufwachsens in einer Welt voller Herausforderungen.
Schreibe einen Kommentar