
Als eingefleischte JRPG-Fans kennen viele von uns die Erfahrung, ein Spiel beiseite zu legen, in den Strudel des Alltags zu geraten und dann Wochen oder sogar Monate später wieder zurück zu stolpern, nur um sich zu fragen: „Was habe ich in diesem Spiel noch mal gemacht?“ Sowohl die Erzählung als auch das Gameplay können sich nach einer so langen Pause völlig fremd anfühlen.
Dieses Gefühl trifft mich persönlich sehr. Ich habe Lost Odyssey letztes Jahr bei Disc 2 abgebrochen und zögerte, wieder einzusteigen, da ich wusste, dass ich möglicherweise von vorne beginnen und die 20 Stunden verlieren würde, die ich investiert hatte. Diese häufige Herausforderung inspirierte mich dazu, eine Liste der 10 einfachsten JRPGs zusammenzustellen, mit denen man sich wieder vertraut machen kann. Diese Titel mögen zwar nicht ohne Herausforderungen sein, sind aber so konzipiert, dass sie unkompliziert und einladend sind, sodass man jahrelang eine Pause machen und dann wieder einsteigen kann, ohne sich verloren zu fühlen.
Diese Auswahl ist nicht nur für Neueinsteiger gedacht, sondern auch für alle, die ohne lange Tutorials wieder ins Spiel einsteigen möchten. Entdecken wir diese leicht zugänglichen JRPGs!
10 Meer der Sterne
Bestes Independent-Spiel des Jahres 2003

Sea of Stars verdient hier einen Platz und könnte ehrlich gesagt problemlos mit Chrono Trigger tauschen. Beide Titel zeichnen sich durch eine angenehme Lernkurve aus, die den Wiedereinstieg erleichtert.Sea of Stars bietet jedoch moderne Verbesserungen der Lebensqualität, die eine reibungslose Rückkehr nach einer längeren Spielpause ermöglichen.
Als klassisches rundenbasiertes JRPG bietet Sea of Stars einzigartige Mechaniken wie das Schlosssystem und einige spannende zeitgesteuerte Fähigkeiten. Selbst nach einer zweijährigen Pause fand ich es intuitiv genug, um es innerhalb weniger Minuten wieder zu spielen.
Das Spiel konzentriert sich mehr auf Erkundung und Rätsellösung als auf unerbittliche Kämpfe. Da jeder Charakter auf vier Fähigkeiten beschränkt ist, wirken die Kämpfe rationalisiert. Das macht Sea of Stars perfekt für eine schnelle Handheld-Session, insbesondere auf dem Weg zur Arbeit.
9 Kostümsuche
Eine Kindergeschichte für Erwachsene

Wer hätte gedacht, dass Tim Schafer, der Mastermind hinter Psychonauts, seinen einzigartigen Stil mit amerikanischen JRPGs verbinden würde? Seine Kreation Costume Quest bietet den Spielern ein gemütliches und skurriles rundenbasiertes Abenteuer.
An Halloween schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kindern, die Süßigkeiten sammeln und gegen Monster aus einer anderen Welt kämpfen, die ihnen die Leckereien wegschnappen wollen.Das Spiel lebt von seiner einfachen Freude und seinem Charme. Jedes Kind kann Kostüme anziehen, die im Kampf seine Fähigkeiten verändern, gesteuert durch zeitgesteuerte Eingaben, was das Gameplay intuitiv und zugänglich macht. Diese wunderbare Produktion besticht durch ein witziges Drehbuch und ein lohnendes Erzählerlebnis, das Shafers Ruf gerecht wird.
8 Pokémon Let’s Go
Permanente EXP-Freigabe

Das Pokémon- Franchise ist auf den ersten Blick täuschend einfach, doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine enorme Tiefe, die Strategien mit sechs Pokémon, ihren Attacken, Gegenständen und Synergien im Kampf beinhaltet.
Für diese Liste vereinfachen wir die Dinge und würdigen Pokémon Let’s Go für sein zugängliches Gameplay. Es war Vorreiter bei der permanenten EXP-Share-Mechanik, die es Spielern ermöglichte, sich von Anfang an auf ein einzelnes Pokémon zu konzentrieren und ihre Reise zu genießen, ohne Angst vor Strafen zu haben, wenn sie den Rest vernachlässigen.
Diese Ausgabe vereinfacht außerdem die Kernmechanik, fördert Multiplayer-Aktionen und ermöglicht Übertragungen von Pokémon GO, wodurch das freundschaftliche Rückkehrerlebnis weiter verbessert wird.
7 Harvestella
Final Fantasy Farming Sim

Obwohl es von anderen Titeln in den Schatten gestellt wird, ist Harvestella von Square Enix ein entzückendes Juwel, das darauf wartet, genossen zu werden. Dieses Spiel kombiniert den Charme eines Landwirtschaftssimulators mit Action-RPG-Elementen auf eine reizvolle Art und Weise, die an Rune Factory erinnert.
Von Anfang an steht das Geschichtenerzählen im Vordergrund und lässt den Spieler in eine Welt eintauchen, die von einer saisonalen Bedrohung namens Quietus heimgesucht wird. Der Protagonist, der unter mysteriöser Amnesie leidet, wird vom Dorf Lethe aufgenommen und begibt sich auf eine Reise, um einen Bauernhof zu bewirtschaften und die Verschwörung aufzudecken.
Der Reiz liegt im fesselnden Farm-Gameplay, das mit Quests und Dungeon-Erkundungen verwoben ist. Im Laufe des Spiels lernst du neue Klassen kennen und verfeinerst verschiedene Fähigkeiten. Auch wenn die Action-RPG-Elemente nicht mit herkömmlichen Spielen mithalten können, bieten sie doch genügend Spannung, um das Farm-Erlebnis zu ergänzen.
6 Prüfungen des Mana
Prüfungen ohne Trübsal

Egal, ob Sie sich für Secret of Mana oder Trials of Mana entscheiden, beide sind auf modernen Systemen problemlos verfügbar. Ich persönlich fand Trials of Mana anfängerfreundlicher, insbesondere für Spieler mit vollem Terminkalender.
Wählen Sie von Anfang an drei Charaktere aus, um Ihre Gruppe zu bilden. Jeder Charakter verfügt über eine einzigartige Geschichte, die zum gemeinsamen Ziel führt, den übergeordneten Antagonisten zu besiegen und den Manabaum zu schützen.
Der Kampf bleibt simpel, lässt aber dennoch strategische Elemente zu, wie z. B.die Entwicklung von Klassen entlang heller oder dunkler Pfade, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Spieler können den Angriffsknopf hämmern und werden gleichzeitig ermutigt, Strategien gegen ihre Gegner zu entwickeln, indem sie deren Schwächen ausnutzen. Das macht das Spiel zu einem einladenden Erlebnis für entspannte Gamer.
5 Papier Mario
Mario ist der beste Freund jedes Gamers

Obwohl ich mich gegen Chrono Trigger entschieden habe, kann ich den Stellenwert von Paper Mario unter den JRPGs nicht unterschätzen. Die einfache Spielbarkeit wird durch das simple Kampfsystem unterstrichen, bei dem Spieler immer nur zwei Charaktere gleichzeitig steuern.
Wie in Vorgängern wie Super Mario RPG setzt das rundenbasierte Kampfsystem auf zeitgesteuerte Angriffe, was den Lernprozess benutzerfreundlich gestaltet. Das Spiel nutzt außerdem Plattformmechaniken, die Marios Tradition treu bleiben und dafür sorgen, dass sich die Spieler beim Springen und Navigieren nicht überfordert fühlen.
4 Final Fantasy XV
Das anfängerfreundlichste Final Fantasy

Obwohl ich Final Fantasy XV gegenüber etwas zurückhaltend bin, ist es zweifellos einer der zugänglichsten Teile der Serie. Das Kampfsystem ist eine unkomplizierte Mischung aus Echtzeit-Action und befehlsbasierter Mechanik, was den Einstieg sehr einfach macht.
Drück einfach die Angriffstaste und erlebe, wie Noctis seine Gegner dominiert, während gelegentliches Ausweichen das Spiel spannend hält. Das Spiel belohnt außerdem Ruhepausen und Levelaufstiege durch gelegentliche Interaktionen wie Camping mit deinem Team, was gut zur entspannten Atmosphäre passt.
Manche finden die Erzählung vielleicht nicht so fesselnd, doch der skurrile Schlagabtausch zwischen den Charakteren während des Spiels hat einen bemerkenswerten Charme und ist daher für alle geeignet, die ein einfaches Erlebnis ohne große Investitionen suchen.
3Dragon Quest XI
Dragon Quest verpasst nie etwas

Dragon Quest gilt als Inbegriff traditioneller JRPGs, und es ist schwer, dem zu widersprechen. Während die erwarteten Updates in Dragon Quest XII Innovationen einführen, bleibt Dragon Quest XI seiner unkomplizierten Spielmechanik treu, die die Spieler lieben.
Es verbindet gekonnt klassische JRPG-Elemente mit modernen Annehmlichkeiten wie Verbesserungen der Lebensqualität und optimierten Mechaniken, die das Gesamterlebnis verbessern.
Das Spiel ist einfach: Spieler interagieren mit Gegnern, um Kämpfe zu beginnen, Befehle zu erteilen und Erfahrung zu sammeln, um im Level aufzusteigen. Die optimierte Benutzeroberfläche und die zahlreichen hilfreichen Markierungen und Quest-Erinnerungen tragen maßgeblich dazu bei, dass es eine spielerfreundliche Wahl ist.
2 Ys VIII: Die Tränen von Dana
Es macht Spaß, im Ys zu bleiben

Während Dragon Quest das traditionelle JRPG darstellt, verkörpert Ys schon lange den Pioniergeist des Action-RPGs. Die Entwicklung des Franchise hat dafür gesorgt, dass Neueinsteiger nahtlos in jeden verfügbaren Titel eintauchen können.
Unter den verfügbaren Titeln besticht Ys VIII: Lacrimosa of Dana durch seine intuitive Kampfmechanik und sein optimiertes Gameplay. Das Fehlen einer Spielwährung zugunsten eines überzeugenden Crafting-Systems macht das Spielerlebnis spannender und unkomplizierter.
Der Kampf basiert auf den üblichen Befehlen, die Action-Fans vertraut sind – Angreifen, Ausweichen und den Einsatz von Fähigkeiten – und wird durch strategische Tiefe im Umgang mit dem Gegner erweitert. Es ist ein Paradebeispiel für ein JRPG, das neue Spieler, die direkten Spielspaß suchen, entlastet.
1 Atelier Marie Remake: Der Alchemist von Salzburg
Der Abschluss ist das Endspiel

Obwohl die Atelier-Reihe zahlreiche leicht zugängliche Titel bietet, habe ich mich aufgrund seiner Einfachheit für Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg entschieden. Dieses Remake bewahrt den Charme des Originals und optimiert gleichzeitig dessen Herstellungsmechanik, die in modernen Titeln entmutigend wirken kann.
Spieler sammeln Ressourcen, um Gegenstände herzustellen – einfach und unterhaltsam.Der rundenbasierte Kampf beinhaltet eine Zeitleiste für Charakteraktionen und ermöglicht so strategisches Planen.
Das Original hatte ein Zeitlimit für Aktionen, was den Druck erhöhte, Aufgaben im Spiel zu erledigen. Das Remake enthält jedoch klugerweise eine Option zum Deaktivieren dieser Einschränkung, was den Spielern ein entspannteres Erlebnis ermöglicht.
Schreibe einen Kommentar